Operation Manual
Telefonieren mit Komfortfunktionen
30
eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.2007
n
Konferenzgespräch führen
Sie führen ein Gespräch und halten gleichzeitig einen Gesprächspartner in Haltestellung. Den
gehaltenen Gesprächspartner möchten Sie ins laufende Gespräch hinzuschalten und ein Konfe-
renzgespräch führen.
Mit der Funktion Konferenz schalten Sie einen gehaltenen Gesprächspartner zum laufenden
Gespräch hinzu. Aus einer Konferenz heraus können Sie eine Rückfrage zu einem weiteren Teil-
nehmer einleiten. Zwischen den Teilnehmern der Konferenz und dem Rückfragepartner kön-
nen Sie makeln.
Abhängig vom System kann eine Konferenz aus bis zu 6 Konferenzteilnehmern bestehen. Eine
Konferenz können Sie mit internen und externen Teilnehmern führen.
n
Gesprächspartner weiterverbinden
Sie möchten Ihren Gesprächspartner mit einem anderen Teilnehmer verbinden.
Mit der Funktion Rückfrage können Sie Ihren Gesprächspartner mit einem anderen Teilnehmer
verbinden. Sie können interne und externe Teilnehmer miteinander verbinden.
Makeln
Makeln:
Foxtaste Makeln drücken.
Þ
Gesprächspartner wechselt. Anderer Gesprächspartner ist in Haltestellung.
Beenden
Aktuelle Verbindung beenden:
Foxtaste Beenden drücken.
Þ
Gesprächspartner getrennt. Mit Gesprächspartner in Haltestellung verbun-
den.
Konferenz
Gehaltenen Gesprächspartner zuschalten:
Foxtaste Konferenz drücken.
Þ
Gehaltener Gesprächspartner ist hinzugeschaltet.
Hinweis:
Abhängig von der Konfiguration des Systems kann ein Aufmerksamkeitston
ertönen.
Konferenz verlassen:
Hörer auflegen.
Þ
Übrige Konferenzteilnehmer bleiben im Gespräch.
Rufnummer des anderen Teilnehmers eingeben.
Þ
Anderer Teilnehmer wird gerufen.
Hinweis:
Sie können die Rufnummer des gesuchten Teilnehmers auch im Telefonbuch,
in der Wahlwiederholungsliste oder in einer Anrufliste suchen.
Rückfrage
Foxtaste Rückfrage drücken.
Þ
1. Gesprächspartner ist in Haltestellung.
*
eud-0829_de.book Page 30 Monday, August 13, 2007 11:52 AM