-1 Benutzerhandbuch
- © 2015. Alle Rechte vorbehalten. Aspire Switch 10 V Gilt für: Aspire SW5-014 Diese Version: 10/2015 Registrieren Sie eine Acer ID und genießen Sie tolle Vorteile Öffnen Sie die [Acer Portal] (Acer-Portal) App, um sich für einer Acer ID zu registrieren oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits eine Acer ID besitzen. Es gibt drei gute Gründe, warum Sie eine Acer ID erhalten sollten: • Erschaffen Sie Ihre eigene Cloud mit Acer BYOC. • Erhalten Sie die neuesten Angebote und Produktinformationen.
Inhaltsverzeichnis - 3 INHALTSVERZEICHNIS Das Wichtigste zuerst 6 Hilfen ....................................................... 6 Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer................. 7 Ausschalten des Computers ....................... 7 Pflege Ihres Computers .............................. 8 Pflege des Netzteils .................................... 8 Reinigung und Wartung .............................. 9 Ihre Acer-Notebook-Tour Display Übersicht.............................
- Inhaltsverzeichnis Wie entsperre ich den Computer? ............ 71 Wie stelle ich den Wecker ein?................. 72 Wo finde ich meine Apps? ........................ 73 Was versteht man unter einer Microsoft-ID (einem Microsoft-Konto)? ..... 74 Wie kann ich nach Windows-Updates suchen? .................................................... 75 Wo kann ich weitere Informationen erhalten? ................................................... 75 Problemlösung.......................................
-5 Erste Schritte...
- Das Wichtigste zuerst DAS WICHTIGSTE ZUERST Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug auf mobilen Computerbedarf für ein Acer-Notebook entschieden haben. Hilfen Um Ihnen bei der Verwendung Ihres Acer-Notebooks zu helfen, haben wir eine Reihe von Richtlinien aufgestellt: Die Einrichtungsanleitung (oder Übersichtsblatt) hilft Ihnen bei der Einrichtung Ihres Computers. Die Kurzanleitung stellt Ihnen die grundlegenden Features und Funktionen Ihres neuen Computers vor.
Das Wichtigste zuerst - 7 Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer Ausschalten des Computers Sie können den Computer auf folgende Weise ausschalten: • Verwenden Sie den Windows-Befehl zum Herunterfahren: Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows Start Taste, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Shut down] (Herunterfahren).
- Das Wichtigste zuerst Pflege Ihres Computers Bei guter Pflege werden Sie viel Freude an Ihrem Computer haben. • Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf. • Setzen Sie den Computer keinen Temperaturen von weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus. • Setzen Sie den Computer keinen magnetischen Feldern aus. • Setzen Sie den Computer weder Feuchtigkeit noch Nässe aus.
Das Wichtigste zuerst - 9 Reinigung und Wartung Gehen Sie bei der Reinigung des Computers wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Ziehen Sie das Netzteil ab. 3. Verwenden Sie ein weiches befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays. Wenn der Computer fallengelassen wurde oder sichtbar beschädigt ist, oder nicht normal funktioniert, kontaktieren Sie bitte das nächstgelegene Acer Servicezentrum. Für weitere Informationen Siehe Häufig gestellte Fragen auf Seite 66.
- Ihre Acer-Notebook-Tour I H R E A C E R - N O T E B O O K -T O U R Nach der Einrichtung Ihres Computers gemäß der Einrichtungsanleitung möchten wir Ihnen nun Ihren neuen AcerComputer genauer vorstellen. Display Übersicht 1 2 # Symbol Element 1 Webcam 2 Lautsprecher Beschreibung Web-Kamera für Videokommunikation. Ein Licht neben der Webcam bedeutet, dass die Webcam aktiv ist. Geben Sie Ton in Stereo aus.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 11 Unterseite 1 2 # 1 2 Symbol Element Beschreibung Tastaturanschluss Hier schließen Sie die Tastatur an. Tastatur Hier wird die Tastatur befestigt. Halterungen Linke und rechte Seite 1 2 3 4 5 6 # Symbol Element 1 Mikrofon 2 MicroSDKarteneinschub 7 8 9 Beschreibung Internes Mikrofon für die Tonaufnahme. Hier können Sie eine microSDKarte einsetzen.
- Ihre Acer-Notebook-Tour # 3 4 Symbol Element Kopfhörer-/ LautsprecherBuchse HDMI-microAnschluss 5 USB Typ-C Anschluss 6 DCEingangsbuchse 7 Ein/Aus-Taste 8 9 +/- Lautstärkentaste Windows-Taste Beschreibung Hier schließen Sie Audiogeräte (z. B. Lautsprecher, Kopfhörer) oder ein Headset mit Mikrofon an. Unterstützt digitale High-DefinitionVideo-Verbindungen. Dient dem Anschluss von USBGeräten. Für den Anschluss von USB-Geräten wird ein USB-Typ-Czu-USB-Adapter benötigt.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 13 Tastatur Übersicht Tastatur Vorderansicht 1 4 2 3 # 1 2 3 4 Symbol Element Beschreibung Tastaturhalterungen Anschluss an den Computer. Dient der Eingabe von Daten in Tastatur den Computer. Berührsensibles Zeigegerät. Das Touchpad und die Auswahltasten befinden sich auf einer einzelnen Oberfläche. Drücken Sie fest auf die Touchpad Touchpad-Oberfläche für einen Links-Klick. Drücken Sie fest auf die rechte untere Ecke für einen RechtsKlick.
- Ihre Acer-Notebook-Tour Tastatur rechte Seite 1 # 1 Symbol Element USB-Anschluss Beschreibung Dient dem Anschluss von USBGeräten.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 15 Anbringen und Abnehmen der Tastatur Das Intelligente Acer Scharnier macht das Anbringen und Abnehmen der Tastatur schnell und einfach. Verbinden Sie den Computer mit der Tastatur, indem Sie die Tastaturhalterungen und die Einschübe für die Tastaturhalterungen aneinander ausrichten, um ihn als Laptop zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Computer einrastet.
- Ihre Acer-Notebook-Tour Sie können den Computer auch mit dem Bildschirm nach außen zeigend an der Tastatur anbringen. Stellen Sie sicher, dass der Computer einrastet.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 17 Verwenden der Tastatur Die Tastatur verfügt über Standardtasten und ein integriertes numerisches Tastenfeld, separate Cursortasten, Feststelltasten, Windows-Tasten und Sondertasten. Feststelltasten und integriertes numerisches Tastenfeld Die Tastatur verfügt über 3 Feststelltasten, die Sie aktivieren bzw. deaktivieren können.
- Ihre Acer-Notebook-Tour Gewünschte Funktion Num Lock ist aktiviert Halten Sie die Cursorsteuertasten beim Betätigen der des integrierten Cursorsteuertasten Tastenfelds gedrückt. Halten Sie die Taste beim Eingeben Tasten der normalen von Buchstaben auf Tastatur dem integrierten Tastenfeld gedrückt. Num Lock ist deaktiviert Halten Sie die beim Betätigen der Cursorsteuertasten gedrückt. Geben Sie wie gewohnt Buchstaben ein.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 19 Hotkey Symbol Funktion Touchpad + Schalter Lautsprecher + schalter + Num Lk + Scr Lk + < > Heller + < > Dunkler + < > + < > Lautstärke lauter Lautstärke leiser Beschreibung Schaltet das integrierte Touchpad ein oder aus. Schaltet die Lautsprecher ein und aus. Schaltet das integrierte numerische Tastenfeld ein oder aus. Schaltet die Rollen-Funktion ein oder aus. Erhöht die Bildschirmhelligkeit.
- Verwendung des Präzisions-Touchpad VERWENDUNG DES PRÄZISIONSTOUCHPAD Mit dem Touchpad steuern Sie den Pfeil (oder 'Cursor') auf dem Bildschirm. Wenn Sie Ihren Finger über das Touchpad führen, wird der Mauszeiger auf dem Bildschirm entsprechend bewegt. Das Präzisions-Touchpad (PTP) bietet ein gleichförmigeres, flüssiges und genaues Touchpad-Erlebnis.
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 21 Zwei Finger spreizen oder zusammenführen Zoomen Sie mit einer Finger-und-Daumen-Bewegung in Fotos, Karten und Dokumente hinein und aus ihnen heraus. Das Precision Touchpad beinhaltet zusätzliche technologische Funktionen, die helfen, unbeabsichtigte Gesten zu verhindern, wie etwa zufälliges Antippen, Gesten und Zeigerbewegungen. Hinweis Das Touchpad ist berührungsempfindlich. Je leichter also die Berührung, desto besser ist die Reaktion.
- Verwendung des Präzisions-Touchpad 2. Wählen Sie [All settings] (Alle Einstellungen). 3. Wählen Sie [Devices] (Geräte) > [Mouse & touchpad] (Maus & Touchpad).
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 23 4. Hier können Sie die Einstellungen auf Ihre persönlichen Anforderungen anpassen. Sie können die primäre Taste für die Nutzung der linken oder rechten Hand ändern, das Touchpad ausschalten, wenn Sie eine Maus bevorzugen, oder eine Verzögerung einstellen, um zu verhindern, dass der Cursor durch Antippen des Touchpad mit Ihrem Handballen versehentlich bewegt wird. Scrollen Sie nach unten, um weitere Einstellungen anzuzeigen.
- Wiederherstellung WIEDERHERSTELLUNG Wenn Sie Probleme mit dem Computer haben und die häufig gestellten Fragen (siehe Häufig gestellte Fragen auf Seite 66) nicht helfen, können Sie Ihren Computer wiederherstellen. Dieser Abschnitt beschreibt die Wiederherstellungswerkzeuge, die auf Ihrem Computer verfügbar sind. Acer stellt das Acer Care Center zur Verfügung, über das Sie Ihren PC zurücksetzen oder aktualisieren, sowie ein Backup der Standardeinstellungen vornehmen können.
Wiederherstellung - 25 2. Wählen Sie die Registerkarte [Backup] (Sicherung) und klicken Sie auf [Get Started] (Erste Schritte) für [Create Factory Default Backup] (Sicherung von Werkseinstellungen), um das Wiederherstellungslaufwerk Fenster zu öffnen. 3. Stellen Sie sicher, dass [Backup system files to the recovery drive] (Systemdateien auf das Wiederherstellungslaufwerk sichern) ausgewählt ist und klicken Sie auf [Next] (Weiter). 4.
- Wiederherstellung 5. Alles auf dem Laufwerk wird gelöscht. Klicken Sie auf [Create] (Erstellen), um fortzufahren. 6. Auf dem Bildschirm wird der Sicherungsfortschritt angezeigt. 7. Führen Sie den Vorgang bis zum Ende durch. 8. Nachdem Sie die Wiederherstellungskopie erstellt haben, können die Wiederherstellungsinformationen auf dem Computer löschen. Wenn Sie diese Informationen löschen, können Sie den Computer nur mit der USB-Wiederherstellungskopie wiederherstellen.
Wiederherstellung - 27 Wiederherstellung Ihres Computers Recovery Management ermöglicht Ihnen die schnelle und einfache Wiederherstellung Ihres Computers auf die Standardeinstellungen. Sie können auswählen, ob Sie Ihre Dateien behalten oder entfernen möchten, bevor Sie Windows neu installieren. Diesen PC zurücksetzen und Dateien behalten 1. Geben Sie in [Start] (Start) 'Recovery' in das Cortana Suchfeld ein und klicken Sie auf Acer Recovery Management in der Liste der Apps. 2.
- Wiederherstellung 4. Wenn Sie Apps auf dem PC installiert haben, werden sie entfernt. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Next] (Weiter). 5. Das Zurücksetzen des PC wird Windows neu installieren, die Einstellungen zurück auf die Standardeinstellungen setzen und sämtliche vorinstallierten Apps und Programme entfernen, ohne Ihre persönlichen Dateien zu entfernen. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Reset] (Zurücksetzen). 6. Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Zurücksetzung angezeigt.
Wiederherstellung - 29 2. Wählen Sie die Registerkarte [Restore] (Wiederherstellung) und klicken Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Choose an option] (Eine Option auswählen). 3. Wählen Sie [Remove everything] (Alles entfernen), um den PC auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Damit wird das Betriebssystem neu installiert und sämtliche persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen entfernt. 4. Wählen Sie [Just remove my files] (Dateien einfach entfernen), wenn Sie Ihren Computer behalten.
- Wiederherstellung Warnung Die Auswahl von "[Remove files and clean the drive] (Dateien entfernen und Laufwerk säubern)" wird Ihre persönlichen Dateien und Konten, sowie vorinstallierte Treiber entfernen, welche Ihre Windows Installation beeinflussen könnten. 5. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Reset] (Zurücksetzen). 6. Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Zurücksetzung angezeigt. Der Bildschirm wird während der Zurücksetzung ausgeschaltet. 7.
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 31 V E R W E N D U N G E IN E R B L U E T O O T H VERBINDUNG Bluetooth ist eine Technologie, die Ihnen ermöglicht, Daten drahtlos über kurze Entfernungen zwischen unterschiedlichen Arten von Geräten zu übertragen. Zu Bluetooth-fähigen Geräten gehören Computer, Handys, Tablets, Drahtlos-Headsets und Tastaturen. Wenn Sie Bluetooth verwenden möchten, müssen Sie Folgendes sicherstellen: 1. Bluetooth ist auf beiden Geräten aktiviert. 2.
- Verwendung einer Bluetooth-Verbindung 1. Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows Start Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Devices] (Geräte) > [Bluetooth] (Bluetooth) und klicken Sie den Schalter bei [Bluetooth] (Bluetooth), um es zu aktivieren/deaktivieren. 2. Der Computer wird automatisch mit der Suche nach Geräten beginnen, sowie sich selbst für andere Geräte sichtbar machen. 3.
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 33 Sie können die Bluetooth Einstellungen auch aufrufen, indem Sie das Symbol [Notifications] (Benachrichtigungen) unten rechts auswählen und das Feld [Notifications] (Benachrichtigungen) öffnen. Von hier aus können Sie Bluetooth aktivieren oder deaktivieren oder mit der rechten Maustaste auf [Bluetooth] (Bluetooth) > [Go to settings] (Wechseln Sie zu den Einstellungen) klicken, um die Bluetooth Einstellungen auszuwählen.
- Herstellen einer Internetverbindung HERSTELLEN EINER INTERNETVERBINDUNG Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen zu den verschiedenen Verbindungsarten und zum Herstellen einer Internetverbindung. Einige Informationen beziehen sich möglicherweise nicht auf Ihren Computer. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkverbindungen auf Seite 80. Die Netzwerkeigenschaften Ihres Computers machen die Verbindung mit dem Internet über ein Kabel oder eine drahtlose Verbindung ganz einfach.
Herstellen einer Internetverbindung - 35 Die WLAN-Verbindung Ihres Computers wird standardmäßig eingeschaltet und Windows erkennt während der Einrichtung verfügbare Netzwerke und zeigt diese in einer Liste an. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und geben Sie gegebenenfalls das Passwort ein. Acer Notebook-PCs verfügen über den Hotkey Airplane Mode (Flugzeugmodus), der die Netzwerkverbindung ein- bzw. ausschaltet. Sie können die Netzwerkverwaltungsoptionen verwenden, um das drahtlose Netzwerk ein- bzw.
- Herstellen einer Internetverbindung 3. Wählen Sie [All settings] (Alle Einstellungen). 4. Wählen Sie [Network & internet] (Netzwerk & Internet). 5. Es wird eine Liste von erkannten WLAN-Netzwerken angezeigt. Wählen Sie das gewünschte aus.
Herstellen einer Internetverbindung - 37 6. Wählen Sie nach der Auswahl eines WLAN Netzwerks [Connect] (Verbinden). 7. Geben Sie ggf. das Kennwort des Netzwerks ein.
- Herstellen einer Internetverbindung Verbindungsherstellung über ein Kabel Eingebaute Netzwerkfunktion Verbinden Sie ein Ende eines Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss des Computers und das andere Ende mit einem Anschluss an Ihrem Router. (Siehe Abbildung unten.) Anschließend können Sie eine Verbindung herstellen. Verbindungsherstellung über ein Mobilfunknetzwerk Wenn Ihr Computer über einen SIM-Kartensteckplatz verfügt, können Sie über ein Mobilfunknetzwerk eine Internetverbindung herstellen.
Acer Bluelight Shield - 39 ACER BLUELIGHT SHIELD Acer Bluelight Shield kann aktiviert werden, um die blauen Lichtemissionen vom Display zu verringern, um Ihre Augen zu schützen. Um Acer Bluelight Shield zu konfigurieren, starten Sie eine Suche nach 'Acer Quick Access'. Von hier aus können Acer Bluelight Shield aktivieren oder deaktivieren, und aus vier verschiedenen Modi auswählen: Nr.
- Acer Bluelight Shield Hinweis Die technischen Daten hängen vom jeweiligen Modell ab.
- 41 Ihren Computer und ihre Daten sicher halten...
- Sichern des Computers SICHERN DES COMPUTERS Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn aufpassen. Festlegen eines Kennworts Der Computer wird durch Kennwörter vor unbefugtem Zugriff geschützt. Das Setzen dieser Kennwörter erzeugt verschiedene Schutzebenen für den Computer und die Daten: • Das [Supervisor Password] (Supervisor-Kennwort) verhindert den unberechtigten Zugang zum BIOS-Dienstprogramm.
Sichern des Computers - 43 Eingabe von Kennwörtern Wenn ein Kennwort eingestellt ist, erscheint in der Mitte des Anzeigebildschirms ein Kennwortfenster. • Wenn Sie das [Supervisor Password] (Supervisor-Kennwort) eingestellt haben, erscheint eine Eingabeaufforderung, sobald Sie zum BIOS-Dienstprogramm wechseln. • Geben Sie das [Supervisor Password] (Supervisor-Kennwort) ein und drücken Sie auf die , um zum BIOSDienstprogramm zu gelangen.
- BIOS-Dienstprogramm BIOS-DIENSTPROGRAMM Das BIOS-Dienstprogramm ist ein in das „Basic Input/Output System“ (BIOS) des Computers integriertes HardwareKonfigurationsprogramm. Da Ihr Computer bereits korrekt konfiguriert und optimiert ist, müssen Sie dieses Dienstprogramm in der Regel nicht aufrufen. Im Fall von Konfigurationsproblemen kann es jedoch erforderlich sein, mit diesem Programm zu arbeiten. Um das BIOS-Dienstprogramm zu starten, drücken Sie auf während das Computer-Logo angezeigt wird.
Energieverwaltung - 45 ENERGIEVERWALTUNG Dieser Computer besitzt eine integrierte Energieverwaltungsvorrichtung, die die Systemaktivität überwacht. Systemaktivität bezieht sich auf jede Aktivität, die eine oder mehrere der folgenden Geräte betrifft: Tastatur, Maus, Festplatte, mit Computer verbundene Peripheriegeräte und Videospeicher. Wenn keine Aktivität innerhalb einer bestimmten Zeit erkannt wurde, dann schaltet der Computer einige oder alle dieser Geräte aus, um Energie zu sparen.
- Energieverwaltung 5. Wählen Sie [Change settings that are currently unavailable] (Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern). 6. Scrollen Sie nach unten und deaktivieren Sie die Option [Turn on fast startup] (Schnellstart aktivieren). 7. Wählen Sie [Save changes] (Änderungen speichern).
Akku - 47 AKKU Der Computer verfügt über einen integrierten Lithium-Akku, der zwischen Ladevorgängen eine lange Zeit verwendet werden kann. Akku-Eigenschaften Der Akku wird immer dann geladen, wenn Sie das Netzteil an den Rechner anschließen. Der Rechner ermöglicht das Laden während der Benutzung, so dass Sie den Akku laden können, während Sie den Rechner bedienen. Die Aufladung bei ausgeschaltetem Computer verringert die Ladezeit allerdings beträchtlich.
- Akku Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Akku insgesamt dreimal ge- und entladen wurde. Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Akkus vor oder dann, wenn Sie einen Akku für einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben. Warnung Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen unter 0°C (32°F) oder über 45°C (113°F) aus. Extreme Temperaturen können den Akku negativ beeinflussen. Durch die Konditionierung des Akkus gewährleisten Sie, dass er sich maximal laden lässt.
Akku - 49 • Die Akkunutzungsdauer nimmt ab, wenn der Akku übermäßig häufig geladen wird. • Behandeln Sie das Netzteil und den Akku pfleglich. Prüfen der Akkuladung Die Energieanzeige zeigt die aktuelle Akkuladung an. Führen Sie den Mauszeiger über das Akku-/Energie-Symbol auf der Taskleiste, um die aktuelle Ladung des Akkus zu erfahren. Warnung bei geringer Akkuladung Wenn Sie Akkustrom verwenden, achten Sie bitte auf die Energieanzeige.
- Reisen mit Ihrem Computer REISEN MIT IHREM COMPUTER In diesem Kapitel erhalten Sie Tipps und Hinweise dazu, was Sie beim Reisen mit Ihrem Computer bedenken sollten. Entfernen vom Arbeitsplatz Folgen Sie zum Entfernen der Verbindung mit externem Zubehör den folgenden Anweisungen: 1. Geöffnete Dateien speichern. 2. Nehmen Sie Datenträger aus dem optischen Laufwerk heraus. 3. Fahren Sie den Computer herunter oder versetzen Sie ihn in den Standbymodus oder Ruhezustand. 4.
Reisen mit Ihrem Computer - 51 oder: Sie können den Standbymodus aktivieren, indem Sie auf die Energiesparmodus Schnelltaste drücken oder das Display schließen. Wenn Sie bereit sind, den Computer wieder zu benutzen, öffnen Sie das Display und drücken Sie ggf. die Ein/Aus-Taste und lassen Sie sie wieder los. Hinweis Der Computer kann nach einiger Zeit den Ruhe- oder Tiefschlafmodus aktivieren, nachdem er eine bestimmte Zeit im Schlafmodus war.
- Reisen mit Ihrem Computer • Verpacken Sie den Computer in eine Transporthülle, die ihn vor dem Verrutschen schützt und ihn abfedert, falls er herunterfallen sollte. Warnung Verstauen Sie keine Gegenstände über der oberen Abdeckung des Computers. Druck auf die obere Abdeckung kann den Bildschirm beschädigen. Mitzunehmendes Zubehör Nehmen Sie die folgenden Dinge mit nach Hause, wenn diese dort nicht schon vorhanden sind: • Netzteil und Netzkabel. • Die gedruckte Setup-Anleitung.
Reisen mit Ihrem Computer - 53 Einrichten eines Büros zu Hause Wenn Sie häufig zu Hause mit Ihrem Computer arbeiten, kann es sich lohnen, ein zweites Netzteil für die Arbeit zu Hause zu erwerben. Durch ein zweites Netzteil müssen Sie kein zusätzliches Gewicht nach Hause tragen. Wenn Sie den Computer zu Hause für längere Zeit benutzen, können Sie auch eine externe Tastatur, einen externen Monitor und eine externe Maus anschließen.
- Reisen mit Ihrem Computer Besondere Hinweise Beachten Sie zusätzlich zu den Richtlinien zum Mitnehmen des Computers nach Hause die folgenden Richtlinien, um den Computer beim Reisen zu schützen: • Nehmen Sie den Computer immer als Handgepäck mit. • Lassen Sie den Computer möglichst von einer Person untersuchen. Die Röntgenkontrollen am Flughafen sind unschädlich, tragen Sie den Computer aber nicht durch einen Metalldetektor.
Reisen mit Ihrem Computer - 55 Besondere Hinweise Beachten Sie dieselben Hinweise wie für andere Reisen mit dem Computer. Die folgenden Tipps sind bei Auslandsreisen zusätzlich hilfreich: • Achten Sie bei Reisen in ein anderes Land darauf, daß die dortige Netzspannung und die vorgesehenen Netzkabel kompatibel sind. Erwerben Sie andernfalls ein Netzkabel, das für die dortige Netzspannung geeignet ist. Benutzen Sie keine Spannungskonverter für Haushaltsgeräte, um den Computer mit Energie zu versorgen.
- Ports und Anschlüsse...
HDMI Micro - 57 HDMI MICRO HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine hochqualitative digitale Audio-/Videoschnittstelle. HDMI ermöglicht Ihnen den Anschluss kompatibler Audio-/Videoquellen, z.B. Ihren Computer, einer Set-Top-Box, DVD-Player und A/V-Empfängern an digitale Audio- und/oder Videomonitore, z.B. digitale Fernseher (DTV), über ein einzelnes Kabel.
- USB (Universal Serial Bus)-Anschluss USB (UNIVERSAL SERIAL BUS)ANSCHLUSS Der USB-Port ist ein High-Speed Port, der den Anschluss von USBGeräten wie z.B. einer Maus, einer externen Tastatur, zusätzlichem Speicher (externe Festplatten) oder anderer kompatibler Geräte ermöglicht. Hinweis An Acer Computer sind gegenwärtig zwei USB Standards verfügbar: USB 2.0 (High-Speed USB) und USB 3.0 (SuperSpeed USB). USB 2.0 Ports an Acer Computern sind mit einem schwarzen Rand am Port und USB 3.
USB (Universal Serial Bus)-Anschluss - 59 Wichtig Wenn Sie ein USB-Speichergerät entfernen möchten, sollten Sie mit der rechten Taste auf das USB-Symbol in der Windows Taskleiste klicken und „ auswerfen“ auswählen, um dem Betriebssystem mitzuteilen, dass das Gerät gestoppt werden soll, bevor es entfernt wird. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu Datenverlust oder Schäden an Peripheriegerät kommen.
- Micro USB M I C R O U SB Beim USB (Universal Serial Bus)-Anschluss handelt es sich um einen seriellen Hochgeschwindigkeits-Bus, an den Sie USBPeripheriegeräte anschließen können, ohne Systemressourcen zu belegen. Der Micro USB Anschluss ist ein kompakter Anschluss, der mit USB 2.0 Geräten kompatibel ist. Hinweis Für den Anschluss von USB-Geräten mit Standardstecker wird ein MicroUSB-zu-USB-Adapter benötigt. Der Adapter ist nur bei einigen Modellen im Lieferumfang enthalten.
Speicherkartenleser - 61 SPEICHERKARTENLESER Anschlussoptionen Ihr Computer verfügt über einen Kartenleser und andere Ports/ Buchsen, über die Sie Peripheriegeräte an Ihren Computer anschließen können. Anweisungen zum Anschließen unterschiedlicher externer Geräte an den Computer finden Sie im folgenden Abschnitt. Speicherkartenleser Speicherkarten werden für eine große Auswahl von Digitalkameras, PDAs, MP3-Player und Mobiltelefone verwendet. Einsetzen einer Speicherkarte 1.
- Speicherkartenleser SD-, SDHC- und SDXC-Karten Unterschiedliche Arten von SD-Karten besitzen unterschiedliche Kapazitäten. Die Bauweise ist aber bei allen gleich. SD-Karten bieten ein Speichervermögen von bis zu 4 GB, SDHC-Karten von bis zu 32 GB und SDXC-Karten von bis zu 2048 GB (2 TB). Der Computer besitzt einen Kartenleser, der sich für SDHC- oder SDXC-Karten eignet.
Video- und Audioanschlüsse - 63 VIDEO- UND AUDIOANSCHLÜSSE Schließen Sie den Rechner an einen Monitor mit einem VGA- oder DVI-Anschluss an (die Art der unterstützten Verbindungen hängt von der Konfiguration des Computers an). Der Monitor wird in der Regel mit einem geeigneten Kabel geliefert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Monitor an den Computer anzuschließen: 1. Stellen Sie sicher, dass sowohl Computer als auch Monitor ausgeschaltet sind. 2.
- Video- und Audioanschlüsse Hinweis Einige Computer verfügen über einen einzelnen „Kombi“-Port, der Ihnen die Nutzung eines Headset mit integriertem Mikrofon ermöglicht. Diese Headsets werden üblicherweise mit Smartphones verwendet.
- 65 Haben Sie eine Frage? In diesem Abschnitt finden Sie: • • • • • Häufig gestellte Fragen Tipps für die Verwendung von Windows 10 Informationen zur Problembehebung Wie Sie sich online schützen Wo Sie die Kontaktinformationen des Acer Kundendienstes finden
- Häufig gestellte Fragen HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Im Folgenden finden Sie eine Liste möglicher Situationen, die bei der Arbeit mit dem Computer auftreten können. Für jede dieser Situationen sind einfache Antworten und Lösungen angegeben. Ich drücke den Hauptschalter, aber der Rechner startet oder bootet nicht. Achten Sie auf die Stromversorgungsanzeige: • Leuchtet sie nicht, wird der Computer nicht mit Strom versorgt.
Häufig gestellte Fragen - 67 • Das Anzeigegerät ist möglicherweise auf einen externen Monitor eingestellt. Drücken Sie den Display-Schalter Hotkey, um die Anzeige zum Computerbildschirm zurückzuschalten. • Wenn die Strom-LED blinkt, könnte sich der Computer im Standbymodus oder im Ruhezustand befinden. Drücken Sie für die Wiederaufnahme auf die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie sie los. Der Computer gibt keinen Sound aus. Prüfen Sie Folgendes: • Die Lautstärke wurde möglicherweise auf stumm gestellt.
- Häufig gestellte Fragen Ich möchte meinen Rechner auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Hinweis Falls es sich bei Ihrem System um die multilinguale Version handelt, ist das Betriebssystem und die Sprache, die Sie auswählen, wenn Sie das System zum ersten Mal starten, die einzige Option bei zukünftigen Wiederherstellungsaktionen.
Häufig gestellte Fragen - 69 Inanspruchnahme von Dienstleistungen Internationale Garantie für Reisende (International Travelers Warranty; ITW) Ihr Computer ist durch eine Internationale Garantie für Reisende (ITW) geschützt, die Ihnen Sicherheit auf Reisen gibt. Mit Ihrem Computer erhalten Sie einen ITW-Pass, der alle Angaben enthält, die Sie für das ITW-Programm benötigen. Die handliche Broschüre enthält eine Liste der Ihnen zur Verfügung stehenden autorisierten Servicecenter.
Hä u fi g g est e 70 - Häufig gestellte Fragen Tipps und Hinweise für die Verwendung von Windows 10 Es bedarf einer gewissen Zeit, sich mit diesem neuen Betriebssystem vertraut zu machen. Wir haben deshalb ein paar Tipps zusammengestellt, um Ihnen den Anfang zu erleichtern. Wie gelange ich zum Start-Bildschirm? Tippen Sie auf die Start-Taste unten links. Wo ist die Start-Taste? Die Start-Taste wird in der Desktop Taskleiste angezeigt.
Häufig gestellte Fragen - 71 Wie entsperre ich den Computer? Wischen Sie den Sperrbildschirm nach oben und tippen Sie auf ein Benutzerkonto-Symbol, um den Computer zu entsperren. Wenn für Ihr Konto ein Kennwort eingerichtet wurde, müssen Sie dieses eingeben, um fortfahren zu können.
- Häufig gestellte Fragen Kann ich Kacheln in Gruppen anordnen? Ja, Sie können. Tippen und halten Sie eine Kachel, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Ziehen Sie die Kachel, um [Start] (Start) Ihren Wünschen anzupassen. Kann ich Kacheln größer oder kleiner machen? Ja, Sie können. Tippen und halten Sie eine Kachel, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Tippen Sie auf ... und wählen Sie eine Größe aus dem angezeigten Menü. Kann ich die Auflösung des Bildschirms ändern? Ja, Sie können.
Häufig gestellte Fragen - 73 7. Speichern Sie den Wecker durch Auswahl des [Save] (Speichern) Symbols unten rechts. Stunde Minuten Speichern Löschen Hinweis Der Wecker wird nur ausgeführt, wenn der Computer zur eingestellten Zeit aktiv ist. Wo finde ich meine Apps? Tippen Sie auf [Search] (Suche) und geben Sie über die angezeigte Tastatur den Namen der App ein, die Sie öffnen möchten.
- Häufig gestellte Fragen Wie kann ich eine App in der Taskleiste anzeigen? Wenn [All apps] (Alle Apps) angezeigt wird und Sie eine App in der Taskleiste anzeigen lassen möchten, halten Sie eine App gedrückt, bis der Bildschirm abgedunkelt wird. Wenn Sie die App loslassen, tippen Sie auf [Pin to taskbar] (Zur Taskleiste hinzufügen) im Menü, das angezeigt wird. Wie installiere ich Apps? Sie können Windows Store Apps aus dem [Store] (Store) herunterladen.
Häufig gestellte Fragen - 75 Wie erhalte ich eine Microsoft-ID? Wenn Sie Windows 10 bereits installiert und sich nicht mit einem Microsoft-Konto angemeldet haben, oder Sie noch kein MicrosoftKonto besitzen, aber eins einrichten möchten, tippen Sie auf Windows Start Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Accounts] (Konten) > [Sign in with a Microsoft account] (Mit einem Microsoft-Konto anmelden) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
HÄUFIG GESTELLTE 76 - Häufig gestellte Fragen Problemlösung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie bei üblichen Systemproblemen vorgehen können. Lesen Sie es vor dem Anruf bei einem Techniker, wenn ein Problem auftritt. Lösungen für schwerwiegendere Probleme erfordern das Öffnen des Computers. Versuchen Sie nicht selbst, den Computer zu öffnen. Wenden Sie sich zur Unterstützung an Ihren Händler oder an ein autorisiertes Servicecenter.
Häufig gestellte Fragen - 77 Fehlermeldungen Korrekturmaßnahme Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Hard disk 0 error das autorisierte Kundendienst-Center. Hard disk 0 Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an extended type error das autorisierte Kundendienst-Center. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an I/O parity error das autorisierte Kundendienst-Center. Keyboard error or no Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an keyboard connected das autorisierte Kundendienst-Center.
- Internet- und Onlinesicherheit INTERNET- UND ONLINESICHERHEIT Erste Schritte im Internet Schützen des Computers Es ist äußerst wichtig, den Computer vor Viren und Angriffen aus dem Internet zu schützen (siehe Sicherheit auf Seite 83). Wenn Sie den Computer zum ersten Mal einschalten, wird Ihnen ein umfassendes Sicherheitsprogramm für das Internet angeboten. Sie sollten diesen Schutz so bald wie möglich aktivieren, insbesondere bevor Sie das Internet besuchen.
Internet- und Onlinesicherheit - 79 DFÜ Bestimmte Computer sind mit einem DFÜ ('Modem')-Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss lässt sich eine Telefonleitung anschließen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dabei können Sie nur entweder das Modem oder das Telefon verwenden, nicht jedoch beides gleichzeitig.
- Internet- und Onlinesicherheit integriert. Es kann aber auch sein, dass Sie ein externes Gerät, z. B. ein USB-Modem oder ein geeignetes Mobiltelefon benötigen. Hinweis Wenn der Computer einen SIM-Karten-Einschub besitzt, benötigen Sie eine SIM-Karte und einen Netzbetreibervertrag. Bevor Sie die 3G-Funktionen nutzen, erkundigen Sie sich bitte beim Netzbetreiber, ob zusätzliche Kosten entstehen, insbesondere während des Roamings. Netzwerkverbindungen Ein LAN besteht aus einer Gruppe von Computern (z.
Internet- und Onlinesicherheit - 81 Bestandteile eines WLANs Um zuhause ein drahtloses Netzwerk einzurichten, sind die folgenden Komponenten erforderlich: Zugangspunkt (Router) Bei Zugangspunkten (Routern) handelt es sich um bidirektionale Sende- und Empfangsgeräte (so genannte Transceiver), die Daten an die Umgebung senden. Zugangspunkte fungieren als Mittler zwischen verkabelten und drahtlosen Netzwerken.
- Internet- und Onlinesicherheit Aktivieren/Deaktivieren der drahtlosen Netzwerkverbindung Die meisten Computer haben eine „WLAN“-Taste, mit der man die Netzwerkverbindung ein- oder ausschaltet. Ermöglicht der Computer den Zugriff auf ein WLAN, verfügt aber über keine [Communication] (Kommunikations)-Taste, können Sie mit den Netzverwaltungsoptionen die WLAN-Netzfunktion aktivieren oder deaktivieren und festlegen, welche Inhalte über das Netz gesendet werden.
Internet- und Onlinesicherheit - 83 Sicherheit Sicherlich wollen auch Sie gern wissen, was das Internet alles zu bieten hat. Damit Sie sicher surfen können, hat Acer McAfee Internet Security Suite bereits auf Ihrem Computer installiert. Die neue McAfee Internet Security Suite läuft unauffällig im Hintergrund, um komplexe heutige Bedrohungen zu blockieren und Ihre Identität beim Online-Shopping, Online-Banking oder einfach beim Surfen zu schützen.
- Internet- und Onlinesicherheit Computers, kann die Internetverbindung oder das gesamte Computersystem verlangsamen und sogar Systemabstürze verursachen. Mitunter wird sie von skrupellosen Firmen benutzt, um auszuforschen, welche Websites Sie besuchen und dadurch Ihre Surfgewohnheiten zu ermitteln, und um zielgerichtet Werbeeinblendungen auf Ihrem Bildschirm erscheinen zu lassen.
Internet- und Onlinesicherheit - 85 wollen Online-Täter so schnell und so einfach wie möglich zu Geld kommen. Je schwerer Sie es ihnen machen, desto eher lassen Sie sie in Ruhe und suchen sich ein leichteres Opfer. Die nachfolgenden Tipps sind grundlegende Hinweise, wie Sie sich vor Betrug im Internet schützen können.
- Internet- und Onlinesicherheit als sicher geltende Internet-Kommunikationsvorgänge zulässt. Alle anderen werden blockiert, so dass Ihr Computer vor möglichen Angriffen geschützt ist. Die nächste Verteidigungslinie ist in vielen Fällen eine Antivirensoftware, die alle Online-Aktivitäten (z. B. E-Mail-Verkehr und Surfen im Internet) überwacht und Sie vor Viren, Würmern, Trojanischen Pferden und sonstigen Arten heimtückischer Programme schützt.
Internet- und Onlinesicherheit - 87 finden kann. Um Aktivitäten wie Online-Banking abzusichern, sollten Sie versuchen, möglichst einzigartige Kennwörter zu finden. • Bewahren Sie Ihre Kennwörter sicher auf und versuchen Sie, nicht für jeden Online-Dienst dasselbe Kennwort zu benutzen. • Ändern Sie Kennwörter regelmäßig, mindestens aber alle 90 Tage. Dadurch können Sie einen eventuellen Schaden begrenzen, falls sich dennoch jemand Zugriff auf Ihr Online-Account verschafft hat.
- Internet- und Onlinesicherheit sich im Zweifelsfall telefonisch an das betreffende Unternehmen oder geben Sie dessen Internetadresse in Ihren Webbrowser ein. Klicken Sie auf keinen Fall Hyperlinks in solchen Mitteilungen an, weil Sie dadurch auf betrügerische, hinterhältige Websites geraten könnten. • Meiden Sie betrügerische Websites, die dazu dienen, an Ihre persönliche Informationen zu kommen.
Internet- und Onlinesicherheit - 89 Angebote im Internet, die zu gut aussehen, um wahr zu sein, sind es in der Regel auch nicht Das alte Sprichwort „Man bekommt im Leben nichts geschenkt“ gilt auch heute noch. Vermeintlich „kostenlose“ Software wie Bildschirmschoner oder Smileys, geheime Investmenttricks, die ungeheuren Reichtum versprechen, oder ein überraschender Gewinn bei einem völlig unbekannten Preisausschreiben sind Lockangebote von Firmen, um Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.
- Internet- und Onlinesicherheit Windows-Updates Während einer bestehenden Internetverbindung kann Windows prüfen, ob wichtige Updates für Ihren Computer vorhanden sind und diese automatisch installieren. Zu diesen Updates gehören Sicherheitsverbesserungen und Programmaktualisierungen, die die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessern und ihn vor neuen Viren und Angriffen schützen.