Operation Manual

32
Nacht ICR Modus: Einstellungen für den schwenkbaren IR Sperrfilter (ICR)
Auto: Der Sperrfilter schwenkt lichsensor gesteuert automatisch ein oder aus. Die
Option „Schwellwert“ wird bestimmt die Umschaltwerte.
Nacht Modus: Der Schwenkfilter ist dauerhaft vom Bildaufnehmer entfernt. Der
Bildaufnehmer kann sichtbares Licht und IR Licht aufnehmen.
Tag Modus: Der Schwenkfilter ist dauerhaft vor dem Bildaufnehmer. Der Bildaufnehmer
kann kann nur sichtbares Licht aufnehmen.
Zeitplan: Der Schwenkfilter wird nach Zeitplan geschalten. Die Option „ICR Zeitplan“
erscheint (Konfiguration siehe 6.14. Zeitplan).
Nacht IR Modus: Auto: Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des IR-Cut-Filters wird automatisch über
die Grenzen der Schwellwerteinstellung vorgenommen.
An: Der IR-Cut-Filter ist dauerhaft aktiviert (Tag-Modus)
Aus: Die IR-Cut-Filter ist dauerhaft deaktiviert (Nacht-Modus)
IR Stufe: Die Intensität der IR LEDs kann in 2 bzw. 3 Stufen eingestellt werden.
TVIP31000~TVIP31550 : Stufe 1 (5 Meter) / Stufe 2 (10 Meter)
TVIP71500~TVIP71550 : Stufe 1 (5 Meter) / Stufe 2 (10 Meter) / Stufe 3 (15 Meter)
ICR Umschaltverzögerung: Die Umschaltung des Tag/Nacht Modus kann bis zu 10 Sekunden verzögert
erfolgen.
Schwellwert: Hell (H) – Je höher der Wert, desto früher deaktiviert die Kamera den IR-Cut-Filter/das
IR Licht..
Dunkel (L) – Je niederiger der Wert, desto früher aktiviert die Kamera den IR-Cut-
Filter/das IR Licht.
Host-Name: Geben Sie hier den Netzwerk-Hostnamen ein. Die max. Länge beträgt 32 Zeichen.
Status LED: Schaltet alle an der Rückseite befindlichen Status LED an oder aus.
Textüberlagerung: Die Einstellung des Menüpunktes „Alias“ sowie optional Datum/Uhrzeit können ins
Videobild eingeblendet werden.
Textfarbe: Gibt die Textfarbe des eingeblendeten Textes an.
Hintergrundfarbe: Gibt die Hintergrundfarbe des eingeblendeten Textbereiches an.
Alias: Bezeichnung für die Anzeige im Videobild.
Datum/Uhrzeit: Datum und Uhrzeit können in das Videobild eingeblendet werden.
Anzeigeposition: Gibt die Position der eingeblendeten Textüberlagerung an.
Privatzonenmaskierung: Alternativ zur Textüberlagerung kann ein Bereich im Videobild maskiert und somit
verborgen werden.
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „OK“ oder verwerfen Sie die
getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“.