eud-0829_de.
eud-0829_de.book Page 2 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienungs- und Anzeigeelemente Bedienungs- und Anzeigeelemente 5 1 67 2 16 16 17 17 8 9 10 11 12 13 14 15 [a] 19 3 18 16 17 4 n Bedienungselemente 2 Anzeige • Im oberen Bereich: Zustandsanzeige mit Symbolen. • Im mittleren Bereich: aktuelle Anzeigen zum Telefonverkehr. • Im unteren Bereich: Anzeige der verfügbaren Foxtasten-Funktionen. 2 Aufmerksamkeits-LED • Linke LED blinkt: Anruf.
eud-0829_de.book Page 3 Monday, August 13, 2007 11:52 AM eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.2007 Bedienungs- und Anzeigeelemente 8 Abwesendtaste mit LED Vorkonfiguriert als Anrufumleitung. Kann auch als Nummern- oder Funktionstaste konfiguriert werden. 9 Telefonbuchtaste Telefonbücher öffnen. 10 Wahlwiederholungstaste Auswahl der zuletzt gewählten Rufnummern. 11 Mikrofontaste Freisprech- oder Hörermikrofon aus- / einschalten. 12 Lautsprechertaste Freisprechen ein / aus.
eud-0829_de.
eud-0829_de.book Page 5 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Sicherheit Sicherheit n Sicherheitshinweise Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann Gefahren verursachen und gegen bestehende Gesetze verstossen. Verbindungen Stecken Sie die Verbindungsstecker des Telefonkabels nur in die dafür vorgesehenen Dosen. Nehmen Sie keine Änderungen an den Steckern vor. Wartung Verwenden Sie ausschliesslich Originalzubehör. Installationen und Reparaturen sind immer von einem dafür qualifizierten Fachmann auszuführen.
eud-0829_de.book Page 6 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Sicherheit n Verwendungszweck Dieses Telefon ist ein Systemapparat des Ascotel® IntelliGate® Kommunikationssystems und ist für den Betrieb an diesem System vorgesehen.
eud-0829_de.book Page 7 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Inhalt Inhalt Wählen und telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Sie werden angerufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sie möchten telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 8 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Wählen und telefonieren In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie einfach telefonieren können und welche Funktionen Ihnen Ihr Telefon bietet, wenn Sie angerufen werden. Sie werden angerufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.2007 Sie möchten telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 9 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Wählen und telefonieren Sie werden angerufen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Anruf entgegennehmen. n Anruf entgegennehmen Ihr Telefon ruft und die Aufmerksamkeits-LED blinkt. Sie möchten den Anruf entgegennehmen. Hörer abheben. Freisprechen: Gesprächstaste oder Lautsprechertaste drücken. Hinweise: • Wenn die Rufnummer des Anrufers empfangen wird, erscheint sie in der Anzeige.
eud-0829_de.book Page 10 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Wählen und telefonieren Sie möchten telefonieren In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Telefon bietet, um ein Gespräch aufzubauen. n Wählen mit Rufnummer Sie möchten einen Teilnehmer anrufen und dazu seine Rufnummer eingeben. In Wahlvorbereitung können Sie eine Rufnummer in Ruhe eingeben und wenn nötig korrigieren, ohne dass bereits automatisch die Verbindung aufgebaut wird.
eud-0829_de.book Page 11 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Wählen und telefonieren n Im Lauthören telefonieren Sie möchten, dass andere Personen im Raum das Gespräch mithören können. Mit der Funktion Lauthören schalten Sie zusätzlich zum Hörer den Lautsprecher ein. Während Gespräch: Lautsprechertaste drücken. Þ Lauthören ist aktiviert, wird angezeigt. Hinweis: Sie selbst können ganz normal mit dem Hörer telefonieren. Lauthören wieder ausschalten: Lautsprechertaste erneut drücken.
eud-0829_de.book Page 12 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Wählen und telefonieren n Mikrofon stummschalten Sie telefonieren und möchten sich kurz mit anderen Personen im Raum unterhalten, ohne dass Ihr Gesprächspartner dies mithört. Sie können das Mikrofon während eines Gesprächs aus- und einschalten. Mikrofon ausschalten: Mikrofontaste drücken. Þ Mikrofon ist deaktiviert, wird angezeigt. Mikrofon wieder einschalten: Mikrofontaste erneut drücken.
eud-0829_de.book Page 13 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienerführung In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Ihr Telefon einfach und schnell bedienen können. Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Eingaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 14 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienerführung Anzeige n Anzeigesymbole und Anzeigetext Bei neuen Ereignissen - zum Beispiel ein Anruf in Abwesenheit, eine neue Meldung oder bei aktivierten Funktionen (z.B. Umleiten) - zeigt die Anzeige im Ruhezustand ein Symbol oder einen Anzeigetext. Mit Hilfe der entsprechenden Foxtaste können Sie die Informationen abrufen. >> Mehr Foxtasten verfügbar: Foxtaste >> drücken. Detailinformationen abrufen: Rechte Navigationstaste drücken.
eud-0829_de.book Page 15 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienerführung n Erweiterungstastenmodul Office DKBM verwenden Die konfigurierbaren Tasten des Erweiterungstastenmoduls Office DKBM [a] lassen sich wie alle konfigurierbare Tasten bedienen. Zusätzlich gibt es folgende Erweiterungen: • Wenn Sie ein Office DKBM entfernen, oder die Reihenfolge der angeschlossenen Erweiterungstastenmodule ändern, bleibt die Konfiguration der Tasten bestehen.
eud-0829_de.book Page 16 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienerführung n Zifferntasten Die Zifferntasten sind mit folgenden Zeichen belegt. Drücken Sie dabei die entsprechende Zifferntaste so oft hintereinander, bis das gewünschte Zeichen erscheint. -.
eud-0829_de.book Page 17 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienerführung n Eingabemarke bewegen Sie möchten für eine Eingabe/Korrektur ein bestimmtes Zeichen gezielt aufsuchen. Mit der Navigationstaste können Sie die Eingabemarke nach links oder nach rechts bewegen. Eingabemarke mit horizontaler Navigationstaste bewegen. Menüführung n Einstieg ins Menü Das Telefon ist in Ruhestellung: Menü Foxtaste Menü drücken. Þ Erster Menüeintrag wird angezeigt.
eud-0829_de.book Page 18 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Bedienerführung n Weitere Navigationsmöglichkeiten c Im Menü zurückblättern: Korrekturtaste drücken. n Aktivierte Merkmale zurücksetzen Alle aktive Funktionen (z.B. Umleitung, Sperrungen) können Sie wieder ausschalten. Menü Aktivierte Merkmale Zurückstellen Foxtaste Menü drücken. Zu Aktivierte Merkmale blättern und Foxtaste Auswählen drücken. Þ Alle aktivierten Funktionen werden angezeigt. Gewünschte Funktion Zurückstellen.
eud-0829_de.book Page 19 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Komfortfunktionen Ihnen Ihr Telefon bietet, um verschiedenen Alltagssituationen elegant zu meistern. Gespräche einleiten und Anrufe entgegennehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Funktionen im Gespräch nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Abwesenheiten am Arbeitsplatz organisieren. . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 20 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Gespräche einleiten und Anrufe entgegennehmen In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche weiteren Möglichkeiten Ihr Telefon bietet, um ein Gespräch einzuleiten. n Wählen mit Namen - Quickdial Sie möchten einen Teilnehmer über seinen Namen anrufen. Bei Quickdial müssen Sie die Zifferntasten für jeden Buchstaben nur 1x drücken, obwohl eine Taste mit mehreren Buchstaben belegt ist.
eud-0829_de.book Page 21 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Telefonbuchtaste drücken. Eintrag suchen Zu Eintrag suchen blättern und Foxtaste Auswählen drücken. * Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens (Vor- und Nachname mit Leerschlag getrennt) eingeben, bis der Teilnehmer oder eine Liste angezeigt wird. Hinweise: • Buchstaben-Eingabe ist automatisch aktiv. • Leerzeichen geben Sie mit der #-Taste ein. Durch Liste blättern, bis der gesuchte Teilnehmer angezeigt wird.
eud-0829_de.book Page 22 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen * Wenn nötig Anfangsbuchstaben der Ortschaft (Name und Ortschaft mit Leerschlag getrennt) eingeben, bis der Teilnehmer oder eine Liste angezeigt wird. Durch Liste blättern, bis der gesuchte Teilnehmer angezeigt wird. Hörer abheben. Þ Angezeigte Rufnummer wird gewählt. Hinweise: • Gross-/Kleinschreibung und Sonderzeichen haben keinen Einfluss auf die Suche.
eud-0829_de.book Page 23 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Wählen aus Anrufliste beantworteter Anrufe Sie möchten einen Teilnehmer zurückrufen, dessen Anruf Sie entgegengenommen hatten. Ihr Telefon speichert automatisch die Rufnummer dieses Teilnehmers in einer Anrufliste. Sie können den Teilnehmer über diese Anrufliste zurückrufen. Die Anrufliste beantworteter Anrufe umfasst maximal 10 Einträge. Menü Foxtaste Menü drücken.
eud-0829_de.book Page 24 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Wählen mit vorkonfigurierter Foxtaste Sie möchten einen Teilnehmer anrufen, dessen Rufnummer auf einer Foxtaste gespeichert ist. Sie können den Teilnehmer aufrufen, indem Sie die entsprechende Position auf der Foxtaste drücken. Entsprechende Foxtaste drücken. Þ Belegung der Taste erscheint in Anzeige. Hörer abheben. Þ Rufnummer wird gewählt.
eud-0829_de.book Page 25 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Rückruf anfordern Sie möchten einen Teilnehmer sprechen. Dieser Teilnehmer ist besetzt oder meldet sich nicht. Rückrufe sind möglich zu internen und externen Teilnehmern. Nicht alle Netzbetreiber unterstützen diese Funktion. Wenn der Teilnehmer besetzt ist, können Sie einen automatischen Rückruf aktivieren. In diesem Fall ruft Ihr Telefon, sobald der Teilnehmer sein Gespräch beendet hat.
eud-0829_de.book Page 26 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Anklopfen bei einem internen Teilnehmer Sie möchten einen internen Teilnehmer sprechen. Dieser Teilnehmer ist besetzt. Durch Ihr Anklopfen empfängt der Teilnehmer einen Anklopfton und Ihre Rufnummer oder Ihren Namen in seiner Anzeige. Der Teilnehmer kann Ihren Anruf entgegennehmen oder abweisen.
eud-0829_de.book Page 27 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Abweisen Anruf abweisen: Foxtaste Abweisen oder Beendentaste drücken. Þ Weiterhin mit 1. Gesprächspartner verbunden. Anklopfender hört Besetztton. Beenden Laufendes Gespräch beenden: Foxtaste Beenden drücken. Þ 1. Gespräch beendet. Mit Anklopfendem verbunden.
eud-0829_de.book Page 28 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Durchsage empfangen Sie werden nach einem Aufmerksamkeitston über Ihren Lautsprecher angesprochen. Sie können die Durchsage stoppen oder als Telefongespräch weiterführen. Durchsage als Telefongespräch weiterführen: Hörer abheben. Þ Sie telefonieren mit demjenigen, der die Durchsage gestartet hat. Hinweis: Wurde die Durchsage an eine Gruppe gestartet, werden alle anderen Empfänger der Durchsage ausgeschlossen.
eud-0829_de.book Page 29 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Funktionen im Gespräch nutzen In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Telefon bietet, wenn Sie sich in einem Gespräch befinden. n Rückfrage im Gespräch Sie möchten, ohne Ihren Gesprächspartner zu verlieren, kurz einen anderen Teilnehmer anrufen. Anschliessend möchten Sie das Gespräch mit Ihrem Gesprächspartner fortsetzen.
eud-0829_de.book Page 30 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Makeln Makeln: Foxtaste Makeln drücken. Þ Gesprächspartner wechselt. Anderer Gesprächspartner ist in Haltestellung. Beenden Aktuelle Verbindung beenden: Foxtaste Beenden drücken. Þ Gesprächspartner getrennt. Mit Gesprächspartner in Haltestellung verbunden. n Konferenzgespräch führen Sie führen ein Gespräch und halten gleichzeitig einen Gesprächspartner in Haltestellung.
eud-0829_de.book Page 31 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Verbinden mit Ankündigung: Warten, bis Teilnehmer Gespräch entgegennimmt. Gesprächspartner ankündigen. Verbinden Hörer auflegen oder Foxtaste Verbinden drücken. Þ 1. Gesprächspartner und der andere Teilnehmer sind verbunden. Hinweis: Wenn der andere Teilnehmer nicht antwortet, können Sie mit der Foxtaste Beenden die Rückfrage abbrechen und das erste Gespräch zurücknehmen.
eud-0829_de.book Page 32 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Abwesenheiten am Arbeitsplatz organisieren In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Telefon bietet, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen möchten. n Abwesenheit organisieren mit Abwesendtaste Sie entfernen sich von Ihrem Arbeitsplatz und möchten Ihre Abwesenheit organisieren. Ihr Telefon ist mit einer Abwesendtaste ausgestattet. Diese ist ab Werk als Anrufumleitungstaste konfiguriert.
eud-0829_de.book Page 33 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Teilnehmer Zu Teilnehmer blättern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Rufnummer des Teilnehmers eingeben und mit Foxtaste Ok bestätigen. * Hinweise: • Sie können die Rufnummer des gesuchten Teilnehmers auch im Telefonbuch, in der Wahlwiederholungsliste oder in einer Anrufliste suchen. • Soll der Anruf nur umgeleitet werden, wenn Sie bereits in einem Gespräch sind, wählen Sie Umleiten bei besetzt.
eud-0829_de.book Page 34 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen * Rufnummer des Ziels eingeben, zu dem Ihre Anrufe weitergeleitet werden sollen und mit Foxtaste Ok bestätigen. Hinweise: • Sie können die Rufnummer des gesuchten Teilnehmers auch im Telefonbuch, in der Wahlwiederholungsliste oder in einer Anrufliste suchen. • Sie können auch auf Ihre Voice-Mail (siehe Kapitel "Auf Voice-Mail umleiten", Seite 34) oder auf einen Sucher weiterschalten.
eud-0829_de.book Page 35 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Auf eine Nachricht umleiten Sie sind nicht am Telefon erreichbar. Wenn ein interner Teilnehmer anruft, dann soll er eine Nachricht erhalten. Der Teilnehmer hört den Besetztton und erhält eine Meldung auf seiner Anzeige. Voraussetzung: Der interne Teilnehmer besitzt ein Telefon, das Nachrichten empfangen kann.
eud-0829_de.book Page 36 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Sperren Ihres Telefons Sie verlassen Ihren Arbeitsplatz und möchten verhindern, dass jemand die Einstellungen Ihres Telefons verändert, Ihre privaten Daten einsieht oder von Ihrem Telefon externe Gespräche führt. Sie können Ihr Telefon mit einer 2- bis 10-stelligen PIN sperren.
eud-0829_de.book Page 37 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Gewünschte Sperrung wählen und Foxtaste Zurückstellen drücken. Þ Sie werden aufgefordert, Ihre PIN einzugeben. PIN eingeben und mit Foxtaste Ok bestätigen. * Frei Zu Frei blättern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Telefon ist entsperrt. Organisation im Team In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihr Telefon bietet, um die Kommunikation innerhalb eines Teams zu unterstützen.
eud-0829_de.book Page 38 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Teampartner vertreten Ihr Teampartner wird gerufen. Die Teamtaste blinkt. Sie wissen, dass Ihr Teampartner im Moment nicht an seinem Platz ist und möchten das Gespräch übernehmen. Mit der Teamtaste übernehmen Sie den Anruf. Sobald Sie den Anruf übernommen haben, ist Ihr Teampartner wieder frei. Solange Teamtaste blinkt: Hörer abheben. Þ Wählton ertönt. Teamtaste drücken.
eud-0829_de.book Page 39 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Funktionen für spezielle Situationen In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Ihr Telefon bietet, damit Sie auch nicht alltägliche Situationen meistern. n Anruf weiterleiten während der Rufphase Sie möchten einen Anruf nicht selber entgegennehmen und ihn an einen andern Teilnehmer weiterleiten.
eud-0829_de.book Page 40 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Textmeldungen senden Sie möchten einem internen Teilnehmer eine schriftliche Mitteilung machen. Sie können eine Textmeldung an einen internen Teilnehmer senden. Die Textmeldung erscheint in der Anzeige des Teilnehmers. Voraussetzung: Der interne Teilnehmer besitzt ein Telefon, das Meldungen empfangen kann.
eud-0829_de.book Page 41 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Textmeldungen lesen Ihre Anzeige zeigt Neue Meldung und das Briefumschlagssymbol. Die rechte Aufmerksamkeits-LED leuchtet. Zeigen Foxtaste Zeigen drücken. Þ Anzeige zeigt Absender und Datum/Uhrzeit der Textmeldung. Lesen Meldung lesen: Gewünschte Meldung wählen und Foxtaste Lesen drücken. Þ Bei mehrzeiligen Meldungen mit Navigationstaste blättern. Löschen Meldung löschen: Foxtaste Löschen drücken.
eud-0829_de.book Page 42 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Wählart DTMF (Tonwahl) deaktivieren / aktivieren Sie möchten von Ihrem Telefon aus andere Geräte steuern oder Dienstleistungen abrufen, zum Beispiel die Fernabfrage des Anrufbeantworters oder Telebanking. Dazu benötigen Sie die Wählart DTMF (Tonwahl). Im DTMF-Modus generiert jeder Tastendruck ein Tonsignal.
eud-0829_de.book Page 43 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen * #36 eingeben. Ihre interne Rufnummer eingeben. Ihre PIN eingeben. Interne oder externe Rufnummer mit Amtszugangziffer eingeben. Hörer abheben. Þ Angezeigte Rufnummer wird gewählt. Hinweis: Nach dem Auflegen stehen Ihnen Namenwahl und privates Telefonbuch während einer Minute für ein weiteres Gespräch zur Verfügung. Oder: • #46 für ein privates Gespräch eingeben. • Ihre interne Rufnummer eingeben.
eud-0829_de.book Page 44 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Sucher beantworten Ihr Sucher (Pager) ruft und zeigt die Rufnummer des Teilnehmers, der Sie sucht. Sie können von jedem internen Telefon antworten. Menü Foxtaste Menü drücken. Anrufmerkmale Zu Anruf-Merkmale blättern und Foxtaste Auswählen drücken. Übernehmen Zu Übernehmen blättern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Sucher Zu Sucher blättern und mit Foxtaste Ok bestätigen.
eud-0829_de.book Page 45 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen * Ihre eigene interne Rufnummer eingeben und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Sie sind mit dem Teilnehmer verbunden, der Sie sucht. Hinweis: Einen Zentralwecker können Sie auch mit dem Funktionscode *83 beantworten. n Diskretruf aktivieren/deaktivieren Sie möchten nicht durch den Ruf Ihres Telefons gestört werden. Sie möchten das Telefon aber auch nicht ausschalten.
eud-0829_de.book Page 46 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Belästigungsanruf verfolgen Sie werden durch einen Anruf bedroht oder belästigt. Sie möchten den Anrufer identifizieren. Mit der Funktion Fangen (MCID: Malicious Call Identification) registriert der Netzbetreiber folgende Gesprächsdaten: Ihre Rufnummer, Rufnummer des Anrufers sowie Datum und Uhrzeit des Anrufs. Fangen (MCID) muss von Ihrem Netzbetreiber freigeschaltet sein.
eud-0829_de.book Page 47 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Anruf auf Leitungstaste entgegennehmen Sie werden auf einer oder mehreren Leitungstasten angerufen. Die Leitungstaste(n) blinken schnell. Sie möchten den Anruf für eine Leitungstaste entgegennehmen. Sie entscheiden, welchen Anruf Sie auf welcher Leitungstaste entgegennehmen, indem Sie eine Leitungstaste drücken.
eud-0829_de.book Page 48 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen n Gesprächspartner auf Leitungstaste parken Sie sind mit Ihrem Gesprächspartner über eine Leitungstaste verbunden und möchten ihn parken. Sie können Ihren Gesprächspartner auf der aktuellen Leitungstaste parken. Parken Foxtaste Parken drücken. Þ Leitungstaste blinkt langsam. Geparkten Gesprächspartner zurückholen: Zugehörige Leitungstaste drücken. Þ Sie sind wieder mit dem geparktem Gesprächspartner verbunden.
eud-0829_de.book Page 49 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefonieren mit Komfortfunktionen Funktionen über Fernbedienung einstellen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie SIe die Einstellungen Ihres Telefons ändern können, auch wenn Sie nicht direkt an Ihrem Telefon sind. Sie befinden sich nicht an Ihrem Arbeitsplatz und möchten von einem anderen Telefon aus Funktionen Ihres eigenen Telefons einstellen.
eud-0829_de.book Page 50 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie die Grundeinstellungen des Telefons Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen können. Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Rufeigenschaften einstellen (Audio) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 51 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Anzeige In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Eigenschaften der Anzeige einstellen. n Anzeige einstellen Sie empfinden die Anzeige als zu hell oder zu dunkel. Sie können den Anzeige-Kontrast einstellen. Menü Foxtaste Menü drücken. Einstellungen Zu Einstellungen blättern und Foxtaste Auswählen drücken. Display Zu Display blättern und Foxtaste Auswählen drücken.
eud-0829_de.book Page 52 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Rufeigenschaften einstellen (Audio) In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Eigenschaften des Ruftons an Ihrem Telefon einstellen. n Ruflautstärke während des Rufs einstellen Sie möchten die Lautstärke des Ruftons ändern. Während der Rufton ertönt, können Sie die Ruflautstärke anpassen. Leiser: – Taste drücken. Lauter: + Taste drücken.
eud-0829_de.book Page 53 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Gewünschte Einstellung auswählen und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Einstellung ist gespeichert. Hinweis: Mit Foxtaste Test können Sie alle Einstellungen anhören. Freisprech- und Headset-Einstellungen In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie auch noch mit Ihrem Telefon Gespräche führen können.
eud-0829_de.book Page 54 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen n Headset-Betrieb aktivieren Sie haben ein Headset angeschlossen und möchten nun den Headset-Betrieb aktivieren. Parallel zum Hörer kann ein Headset angeschlossen werden. Dazu können Sie den Headset-Betrieb ein- oder ausschalten. Wenn Sie Im Headset-Betrieb einen Anruf über die Gesprächs- oder Lautsprechertaste entgegennehmen, wird dieser am Headset angeboten.
eud-0829_de.book Page 55 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Allgemeine Einstellungen In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche weitere Einstellungen Sie an Ihrem Telefon vornehmen können. n Sprache auswählen Der Anzeige-Text erscheint nicht in der von Ihnen gewünschten Sprache. Sie können eine andere Sprache auswählen.
eud-0829_de.book Page 56 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen n PIN ändern Sie möchten die PIN ändern, mit dem Sie Ihr Telefon sperren/entsperren können (siehe Kapitel "Sperren Ihres Telefons", Seite 36 und "Entsperren Ihres Telefons", Seite 36). Ab Werk ist die Ziffernkombination "0000" eingestellt, Sie können für Ihre neue PIN jede beliebige 2- bis 10- stellige Ziffernkombination auswählen.
eud-0829_de.book Page 57 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen n Anzeige-Text für den Ruhezustand eingeben Sie möchten den Text ändern, den Ihr Telefon im Ruhezustand anzeigt. Zusätzlich zum Datum und Uhrzeit können Sie für den Anzeige-Text im Ruhezustand einen persönlichen Text eingeben. Menü Foxtaste Menü drücken. Einstellungen Zu Einstellungen blättern und Foxtaste Auswählen drücken. Allgemein Zu Allgemein blättern und Foxtaste Auswählen drücken.
eud-0829_de.book Page 58 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Schutz In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie sich vor gewissen Anruftypen schützen können. n Anrufschutz/Anklopfen/Aufschalten/Durchsage/Umleiten Sie möchten sich vor gewissen Anruftypen schützen. Sie können einstellen, dass diese Funktionen auf Ihr Telefon nicht erlaubt sind. Fragen Sie Ihren Systembetreuer, ob diese Funktionen im System erlaubt ist. Menü Foxtaste Menü drücken.
eud-0829_de.book Page 59 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Telefonbuchtaste drücken. Private Kontakte Zu Private Kontakte blättern und Foxtaste Auswählen drücken. Neu Foxtaste Neu drücken. Name Name auswählen und Foxtaste Ändern drücken. * Name des Teilnehmers eingeben und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Name ist gespeichert. Nummer Nummer auswählen und Foxtaste Ändern drücken.
eud-0829_de.book Page 60 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Eintrag löschen: Gewünschten Eintrag auswählen und Foxtaste Löschen drücken. Þ Eintrag ist gelöscht. Hinweise: • Textmodus für Buchstabeneingabe ist automatisch aktiv. • Falsch eingegebene Zeichen können Sie mit der Korrekturtaste löschen. Voice-Mail konfigurieren In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Voice-Mail einstellen können.
eud-0829_de.book Page 61 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Tasten konfigurieren In diesem Abschnitte erfahren Sie, wie Sie Rufnummern und Funktionen auf einer Foxtaste oder konfigurierbaren Taste speichern.
eud-0829_de.book Page 62 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen * * * Foxtaste Ändern drücken, Namen eingeben oder ändern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Erste Belegung ist gespeichert. Foxtaste Ändern drücken, Rufnummer eingeben oder ändern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Anzeige zeigt aktuellen Namen. Foxtaste Ändern drücken, Namen eingeben oder ändern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Zweite Belegung ist gespeichert.
eud-0829_de.book Page 63 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen * Foxtaste Ändern drücken, Namen eingeben oder ändern und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Zweite Belegung ist gespeichert. Hinweise: • Textmodus für Buchstabeneingabe ist automatisch aktiv. • Falsch eingegebene Zeichen können Sie mit der Korrekturtaste löschen.
eud-0829_de.book Page 64 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Gewünschte Funktion auswählen und Foxtaste Auswählen drücken. Þ Weitere Benutzerführung ist abhängig von der Funktion (siehe Kapitel "Telefonieren mit Komfortfunktionen", Seite 19). Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, ist die Funktion auf der Taste gespeichert. Hinweis: Sie können nebst den vorgegebenen Funktionen auch selber eine Funktion definieren.
eud-0829_de.book Page 65 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Beantworten Gewünschte Einstellung auswählen und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Einstellung ist gespeichert. Hinweis: • Einstellmöglichkeiten für Ruf: Aus für keinen Rufton, Ein für sofortigen Rufton und Rufton Nach10s, Nach20s und Nach30s und mit Foxtaste Ok bestätigen. • Mit Foxtaste Test können Sie die Einstellung jeweils anhören.
eud-0829_de.book Page 66 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Leitungstasten konfigurieren In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen Ihrer Leitungstasten Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Ihr Systembetreuer bestimmt, ob Ihr Telefon Leitungstasten hat. n Verhalten einer Leitungstaste einstellen Sie möchten das Verhalten einer Leitungstaste einstellen für den Fall, dass Sie auf dieser Leitungstaste angerufen werden.
eud-0829_de.book Page 67 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Ändern der Einstellungen, mit denen Sie einen Anruf annehmen:Taste für Annahme des Gesprächs durch Drücken der Leitungstaste, Hörer für Annehmen durch Abheben des Hörers und Freisprechen für automatische Annahme durch Freisprechen und mit Foxtaste Ok bestätigen. Þ Einstellung ist gespeichert.
eud-0829_de.book Page 68 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen Tab. 2 Beispiele, wie Sie eine Funktion formulieren können: "IR" Leitung belegen ("I"), zuletzt gewählte Rufnummer wählen ("R") "I201" Leitung belegen ("I") und Rufnummer 201 wählen "I*21201X" Leitung belegen ("I"), Anrufumleitung ("*21") auf Rufnummer 201 aktivieren, Verbindung abbauen ("X") Hinweise: • Um Funktionsbefehle einzugeben, muss der Textmodus aktiviert sein.
eud-0829_de.book Page 69 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Weitere Informationen In den folgenden Abschnitten erfahren Sie nützliche Angaben zu Ihrem Telefon. Störungsfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70 Deklaration Open-Source-Software (Office 70IP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71 System- und Softwareabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72 eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.
eud-0829_de.book Page 70 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Weitere Informationen Störungsfall Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr Telefon bei möglichen Problemen bedienen können. n Funktionsstörungen Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht oder Sie hören Ihren Gesprächspartner nicht Stellen Sie sicher, dass das Höreranschlusskabel am Hörer und am Telefon richtig eingesteckt ist (siehe Kapitel "Installation und Inbetriebnahme", Seite 73).
eud-0829_de.book Page 71 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Weitere Informationen Deklaration Open-Source-Software (Office 70IP) n Hinweise zu Open-Source-Software Dieses Produkt enthält Open-Source-Software von Drittanbietern, die den GNU-Lizenzbestimmungen GPL (GNU General Public License) und LGPL (GNU Library/Lesser General Public License) unterliegen. Die Lizenztexte der GPL- and LGPL , sowie der Source-Code der unten aufgeführten Software-Teile, sind verfügbar unter http://www.aastra.
eud-0829_de.book Page 72 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Weitere Informationen System- und Softwareabhängigkeit Sie möchten ein in dieser Anleitung beschriebenes Leistungsmerkmal ausführen, doch das System lässt dies nicht zu. Einige Leistungsmerkmale werden nicht an allen Systemen oder mit allen Systemversionen unterstützt. Diesbezügliche Textabschnitte sind mit einer Zahl in eckigen Klammern versehen [a].
eud-0829_de.book Page 73 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen Ihr Telefon beim Aufstellen bietet. Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Telefon montieren und aufstellen. . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 74 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme Lieferumfang Höreranschlusskabel Standfuss, auch verwendbar als Montagerahmen für die Wandmontage Kurzbedienungsanleitung und Sicherheitshinweise Telefonanschlusskabel Office 70 eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.
eud-0829_de.book Page 75 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme Optionen Steckernetzteil (wenn die Stromversorgung nicht über das LAN erfolgt, nur Office 70IP) Erweiterungstastenmodul Office KBM mit Beschriftungsstreifen (inkl. Standfuss/Verbindungskabel) eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.2007 Erweiterungstastenmodul Office DKBM [a] mit Display (inkl.
eud-0829_de.book Page 76 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme Telefon montieren und aufstellen Mit Hilfe des mitgelieferten Standfusses können Sie das Telefon als Tischapparat aufstellen oder an eine Wand montieren. n Aufstellen als Tischapparat Sie können das Telefon wahlweise in einem 40°- oder 25°-Winkel aufstellen. Hierzu wird der Standfuss in verschiedenen Positionen in die Rückseite des Telefons eingeschnappt. • Standfuss gemäss Montageskizze einfahren und einschnappen.
eud-0829_de.book Page 77 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme n Wandmontage Sie können das Telefon an der Wand montieren. Hierzu wird der Standfuss als Montagebügel an die Wand geschraubt und das Telefon am Standfuss eingerastet. Hinweise: • Da zwischen den Anschlussbuchsen an der Rückseite des Telefons und der Montagewand nur wenig Freiraum zur Verfügung steht, muss für das LAN-Anschlusskabel ein Flachbandkabel mit kurzem Stecker verwendet werden.
eud-0829_de.book Page 78 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme n Demontage Tischapparat: • Anschlusskabel lösen und entfernen. • Standfuss in Gegenrichtung vorsichtig wegziehen. Wandapparat: • Telefon vorsichtig nach oben aus dem Standfuss schieben. • Anschlusskabel lösen und entfernen.
eud-0829_de.book Page 79 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme Office 70IP anschliessen n Anschlüsse Anschluss ans IP-Netzwerk Anschluss eines PCs (bei Bedarf ) Höreranschluss Headset-Anschluss Anschluss Stromversorgung Erweiterungstastenmodul Office KBM⁄DKBM anschliessen Hinweis: Die IP-Adressierung und die Inbetriebnahme des Telefons erfolgt durch Ihren Systembetreuer. Die IP-Adressen sowie weitere Informationen zu Ihrem Telefon sind im Einstellungsmodus verfügbar.
eud-0829_de.book Page 80 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme n PC am LAN anschliessen Sie können am Telefon bei Bedarf Ihren PC oder ein anderes LAN-Gerät, zum Beispiel einen Drucker, anschliessen. • LAN-Anschlusskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) am Netzwerk-Anschluss des PCs anschliessen. • Stecker am freien Kabelende auf der Telefonunterseite in die PC-Anschlussbuchse stecken.
eud-0829_de.book Page 81 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme Erweiterungstastenmodul Office KBM⁄DKBM (Option) Sie können 1 Erweiterungstastenmodul Office KBM mit 20 konfigurierbaren Tasten oder 1 Erweiterungstastenmodul Office DKBM [a] mit 3 x 15 konfigurierbaren Tasten an Ihr Telefon anschliessen. Alle Tasten verfügen über LEDs zur optischen Signalisierung.
eud-0829_de.book Page 82 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Installation und Inbetriebnahme Erweiterungstastenmodul Office KBM beschriften Beschriftungsstreifen für die konfigurierbaren Tasten finden Sie als elektronisches Dokument unter http://www.aastra.com/docfinder. Dort können Sie die Felder direkt am PC beschriften und anschliessend ausdrucken. • Beschriftungsstreifen am PC beschriften, ausdrucken ("Seitenanpassung für Druck: Keine") und ausschneiden.
eud-0829_de.book Page 83 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Index Index A Durchsage starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Abweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Abwesendtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3, 32 Abwesenheit organisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Aktivierte Merkmale zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . 18 Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 84 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Index Korrekturtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 L Lauthören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Lautsprechertaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2, 18, 63 LED-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Leitung wechseln . . . . .
eud-0829_de.book Page 85 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Index U Umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Umleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Umschalttaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Umwelteinflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Unterdrücken der Rufnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 V Verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . .
eud-0829_de.book Page 86 Monday, August 13, 2007 11:52 AM eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.
eud-0829_de.book Page 87 Monday, August 13, 2007 11:52 AM Konformitätserklärung Hiermit erklärt Aastra Telecom Schweiz AG die Übereinstimmung der Geräte Ascotel® und Ascotel® IntelliGate® und deren Zubehör mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/ 5/EG.