Datasheet

TECHNISCHES DATENBLATT
Datenblatt Version 501, Stand 11/2015, Seite 2
Absicherung/Einbauten
RCCB FI-Schutzschalter, Typ A, 30 mA
DC-Fehlerstromerkennung elektronisch, I
Δn d.c.
6 mA
Energiezähler integriert (Ttotal/kWh, Tpart./kWh, P, U, I)
Installationsschütz 4-polig (Schaltung des Ladevorgangs)
Ladeüberwachung/Funktionsanzeige
Ladecontroller EVCC
Kommunikation gemäß IEC 61851-1, Mode 3
Anzeige Betriebszustand LED (bereit, EV erkannt, Ladung)
Anzeige Firmware LED (blinkt beim Einschalten)
Anzeige Fehler LED (unterschiedliche Blinksequenzen)
Schnittstelle RS485
RFID-Kartenleser -
Normen/Richtlinien
IEC 61851-1 Ed 2.0:2010
Arbeitsbedingungen
Umgebungstemperatur Lagerung -30 bis 85°C
Umgebungstemperatur Betrieb -30 bis 50°C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 bis 95%, nicht kondensierend
Schutzklasse I
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 3
Schutzart Gehäuse IP54
Verlustleistung k. A.
Ausgang/Fahrzeuganschluss
Anschlusstechnik Einzelnes Ladekabel mit Typ 1 Kupplung gem. IEC62196-2, ca. 5 m
Ausgangsspannung 230 V
Maximaler Ladestrom 16 A
Maximale Ladeleistung 3,6 kW
Abschaltung (Standby) allpolig
Ottensooser Straße 22
91207 Lauf / Pegnitz
Postfach 10 02 47
91192 Lauf / Pegnitz
info@abl-sursum.com
www.abl-sursum.com
Tel.
+49 (0) 9123 188-0
Fax +49 (0) 9123 188-188
ABL SURSUM
Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG