RM40Li Funk-Rauchwarnmelder Bedienungs-, Installations- und Wartungsanleitung Funk-Rauchwarnmelder D 12 0786-CPD-21145 EN 14604:2005 / AC:2008 Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung aufmerksam durch! Rauchwarnmelder helfen Leben retten! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
X 1 5 2 4 3 6m 4m 30-50 cm Y 50 cm 50 cm Z –2–
Gerätebeschreibung Inhaltsverzeichnis Gerätebeschreibung ................................................................................. 2 Sicherheitshinweise .................................................................................4 In Betrieb nehmen ...................................................................................9 Reinigen, Entsorgen ................................................................................ 12 Gerätebeschreibung siehe Grafik X Pos.
Gerätebeschreibung Sicherheitshinweis Stromversorgung > 7 ? @ ; HJ $# Stromaufnahme 7 Umgebungsbedingungen Nur für Innenräume zugelassen PQ V Funkfrequenz 868 Mhz Funkreicheweite Bis zu 30 m @ Bis zu 32 Melder Batterielebensdauer bis zu 2 Jahre Akustische Batteriewarnung ca. 30 Tage vor Entladung Höhe 35 mm Durchmesser 102 mm Angewandte Normen Z[ >P\QPH]QQ^ _ @ `^>^ Technische Änderungen vorbehalten! Lieferumfang • Funk-Rauchwarnmelder RM40Li inkl.
Sicherheitshinweis Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen Warnung • Gase, Dämpfe, Hitze und Feuerschein / Flammen werden durch den Funk-Rauchwarnmelder nicht erkannt! Dazu sind Melder mit speziellen Sensoren erforderlich ! • Personen mit beeinträchtigter Hörleistung können den Alarm nicht hören! Für einen solchen Fall gibt es Melder mit zusätzlicher optischer Signalisierung! • Funk-Rauchwarnmelder helfen Leben retten.
Sicherheitshinweis Warnung Um einen Ausfall des Geräts vorzubeugen, folgende Punkte beachten: • Das Gerät darf nicht abgedeckt werden ! • Das Gerät darf nicht überstrichen oder mit Tapeten abgedeckt werden! & ~ $ einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie. • Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt werden.
Sicherheitshinweis • Mitbewohner warnen und mitnehmen – besonders Kinder und Personen mit beeinträchtigter Hörfunktion ! " & # & # /~ | } & & V H + # | # /~ $& & + # & Rauch eindringen. ; * J feuchtes Tuch atmen.
In Betrieb nehmen • Funk-Rauchwarnmelder unmittelbar an der Decke in der Raummitte platzieren. • Bevorzugte Räume sind Wohnräume, Schlafräume und Kinderzimmer. • Sind mehrere Schlafzimmer vorhanden, weitere Funk-Rauchwarnmelder in jedem Schlafraum anbringen.
In Betrieb nehmen Warnung • Stellen Sie beim Markieren der Bohrlöcher sicher, dass sich keine elektrischen Leitungen/ Kabel, Rohrleitungen oder andere wichtige Installa $ # ; + ginnen ! # # J # H • Falls Sie den Funk-Rauchwarnmelder in einem Fahrzeug (z.B.
In Betrieb nehmen ~ $ # " `Q $ J & liefert, um einen Alarm auszulösen. • Kontrollieren Sie die Funktion des Melders regelmäßig: Drücken Sie (ca. 1 Sekunde) % &* ~ $ | H tönt, arbeitet das Gerät ordnungsgemäß und kann befestigt werden.
In Betrieb nehmen Vernetzen der Melder (vor der Montage empfohlen) Um Funk-Rauchwarnmelder zu vernetzen, benötigen Sie mindestens 2 Stück des PQ; | 7 @ `] | + $ # 7 30 m realisierbar.
In Betrieb nehmen >50 cm >50 cm 1. Drücken Sie die Prüf-Taste am Melder für ca. 2 Sekunden, bis die LED langsam # $ | $ | # V H modus. 2. Drücken Sie die Prüf-Taste am 2. Melder für ca. 2 Sekunden und versetzen Sie diesen ebenfalls in den Adressierungsmodus. Die Melder verlassen den Adressierungsmodus automatisch nach 60 Sekunden. 3. Der Adressierungsprozess kann bis zu 60 Sekunden dauern.
In Betrieb nehmen Werkseinstellungen wiederherstellen /Funkverbindungen trennen Um den Funk-Rauchwarnmelder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, & $ % &* & $ | [ | ] $ # $ ;Z >7 $ | [ + ^ $ # $ ;Z | ]7 $ | ; $ @ + | Jetzt sind auch alle Funkverbindungen des Melders wieder zurückgesetzt.
In Betrieb nehmen Modus Akustisch Visuell & $ Werkseinstellungen Piept kurz LED blinkt 2 mal Fehler in der Rauchkammer Piept 1 mal alle 30 Sekunden LED blinkt alle 30 Sekunden Hinweise Akustisch und visuell asynchron Alleinstehender Betrieb Alarm Piept 1 mal pro Sekunde LED blinkt 2 mal pro Sekunde Stummschaltung – LED blinkt 1 mal pro Sekunde Leere Batterie Piept 1 mal alle 30 Sekunden LED blinkt alle 30 Sekunden Piept 1 mal pro Sekunde LED blinkt 2 mal pro Sekunde Akusti
Reinigen, Entsorgen Austausch der Batterie • Sollte die Batterie schwach sein, dann sendet der Funk-Rauchwarnmelder zweimal pro Minute einen Piepton (für ca. 30 Tage), der daran erinnert, die Batterie auszutauschen. • Bei Ertönen dieses Signals muss die Batterie gewechselt werden.
Reinigen, Entsorgen Hinweis • Ihr Gerät ist wartungsfrei. • Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Reinigen @ # & + | # # ; *H schlitzen des Melders können abgesaugt oder ausgeblasen werden. Falls erforderlich, kann der Staub mit einem Pinsel entfernt werden. • Saugen Sie beim Batteriewechsel die Messkammer im Funk-Rauchwarnmelder vorsichtig aus, um eingedrungenen Schmutz/ Staub zu entfernen.
Reinigen, Entsorgen Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte erhalten Sie z.B. bei der örtlichen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung, den örtlichen Müllentsorgungsunternehmen oder bei Ihrem Händler.
Reinigen, Entsorgen Wichtiger Hinweis zur Entsorgung von Batterien Für Ihr Produkt werden Batterien verwendet, für die die Europäische Richtlinie 2006/66/EG gilt und die nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden können. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen Ihres Landes zur separaten Sammlung von Batterien. $ $ Z J * V + $ + Gesundheit zu vermeiden.
Reinigen, Entsorgen • Bei Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruches ist dem zu beanstanden $H + H" " $ * # # # & | • Sollten Sie an dem Funk-Rauchwarnmelder einen Mangel feststellen, der beim @ $ # + + # + # $ } @ $~ | Konformitätserklärung Hiermit erklärt ABUS August Bremicker Söhne KG, Altenhofer Weg 25, 58300 Wetter, dass sich das
Technische Änderungen vorbehalten. & } & $ $ * | © ABUS | D 58292 Wetter (Germany) www.abus.