Operation Manual

37
Erweitert
Weißabgleich: Wählen Sie hier die entsprechenden Beleuchtungseigenschaften, in denen die
Kamera installiert ist, aus.
Beleuchtung: Einstellung für die Netzfrequenz. Die Einstellung „Auto“ ist als Standard
definiert, und versucht, die Netzfrequenz automatisch zu ermitteln.
Belichtungsmodus: Einstellung für die Belichtungszeit.
Auto: Die Kamera stellt den Wert für die Belichtungszeit automatisch ein.
High Speed Modus: Die Belichtungszeit wird auf 1/120 festgelegt. Dies ist von Vorteil, um schnelle
Bewegungsabläufe zu filmen. Die Beleuchtungsstärke der Szene sollte aber
einen hohen Wert haben.
Manuell: Manuelle Einstellung für die Belichtungszeit.
Shutter Geschwindigkeit: Wählen sie einen Wert von 1/4 bis 1/120 Sekunden aus.
Verstärkung: Je höher der Wert, desto heller erscheint das Bild. Ein hoher Wert kann aber
zu mehr Rauschen im Bild führen.
Gegenlichtkompensation: Aktivieren Sie diese Funktion für die verbesserte Darstellung von Objekten mit
starker Hintergrundbeleuchtung.
Slow Shutter (DSS): Aktivieren Sie diese Funktion, um eine verbesserte Darstellung bei schlechten
Lichtverhältnissen zu erzielen. Die Bildrate kann je nach
Beleuchtungsverhältnissen eingeschränkt sein.
Iris Prioriät: Einstellungen für die Iris-Steuerung
Auto: Wählen Sie diesen Menüpunkt, um die Blendensteuerung automatisch durch
die Kamera vorzunehmen. Klicken Sie anschließend auf OK. Die Kamera
kalibriert sich selbstständig. Dieser Vorgang kann bis zu drei Minuten dauern.
Offen: Die Blende wird dauerhaft auf maximaler Einstellung geöffnet.
Kalibrieren: Starten Sie manuell den Kalibiervorgang für die Blendensteuerung.
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „OK“ oder verwerfen Sie die
getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“.
Playback
Videodatei öffnen
Diese Schaltfläche startet einen Datei-Auswahldialog, um eine Videodatei zu öffnen. Die Wiedergabe wird
anschließend automatisch gestartet.
Pause
Pausiert die Wiedergabe der Videodatei
Stopp
Stoppt die Wiedergabe der Videodatei