User manual

10
MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Bei Abschaltung des RCCB ist die Blende mit dem mitgelieferten Schlüssel zu öffnen und der
ausgelösteRCCBdurchBetätigendesKipphebelswiedereinzuschalten.
Löst der RCCB erneut aus, so liegt ggf. ein Defekt vor, der nur von Fachpersonal behoben
werden kann.
Esistzubeachten,dassdieGewährleistungbeiunsachgemäßausgeführterReparaturerlischt
und ABL SURSUM nicht für die dadurch entstandenen Folgeschäden haftet.
PFLEGE UND WARTUNG
Die Ladestation kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Scharfe Reinigungsmittel
könnten zum Eintrüben von Anzeigen (LED-Anzeige) führen.
Die Ladestation darf auf keinen Fall mit Hochdruckreinigern oder
ähnlichen Geräten gereinigt werden.
DasverwendeteLadekabelsollteregelmäßigaufSchadstellenoderBeschädigungen
überprüft werden.
Darüber hinaus gelten die jeweiligen lokalen Vorschriften für den Betrieb von elektrischen
Geräten.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
KeineLED-Anzeige KeineSpannungsversorgung
LED-Anzeigen defekt
Vorgeschalteten MCB überprüfen
RCCB überprüfen
Servicedienstleister informieren
Ladevorgang startet nicht Ladekabel am Fahrzeug oder an der
Ladestation nicht korrekt eingesteckt
Stecker auf korrekten Sitz prüfen
(ausstecken, wieder anstecken)
Einstellung Fahrzeug überprüfen
Fehleranzeige Fehlerfall Ladestation startet Ladevorgang nach
30 s neu. Falls das Problem weiterhin
besteht, den Servicedienstleister
informieren.