Operation Manual

44
Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „OK“ oder verwerfen Sie die
getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“.
W-LAN (nur TVIP31050/TVIP31550)
Die Kamera verfügt über eine W-LAN Netzwerkschnittstelle, um Daten drahtlos in einem IP-Netzwerk zu
übertragen. Für die Ersteinrichtung aller W-LAN Parameter muss die Netzwerkkamera zuerst über ein
Netzwerkkabel verbunden sein.
W-LAN: Aktivieren oder Deaktivieren Sie hier die W-LAN Schnittstelle.
W-LAN Statusanzeige: Die Kamera durchsucht die Umgebung automatisch nach W-LAN
Zugangspunkten (AP, Access Point). Der verbundene Zugangspunkt wird
blau markiert dargestellt.
ESSID: (siehe unten)
Modus: (siehe unten)
Sicherheit: Gibt an, in welcher Weise dieses Netzwerk geschützt ist.
Kanal: Zeigt an, auf welchem Kanal der Access-Point sendet.
Signalstärke: Anzeige für die Signalqualität in Prozent. Für eine gute Verbindung sollte
dieser Wert nicht unter 60% liegen.
Bitrate: Zeigt die Bruttobitrate des Access-Points an.
MAC-Adresse: Die MAC-Adresse (Netzwerk-Geräte-Adresse) wird automatisch ermittelt und
angezeigt.
IP-Adresse: Hier wird die eingestellte IP-Adresse angezeigt. Die Vergabe der Adresse
kann automatisch (DHCP) oder manuell erfolgen (siehe unten).
ESSID: Die ESSID ist der Name des Zugangspunktes. Dieser kann automatisch
ermittelt werden, oder manuell eingegeben werden.