Operation Manual
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen
61
eud-0829/2.0 — I7.6 — 08.2007
Tasten konfigurieren
In diesem Abschnitte erfahren Sie, wie Sie Rufnummern und Funktionen auf einer Foxtaste oder kon-
figurierbaren Taste speichern.
n
Verfügbare Tasten
Rufnummern oder Funktionen können Sie auf 2 verschiedenen Tasten speichern:
• auf einer konfigurierbaren Taste – zugänglich jederzeit
• direkt auf der Foxtaste – abrufbar nur in Ruhestellung
Sie können jede Taste mit einem bestimmten Typ belegen, so dass Sie mit einem Tastendruck
eine Aktion auslösen können. Folgende Auwahl steht Ihnen zur Verfügung:
• Nummerntaste: Rufnummer speichern
• Funktionstaste: Funktion aktivieren / deaktivieren
• Teamtaste: Organisation in einem Team
• Leitungstaste: Reihenapparat einrichten (Leitungstasten müssen von Ihrem Systembetreuer
eingerichtet werden).
n
Rufnummer auf Taste speichern – Nummerntaste
Sie möchten eine häufig gebrauchte Rufnummer per Tastendruck aufrufen und nicht Ziffer für
Ziffer eingeben müssen.
Auf jeder Foxtaste können Sie eine, auf jeder konfigurierbaren Taste jeweils zwei Rufnummern
inklusive Namen speichern. Die Taste wird dadurch zur Nummerntaste.
Hinweis:
Einzelheiten zum Erweiterungstastenmodul Office DKBM erfahren Sie im Kapitel "Erweiterungstasten-
modul Office DKBM verwenden", Seite 15 bzw. "Erweiterungstastenmodul Office KBM⁄DKBM (Option)",
Seite 81.
<lang>
Rufnummer auf konfigurierbarer Taste speichern:
Taste lang drücken.
Þ
Anzeige zeigt Auswahl an Tastentypen.
Nummerntaste
Zu Nummerntaste blättern und Foxtaste Auswählen drücken.
Þ
Anzeige zeigt aktuelle Rufnummer.
<Rufnummer>
Foxtaste Ändern drücken, Rufnummer eingeben oder ändern und mit Foxtaste
Ok bestätigen. Falls Sie ein Erweiterungstastenmodul Office DKBM ange-
schlossen haben, können Sie noch zusätzlich den Nummertyp (Geschäftsnum-
mer, Mobilnummer oder Privatnummer) auswählen.
Þ
Anzeige zeigt aktuellen Namen.
*
eud-0829_de.book Page 61 Monday, August 13, 2007 11:52 AM