User manual

410
Bedienungsanleitung:
Die ThermoLux Wärmematten sind aus
wasser- und verrottungsfestem Material
hergestellt, absolut wasserdicht und können im
Süßwasser ohne Gefahr betrieben werden. Sie
bieten höchste Sicherheit durch einen
ganzflächig eingebauten Schutzleiter. Bei
Reinigung der Matte oder Arbeiten im
Aquarium muss dennoch grundsätzlich der
Netzstecker gezogen werden, um keinen
elektrischen Schlag zu erleiden.
Die Matten werden mit dem Stecker direkt an
das 230V-Stromnetz angeschlossen und
erreichen bei 20°C Umgebungstemperatur
ohne Abdeckung eine maximale
Oberflächentemperatur von ca. 42°C.
Die Erwärmung der Matte ist jedoch abhängig
vom Untergrund, der Umgebungstemperatur
sowie der aufzuheizenden Menge Substrat
(Sand, Mulch, Wasser etc.) und kann mehrere
Stunden bis Tage dauern.
Bei Betrieb ohne Temperaturbegrenzung ist
eine Überhitzung der ThermoLux Wärmematte
zu vermeiden, da z.B. eingelegt zwischen
trockene Substrate ein Temperaturanstieg bis
über 100°C möglich ist!
Bitte beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
- Bitte beachten Sie die spezifischen
Anwendungshinweise auf der Matte, der
Verpackung und auf den folgenden Seiten
- Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht
abgeklemmt ist.
- Bei Beschädigung der Leitung oder der
Matte das Gerät nicht mehr verwenden!
Gewährleistung:
Wir räumen unseren Kunden bei sachgemäßer
Anwendung eine Gewährleistung von 24
Monaten ein. Eine Gewährleistung ist jedoch
für die Fälle ausgeschlossen, in denen ein
Fehlverhalten des Kunden (z.B.
Nichtbeachtung der Sicherheits- und
Anwendungshinweise, falsche Anwendung und
Zweckentfremdung, Beschädigung der
ThermoLux Wärmematten etc.) für die Schäden
wegen Überhitzung oder durch einen
elektrischen Schlag ursächlich geworden ist.
Anwendung als Terrarienunterlage
Achtung:
Die Matte darf nicht im Terrarium platziert
werden, da sie unterkrochen oder von Tieren
mit scharfen Krallen beschädigt werden könnte.
Die Matte darf nicht zwischen zwei Schichten
dämmenden Materials (z.B. Styropor,
Sägespäne, anderes Substratmaterial) gelegt
werden. Dies könnte zu einem Hitzestau und
dadurch zur Beschädigung des Terrariums
oder der Wärmematte führen (siehe Allgemeine
Hinweise)!
Die Matte sollte so unter dem Terrarium
platziert werden, dass nicht der gesamte
Terrarienboden erwärmt wird, damit die
Reptilien auch kühlere Bereiche aufsuchen
können. Um Wärmeverluste zu vermeiden,
sollte die ThermoLux Wärmematte auf eine
Styroporplatte gelegt werden.
Um das Springen des Terrarienbodens durch
thermische und mechanische Spannungen zu
vermeiden, das Terrarium nicht direkt auf die
Matte stellen, sondern Abstandshalter über die
gesamte Länge des Terrarienbodens zwischen
Matte und Terrarienboden legen (z.B.
Holzleisten), so dass zwischen Matte und
Terrarium ein Abstand von ca. 12 mm ist. Dies
gewährleistet eine gleichmäßige
Wärmeübertragung.
Die Temperaturentwicklung auf der Oberfläche
des Bodensubstrates mittels Thermometer
prüfen und den Abstand entsprechend der
gewünschten Temperatur angleichen. Für
ausreichend Feuchtigkeit sorgen, um ein
Austrocknen der Tiere zu vermeiden.
Anwendung als Pflanzenunterlage
Die Matte auf eine Fensterbank oder direkt in
ein Hydrokulturgefäß bzw. Anzuchtschale
legen. Hitzestau, bedingt durch Austrocknen
des Substrats (Erde, Hydrokultur), durch
regelmäßiges Gießen vermeiden. Die
Temperatur des Erdreichs ist abhängig vom
Volumen des Pflanzengefäßes und der
Umgebungstemperatur.
Zur Temperaturregelung kann der ThermoLux
Temperaturregler verwendet werden. Die
Temperatur wird dann automatisch im
gewünschten Bereich gehalten. Die
Temperaturregelung ist nur im feuchten
Substrat ausreichend genau.
ThermoLux Temperaturregler (Zubehör)
Nur für feuchte Medien und Wasser geeignet.
Regelbereich 18-36°C (Toleranz: feuchte
Substrate +/- 3°C, Wasser
+/- 0,3°C), Schaltleistung 230V~ 400W.
In Verbindung mit einer Steckerleiste können
mehrere ThermoLux-Matten bis zu einer
Leistung von 400 Watt mit einem
Temperaturregler betrieben werden.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der
Verpackung!
Folgende ThermoLux-Artikel sind lieferbar:
ThermoLux Wärmeunterlage
für Terraristik + Botanik
Abmessung Leistung Art.-Nr.
17,0 x 17,0 cm 230V~/ 6 Watt 461265 + 461267
11,5 x 55,0 cm 230V~/10 Watt 462265 + 462267
25,0 x 35,0 cm 230V~/15 Watt 463265 + 463267
30,0 x 50,0 cm 230V~/30 Watt 464265 + 464267
30,0 x 70,0 cm 230V~/35 Watt 465265 + 465267
45,0 x 65,0 cm 230V~/40 Watt 466265 + 466267
ThermoLux Fußwärmematte
Abmessung Leistung Art.-Nr.
2,0 x 65,0 cm 230V~/70 Watt 473291
Zubehör:
ThermoLux Temperaturregler
Schaltleistung Art.-Nr.
230V~/400 Watt 467061
Schalttemperatur, einstellbar 18-36°C
Witte + Sutor GmbH
Steinberger Strasse 6 D 71540 Murrhardt
Tel.: +49(0)7192/9292-0 Fax: - 9292-50
e-mail: info@acculux.de www.acculux.de
ThermoLux
Wärmematten

Summary of content (1 pages)