PPDF17000 / PPDF17520 Wichtige Hinweise und FAQs zu diesem Produkt und weiteren Produkten finden Sie auf der Internetseite www.abus.com Version 1.0 Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Deutsch Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Hiermit erklärt ABUS Security Center, dass die Produkte PPDF17000 und PPDF17520 der REDRichtlinie 2014/53/EU entspricht. Das Gerät erfüllt zudem die Anforderungen der folgenden EURichtlinien: EMV Richtlinie 2014/30/EU sowie RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter den folgenden Internetadressen verfügbar: www.abus.
Deutsch Die Datenspeicherung unterliegt länderspezifischen Datenschutzrichtlinien . Die Inbetriebnahme von Überwachungsanlagen kann in bestimmten Ländern per Gesetz verboten, bzw. reglementiert sein. Der Betreiber hat vor Inbetriebnahme der Anlage sicherzustellen, dass sich die Überwachung innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen befindet. Hinweis zum Datenschutz Der Betreiber ist gemäß DSGVO als verantwortliche Stelle für den rechtskonformen Einsatz des Produkts verantwortlich.
Deutsch Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck für den es gebaut und konzipiert wurde! Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß! Wichtige Sicherheitshinweise Allgemein Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise selbst, wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
Deutsch Inhalt 1. Lieferumfang .................................................................................................................................... 6 2. Beschreibung der Hardware............................................................................................................. 6 3. 4. 2.1. PPDF17000 – Kamera PPDF17520 ........................................................................................ 6 2.2. PPDF17000 – Monitor ........................................
Deutsch 1. Lieferumfang PPDF17000 PPDF17520 1x 7“ EasyLook Monitor 1x EasyLook Kamera 1x EasyLook Kamera 1x Netzteil, 12V DC / 1 A (EU, UK) 2x Netzteil, 12V DC / 1 A (EU, UK) 1x Antenne 2x Antenne 1x Montagematerial 1x Montagematerial 1x Quick Guide 1x Quick Guide 1x Bohrschablone 1x Bohrschablone 1x Sicherheitshinweise 1x Sicherheitshinweise 2. Beschreibung der Hardware 2.1.
Deutsch 2.2. PPDF17000 – Monitor 1 REC-LED (blinkt während Aufnahme) 2 Power-LED 3 Mikrofon 4 An/Aus-Schalter 5 Antennen-Anschluss (RP-SMA)* 6 USB-Schnittstelle 7 Lautsprecher 8 Standfuß 9 Neustart-Taste 10 microSD-Kartenslot (max. 128GB) 11 Spannungsversorgung (12V DC / 1A) *Funk-Frequenz: 2,4 GHZ (max.
Deutsch 3. Beschreibung der Hardware-Funktionen 3.1. LED-Verhalten PPDF17000 – Monitor LED Zustand Leuchtet Grün Power-LED Blinkt Grün Rec-LED Beschreibung 1. Monitor mit Strom verbunden 2.
Deutsch 4. Montage / Installation ACHTUNG! Während der Montage muss die Kamera von der Netzspannung getrennt sein. 4.1. PPDF17000 – Monitor Klappen Sie den Standfuß heraus und arretieren Sie diesen, indem Sie den Standfuß nach oben schieben. Schließen Sie anschließend das beiliegende 12V DC / 1A Netzteil an. Schalten Sie den Monitor mit dem Ein/Aus-Schalters an und folgen Sie den Anweisungen des Monitors, um die Ersteinrichtung abzuschließen. Schließen Sie anschließend die Antenne an den Monitor an. 4.
Deutsch 1. 2. 3. 4. 5. Verwenden Sie zum Beginn der Montage die Bohrschablone oder schrauben Sie die Halterung auseinander, um mit deren Wandplatte am gewünschten Einsatzort der Kamera die benötigten 3 Bohrlöcher anzuzeichnen. Bohren Sie die 3 Löcher und legen Sie die beiliegenden Dübel ein. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Anschluss der Kamera und führen Sie die Kabel in die Wand. Befestigen Sie die Wandplatte der Halterung mit den beiliegenden Schrauben.
Deutsch 4.3. Kamera einlernen Die im Set gelieferte Kamera ist bereits ab Werk am Monitor eingelernt. Möchten Sie eine zweite Kamera einlernen, gehen Sie wie folgt vor: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Tippen Sie auf das Menü-Symbol. Tippen Sie auf "Kamera Übersicht". Versorgen Sie die Kamera mit Strom. Nun sollte die Status LED der Kamera auf der Vorderseite für 10 Sek. dauerhaft leuchten, im Anschluss blinkt sie. Nach weiteren 5 Sekunden sendet die Kamera in regelmäßigen Abständen einen Pairing-Ton.
Deutsch Durch erneutes Doppelklicken auf das Vollbild wechseln Sie zurück in die Vierfach-Ansicht. Zur weiteren Bedienung und Einstellung verwenden Sie die Menüleiste. 6.2. Live-Indikatoren In der Liveansicht stehen Ihnen einige Informationen zur Verfügung. Selektion Durch einmaliges Tippen der gewünschten Kamera, erscheint ein roter Rahmen bei der ausgewählten Kamera. Die Audioübertragung findet immer nur bei der selektierten Kamera statt.
Deutsch 6.3. Live-Menüleiste Hauptmenü Aktivieren der Zoom-Funktion Deaktivieren der Zoom-Funktion Mikrofon deaktiviert Mikrofon aktiviert Aufnahmen Lautstärke stumm Lautstärke niedrig Lautstärke mittel Lautstärke hoch Die Audioübertragung findet immer nur bei der selektierten Kamera statt. Um die Audioübertragung einer anderen Kamera zu starten, selektieren Sie die Kamera mit einem Klick.
Deutsch 6.4. Hauptmenü Zurück Bitte beachten, dass Sie die einzelnen Menüpunkte mit der Zurück-Taste oben links verlassen können. Änderungen werden hierbei automatisch gespeichert.
Deutsch System verwalten ▪ System-Informationen ▪ Werkseinstellungen ▪ Monitor Firmware Update ▪ Kamera Update 6.5. Aufnahmen Kanal wählen Wählen Sie den gewünschten Kamera-Kanal für die Wiedergabe aus. Menüleiste fixieren Bei Betätigung dieser Schaltfläche wird die Menüleiste während der Wiedergabe von Aufnahmen fixiert.
Deutsch Vorherige Aufnahme abspielen Aufnahme abspielen Aufnahme stoppen Nächste Aufnahme abspielen Aufnahmen lassen sich durch Bewegen der Fortschrittanzeigereglers vor- und zurückspulen. Kalender zur Auswahl des Tages Zeituhrauswahl Tage mit vorhandenen Aufnahmen sind rot gekennzeichnet. Durch den obigen Pfeil kann die Stundenauswahl aufgeklappt werden. Die aktuell ausgewählte Aufnahme wird rot angezeigt.
Deutsch 6.6. System Einstellungen Sprache Wählen Sie hier die gewünschte Sprache aus. (Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Dänisch) Zeit Einstellungen Hier können Sie das aktuelle Datum sowie Uhrzeit festlegen. Kamera Audio Einstellungen Hier kann festgelegt werden ob die jeweilige Kamera Audio wiedergeben und aufnehmen soll. Monitor Lautstärke Einstellungen Legen Sie hier die Wiedergabelautstärke von Aufnahmen fest.
Deutsch 6.7. Aufnahme Einstellungen Aufzeichnungszeitplan Hier können Sie bis zu 4 Zeitpläne zum Aktivieren der Bewegungserkennung der Kameras festlegen. • Zum Aktivieren muss der Regler auf rechts gestellt sein und grün sein • Kamera: Festlegen welche Kamera vom Zeitplan betroffen sein soll • Zeitraum mithilfe der Tage und Uhrzeit festlegen Zeitplan 1 ist werkseitig als Standardzeitplan (für den gesamten Zeitraum) eingestellt.
Deutsch 6.8. Kamera Übersicht Kamera löschen Hier können Sie verbundene Kameras vom Monitor trennen. Ein manuelles Zurücksetzen der Kamera mithilfe des Reset-Knopfs ist für eine Neuverbindung notwendig. Kamera hinzufügen Hier können Sie weitere Kameras zu Ihrem Set hinzufügen. Versorgen Sie die Kamera mit Strom. Klicken Sie auf Kamera hinzufügen. Nach erfolgreichem Einlernen der Kamera wird „Gekoppelt“ bei der nächsten freien Kamera angezeigt. Das Verbinden wird näher unter Punkt 4.3 beschrieben.
Deutsch 6.9. Kamera Einstellungen Monitor Sirenen Lautstärke Legen Sie hier die Sirenen Lautstärke des Monitors im Falle einer Auslösung fest. (0 = Aus) Bei Bewegung Vollbild öffnen Bei Bewegung wird die auslösende Kamera im Vollbild dargestellt.
Deutsch Bereiche mit Bewegungserkennung Hier können Sie die gewünschten Bereiche festlegen, in denen eine Bewegungserkennung gewünscht ist. Das hilft Ihnen unerwünschte Auslösungen zu minimieren. Die blau markierten Bereiche, sind die aktiven Bereiche. Dort wird, bei Auslösung, eine Aufnahme gestartet. Privatzonenmaskierung Hier wird eine Vorschau des Livebildes und der eingerichteten Privatzone angezeigt. Das Zeichnen von Privatzonen erfolgt direkt im Vorschaubereich.
Deutsch 6.10. System verwalten System-Informationen Gerätemodell Geräte SN (Seriennummer) S/W-Version (Softwareversion) Build-Zeit (Erstellungsdatum der Software) Werkseinstellungen Einfaches Zurücksetzen (Kamerakonfigurationen bleiben erhalten) Alles Zurücksetzen (Alle Daten werden auf die Werkseinstellung zurückgesetzt) Monitor Firmware Update Hier können Sie den Monitor updaten, insofern auf der ABUS Homepage eine neue Version verfügbar ist.
Deutsch 7. FAQs Nr Fragen Antworten 1 Was bedeutet, Monitor und Kamera zu verbinden und wie funktioniert das? Durch das Verbinden wird die exklusive, verschlüsselte Funkverbindung zwischen Monitor und Kamera hergestellt.