Operation Manual
Telefonieren mit Komfortfunktionen
25
eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.2007
n
Rückruf anfordern
Sie möchten einen Teilnehmer sprechen. Dieser Teilnehmer ist besetzt oder meldet sich nicht.
Rückrufe sind möglich zu internen und externen Teilnehmern. Nicht alle Netzbetreiber unter-
stützen diese Funktion.
Wenn der Teilnehmer besetzt ist, können Sie einen automatischen Rückruf aktivieren. In diesem
Fall ruft Ihr Telefon, sobald der Teilnehmer sein Gespräch beendet hat. Wenn Sie dann den
Hörer abheben, wird direkt der Teilnehmer angerufen.
Wenn der Teilnehmer sich nicht meldet, können Sie ebenfalls einen Rückruf anfordern. Der Teil-
nehmer erhält dann auf der Anzeige eine Meldung Ihres Rückrufwunsches.
n
Rückruf beantworten
Ein Teilnehmer bittet Sie um einen Rückruf. Sie erkennen dies am Leuchten der Aufmerksam-
keits-LED im Ruhezustand. Die Anzeige zeigt Bitte Rückruf...
Sie haben den Teilnehmer angerufen und hören den Besetztton oder den
Rufkontrollton.
Rückruf
Rückruf aktivieren:
Foxtaste Rückruf drücken.
Hörer auflegen.
Þ
Anzeige zeigt Anruf erwartet...
Ende
Zurück in Ruhezustand:
Foxtaste Ende drücken.
Þ
Rückruf bleibt aktiviert.
Zurückstellen
Rückruf deaktivieren:
Foxtaste Zurückstellen drücken.
Þ
Rückruf ist deaktiviert.
Hinweis:
Sie können jeweils nur 1 Rückruf aktiviert haben, bzw. kann nur 1 Rückruf von
Ihnen erwartet werden. Ihr Rückruf wird vom System nach circa 1/2 Stunde
automatisch gelöscht.
Anrufen
Rückruf beantworten:
Foxtaste Anrufen drücken.
Þ
Rufnummer wird gewählt.
Löschen
Rückruf löschen [a]:
Foxtaste Löschen drücken.
Þ
Rückruf ist gelöscht.
Hinweis:
Einen geforderten Rückruf können Sie über Menü > Aktivierte Merkmale > Fox-
taste Zurückstellen deaktivieren.
eud-0829_de.book Page 25 Monday, August 13, 2007 11:52 AM