Operation Manual
37
6.6 Programmierung der Makrotasten
Bei der ABUS Funkalarmanlage können Sie längere Befehle einer einzigen Taste
zuordnen – einer so genannten Makrotaste. Wenn Sie die Makrotaste zwei Sekunden
gedrückt halten, wird der von Ihnen einprogrammierte Befehl ausgeführt. Die
Makrotasten A, B und C sind den Tasten [1],[2] und [3] untergeordnet.
Bevor Sie eine Makrotaste programmieren, sollten Sie den entsprechenden Befehl erst
einmal "normal" ausführen.
Wichtig: Notieren Sie sich dabei alle zu drückenden Tasten und deren Reihenfolge.
Denn um die Makrotasten zu programmieren, müssen Sie diese Tasten später erneut, in
der gleichen Reihenfolge eingegeben (siehe Schritt 5 der Programmierung auf der
nächsten Seite.) Sie können bis zu drei Makrotasten programmieren.
HINWEIS:
Nur der Grand Master kann Makrotasten programmieren. Es können keine
Makrotasten programmiert werden, die das System deaktivieren. Hierfür
benötigen Sie immer einen Benutzer PIN!
So programmieren Sie eine Makrotaste:
1. Im Benutzermenü drücken Sie die [8] für den Menüpunkt Makrotasten.
2. Geben Sie den Grand Master PIN ein und drücken Sie die Taste.
3. Drei Makrotasten [1/A, 2/B, 3/C] werden aufgelistet. Wählen Sie die Makrotaste,
die Sie programmieren möchten und bestätigen Sie dies mit der Taste.
4. Halten Sie die Taste, die Sie im vorherigen Schritt gewählt haben, für zwei
Sekunden gedrückt.
5. Programmieren Sie nun die Makrotaste:
Benutzen Sie die numerischen Tasten, um die Ziffern (0-9) einzugeben und
benutzen Sie die Tasten und , um die Zeichen (E, I, A, B, C)
auszuwählen, die Sie brauchen, um die Makrotaste zu programmieren.
Ein Beispiel: Um die Teilbereiche 1 und 2 (in einem System bestehend aus drei
Teilbereichen) intern zu aktivieren, würden Sie folgende Eingabe treffen
[#]1 1234 E [#]2 1234 E
Alles was Sie eingeben, wird in der zweiten Zeile
des LCD Displays dargestellt.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Cursor beim Speichern des Makros hinter dem
letzten Zeichen steht und nicht unterhalb des letzten Zeichens.