Benutzerhandbuch 8“ a-rival PAD Hotline +49 (0) 511 - 270 496 90 www.a-rival.de * support@a-rival.de Vielen Dank, dass Sie sich für ein a-rival Gerät entschieden haben. Eine gute Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem neuen a-rival PAD. Im Falle eines Falles sind wir natürlich auch nach dem Kauf für Sie da. Bei technischen Fragen und/oder Problemen erreichen Sie uns per Telefon unter 0511 - 270 496 90 oder E-Mail unter support@a-rival.de Benötigen Sie weiteres Zubehör, z.B.
Sehr geehrte Kunden: Wir möchten Ihnen für Ihr Vertrauen in unser Produkt danken. Bitte lesen Sie diese Anleitung gründlich durch bevor Sie das Gerät benutzen. In dieser Anleitung werden Ihnen die Grundfunktionen erklärt und unterstützt Sie dabei das Produkt zu bedienen. Kontrollieren Sie ob das Garantiezertifikat Ihrem Produkt beiliegt. Sie benötigen dieses sowie eine gültige Kopie des Kaufbelegs, sollten Sie eine Garantiereparatur benötigen.
Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis ......................................................................................................................................................4 2. Technische Spezifikationen ...............................................................................................................5 3. Produktübersicht ................................................................................................................................... 6 3.
1. Hinweis • Versuchen Sie nicht das Gerät selbstständig zu öffnen. Vermeiden Sie Reinigungsprodukte die Ethylalkohol, Verdünner oder Benzol enthalten Setzen Sie sich bei Problemen mit unserem Service in Verbindung. • Das Gerät vor der ersten Verwendung mindestens 12 Stunden laden • Platzieren Sie das Gerät nicht in heißen, feuchten oder staubigen Umgebungen. Lassen Sie das Gerät besonders im Sommer nicht im Fahrzeug liegen. • Achten Sie darauf das Gerät nicht fallen zu lassen oder es zu schütteln.
• Das Gerät ist nicht wasserdicht 2. Technische Spezifikationen CPU Processor 800MHz Telechip Betriebssystem Android 2.1 Speicherplatz 8GB Arbeitsspeicher 256MB Speicherkartenslot Micro SD Speicherkarte Anzeige 8.0 Zoll TFT Display Eingabe Berührung Auflösung 800x600 Eingabeart Touchtastatur Lautsprecher Intern Kopfhöreranschluss 3.5mm Klinkenbuchse USB USB 2.0 Videoausgang Mini HDMI Abmessungen 210mmx159mmx13mm Gewicht 487 Gramm Spannung USB 5.
3. Produktübersicht 3.
Hinweis: (1) Der Bildschirm wird durch Berührung bedient und unterstützt Tippenund Ziehen Funktionen. Verwenden Sie zur Eingabe keine Stifte oder sonstige spitze oder scharfe Gegenstände. Dies könnte den Bildschirm Zerkratzen/Beschädigen. (2) Vermeiden Sie das Feuchtigkeit oder Staub in die Lautsprecheröffnungen gelangt. (3) Das Gerät verfügt über eine eingebaute WLAN-Antenne unter dem Rahmen. Verdecken Sie diese nicht mit metallischen Gegenständen um eine Sende- Empfangsstörung zu vermeiden. 3.
3.3 Aufladen des eingebauten Akkus Das Gerät wird mit einer Spannung von 5.0V bei einer Stromstärke von 2.5A geladen. Stecken Sie das mitgelieferte Ladekabel in eine passende Steckdose und verbinden Sie danach den USB Stecker mit dem Gerät. Durch die Verwendung eines nicht kompatiblen Ladegerätes kann es zu Fehlfunktionen und/oder zu irreparabler Beschädigung des Gerätes kommen. Laden Sie das Gerät nicht in feuchten oder extrem heißen Umgebungen. Berühren Sie niemals mit feuchten Händen das Ladegerät.
4.2 Auschalten des Gerätes Drücken und Halten Sie den On/Off Taster bis folgendes Menü erscheint Wählen Sie „Ausschalten“ und das Gerät schaltet sich nach wenigen Sekunden ab. Achtung: Bei geringem Ladestand des Akkus schaltet das Gerät automatisch ab! 4.3 Tastensperre und Stromsparmodus Drücken Sie während des Betriebs kurz den On-Off Taster um die Tastensperre zu aktivieren und das Gerät in den Stromsparmodus zu versetzen. Wenn Sie das Display nun berühren erscheint ein Pfeilsymbol am unteren Rand.
4.4 Elemente des Hauptbildschirmes (2) (4) (1) (5) (6) (3) (7) (8) (1)Internet (5) Uhrzeit (2) Netzwerk (6) zurück (3 Menü (7) 3G (modellabhängig) (4) Batterie (8) Programme Batterie: Während des Ladevorgangs blinkt das Symbol. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet es. Das zurück Feld: bringt Sie in jedem Menü jeweils einen Schritt zurück zum vorherigen Fenster Das Gerät verbindet sich via WLAN mit dem Internet.
4.5 Bedienung Im Hauptbildschirm können Sie zwischen den einzelnen Seiten durch tippen und ziehen mit dem Finger auf dem Bildschirm wechseln. Es gibt 3 verschiedene Hauptfenster die jeweils unterschiedliche Symbole enthalten können.
Tippen Sie auf um das Menüfenster am unteren Rand des Bildschirms einzublenden. (siehe Markierung am unteren Bildrand) Wenn Sie auf den Bildschirm tippen, verschwindet das Menü. Durch tippen auf am rechten Bildschirmrand gelangen Sie zu den Anwendungen/Apps. Durch erneutes Tippen auf das Feld schließen Sie das Menü.
4.6 Hinzufügen von Symbolen zum Hauptmenü A. Tippen und Halten Sie ein Symbol gedrückt oder ziehen Sie es aus dem Applikationsmenü auf den Hauptbildschirm B. Tippen Sie auf und folgendes Menü erscheint Wählen Sie „Verknüpfungen“ um in das folgende Menü zu gelangen. Wählen und tippen Sie auf die gewünschte Anwendung um diese hinzuzufügen.
Tippen Sie auf „Widgets“ um in folgendes Menü zu gelangen. Wählen Sie das Symbol welches zum Hauptmenü hinzugefügt werden soll Tippen Sie „Ordner“ um in das Ordner Menü zu gelangen.
4.7 Ändern des Hintergrundbildes Als besonderes Feature können Sie individuell Fotos als Hintergrundbild verwenden. Tippen Sie auf um das Menü (linke Abb.) anzeigen zu lassen. wählen Sie direkt das Feld Tippen Sie auf . um das Untermenü zu öffnen. Navigieren Sie durch die Bilder und tippen Sie bei dem gewünschten Bild auf . Das Gerät wechselt nun zurück zum Hauptfenster und das gewünschte Hintergrundbild wird angezeigt.
4.8 Anordnung der Verknüpfungen Im Hauptfenster können Sie Verknüpfungen anordnen wie Sie möchten Durch langes tippen auf das Verknüpfungssymbol im Hauptmenü können Sie es verschieben oder in den Papierkorb ziehen um es zu löschen. (rechter Bildrand) 4.9 Software Installation Zusätzliche Anwendungen können über den „A-RIVAL Market“ installiert werden. Stellen Sie sicher, daß Sie über eine WLAN/Internetverbindung verfügen (siehe Punkt 5.
4.10 USB Verbindung Wenn Sie das Gerät per USB mit dem PC Verbinden wird folgendes Menü angezeigt. (Ziehen Sie dazu im Hauptbildschirm die obere Statusleiste mit nach unten) Wenn Sie „USB-Verbindung“ auswählen können Sie Daten mit einem/ Ihrem PC synchronisieren. Sie können auch auf die Speicherkarte im Gerät zugreifen 4.11 Reset Sollte das Gerät „abgestürzt“ sein oder sich „aufgehängt“ haben, können Sie durch das Betätigen des Reset Tasters (siehe Abbildung unten) mit einem spitzen Gegenstand (z.B.
5 WLAN Funktion und Internetfunktion 5.1 WLAN Netzwerkverbindung Das Gerät kann per WLAN mit dem Internet verbunden werden. Wählen Sie Tippen Sie um das Hauptmenü zu öffnen um zu den Einstellungen zu gelangen. Wählen Sie „Drahtlos und Netzwerke“ um das Menü Einstellungen für Drahtlosnetzwerke zu öffnen WLAN: Ein- und Ausschalten der WLAN Funktion Dieses Symbol zeigt an, das WiFi deaktiviert ist. Dieses Symbol zeigt an, das WiFi aktiviert ist.
Tippen Sie auf WLAN Einstellungen „Netzwerkhinweis“ , (graues, nicht aktives Häckchen) bedeutet, dass nicht automatisch nach WLAN gesucht wird. Tippen Sie auf „Netzwerkhinweis“ und das Symbol zeigt , nun ist die Funktion aktiv und es wird automatisch nach verfügbaren WLANs gesucht. (3)Tippen Sie auf eines der WLANs in der Liste um Ihr Gerät zu verbinden. Tippen Sie in das Feld für den Netzwerkschlüssel, geben Sie diesen ein und tippen danach auf .
5.2 UMTS Verbindung Das Gerät kann per UMTS mit dem Internet verbunden werden. Sie benötigen dazu eine SIM Karte. Schalten Sie das Gerät aus und schieben die SIM Karte in den dafür vorgesehenen Slot bis diese einrastet. Schalten Sie das Gerät wieder an. Wählen Sie Tippen Sie um das Hauptmenü zu öffnen um zu den Einstellungen zu gelangen.
Schalten Sie zunächst die WLAN Verbindung ab. Dieses Symbol zeigt an, das WiFi deaktiviert ist. Wählen Sie „Mobile Netzwerke“ und anschließend auf „Zugangspunkte“ Wählen Sie um das Menü zu öffnen und dann den Punkt „Neuer APN“ Tragen Sie bitte unter Name den Providernamen ein.
Tragen Sie bitte unter APN den Zugangspunkt ein und wählen anschließend die Taste Menü um die Einstellungen zu speichern. In den meisten Fällen sind diese beiden Angaben ausreichend. Bitte fragen Sie Ihren Provider nach evtl. zusätzlich benötigten Angaben wie z.B. Benutzername, Proxy etc.
Nach dem Speichern sollten Sie folgende Abbildung sehen. Aktivieren Sie die UMTS Verbindung in dem Sie auf den grauen Kreis tippen. Dieser sollte Anschließend Grün leuchten.
5.3 Internet Funktion Tippen Sie auf öffnen im Hauptbildschirm um das Suchfenster zu Geben Sie die URL / www... ein und tippen Sie dann auf um die Seite zu öffnen. Hinweis: Sollten Sie / das Suchfeld nicht sehen, schauen Sie bitte in der unteren Leiste nach. (wie im Kapitel Grundfunktionen bereits beschrieben) Drücken Sie auf um in das Menü zu gelangen. (1) Start: tippen Sie auf „Start“ und geben danach die Adresse ein. (2) Lesezeichen: Fügt die aktuelle Seite zu den Lesezeichen hinzu.
6. Geräteeinstellungen Öffnen Sie die Anwendungsübersicht 6.
6.2 Standort & Sicherheit • Nutzen Sie die WiFi Funktion um Ihren Standort anhand von WLAN Daten zu bestimmen. • Passwörter sichtbar. Zeigt Passwörter bei Eingabe lesbar an. 6.3 Anwendungen Verwalten Sie die Einstellungen zu den Applikationen • Unbekannte Quellen: Sie können wählen ob Software auf einer unbekannten Quelle installiert werden darf.
6.4 Micro-SD Speicherkarte und Gerätespeicher Wählen Sie diese Option um den verfügbaren Speicherplatz anzuzeigen Notes: Entfernen Sie die Speicherkarte über die Option SD „Karte sicher entfernen“ um einen Datenverlust zu vermeiden. 6.
6.6 Sprache & Tastatur •Sprache wählen: verschiedene Sprachen sind verfügbar. • Android Tastatur: Android Tastatur Einstellungen --Ton bei Eingabe -- Automatische Grossbuchstaben -- Wortvorschläge -- Automatische Satzzeichen, Leerzeichen, etc. -- Benutzerdefiniertes Wörterbuch 6.
6.7 Bildschirmkalibrierung Sie können ein Bildschirmkalibrierung vornehmen, sollte das Gerät nicht akkurat auf Ihre Eingaben reagieren. Tippen und halten Sie immer in die Mitte des Zieles. Folgen Sie dem Ziel auf die jeweilige Position auf dem Bildschirm. Das Ziel bewegt sich von der Mitte nach links oben, danach nach links unten, rechts oben, rechts unten und in der Mitte. Insgesamt fünf Positionen. Tippen und Halten Sie nachdem Sie fertig sind auf dem letzen Ziel fest, bis dieses verschwindet.
7 Programme Hinweis: Die Vorinstallierten Programme können variieren. 7.1 Speicherorte Öffnen Sie die Anwendungsübersicht und tippen dann auf Über dieses Menü können Sie auf die verschiedenen Speicherorte auf dem Gerät zugreifen. Sie können Kopieren, Löschen, Verschieben und umbenennen.
7.2 Email Tippen Sie um das Emailprogramm zu starten. Nachdem Sie Ihre eMailadresse und das Kennwort eingegeben haben, können Sie eMails Versenden und Empfangen 7.