Operation Manual

Telefonieren
40
Aastra 6730i/6731i/6753i
eud-1613/1.0 – R3.0 – 09.2013
Funktionen für spezielle Situationen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Ihr Telefon bietet,
damit Sie auch nicht alltägliche Situationen meistern.
Alle Funktionen, die Sie auf einer konfigurierbaren Taste speichern können, fin-
den Sie im Kapitel "Übersicht der Funktionsauswahl", Seite 47.
Take (eigenes Gespräch übernehmen)
Sie möchten ein Gespräch von einem Ihrer Telefone auf ein anderes Telefon von Ihnen
übernehmen, ohne die Verbindung zu unterbrechen (zum Beispiel von einem Tischte-
lefon auf ein Schnurlostelefon).
Mit der Funktion Take können Sie ein Gespräch zwischen Ihren Telefonen überneh-
men. Voraussetzung: Sie sind innerhalb des One Number Benutzerkonzepts (siehe
Kap
itel "Funktion und Verwendungszweck", Seite 68).
Die Funktion muss auf eine Funktionstaste gelegt werden (siehe Kapitel "Tasten konfi-
gurieren", Seite 66).
Persönliche Anruflenkung aktivieren
Sie möchten festlegen, welches Ihrer Telefone bei ankommenden Anrufen ruft.
Wenn Ihnen Ihr Systembetreuer eine Rufnummer mit mehreren Telefonen sowie die
5 Anruflenkungen eingerichtet hat (One Number Benutzerkonzept, siehe Kapitel
"Funktion und Verwendungszweck", Seite 68), können Sie mittels der persönlichen
Anruflenkung bestimmen, an welchen Telefonen ein Anruf signalisiert wird. Ihr Sys-
tembetreuer kann Ihnen bis 5 Anruflenkungen einrichten. Einen Anruf können Sie nur
an T
elefonen entgegennehmen, an welchen der Anruf signalisiert wird. Wenden Sie
sich an Ihren Systembetreuer für mehr Informationen.
Sie können eine Anruflenkung für alle Telefone aktivieren. Wenn Sie keine Anruflen-
kung konfiguriert haben, wird die Standardeinstellung (alle Telefone werden gerufen)
ve
rwendet.
Ta k e
Sie sind in einem Gespräch:
Funktionstaster Ta
ke drücken.
Nach einem kurzen Moment sind Sie mit dem Anrufer auf dem anderen
Telefon verbunden.