Operation Manual

11
Deutsch
Acer eRecovery Management
Bei Problemen, die sich überhaupt nicht beheben lassen, können Sie das Windows-
Betriebssystem und die werksseitig geladene Software und die Treiber neu
installieren. Damit Sie den Computer bei Bedarf wiederherstellen können, sollten
Sie sobald wie möglich eine Sicherungskopie für die Wiederherstellung anfertigen.
Hinweis: Der gesamte folgende Inhalt dient lediglich zur allgemeinen
Information. Das tatsächliche Produkt kann sich von den
Abbildungen unterscheiden.
Acer eRecovery Management besitzt die folgenden Funktionen:
1Sicherung:
Sicherung von Werkseinstellungen
Sicherung von Treibern und Anwendungen
Hinweis: Bei Modellen ohne optisches Laufwerk können Sie
Sicherungskopien auf einem USB-Stick erstellen.
2 Wiederherstellung:
Werkseinstellungen des Betriebssystems wiederherstellen
Betriebssystem wiederherstellen und Benutzerdaten beibehalten
Treiber oder Anwendungen neu installieren
In diesem Kapitel werden Sie durch die einzelnen Schritte geleitet.
Damit Sie die Kennwortschutz-Funktion von Acer eRecovery Management nutzen
können, müssen Sie erst ein Kennwort festlegen. Sie können das Kennwort
festlegen, indem Sie Acer eRecovery Management ausführen und auf
Einstellungen klicken.