Operation Manual

Telefonieren
Aastra 6730i/6731i/6753i
31
eud-1613/1.0 – R3.0 – 09.2013
Gespräch aufzeichnen
Sie möchten ein aktives Gespräch mit Ihren Gesprächspartner aufzeichnen.
Sie können ein aktives Gespräch aufzeichnen, wenn Sie von Ihrem Systembetreuer die
Ber
echtigung bekommen haben. Ihr Gesprächspartner kann ein interner oder exter-
ner Benutzer sein. Die Aufzeichnungen werden aufgezeichnet und ausschliesslich als
W
ave-Datei in Ihrer individuellen E-Mailbox gespeichert. Dazu muss mindestens eine
E-Mailadresse von Ihnen im Aastra 400 Kommunikationssystem konfiguriert sein. Eine
Üb
ersicht der Gesprächsaufzeichnungen finden Sie in Ihrer E-Mailbox. Wenden Sie
sich an Ihren Systembetreuer für mehr Informationen.
Gesprächsaufzeichnung können Sie in folgenden Situationen starten:
während eines aktiven Gesprächs;
in einem Konferenzgespräch (mit maximal zwei Gesprächspartnern);
bei einem ankommenden/abgehenden Anruf;
in Wahlvorbereitung;
während einer Wahl mit belegter Leitung.
Die Gesprächsaufzeichnung beginnt erst, wenn die Verbindung aufgebaut ist. Es wer-
den also keine Rufkontrolltöne oder Wartetöne aufgezeichnet.
Bei einer Rückfrage wird die Gesprächsaufzeichnung temporär unterbrochen und
ei
ne E-Mail mit dem bis zu diesem Zeitpunkt aufgezeichneten Gespräch gesendet. Die
Aufzeichnung wird automatisch wieder gestartet, sobald die Gesprächsverbindung
mit dem Rückfragepartner steht und/oder sobald Sie die Gesprächsverbindung mit
dem ersten Gesprächspartner wieder aufgenommen haben.
Gespräch mit Ankündigung weiterleiten:
1. Warten, bis Benutzer Gespräch entgegennimmt.
2. Gesprächspartner ankündigen.
3. rer auflegen.
Erster Gesprächspartner und der andere Benutzer sind verbunden.
Gespräch ohne Ankündigung weiterleiten:
1. Ersten Rufton abwarten.
2. rer auflegen.
Anderer Benutzer wird direkt von Ihrem ersten Gesprächspartner gerufen.
Hinweis:
Wiederanruf: Wenn der andere Benutzer nicht antwortet, kommt der Anruf
w
ieder zu Ihrem Telefon zurück.