Operation Manual
Installation
24 Installationsanleitung BFM
3
is
3.6.2 Shuntleitung
Um eine Schichtung des Wassers im Warmwasserspeicher zu vermeiden, kann
eine Shuntpumpe installiert werden.
1. Optional: Montieren Sie je nach Entnahmeschema eine Shuntleitung
(Ø 22 mm), ein Absperrventil (11) und eine Shuntpumpe (7).
2. Montieren Sie ein Rückschlagventil (5).
3. Montieren Sie ein Absperrventil (11).
3.6.3 Warmwasserseitig
Siehe (B) im Anschlussplan (3.5 "Anschlussplan").
Hinweis
Ein Isolieren von langen Warmwasserleitungen vermeidet unnötige
Energieverluste.
1. Optional: Montieren Sie ein Thermometer (12) zur Kontrolle der
Warmwassertemperatur.
2. Montieren Sie zu Wartungszwecken ein Absperrventil (11) in der
Warmwasserentnahmeleitung.
3.6.4 Ablasshahn
1. Montieren Sie den standardmäßig mitgelieferten Ablasshahn (9).
2. Montieren Sie, falls gewünscht, eine Zirkulationsleitung (3.6.5 "Zirkulations-
leitung"). Andernfalls montieren Sie entsprechend der Abbildung die zu-
sammen mit dem Ablasshahn gelieferte Dichtungsmutter mit Dichtung (C).
3.6.5 Zirkulationsleitung
Siehe (C) im Anschlussplan (3.5 "Anschlussplan").
Falls an den Entnahmestellen direkt warmes Wasser zur Verfügung stehen
soll, kann eine Umwälzpumpe installiert werden. Dies erhöht den Komfort und
verhindert eine Wasserverschwendung.
1. Montieren Sie eine Umwälzpumpe (6) mit einer dem Umfang und
Widerstand des Zirkulationssystems entsprechenden Leistung.
2. Montieren Sie ein Rückschlagventil (5) hinter der Umwälzpumpe, um die
Zirkulationsrichtung sicher zu stellen.
3. Montieren Sie zu Wartungszwecken zwei Absperrventile (4).
4. Schließen Sie die Zirkulationsleitung entsprechend der Abbildung
(3.6.4 "Ablasshahn") am T-Stück des Ablasshahns (9) an.
C
IMD-0122 R1