Operating Instructions and Installation Instructions
38
2 SICHERHEITSHINWEISE
Die Montage und Inbetriebnahme der Solar-Pumpstation sowie der Anschluss der elektrischen
Bauteile ist autorisierten Fachkräften (Vertragsinstallationsunternehmen für Heizungstechnik und
Klimaanlagen) oder Fachkräften, die über vergleichbare Fachkenntnisse verfügen, vorbehalten.
Während der Installation und Inbetriebnahme muss Folgendes beachtet werden:
• Die Einhaltung örtlicher und nationaler Vorschriften
• Die von einer Berufsgenossenschaft herausgegebenen Vorschriften zur Vermeidung von Unfällen
• Die in dieser Anleitung aufgeführten (Sicherheits-)Vorschriften
Warnung: Verbrennungsgefahr durch ausströmende Dämpfe!
Bei Sicherheitsventilen besteht Verbrennungsgefahr infolge ausströmender
Dämpfe. Während der Installation sind die örtlichen Bedingungen zu
überprüfen und muss die Abussleitung an die Sicherheitsgruppe
angeschlossen sein. Halten Sie sich an die Anweisungen bezüglich des
Sicherheitsventils.
Achtung: Es besteht die Möglichkeit eines materiellen Schadens infolge
hoher Temperaturen!
Die Ventile der Montagegruppe sind in einem ausreichend großen Abstand
vom Kollektorfeld zu installieren, denn die Solarüssigkeit kann nämlich in der
Nähe des Kollektors sehr heiß sein.
Gegebenenfalls muss ein Zwischentank installiert werden, um das
Ausdehnungsgefäß zu schützen.
Achtung: Es besteht die Möglichkeit eines materiellen Schadens
verursacht durch Mineralöl!
Es muss dringend vermieden werden, dass die EPDM-Dichtungselemente der
Solar-Pumpstation mit Stoffen in Berührung kommen, die Mineralöle enthalten.
Auf Mineralöl basierende Produkte verursachen einen permanenten Schaden
am Material, wobei die Dichtungseigenschaften verloren gehen.
Informieren Sie sich gegebenenfalls beim Hersteller, ob in Solarüssigkeit,
Fetten oder Installationshilfsmitteln Mineralöle enthalten sind.
Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für materielle Schäden, die
durch auf diese Weise beschädigte Dichtungsmittel verursacht werden.