-1 Predator G1-710 Benutzerhandbuch
- © 2016. Alle Rechte vorbehalten. Desktop Computer Gilt für: Tower Modelle Diese Version: 09/2016 V1.02 Wichtig Dieses Handbuch enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Änderungen der Informationen in diesem Handbuch ohne Benachrichtigung vorbehalten. Alle Bilder hierin dienen lediglich zur Veranschaulichung und könnten Informationen oder Funktionen zeigen, die sich nicht auf Ihren Computer beziehen.
Inhaltsverzeichnis - 3 INHALTSVERZEICHNIS Informationen zu Sicherheit und Komfort 5 Sicherheitshinweise................................. 5 Gerät vor der Reinigung ausschalten ......... 5 Warnhinweise ............................................. 5 Verwendung von Netzstrom........................ 6 Wartung des Produkts ................................ 6 Bestimmungen zur Entsorgung................... 7 Tipps und Informationen für komfortable Anwendung..............................................
- Inhaltsverzeichnis Grafikkarte ............................................. 82 Die Grafikkarte entfernen.......................... 82 Die Grafikkarte installieren........................ 86 Warnungen und behördliche Bestimmungen 90 Optische Laufwerke............................... 90 Sicherheit der Telefonleitung................. 91 Notrufe ...................................................... 91 Medizinische Geräte.............................. Fahrzeuge ...........................................
Informationen zu Sicherheit und Komfort - 5 I N F O R M A T I O N E N ZU SICHERHEIT UND KOMFORT Sicherheitshinweise Gerät vor der Reinigung ausschalten Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät säubern. Verwenden Sie keine Reinigungsflüssigkeiten oder -sprays. Verwenden Sie zur Reinigung ein angefeuchtetes Tuch. Warnhinweise • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. • Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer oder Tisch.
- Informationen zu Sicherheit und Komfort Verwendung von Netzstrom • Die Stromversorgung des Geräts muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Netzspannung vor Ort verwendet wird, fragen Sie Ihren Händler oder Ihr lokales Stromversorgungsunternehmen. • Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. Stellen sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem Personen auf das Kabel treten können.
Informationen zu Sicherheit und Komfort - 7 • Das Produkt kann trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal in Betrieb genommen werden. Hinweis Passen Sie nur diejenigen Steuerungen an, da in der Bedienungsanleitung beschrieben werden, da eine falsche Einstellung von anderen Steuerungen zu Schäden führen könnte und oftmals einen erheblichen Arbeitsaufwand für Fachtechniker nach sich zieht, um das Produkt wieder in den Normalzustand zurückzusetzen.
- Informationen zu Sicherheit und Komfort Tipps und Informationen für komfortable Anwendung Bei langer Anwendung können Computer-Benutzer an Überanstrengung der Augen und Kopfschmerzen leiden. Anwender setzen sich auch dem Risiko von körperlichen Schäden aus, wenn sie über viele Stunden hinweg an einem Computer arbeiten.
Informationen zu Sicherheit und Komfort - 9 • Vermeiden Sie, sich nach vorne zu beugen oder nach hinten zu lehnen • Stehen Sie regelmäßig auf und gehen Sie umher, um Ihre Beinmuskeln zu lockern • Machen Sie kurze Pausen, um Nacken und Schultern zu entspannen • Vermeiden Sie das Anspannen von Muskeln oder das Anheben der Schultern • Stellen Sie den Monitor, die Tastatur und die Maus in angenehmer Reichweite auf • Falls Sie den Monitor häufiger ansehen als Dokumente, stellen Sie ihn in der Mitte des Schreibt
- Informationen zu Sicherheit und Komfort • Stellen Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast der Anzeige auf eine angenehme Stufe ein, um Text besser lesen und Grafiken deutlicher sehen zu können.
Informationen zu Sicherheit und Komfort - 11 Schutz Ihrer Ohren Warnung Bleibende Hörschäden können entstehen, wenn Hörkapseln oder Kopfhörer über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke benutzt werden. Bitte beachten Sie die folgenden, von Experten verfassten Hinweise, um Ihr Gehör zu schützen. • Erhöhen Sie die Lautstärke nach und nach, bis Sie den Ton deutlich und angenehm hören können. • Erhöhen Sie nicht die Lautstärke, nachdem Ihre Ohren sich an sie gewöhnt haben.
- 1 Das Wichtigste zuerst In diesem Abschnitt finden Sie: • Liste des Lieferumfangs • Nützliche Informationen für die Pflege Ihres Computers • Systemspezifikationen
1 Das Wichtigste zuerst - 13 1 DAS WICHTIGSTE ZUERST Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug auf Computerbedarf für diesen Acer desktop Computer entschieden haben. Bevor Sie Ihren Computer auspacken, stellen Sie sicher, dass es genug Platz gibt, um Ihren Computer aufzustellen. Packungsinhalt Öffnen Sie vorsichtig den Karton und nehmen Sie den Inhalt heraus.
- 1 Das Wichtigste zuerst Wenn Sie den Computer für eine kurze Weile herunterfahren, aber nicht ganz abschalten möchten, können Sie auf die folgenden Weisen den [Sleep] (Energiesparmodus) aktivieren: • Drücken Sie auf die [power] (Ein/Aus) Taste an Ihrem Computer. • Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start] (Start) Schaltfläche, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Sleep] (Energie sparen).
1 Das Wichtigste zuerst - 15 Informationen über das Stromkabel Beachten Sie diese Hinweise zum Schutz desStromkabels: • Treten Sie nicht auf das Netzkabel, und stellen Sie auch keine Gegenstände oder Objekte darauf ab. Verlegen Sie sämtliche Kabel zum und vom Computer so, dass niemand darauf treten kann. • Fassen Sie niemals am Kabel, sondern immer direkt am Stecker an, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
- 1 Das Wichtigste zuerst Kategorie Beschreibung • 4/8/16GB DDR4 1.2v 2133 MHz UDIMM • Bis zu 16GB pro DIMM mit maximaler Systemspeicher Speichergröße bis zu 64GB • Vier U-DIMM Steckplätze • Zwei Festplattenschächte für eine 3,5-Zoll Festplatte und eine 2,5-Zoll Festplatte - Unterstützt 7200 RPM SATA 3.0 3TB / 2TB / 1TB Festplatten Medienspeicher - Unterstützt 5900 RPM SATA 3.0 4TB Festplatten • Ein M.2 SATA Modul SSD Steckplatz - Unterstützt mSATA 3.
1 Das Wichtigste zuerst - 17 Kategorie Beschreibung Vorderseite I/O • Eine Kopfhörer-/Lautsprecher-Buchse • Eine Mikrofonbuchse • Ein USB 3.1 Typ C Port (unterstützt schnelles Laden) • Ein USB 3.0 Anschluss (unterstützt schnelles Laden) I/O Anschlüsse • Eine Ein/Aus-Taste Rückseite I/O • Sechs Audiobuchsen • Vier USB 3.
- 2 System Tour In diesem Abschnitt finden Sie: • Hardwaremerkmale Ihres Computers
2 System Tour - 19 2 SYSTEM TOUR Externe Komponenten Vorderseite Element Symbol Komponente 1 Ein/Aus-Taste/Betriebsanzeige 2 Ohrhörer/Kopfhörer Halterungen 3 Optisches Medienlaufwerk
- 2 System Tour Element Symbol Komponente 4 SD-Kartenleser 5 USB 3.1 Typ C Port (unterstützt schnelles Laden) 6 Ein USB 3.
2 System Tour - 21 Rückseite Element Symbol 1 Komponente Audiobuchse 2 Ethernet (RJ45) Buchse 3 Steckplatz für Kensington-Schloss 4 Erweiterungskarte (Grafikkarte) 5 DC-In Buchse 2 (Stromanschluss für System) 6 DC-In Buchse 1 (Stromanschluss für Grafikkarte) 7 USB 3.
- 2 System Tour Statusanzeigen Der Computer verfügt über zwei Statusanzeigen, die Informationen über den Betriebsstatus des Computers und der Ethernet (RJ45) Buchse anzeigen.
2 System Tour - 23 Interne Komponenten Das Innere des Systems Element 1 2 3 4 5 6 7 Komponente Systemgebläse Kühler Speichermodule Festplatte und optisches Laufwerk 2,5-Zoll Festplatte Erweiterungskarte (Grafikkarte) Mainboard
- 2 System Tour Mainboard Element Code 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Komponente Jumper für ROM ROM_RECOVERY Wiederherstellung SYS_FAN Anschluss für Systemgebläse CPU CPU Sockel LED_BAR Anschluss für LED-Leiste DIMM1/2/3/4 DDR4 DIMM Steckplätze F_PANEL Anschluss für Ein/Aus-Taste M.2_WIFI/BT M.2 WIFI Anschluss M.2_SSD M.
2 System Tour - 25 Element 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Code CMOS SATA1/2/3 SATA_PWR CPU_FAN PCIE x 16 SYS GFX AUXPWR_6P AUXPWR_8P LAN_USB SS_USB AUDIO Komponente CMOS Jumper SATA Anschlüsse SATA Stromanschluss CPU Lüfter Anschluss PCI Express x16 Steckplatz System Stromanschluss GFX Stromanschluss AUX Strom 6-Pin Anschluss AUX Strom 8-Pin Anschluss LAN + USB 3.0 Anschlüsse USB 3.
- 3 Einrichtung des Computers In diesem Abschnitt finden Sie: • Wie Sie einen angenehmen Arbeitsbereich für Ihren Computer einrichten • Wie Ihr Computer, Monitor, Tastatur und Maus positioniert werden sollten • Wie Ihr Computer mit Peripheriegeräten verbunden wird
3 Einrichtung des Computers - 27 3 EINRICHTUNG DES COMPUTERS Herstellung eines angenehmen Arbeitsumfelds Auswahl eines Standorts Wählen Sie vor dem Auspacken und der Installation des Computers einen passenden Standort für eine maximale Effizienz des Systems. Achten Sie auf die folgenden Faktoren, wenn Sie einen Standort für das System auswählen.
- 3 Einrichtung des Computers • Stellen Sie die Höhe des Stuhls so ein, dass sich Ihre Oberschenkel parallel zum Fußboden befinden und Ihre Füße flach auf dem Fußboden stehen. • Ihr Rücken sollte an die Rückenlehne angelehnt sein. Falls Ihr Rücken nicht von der Lehne unterstützt wird, verwendet Ihr Körper ständig Energie darauf, die Balance zu halten.
3 Einrichtung des Computers - 29 Positionierung des Monitors Stellen Sie den Monitor in einer angenehmen Ansicht-Entfernung auf, in der Regel in einem Abstand von 50 bis 60 Zentimetern. Stellen Sie den Anzeigebereich so ein, dass sich die obere Kante des Bildschirms auf Augenhöhe oder etwas darüber befindet. Positionierung der Tastatur Der Ort der Tastatur ist sehr wichtig für die Haltung, die Sie einnehmen.
- 3 Einrichtung des Computers • Die Tastatur sollte sich etwas über Ihrem Schoß befinden. Sie können die Höhe der Tastatur einstellen, indem Sie die Füße auf der Unterseite der Tastatur hervorklappen. Herstellung der Verbindung zum Computer Hinweis Die auf den folgenden Bildern gezeigten Geräte dienen nur als Beispiel. Je nach dem Land, in dem Sie sich befinden, können sich die tatsächlichen Geräte unterscheiden. Anschluss einer USB-Maus Schließen Sie das Mauskabel an einen USB Port des Computers an.
3 Einrichtung des Computers - 31 Informationen zu USB 3.0 • USB 3.0 kompatible Ports sind blau. • Kompatibel mit USB 3.0 und früheren USB-Geräten. • Für eine optimale Leistung sollten zertifizierte USB 3.0 Geräte verwendet werden. • Definiert nach USB 3.0 Spezifikation (SuperSpeed USB). Anschluss einer USB Tastatur Schließen Sie das Tastaturkabel an einen USB Port des Computers an.
- 3 Einrichtung des Computers Anschluss eines externen Monitors Sie können einen externen Monitor über den HDMI oder DVI-D Anschluss anschließen. HDMI-Ausgang 1. Verbinden Sie das Videokabel des Monitors mit dem HDMI Anschluss des Computers.
3 Einrichtung des Computers - 33 DVI-D Ausgang 1. Verbinden Sie das DVI-D Kabel des Monitors mit dem DVI-D Anschluss des Computers. 2. Befestigen Sie die Verbindung mit den Kabelschrauben.
- 3 Einrichtung des Computers Anschluss von Audiogeräten Die Audiobuchsen des Computers (Kopfhörer/Lautsprecher, Mikrofon, Line-in, oder Line-out Buchse) ermöglichen Ihnen den Anschluss von Geräten wie z.B. einem Kopfhörer, Headset, Mikrofon oder Lautsprechern. Verbinden Sie das Kabel des Audiogerätes mit den I/O Ports an der Vorder- oder Rückseite des Computers.
3 Einrichtung des Computers - 35 Audio Ports LautSeitlicher Hinterer C/Sub MikrosprecherLautLautLaut- Line-in Line-out fon system sprecher sprecher sprecher 1.1 x x x o o x 2.1 x x o x o x 4.1 o o x x o x 5.1 x o o x o x 7.1 o o o x o x o - Bezeichnet eine Audiogeräteverbindung mit einer Audiobuchse. x - Bezeichnet keine gemachte Verbindung. Anschluss an Stromquelle 1. Fügen Sie die Netzteilkabel ein (1) und setzen Sie die Netzteile in die Netzteilhalterung (2).
- 3 Einrichtung des Computers 2. Verbinden Sie die Stromkabel mit den DC-Eingangsbuchsen 1 und 2 und anschließend mit einer Steckdose. Hinweis Das System kann nicht eingeschaltet werden, bis beide Netzteile angeschlossen sind. Verbindung mit einem Netzwerk Die Netzwerkeigenschaften Ihres Computers machen die Verbindung mit dem Internet über ein Kabel oder eine drahtlose Verbindung ganz einfach.
3 Einrichtung des Computers - 37 Verbindung mit einem Kabelnetzwerk Verwenden Sie ein Netzwerkkabel (RJ45), um Ihren Computer an einen Router oder an ein lokales Netzwerk (LAN) anzuschließen. 1. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit dem Ethernet Port an Ihrem Computer. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit Ihrem LAN. Hinweis Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um weitere Informationen über die Einrichtung Ihrer Internetverbindung zu erhalten.
- 3 Einrichtung des Computers Die WLAN-Verbindung Ihres Computers wird standardmäßig eingeschaltet und Windows erkennt während der Einrichtung verfügbare Netzwerke und zeigt diese in einer Liste an. Wählen Sie Ihr Netz aus und geben Sie bei Bedarf das Kennwort ein. Sie können die Netzwerkverwaltungsoptionen verwenden, um das drahtlose Netzwerk ein- bzw. auszuschalten und um festzulegen, welche Inhalte über das Netzwerk freigegeben werden.
3 Einrichtung des Computers - 39 Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie einen WLAN Router oder Access Point und eine aktuelle Internetverbindung eines ISP Ihrer Wahl haben. Schreiben Sie sich den Namen und das Kennwort des WLAN Netzwerks auf (falls notwendig). Wenn Sie versuchen, sich mit einem öffentlichen Netzwerk (wie z.B. in einem Café) zu verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des WLAN Netzwerks kennen.
- 3 Einrichtung des Computers Einschalten des Computers Nachdem Sie sicher gestellt haben, dass der Computer ordnungsgemäß eingerichtet wurde, mit Strom versorgt wird und mit alle notwendigen Peripheriegeräten verbunden sind, können Sie das System nun einschalten. 1. Schalten Sie den Monitor ein. 2. Drücken Sie auf die [power] (Ein/Aus) Taste an Ihrem Computer. Die LED an der Ein/Aus-Taste wird rot leuchten, um anzuzeigen, dass der Computer eingeschaltet ist.
3 Einrichtung des Computers - 41 Ein USB Gerät verwenden Ihr Computer verfügt über sechs USB 3.0 Ports an der Vorder- und Rückseite. Sie können USB Geräte wie z.B. Tastaturen, Mäuse, Speichergeräte, Powerbanken, Smartphones oder Digitalkameras an diese Ports anschließen. Anschluss eines USB Speichergerätes Um einen USB Speicher anzuschließen, schließen Sie einfach das Gerätekabel an einen USB Port an der Vorder- oder Rückseite des Computers an.
- 3 Einrichtung des Computers Ein USB Gerät trennen Um ein USB Gerät vom Computer zu trennen, klicken Sie auf das [Safely Remove Hardware] (Hardware sicher entfernen) Symbol in der Taskleiste und klicken Sie auf das [device] (Gerät). Wenn das Gerät sicher entfernt werden kann, trennen Sie es vom Computer ab. Lesen Sie die Anleitung des Peripheriegeräts für weitere Einzelheiten.
3 Einrichtung des Computers - 43 Verwendung des optischen Laufwerks Eine optische Disc einlegen: 1. Drücken Sie auf die ODD Auswurf Taste, während der Computer eingeschaltet ist. 2. Legen Sie die Disc vorsichtig auf den ausgefahrenen Träger. Stellen Sie sicher, dass der Aufkleber oder Titel der Disc nach oben zeigt. 3. Schieben Sie den Träger und er wird sich automatisch schließen.
- 3 Einrichtung des Computers Hinweis Zum Ändern des Regionalcodes legen Sie einen DVD-Film für eine andere Region in das DVD-ROM-Laufwerk ein. Sobald ein Regionalcode für das DVD-Laufwerk eingestellt ist, wird es nur DVDs dieser Region abspielen. Sie können den Regionalcode maximal fünf Mal einstellen (das erste Mal inbegriffen), danach wird der zuletzt eingegebene Regionalcode dauerhaft übernommen.
- 45 4 PredatorSense In diesem Abschnitt finden Sie: • Beschreibung des PredatorSense Dienstprogramms • Verwendung von PredatorSense
- 4 PredatorSense 4 PREDATORSENSE PredatorSense (DT) V1.0 ist ein Acer Dienstprogramm, um das Benutzererlebnis von Gaming Produkten mit Microsoft Windows 10 zu verbessern. Die zentrale Idee dieses Dienstprogramms ist die Bereitstellung einer Benutzerschnittstelle für die einfache Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, des RGB Gehäuses und Anzeige von Systeminformationen.
4 PredatorSense - 47 Alternativ können Sie doppelt auf die PredatorSense Verknüpfung auf dem Desktop klicken, um die Anwendung zu starten. Kategorie Beschreibung [CPU frequency] (CPU Frequenz) Zeigt Informationen über die CPU Frequenz in MHz an. [Temperature] (Temperatur) • Zeigt CPU- und Systemtemperatur an. • Optionen: oC oder oF [CPU] (CPU) Zeigt Informationen über die CPU Temperatur an. [System] (System) Zeigt Informationen über die Systemtemperatur an.
- 4 PredatorSense [Logo LED] (Logo LED) Kategorie Beschreibung [Basic colors] (Basisfarben) Wählen Sie die Grundfarbe Ihrer Lichteffekte. [Recent colors] (Letzte Farben) Zeigt die 5 letzten Farben an, welche der Nutzer mit der [More Colors] (Mehr Farben) Schaltfläche erstellt hat. [More colors] (Mehr Farben) Auswahl weiterer Farboptionen. [Light patterns] (Lichtmuster) • Zeigt Optionen für verfügbare Lichtmuster an.
4 PredatorSense - 49 [V Badge LED] (V Badge LED) Kategorie Beschreibung [Basic colors] (Basisfarben) Wählen Sie die Grundfarbe Ihrer Lichteffekte. [Recent colors] (Letzte Farben) Zeigt die 5 letzten Farben an, welche der Nutzer mit der [More Colors] (Mehr Farben) Schaltfläche erstellt hat. [More colors] (Mehr Farben) Auswahl weiterer Farboptionen. [Light patterns] (Lichtmuster) • Zeigt Optionen für verfügbare Lichtmuster an.
- 4 PredatorSense Kategorie Beschreibung [Speed] Anpassung der Anzeigegeschwindigkeit der (Geschwindigkeit) Lichteffekte. [Delay] (Verzögerung) Anpassung des Intervalls zwischen den Anzeigeeffekten. [Highlights LED] (Highlights LED) Kategorie Beschreibung [Basic colors] (Basisfarben) Wählen Sie die Grundfarbe Ihrer Lichteffekte. [Recent colors] (Letzte Farben) Zeigt die 5 letzten Farben an, welche der Nutzer mit der [More colors] (Mehr Farben) Schaltfläche erstellt hat.
4 PredatorSense - 51 Kategorie Beschreibung [Light patterns] (Lichtmuster) • Zeigt Optionen für verfügbare Lichtmuster an. • Optionen: [Marquee] (Lauftext)/[Pulsing] (Pulsierend)/[Music] (Musik)/[None] (Keine) Hinweis: Die Option Musik Lichtmuster wird nur funktionieren, wenn ein Lautsprecher oder ein Kopfhörer mit dem System verbunden ist. [Speed] Anpassung der Anzeigegeschwindigkeit der (Geschwindigkeit) Lichteffekte. [Delay] (Verzögerung) Anpassung des Intervalls zwischen den Anzeigeeffekten.
- 5 Killer network In diesem Abschnitt finden Sie: • Beschreibung der Killer Network Lösung • Verwendung von Killer Network Manager
5 Killer network - 53 5 K IL LE R NETWORK Ihr Computer mit onboard Killer™ E2400 Gigabit Ethernet LAN und Killer™ Wireless-AC 1535 ausgestattet. Killer™ E2400 Gigabit Ethernet LAN ist ein leistungsfähiger und sehr stromsparender Ethernet Controller mit voll integriertem 10/100/ 1000 Mbps NIC/LOM. Es wurde für rasend schnelle Leistung für schnelle Downloads und besseres Online-Gaming entwickelt. Killer™ Wireless-AC 1535 ist ein leistungsfähiger Dual-Band (2,4 GHz und 5GHz) 802.
- 5 Killer network E2400) und sendet Verkehr mit hoher Priorität über die eine Schnittstelle und normalen Verkehr über die andere Schnittstelle. Dies gewährleistet, dass der Verkehr mit der höchsten Priorität immer die schnellste und zuverlässigste Verbindung nutzt. Killer network manager Einrichtung der Killer Network Anwendung (Windows 10): 1. Wählen Sie im [Start] (Start) Menü [All apps] (Alle Apps) aus. 2. Wählen Sie Killer Networking. 3. Wählen Sie Killer Networking Manager.
5 Killer network - 55 Kategorie Beschreibung [Performance] (Leistung) Auswahl zur Anzeige der Leistung des Systemnetzwerks. [Killer Wireless] (Killer Wireless) Auswahl zur Anzeige von Informationen über das WLAN Netzwerk. [Killer Ethernet] (Killer Ethernet) Auswahl zur Anzeige von LAN Informationen. [WLAN Manager] (WLAN Manager) Auswahl zur Anzeige von WLAN Informationen.
- 5 Killer network Kategorie Beschreibung Anwendungen, welche eine [Sort By Name] Netzwerkverbindung verwenden, nach (Nach Namen sortieren) Namen sortieren. Anwendungen, welche eine [Sort By Priority] Netzwerkverbindung verwenden, nach (Nach Priorität sortieren) Priorität sortieren. [Sort By Download] (Nach Download sortieren) Anwendungen, welche eine Netzwerkverbindung verwenden, nach aktiver Daten Downloadgröße sortieren.
5 Killer network - 57 [Settings] (Einstellungen) Wählen Sie die Einstellungen, um die Killer Network Einstellungen zu konfigurieren. Kategorie Beschreibung [Upload Speed] Einstellung der Upload Geschwindigkeit (Upload Geschwindigkeit) der Netzwerkverbindung. [Download Speed] (Download Geschwindigkeit) Einstellung der Download Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung. [Enable Advanced Aktiviert oder deaktiviert die Advanced Stream Detect] Stream Detect Funktion des Killer (Advanced Stream Detect Network.
- 5 Killer network Kategorie Beschreibung [Download Latest App Auswahl zur Aktualisierung der neuesten Priorities] (Neueste App Anwendungsregeln, falls verfügbar. Prioritäten herunterladen) [Access Point List] (Access Point Liste) Auswahl zur Anzeige einer Liste von Access Points, mit denen Sie zuvor verbunden waren. [Performance] (Leistung) Wählen Sie Kachel [Performance] (Leistung), um einen Überblick über Netzwerkverkehr Ihres Systems zu erhalten.
5 Killer network - 59 Kategorie Beschreibung [Usage - Upload] (Nutzung - Upload) Zeigt den ausgehenden Verkehr in Megabits der letzten zwei Minuten an. [Wireless Signal Strength] Zeigt die WLAN Signalstärke der letzten (WLAN Signalstärke) zwei Minuten an. [Killer Wireless] (Killer Wireless) Wählen Sie die [Killer Wireless] (Killer Wireless) Kachel, um Informationen über Ihr drahtloses Netzwerk anzuzeigen.
- 5 Killer network Killer Ethernet Wählen Sie die [Killer Ethernet] (Killer Ethernet) Kachel, um Informationen über Ihr LAN anzuzeigen.
5 Killer network - 61 WLAN Manager Wählen Sie die WLAN Manager Kachel, um sämtliche verfügbaren Drahtlosnetzwerkverbindungen anzuzeigen.
- 6 Aufrüsten des Computers In diesem Abschnitt finden Sie: • Anleitungen zum Austausch einer Hardware Komponente
6 Upgrade des Computers - 63 6 UPGRADE DES COMPUTERS Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Bevor Sie irgendwelche Computerkomponenten installieren, sollten Sie die folgenden Abschnitte lesen. Diese Abschnitte beschreiben wichtige ESD-Vorsichtsmaßnahmen sowie Schritte vor und nach der Installation. ESD-Vorsichtsmaßnahmen ESD (Elektrostatische Entladung) kann Prozessor, Datenträger, Erweiterungskarten und andere Komponenten beschädigen.
- 6 Upgrade des Computers Schritte vor der Installation Beachten Sie immer die folgenden Schritte, bevor Sie eine Komponente installieren: 1. Stellen Sie sicher, dass der ODD- und Kartenleser-Steckplatz leer ist. 2. Schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus. 3. Trennen Sie das Stromkabel vom Computer. 4. Trennen Sie das Netzwerkkabel und sämtliche verbundenen Peripheriegeräte vom Computer. 5. Stellen Sie den Computer auf eine flache, ebene Unterlage. 6.
6 Upgrade des Computers - 65 4. Schließen Sie alle notwendigen Kabel an. 5. Schalten Sie den Computer ein. Systemabdeckungen Systemabdeckung von der linken Seite entfernen 1. Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass der Computer und alle daran angeschlossenen Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben, welche die Systemabdeckung am Computer befestigen (1). 3.
- 6 Upgrade des Computers Systemabdeckung an der linken Seite anbringen 1. Richten Sie die Abdeckung an den Seiten des Computers aus und schieben Sie die Abdeckung zur Vorderseite des Computers (1). 2. Befestigen Sie die Abdeckung mit zwei Schrauben (2). 3. Siehe Schritte nach der Installation auf Seite 64.
6 Upgrade des Computers - 67 Systemabdeckung von der rechten Seite entfernen 1. Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass der Computer und alle daran angeschlossenen Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben, welche die Systemabdeckung am Computer befestigen (1). 3. Schieben Sie die Abdeckung zur Rückseite des Computers und ziehen Sie sie von der Seite des Computers ab (2). 4.
- 6 Upgrade des Computers Systemabdeckung an der rechten Seite anbringen 1. Richten Sie die Abdeckung an den Seiten des Computers aus und schieben Sie die Abdeckung zur Vorderseite des Computers (1). 2. Befestigen Sie die Abdeckung mit zwei Schrauben (2). 3. Siehe Schritte nach der Installation auf Seite 64.
6 Upgrade des Computers - 69 Die hintere Input/Output (I/O) Abdeckung abnehmen 1. Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass der Computer und alle daran angeschlossenen Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Systemabdeckung von der rechten Seite entfernen. Siehe Systemabdeckung von der rechten Seite entfernen auf Seite 67. 3. Trennen Sie die Klemmen, welche die hintere I/O Abdeckung am Gehäuse befestigen.
- 6 Upgrade des Computers 4. Nehmen Sie die hintere I/O Abdeckung ab. 5. Legen Sie die hintere I/O Abdeckung für die spätere Installation beiseite.
6 Upgrade des Computers - 71 Die hintere Input/Output (I/O) Abdeckung anbringen 1. Legen Sie die hintere I/O Abdeckung in das Gehäuse und drücken Sie sie hinein, bis sämtliche Klemmen eingerastet sind. 2. Siehe Schritte nach der Installation auf Seite 64.
- 6 Upgrade des Computers Festplatte Der Computer unterstützt die Installation einer 2,5-Zoll SATA Festplatte und einer 3,5-Zoll SATA Festplatte. Die 2,5-Zoll Festplatte entfernen 1. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Entfernen Sie die vier Schrauben, welche die HDD Halterung an der Grafikkartenabdeckung befestigen.
6 Upgrade des Computers - 73 3. Heben Sie die HDD Halterung von der Grafikkartenabdeckung ab. 4. Entfernen Sie die zwei Schrauben, welche das HDD Kabel an der Halterung befestigen.
- 6 Upgrade des Computers 5. Trennen Sie das Kabel von der Festplatte. 6. Entfernen Sie die vier Schrauben, welche die Festplatte an der Halterung befestigen.
6 Upgrade des Computers - 75 7. Entfernen Sie die Festplatte aus der Halterung.
- 6 Upgrade des Computers Die 2,5-Zoll Festplatte installieren 1. Nehmen Sie die neue Festplatte aus der Verpackung. 2. Setzen Sie die neue Festplatte in die Halterung ein. 3. Befestigen Sie die neue Festplatte mit vier Schrauben.
6 Upgrade des Computers - 77 4. Verbinden Sie das Kabel mit der neuen Festplatte. 5. Befestigen Sie das HDD Kabel mit zwei Schrauben.
- 6 Upgrade des Computers 6. Setzen Sie die HDD Halterung auf die Grafikkartenabdeckung. 7. Befestigen Sie die HDD Halterung mit vier Schrauben. 8. Siehe Schritte nach der Installation auf Seite 64.
6 Upgrade des Computers - 79 Speicher Der Computer verfügt über DDR4 U-DIMM Steckplätze, die maximal bis zu 64 GB Systemspeicher unterstützen. Richtlinien zur Speicherkonfiguration • Um die Datenintegrität zu gewährleisten, sollten Sie nur von Acer zugelassene Module vom Typ DDR4 2133 MHz verwenden. • Speichermodule müssen vom DIMM1 Steckplatz beginnend installiert werden. • Fassen Sie Speichermodule immer an den Ecken an.
- 6 Upgrade des Computers Speicher entfernen 1. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Drücken Sie die Halteklemmen an beiden Seiten des DIMMSteckplatzes nach außen, um das Speichermodul zu lösen (1). 3. Ziehen Sie das Speichermodul vorsichtig nach oben, um es aus dem DIMM Steckplatz zu entfernen (2). 4. Wenn Sie ein neues Speichermodul einsetzen möchten, lesen Sie den nächsten Abschnitt. Lesen Sie anschließend Schritte nach der Installation auf Seite 64.
6 Upgrade des Computers - 81 Speicher installieren Hinweis DIMM-Steckplätze dürfen nur in bestimmten Konfigurationen auf dem Mainboard installiert werden. Die Zahlen neben den DIMM-Steckplätzen geben die Reihenfolge der Installation an. Achten Sie darauf, das Speichermodul im DIMM 1 Steckplatz gefolgt vom DIMM2 Steckplatz zu installieren. 1. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Wählen Sie einen leeren DIMM-Steckplatz aus. 3. Nehmen Sie das neue Speichermodul aus seiner Verpackung.
- 6 Upgrade des Computers 6. Wiederholen Sie die Schritte 2~5, um die anderen Speichermodule zu installieren. 7. Siehe Schritte nach der Installation auf Seite 64. Grafikkarte Im PCIe x16 Steckplatz des Computers ist eine Grafikkarte installiert. Die Grafikkarte entfernen 1. Siehe Schritte vor der Installation auf Seite 64. 2. Systemabdeckung von der rechten Seite entfernen. Siehe Systemabdeckung von der rechten Seite entfernen auf Seite 67. 3. Entfernen Sie die hintere I/O Abdeckung.
6 Upgrade des Computers - 83 5. Lösen Sie den Hebel, welcher die Grafikkarte am Mainboard befestigt. 6. Entfernen Sie die Grafikkarte aus dem PCIe x16 Steckplatz.
- 6 Upgrade des Computers 7. Trennen Sie die Stromkabel von der Grafikkarte ab. 8. Lösen Sie den Hebel, welcher die Grafikkarte an der Halterung befestigt.
6 Upgrade des Computers - 85 9. Entfernen Sie die Grafikkarte aus der Halterung. 10. Wenn Sie eine neue I/O Erweiterungskarte einsetzen möchten, lesen Sie den nächsten Abschnitt. Lesen Sie anschließend Schritte nach der Installation auf Seite 64.
- 6 Upgrade des Computers Die Grafikkarte installieren 1. Setzen Sie die Grafikkarte in die Halterung ein. 2. Drücken Sie den Hebel, um die Grafikkarte an der Halterung zu befestigen.
6 Upgrade des Computers - 87 3. Verbinden Sie die Stromkabel mit der Grafikkarte. 4. Setzen Sie die Grafikkarte in den PCIe x16 Steckplatz ein.
- 6 Upgrade des Computers 5. Drücken Sie den Hebel, um die Grafikkarte an der Halterung zu befestigen.
6 Upgrade des Computers - 89 6. Sichern Sie die Grafikkarte mit drei Schrauben. 7. Bringen Sie die hintere Input/Output (I/O) Abdeckung an. Siehe Die hintere Input/Output (I/O) Abdeckung anbringen auf Seite 71. 8. Siehe Schritte nach der Installation auf Seite 64.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen WARNUNGEN UND BEHÖRDLICHE BESTIMMUNGEN Optische Laufwerke ACHTUNG: Dieses Gerät enthält ein Lasersystem und ist als ein "LASERPRODUKT DER KLASSE 1" klassifiziert. Wenn es zu Problemen mit dem Gerät kommen sollten, wenden Sie sich bitte an einen AUTORISIERTEN Reparaturdienst in Ihrer Nähe. Um sich nicht dem direkten Laserstrahl auszusetzen, sollten Sie das Gehäuse nicht öffnen. CLASS 1 LASER PRODUCT CAUTION: INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 91 Sicherheit der Telefonleitung • Trennen Sie alle Telefonleitungen vom Gerät, wenn dieses nicht benutzt wird und/oder bevor es repariert wird. • Um das Risiko von elektrischem Schlag durch Gewitterblitze zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht während eines Gewitters an eine Telefonleitung anschließen. Notrufe Warnung Sie können mit diesem Gerät keine Notrufe tätigen. Um einen Notruf abzusetzen, müssen Sie ein Mobiltelefon oder ein anderes Telefon verwenden.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen • Tragen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Herzschrittmachers, wenn es eingeschaltet ist. Falls Sie Störungen befürchten, schalten Sie das Gerät ab und wechseln Sie seine Position. Hörhilfen. Einige digitale drahtlose Geräte können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Falls es zu Störungen kommt, wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 93 Umgebungen mit Explosionsgefahr Warnung Betreiben Sie keinen tragbaren Sender (einschließlich dieses WLANAdapters) in der Nähe von ungeschützten Sprengkapseln oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung, es sei denn der Sender wurde für einen solchen Einsatz modifiziert. Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Bereich mit potentiell explosiven Stoffen befinden. Achten Sie auf alle Schilder und Warnhinweise.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen ENERGY STAR Acer-Produkte mit dem ENERGY STAR-Zeichen helfen Ihnen dabei, Geld zu sparen, da sie weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig die Umwelt schonen, ohne dass Sie dabei Einbußen bei den Features oder bei der Leistungsfähigkeit machen müssen. Acer ist stolz darauf, seinen Kunden Produkte mit dem ENERGY STAR-Zeichen anbieten zu können.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 95 • Bei Energie sparen können Computer mehr als 80% an Energie sparen. ENERGY STAR und das ENERGY STAR-Zeichen sind in den USA eingetragene Marken WLAN-Adapter Behördliche Informationen HF-Störung Warnung Aus Sicherheitsgründen sollten Sie alle drahtlosen oder Funk übertragenden Geräte ausschalten, wenn Sie das Gerät unter folgenden Bedingungen verwenden. Zu diesen Geräten gehören u. a.: Wireless-LAN (WLAN), Bluetooth und/oder 3G.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen Verwendung im Flugzeug Warnung Laut den FCC- und FAA-Richtlinien ist die Bedienung von Funkgeräten (Drahtlos-Adaptern) an Bord eines Flugzeugs nicht erlaubt, da deren Signale wichtige Instrumente des Flugzeugs stören könnten. Fragen Sie die Flugbegleiter an Bord, ob Sie den Drahtlos-Adapter Ihres Gerätes aktivieren dürfen. Der Drahtlos-Adapter und Ihre Gesundheit Der Drahtlos-Adapter gibt wie andere Funkgeräte auch elektromagnetische Strahlung aus.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 97 USA — FCC und FAA Die FCC hat mit ihrer Aktion in ET Docket 96-8 einen Sicherheitsstandard für die Einhaltung von Grenzwerten für RFStrahlung durch elektromagnetische Energie geschaffen, die von FCC-zertifizierten Geräten abgegeben werden darf. Der DrahtlosAdapter entspricht den in OET Bulletin 65, Supplement C, 2001 und ANSI/IEEE C95.1, 1992 aufgeführten Grenzwerten.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen FCC Anforderungen hinsichtlich Funkstörungen Hinweis Gilt für Geräte mit Unterstützung für IEEE 802.11a Drahtlos-Adapter. Dieses Gerät darf nur in Innenräumen in den Frequenzbereichen 5,15 bis 5,25 GHz und 5,470 bis 5,725 GHz verwendet werden.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 99 Hinweis zu Störungen Dieser Drahtlos-Adapter wurde getestet und als übereinstimmend mit den Richtlinien für ein Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCCBestimmungen befunden worden. Diese Grenzwerte dienen einem angemessenen Schutz vor Interferenzen in Wohnräumen. Dieser Drahtlos-Adapter erzeugt, verwendet und strahlt u.U. Hochfrequenzenergie aus.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen Liste der Ländercodes Dieses Gerät kann in den folgenden Ländern verwendet werden: Land Österreich Belgien Zypern Tschechische Republik Dänemark Estland Finnland Frankreich Deutschland Griechenland Ungarn Irland Italien Lettland Litauen Luxemburg ISO 3166 2-Zeichen-Code AT BE CY Malta Niederlande Polen ISO 3166 2-Zeichen-Code MT NL PL CZ Portugal PT DK EE FI FR DE GR HU IE IT LV LT LU Slowakei Slowenien Spanien Schweden Großbritannien Island Liechtenstei
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 101 Dieses Gerät wurde für die am Körper getragene Verwendung getestet und erfüllt die von der ICNIRP aufgestellten Richtlinien zum Schutz vor Strahlungen sowie die Europäische Norm, wenn es mit dem dafür bestimmten Zubehör verwendet wird. Bei der Verwendung von anderem Zubehör werden die ICNIRP-Richtlinien für den Strahlungsschutz möglicherweise nicht erfüllt. Das Niedrigband 5,15 bis 5,35 GHz ist nur für die Benutzung im Haus bestimmt.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen Ελληνικά [Greek] ∆ια του παρόντος η ACER INC. δηλώνει ότι η παρούσα συσκευή συμμορφώνεται προς τις ουσιώδεις απαιτήσεις και τις λοιπές διατάξεις της Οδηγίας 1999/5/ ΕΚ. Français [French] Par la présente ACER INC. déclare que cet appareil est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE. Íslenska [Icelandic] Hér með lýsir ACER INC.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 103 Polski [Polish] Niniejszym ACER INC. oświadcza, że urządzenie jest zgodne z zasadniczymi wymogami oraz pozostałymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/EC. Português [Portuguese] ACER INC. declara que este dispostivo está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE. Slovensko [Slovenian] ACER INC. izjavlja, da je ta naprava skladna z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi določili Direktive 1999/5/ES.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen • La puissance maximale autorisée est de 100 mW en extérieur pour 2400 - 2454 MHz. • La puissance maximale autorisée est de 10 mW en extérieur, 2454 - 2483,5 MHz. Pour les dernières restrictions, voir www.art-telecom.fr. Italy The use of this equipment is regulated by: 1. D.L.gs 1.8.2003, n. 259, article 104 (activity subject to general authorization) for outdoor use and article 105 (free use) for indoor use, in both cases for private use. 2. D.M. 28.5.
Warnungen und behördliche Bestimmungen - 105 Pakistan Pakistan Telecommunication Authority (PTA) Approved. Morocco The operation of this product in the radio channel 2 (2417 MHz) is not authorized in the following cities: Agadir, Assa-Zag, Cabo Negro, Chaouen, Goulmima, Oujda, Tan Tan, Taourirt, Taroudant and Taza.
- Warnungen und behördliche Bestimmungen Konform mit der russischen behördlichen Zertifikation