User manual

Verwendung des Tablets – 15
Sprachsuche
Mit Hilfe von Sprachaktionen können Sie SMS senden, Anrufe
absetzen, E-Mails senden, Wegbeschreibungen zu Orten abrufen,
Geschäfte automatisch anrufen, im Internet suchen und sogar sich
selbst eine Sprachnotiz zusenden. Öffnen Sie die App-Liste und
tippen Sie auf Voice Search (Sprachsuche) oder tippen Sie auf das
Mikrofonsymbol auf der Startseite. Weitere Informationen zur
Sprachsuche in der Chrome-App finden Sie unter siehe Voice
Search auf Seite 30.
Status- und Benachrichtigungsbereich
Oben im Fenster werden Status- und Benachrichtigungssymbole
angezeigt. Oben rechts werden verschiedene Informationen angezeigt,
z. B. Zeit, Akkuladestand und Verbindung. Oben links werden Symbole
für Ereignisse angezeigt, z. B. für eine neue Nachricht.
Wischen Sie von oben nach unten, um Benachrichtigungsdetails
anzuzeigen, z. B. aktuelle Downloads und Mediensteuerelemente wie
„play/pause“ (Wiedergabe/Pause) und „next track“ (Nächster Titel)
während der Musikwiedergabe. Wischen Sie erneut nach unten, um
Quick Settings (Schnelleinstellungen) anzuzeigen. Wischen Sie mit zwei
Fingern nach unten, um die Quick Settings (Schnelleinstellungen) mit
einer Bewegung anzuzeigen.
Hinweis
Sie können auswählen, welche Elemente die Tablet-Suche beinhalten soll.
Nachdem Sie die Suchbegriffe eingegeben und auf getippt haben, tippen
Sie auf der linken Seite des Suchfeldes auf das Menü-Symbol . Tippen
Sie dann auf Settings (Einstellungen) > Tablet search (Tablet-Suche).
Wählen Sie die Elemente aus, die in der Tablet-Suche enthalten sein sollen.
Akkuladungs
status
Stärke des
WLAN-Signals
Uhrzeit
Stärke des
Funksignals