Client-Anleitung 1 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Urheberrechtserklärung Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014. Alle Rechte vorbehalten. 'Acronis' und 'Acronis Secure Zone' sind eingetragene Markenzeichen der Acronis International GmbH. 'Acronis Compute with Confidence', 'Acronis Startup Recovery Manager', 'Acronis Active Restore', 'Acronis Instant Restore' und das Acronis-Logo sind Markenzeichen der Acronis International GmbH. Linux ist ein eingetragenes Markenzeichen von Linus Torvalds. VMware und VMware Ready sind Warenzeichen bzw.
Inhaltsverzeichnis 1 Client-Anleitungen ............................................................................................................... 4 2 Mobiler Client ...................................................................................................................... 5 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 2.1.6 2.1.7 2.1.8 2.1.9 3 Desktop-Client ................................................................................................................... 72 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.
1 Client-Anleitungen Themen Mobiler Client......................................................................................... 5 Desktop-Client ...................................................................................... 72 Web-Client ...........................................................................................
2 Mobiler Client Themen Einführung.............................................................................................. 5 Über den Access Mobile Client ............................................................... 5 Backup & Recovery 10-Server-Software.................................................. 5 Access Mobile Client-Anforderungen ...................................................... 6 Die Access Mobile Client-App installieren ...............................................
2.1.4 Access Mobile Client-Anforderungen Unterstützte Geräte: Apple iPad 2., 3., 4. Generation, Air, Air 2 Apple iPad Mini 1., 2., 3. Generation Apple iPhone 3GS, 4, 4S, 5, 5s, 5c, 6, 6 Plus Apple iPod Touch 4., 5. Generation Android-Smartphones und -Tablets (Geräte mit x86-Prozessorarchitektur werden nicht unterstützt) Unterstützte Betriebssysteme: iOS 6 oder höher Android 2.
Die Backup & Recovery 10 App kann heruntergeladen werden von: Für iOS http://www.grouplogic.com/web/meappstore Für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grouplogic.mobilecho 2.1.6 Backup & Recovery 10-iOS-Client Themen Überblick über die Benutzeroberfläche der Applikation .......................... 7 Acronis Access Mobile Client konfigurieren .......................................... 12 Mit Dateien arbeiten ......................................................................
Layout und Schaltflächen des Hauptfensters Navigationsbereich Home – enthält alle in Backup & Recovery 10 verfügbaren Datenquellen. Schaltfläche Bearbeiten in der Menüleiste Home – Bearbeiten Sie damit Server, die Sie Backup & Recovery 10 hinzugefügt haben. Diese Option ist eventuell nicht sichtbar, wenn für Ihren Backup & Recovery 10-Client eine Client-Verwaltungsrichtlinie gilt, die das manuelle Hinzufügen von Servern verhindert.
Server hinzufügen (Schaltfläche) – Verwenden Sie diese, um der Liste Server neue Server hinzuzufügen. Diese Option ist möglicherweise nicht sichtbar, wenn dem Access Mobile Client eine Client-Verwaltungsrichtlinie zugewiesen wurde, welche das manuelle Hinzufügen von Servern verhindert. Einstellungen (Schaltfläche) – hiermit überprüfen oder ändern Sie Applikationseinstellungen oder greifen auf Hilfeinformationen zu.
Falls Ihre Standardaktion geändert wurde, sodass hierdurch nicht lediglich das Aktionsmenü aufgerufen wird, erscheint neben dem Dateinamen eine Aktionsmenüschaltfläche, über die Sie das Menü aufrufen können. Überblick über die Zwischenablage Wenn Sie Dateien kopieren oder verschieben, erscheinen diese zuerst in der Zwischenablage. Die Zwischenablage ermöglicht es, zu kopierende oder verschiebende Elemente auszuwählen, anschließend zum gewünschten Zielordner zu navigieren und die Dateien dort einzufügen.
Hinweis: Die Zwischenablage der Access Mobile Client-App funktioniert wie die Zwischenablage eines Computers. Wenn Sie Dateien mit Hilfe der Zwischenablage kopieren und sie nicht einfügen, aber dann andere Dateien auswählen und in die Zwischenablage kopieren, werden die zuvor kopierten Dateien gelöscht und durch die neue(n) Datei(en) ersetzt. Die Dateien werden nur dann tatsächlich kopiert oder verschoben, wenn Sie sie einfügen.
2.1.6.2 Acronis Access Mobile Client konfigurieren Vor der Verwendung von Backup & Recovery 10 müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Einstellungen der Applikation konfigurieren Ersten Server konfigurieren Optional können Sie Ihren Access Mobile Client bei Bedarf beim Backup & Recovery 10-Server Ihres Unternehmens registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Für das Client Management registrieren (S. 67). Themen Übersicht über die Applikationseinstellungen ..........................
nicht vom Server erneut heruntergeladen werden müssen, wenn sie wieder geöffnet werden. Diese Einstellung beschränkt nicht die Gesamtgröße der Dateien, die Sie mit dem Gerät synchronisieren oder in den lokalen Ordner 'Meine Dateien' kopieren können. Sie können den Zwischenspeicher jederzeit löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Cache löschen im Menü Lokaler Cache tippen.
Auto-Sync – Wählen Sie diese Option, wenn Backup & Recovery 10 Ihre Ordner nur beim Start oder in bestimmten Zeitintervallen synchronisieren soll. Vor Download bestätigen – Bestimmt, ob Backup & Recovery 10 den Benutzer auffordert, den Synchronisierungsprozess nur einmal oder jedes Mal zu erlauben. Sync nur mit WiFi – Bestimmt, ob Backup & Recovery 10 eine Synchronisierung bei aktiven WiFi-Verbindungen ausführt.
Management Server Wenn Ihre Access Mobile Client-App von einem unternehmenseigenen Backup & Recovery 10-Server verwaltet wird, werden u.U. auch die folgenden Einstellungen angezeigt: Verwaltung verwenden – sofern von der Verwaltungsrichtlinie erlaubt, ermöglicht diese Option das Entfernen der Verwaltungsrichtlinie vom Gerät. Wenn Sie Ihr Gerät aus der Verwaltung entfernen, werden Sie darauf hingewiesen, dass damit Ihre Access Mobile Client-Daten und -Einstellungen gelöscht werden.
1. Nach dem Starten der Backup & Recovery 10 Client Management-Einrichtung werden Sie von Backup & Recovery 10 aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen. 2. Geben Sie ein Kennwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie dann auf OK. 3. Wenn Ihr Kennwort die in der Richtlinie festgelegten Komplexitätsanforderungen nicht erfüllt, werden Sie aufgefordert, ein anderes Kennwort einzugeben. 4. Wenn Sie das festgelegte Kennwort später wieder ändern möchten, tippen Sie auf Kennwort ändern.
1. Schaltfläche Bearbeiten – diese dient zum Bearbeiten bestehender Server-Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter 'Server bearbeiten'. – diese dient zum Hinzufügen eines neuen Servers zur Liste 2. Schaltfläche Server hinzufügen Server. Weitere Informationen finden Sie unter 'Einen neuen Server hinzufügen'. Einen neuen Server hinzufügen Der Access Mobile Client-App müssen Server hinzugefügt werden, damit Sie eine Verbindung mit diesen herstellen können.
Hinweis: Je nach den IT-Richtlinieneinstellungen kann der Benutzer der Access Mobile Client-App unter Umständen nur zu bestimmten vorab zugewiesenen Servern eine Verbindung herstellen. So fügen Sie einen Server hinzu: 1. Tippen Sie auf die '+'-Schaltfläche für Server hinzufügen. 2. Wählen Sie das Feld Server-Name oder IP-Adresse aus und geben Sie die Adresse des Servers ein. Sie können den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Servers eingeben. 3.
Server bearbeiten Wenn die Möglichkeit, Server hinzuzufügen und zu bearbeiten, in der Backup & Recovery 10-Verwaltungsrichtlinie nicht deaktiviert wurde, steht in der oberen Leiste im Bereich Home die Schaltfläche Bearbeiten zur Verfügung. Sie können nur Server bearbeiten, die Sie persönlich zur Access Mobile Client-App hinzugefügt haben. Von der Verwaltung zugewiesene Server können nicht bearbeitet werden. So ändern Sie Server-Einstellungen: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Mit einer Wischbewegung: 1. Wischen Sie mit dem Finger über den Server, den Sie aus der Kontaktliste entfernen möchten. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen, die daneben angezeigt wird. 3. Tippen Sie auf Fortfahren, um den Löschvorgang zu bestätigen. 2.1.6.3 Mit Dateien arbeiten Die Access Mobile Client-App kann Dateien in anderen Applikationen auf dem iPad öffnen, kopieren, verschieben, umbenennen, löschen, drucken und per E-Mail senden.
Suchvorgänge können entweder im aktuell durchsuchten Ordner oder im gesamten freigegebenen Volume ausgeführt werden. Dies wird über die Schaltfläche Dieser Ordner oder über die Schaltfläche für das freigegebene Volume rechts daneben festgelegt. Die Schaltfläche für das freigegebene Volume zeigt den Namen des freigegebenen Volume an, das gerade geöffnet ist.
Daraufhin wird ein Menü mit den verfügbaren Anwendungen auf dem iPad angezeigt, in denen der ausgewählte Dateityp geöffnet werden kann. Wählen Sie die gewünschte Anwendung aus. Hinweis: Sie können mit Backup & Recovery 10 auch Dateien aus anderen Applikationen öffnen. Öffnen Sie die andere Applikation, suchen Sie die gewünschte Datei, tippen Sie auf die Schaltfläche Öffnen in..., und wählen Sie Backup & Recovery 10. Damit wird die Datei in die Datei-Inbox von Backup & Recovery 10 kopiert.
Mit dem integrierten SmartOffice-Editor sind Sie zu Folgendem in der Lage: Größe und Schriftart von Text formatieren. Textfarbe ändern. Einen Hintergrund zu Text hinzufügen. Nummerierte oder Punktlisten mit Einzug hinzufügen. Textausrichtung festlegen. Fotos, Bilder oder Formen einfügen. Das Dokument durchsuchen. Tippen Sie zweimal auf den Text, um das Menü für die Textbearbeitung zu öffnen.
Zum Vergrößern oder Verkleinern können Sie die Zoomfunktion der Software verwenden, indem Sie länger tippen, bis zwei Pfeile angezeigt werden. Durch eine Wischbewegung nach oben wird vergrößert, durch eine Wischbewegung nach unten wird verkleinert. Datei- und Ordneraktionen Backup & Recovery 10 kann Dateien und Ordner kopieren, verschieben, umbenennen und löschen. Bei einem Kopier- bzw.
Optionen für 'Zum Ordner hinzufügen' Backup & Recovery 10 kann neue Ordner auf Servern und im lokalen Dateispeicherbereich Meine Dateien erstellen. So erstellen Sie einen Ordner im gerade angezeigten Ordner: Tippen Sie am rechten Ende der unteren Menüleiste auf die Schaltfläche Zum Ordner hinzufügen. Tippen Sie auf das Symbol Ordner. Das Menü Ordneraktion enthält zusätzliche Optionen: 25 Diesen Ordner umbenennen – zum Umbenennen des derzeit durchsuchten Ordners.
Bearbeitungsmodus – Mehrere Dateien oder Ordner auswählen Verwenden Sie den Bearbeitungsmodus, um mehrere Dateien oder Ordner zum Kopieren, Verschieben oder Löschen auszuwählen. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten in der oberen Menüleiste im Bereich Durchsuchen. 2. Wählen Sie im Durchsuchen-Bereich die gewünschten Elemente durch Tippen auf das Feld links vom Element aus. Um alle verfügbaren Elemente in einem bestimmten Ordner auszuwählen, tippen Sie auf Alle .
Hinweis: SharePoint 2007 erlaubt keine Umbenennungen ausgecheckter Dateien. In SharePoint 2010 ist dies jedoch zulässig. Lesezeichen für Ordner erstellen Mit dem Access Mobile Client können Sie Lesezeichen für Ordner erstellen, die Sie häufig verwenden, damit Sie später schnell zu diesen Ordnern navigieren können. Diese Ordner können sich im lokalen Speicherbereich 'Meine Dateien', in Synchronisierungsordnern oder auf einem Server oder in einem Ordner des Netzwerks befinden.
Tippen Sie anschließend in der Liste Ordner als Lesezeichen auf den gewünschten Ordner, um zu diesem zu navigieren. So kennzeichnen Sie einen neuen Ordner als Lesezeichen: Gehen Sie zu dem Ordner, den Sie als Lesezeichen kennzeichnen möchten. In diesem Beispiel versehen wir den Ordner Sales Presentations mit einem Lesezeichen. Tippen Sie auf das Menü Ordneraktion und wählen Sie Dieser Ordner als Lesezeichen. Sie können das Lesezeichen umbenennen oder den Standardnamen beibehalten.
Das Lesezeichen wird nun in der Liste Ordner als Lesezeichen angezeigt. So entfernen Sie ein Lesezeichen mit einer Wischbewegung: Wischen Sie über das Lesezeichen, das Sie entfernen möchten. Die Schaltfläche Löschen wird angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen. So entfernen Sie ein Lesezeichen mit der Schaltfläche 'Bearbeiten': Tippen Sie oben im Menü der Startseite auf die Schaltfläche Bearbeiten.
3. Das Fenster Sync-Ordner hinzufügen wird angezeigt. 4. Sie können den Namen des Synchronisierungsordners ändern oder den Standardnamen übernehmen. 5. Wählen Sie den Typ des Sync-Ordners: 2-Wege-Sync-Ordner – die Dateien werden am Anfang vom Server auf das Gerät synchronisiert. Sämtliche serverseitig oder clientseitig vorgenommenen Änderungen werden synchronisiert.
6. Der Ordner wird im Menü der Startseite angezeigt. 7. Sie werden aufgefordert, die anfängliche Dateisynchronisierung zu bestätigen, bevor die Inhalte der Ordner synchronisiert werden. Sie können sämtliche Synchronisierungsordner entfernen, die Sie hinzugefügt haben. Synchronisierungsordner, die der Access Mobile Client-App von der Backup & Recovery 10-Verwaltungsrichtlinie automatisch zugewiesen wurden, können nur vom IT-Administrator entfernt werden.
vom Gerät gelöscht, der zugehörige Ordner auf dem Server und alle Dateien in diesem Ordner werden weder geändert noch vom Server gelöscht. So entfernen Sie einen Synchronisierungsordner mit einer Wischbewegung: Wischen Sie über den Synchronisierungsordner, den Sie entfernen möchten. Die Schaltfläche Löschen wird angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen. Tippen Sie im Dialogfeld Löschen bestätigen auf Fortsetzen, um den Synchronisierungsordner zu entfernen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, wird die zugehörige Fehlermeldung eingeblendet. Wenn die Synchronisierung fehlerfrei verläuft, wird das folgende Symbol angezeigt: Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, wird der Ordner erneut synchronisiert. Während der Synchronisierung wird das folgende Symbol angezeigt: Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, werden Sie aufgefordert, den Download abzubrechen. Synchronisierung im Hintergrund Der Backup & Recovery 10-Client 4.
Wenn Ihrem Access Mobile Client eine Verwaltungsrichtlinie zugewiesen wurde, hat der IT-Administrator die E-Mail-Funktionen von Backup & Recovery 10 möglicherweise deaktiviert. In diesem Fall wird die Schaltfläche Datei per E-Mail senden... im Menü 'Aktion' nicht angezeigt. Dateien aus anderen Applikationen an Backup & Recovery 10 senden Mit der Access Mobile Client-App können Dateien aus anderen iPad-Applikationen an Backup & Recovery 10 gesendet werden.
2. Wählen Sie die Option Öffnen in... und anschließend Quickoffice. Die Datei wird nun in der Quickoffice-Applikation geöffnet, und die Funktion SaveBack ist verfügbar. Neue Dokumente in Quickoffice erstellen Quickoffice unterstützt nicht die generische iOS-Funktion Öffnen in. Daher können Sie eine neue Datei nicht direkt in Quickoffice erstellen und direkt in Backup & Recovery 10 speichern.
ursprüngliche Version existiert anschließend nicht mehr. Falls die ursprüngliche Datei von einer anderen Person geändert wurde, während Sie sie bearbeiteten, erhalten Sie eine Warnmeldung und die Möglichkeit, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern. 2. Umbenennen & speichern – Sie werden aufgefordert der Datei, die Sie speichern, einen neuen Namen zu geben. Die ursprüngliche Version bleibt unverändert. 3. Abbrechen und verwerfen – der Speichervorgang der Datei wird abgebrochen.
Kennwortschutz Die Access Mobile Client-App kann so konfiguriert werden, dass beim Start eine Authentifizierung verlangt wird. Mit dieser Option wird verhindert, dass eine andere Person über Ihr Gerät unbefugt auf Backup & Recovery 10 zugreift. Der Kennwortschutz der Applikation kann im Backup & Recovery 10-Menü Einstellungen oder automatisch aktiviert werden, wenn Backup & Recovery 10 mit einer Verwaltungsrichtlinie verwaltet wird.
So öffnen Sie eine PDF-Datei: 1. Navigieren Sie in Backup & Recovery 10 zu der Datei. 2. Tippen Sie auf das Aktionsmenü der Datei und wählen Sie Öffnen. 3. Die Datei wird geöffnet und auf der rechten Seite der oberen Menüleiste werden PDF-Anmerkungssymbole angezeigt. Anmerkungen erstellen Mit Backup & Recovery 10 können einer PDF-Datei verschiedene Arten von Anmerkungen hinzugefügt werden. Themen Notizen, Hervorhebungen, Unterstreichungen oder Durchstreichungen zu ausgewähltem Text hinzufügen ..........
6. Außerdem können Sie die Anmerkung in diesem Menü löschen. Dem Dokument neue Notizen, Texten, Stempeln oder Bilder hinzufügen 1. Tippen Sie länger auf einen Nicht-Text-Bereich im Dokument. 2. Im daraufhin angezeigten Menü können Sie die Art von Anmerkung auswählen, die Sie erstellen möchten. 3. In diesem Beispiel wählen wir Notiz. 4. Das Fenster Notiz wird angezeigt. Geben Sie den Text Ihrer Notiz ein und tippen Sie neben die Notiz, um sie zu schließen.
Ein Dokument durchsuchen 1. Tippen Sie auf das Lupensymbol rechts oben in der Ecke und geben Sie den gesuchten Text ein.
2. Tippen Sie auf Suchen, um die Suche zu starten (siehe unten). Wenn Sie auf eine der Seiten mit Suchergebnissen tippen, springen Sie zu der entsprechenden Seite im Dokument, wobei alle Treffer auf dieser Seite markiert sind (siehe unten). Ein Lesezeichen hinzufügen 1. Tippen Sie auf das Buch- oder Plus-Symbol in der rechten oberen Ecke.
Wenn Sie auf das Plus-Symbol tippen, können Sie direkt ein neues Lesezeichen hinzufügen. Wenn Sie auf das Buchsymbol tippen, wird das Inhaltsmenü angezeigt, in dem Sie auf Lesezeichen tippen können. Damit öffnen Sie die Liste aller vorhandenen Lesezeichen. Lesezeichen, Inhaltsverzeichnis und die Liste der Anmerkungen anzeigen 1. Tippen Sie auf das Buch-Symbol in der rechten oberen Ecke, um das Menü zu öffnen. 2. Von hier aus können Sie Lesezeichen, Inhaltsverzeichnis und Anmerkungen öffnen.
Inhalt – Zeigt das Inhaltsverzeichnis der aktuellen PDF an. Anmerkungen – Zeigt eine Liste der aktuellen Anmerkungen für diese PDF an. Datei per E-Mail senden und drucken 1. Tippen Sie auf das Menü-Symbol in der rechten oberen Ecke. 2. Wählen Sie entweder Drucken oder Datei per E-Mail senden bzw. Link per E-Mail senden . 43 Drucken – Öffnet ein Menü zum Auswählen des Druckers und der Einstellungen vor dem Drucken. Datei per E-Mail senden...
Übersicht Anmerkungen – Sendet eine Übersicht der Anmerkungen. Datei mit Anmerkungen speichern 1. Fügen Sie einer PDF-Datei mit dem Access Mobile Client-Anmerkungseditor eine Anmerkung hinzu. 2. Tippen Sie auf das Symbol Speichern. Änderungen speichern – überschreibt die aktuelle Datei. Verwerfen und schließen – verwirft die Änderungen und schließt die Datei. 3. Wählen Sie aus, wie die Anmerkungen gespeichert werden sollen.
Stamm-Website) müssen Sie die Administrator-SharePoint-Anmeldedaten auf dem Gateway eingeben, den Sie für Self-Provisioning verwenden. So stellen Sie einen Ordner in der Client-App bereit: 1. Öffnen Sie die Backup & Recovery 10-App. 2. Tippen Sie auf Eigene Netzwerkordner. 3. Tippen Sie auf Netzwerkordner hinzufügen.
4. Geben Sie den richtigen UNC-Pfad oder die richtige URL ein. (Beispiel: \\MU2008\Documents oder http://sharepoint2010.company.com/projectdocs). 5. Geben Sie einen Anzeigenamen ein und tippen Sie auf Speichern. 2.1.7 Backup & Recovery 10-Android-Client Die Ende September 2012 herausgegebene Applikation Backup & Recovery 10 für Android umfasst bisher noch nicht sämtliche Funktionen, die in der Applikation Backup & Recovery 10 für iOS zur Verfügung stehen.
2.1.7.1 Benutzeroberfläche der Applikation für Android Themen Hauptfenster ........................................................................................ 47 Favoriten .............................................................................................. 48 Gerät .................................................................................................... 48 Ordneransicht ......................................................................................
Bereitgestellter Netzwerkordner – Dies sind bestimmte Ordner auf einem Backup & Recovery 10-Server, die Ihnen direkten Zugriff auf einzelne Dateifreigaben oder bestimmte Ordner in den Dateifreigaben ermöglichen. Aktion (Schaltfläche) – Hiermit können Sie einen Server bearbeiten oder löschen. Favoriten Im Bildschirm 'Favoriten' werden die mit einem Lesezeichen markierten und selbst bereitgestellten Ordner angezeigt.
Ordneransicht Schaltfläche Home – Wenn Sie einmal darauf drücken, öffnet sich der Hauptbildschirm 'Im Netzwerk'. Schaltfläche Prüfen – Ermöglicht dem Benutzer, mehr als eine Datei auszuwählen, um sie zu kopieren, zu verschieben oder zu löschen. Aktionsmenü – Dient dazu, die Aktion auszuwählen, die Sie mit der Datei oder dem Ordner durchführen möchten. Zwischenablage – Diese Schaltfläche wird beim Verschieben oder Kopieren von Dateien verwendet.
Hinweis: Die Zwischenablage der Access Mobile Client-Applikation funktioniert wie die Zwischenablage des Computers. Wenn Sie Dateien in die Zwischenablage kopieren, diese Dateien jedoch nicht einfügen, sondern eine andere Dateigruppe auswählen und in die Zwischenablage kopieren, werden die zuvor kopierten Dateien gelöscht und durch die neuen Dateien ersetzt. Die Dateien werden erst dann tatsächlich kopiert oder verschoben, wenn sie eingefügt werden.
Wenn die Backup & Recovery 10-Applikation in der Client-Verwaltung registriert wurde, wird im Menü Einstellungen automatisch der Abschnitt Access Management angezeigt, der Informationen über den Server enthält, der das Gerät verwaltet. Sie können das Menü Einstellungen jederzeit verlassen, indem Sie auf die Schaltfläche Home oder Zurück klicken.
Warnung: Wenn Sie ein Kennwort festlegen und dieses vergessen, müssen Sie die Access Mobile Client-Applikation entfernen und über den App Store neu installieren. Dabei werden alle in der Access Mobile Client-App gespeicherten Dateien gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt. Wenn Ihr Access Mobile Client in der Client-Verwaltung registriert ist, kann der IT-Administrator das App-Kennwort eventuell remote zurücksetzen.
Tippen Sie zum Ändern des aktuellen Applikationskennworts auf Kennwort ändern. Diese Schaltfläche ist verfügbar, nachdem ein Kennwort für die Backup & Recovery 10-App konfiguriert wurde. Vor Eingabe des neuen Kennworts werden Sie aufgefordert, zunächst das alte einzugeben. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Ihre Client-Verwaltungsrichtlinie das Festlegen eines App-Kennworts vorschreibt: 1.
Benutzerseitiger Prozess zum Wiederherstellen des Kennworts: 1. Öffnen Sie die Backup & Recovery 10-App, und tippen Sie auf die Schaltfläche Kennwort vergessen? 2. Kopieren Sie den angezeigten Code zum Zurücksetzen des Kennworts, und übermitteln Sie ihn Ihrem Backup & Recovery 10-Administrator. 3. Vom Administrator erhalten Sie den Bestätigungscode, den Sie in die App eingeben müssen. 4. Anschließend müssen Sie ein neues App-Kennwort festlegen.
7. Wenn Sie Ihr Kennwort speichern möchten, tippen Sie auf das Kontrollkästchen Kennwort speichern, geben das Kennwort ein und bestätigen es. 8. Tippen Sie auf Speichern, um das Hinzufügen dieses Servers abzuschließen. So erfolgt die Registrierung für die Verwaltung Automatisch per Registrierungs-E-Mail registrieren 1.
Manuelle Registrierung 1. 2. 3. 4. 5. 6. Öffnen Sie die Backup & Recovery 10-App. Öffnen Sie Einstellungen. Tippen Sie auf Registrieren. Geben Sie Ihre Serveradresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Tippen Sie nach dem Ausfüllen des gesamten Formulars auf die Schaltfläche Registrieren. Abhängig von der Konfiguration Ihres Unternehmensservers werden Sie unter Umständen gewarnt, dass das Sicherheitszertifikat des Management Servers nicht vertrauenswürdig ist.
SmartOffice – Einschränkungen Die in der Backup & Recovery 10-App integrierte SmartOffice-Funktion hat folgende Einschränkungen: Word-Dokument: Das Bearbeiten von Grafiken wird nicht unterstützt. Das Bearbeiten von Formen wird nicht unterstützt. Das Einfügen von Bildern aus der Galerie wird nur für DOCX-Dateien unterstützt. Das Einfügen von Bildern aus der Kamera wird nur für DOCX-Dateien unterstützt. PowerPoint: Animationen und Übergänge werden nicht unterstützt.
2. Ermitteln Sie den Synchronisierungsordner, den Sie manuell synchronisieren möchten. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktion. 4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Sync. Synchronisierungsordner löschen 1. 2. 3. 4. Rufen Sie die Registerkarte Auf diesem Gerät auf. Ermitteln Sie den Synchronisierungsordner, den Sie manuell synchronisieren möchten. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktion. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen. Hinweis: Hierdurch werden nicht die Dateien auf dem Server gelöscht.
Datei- und Ordneraktionen 1. Zum Bearbeiten einer Datei oder eines Ordners tippen Sie im Access Mobile Client auf das Menüsymbol rechts neben dem Namen der Datei oder des Ordners. 2. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus. 3. Wenn Sie eine Datei kopieren oder verschieben, werden Sie aufgefordert, zum Ziel für die Datei zu navigieren. 4. Navigieren Sie zum Ordner, in den Sie die Datei kopieren oder verschieben möchten, und klicken Sie dann auf Zwischenablage in der oberen Menüleiste. 5.
Mehrere Dateien oder Ordner kopieren, verschieben und löschen Sie können mit der Backup & Recovery 10 Mobile App mehrere Dateien gleichzeitig kopieren, verschieben oder löschen. Dazu tippen Sie auf die Schaltfläche 'Überprüfen' , dann auf das Kontrollkästchen neben den Dateien, mit denen Sie arbeiten möchten, und wählen Sie 'Kopieren', 'Verschieben' bzw. 'Löschen'.
So wählen Sie Text aus: 1. Tippen Sie zweimal auf ein Wort am Anfang Ihrer Auswahl. 2. Tippen und halten Sie eine der Begrenzungen. 3. Ziehen Sie sie über den gewünschten Text. So bearbeiten Sie die Formatierung von ausgewähltem Text 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Format. 2. Tippen Sie auf die gewünschten Formatierungsoptionen. So fügen Sie ein Bild ein 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie 'Bild' aus. 2.
So durchsuchen Sie das Dokument 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Datei und dann auf Suchen. 2. Geben Sie Ihren Text in das Textfeld ein und tippen Sie auf Nächste suchen. So passen Sie den Text in den Bildschirm ein: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr. 2. Von hier aus tippen Sie auf Reflow , um die Seite in den Bildschirm einzupassen. Für eine einfachere Navigation auf der Seite tippen Sie auf Seiten. Um die Ansicht der Standardseite zu ändern, tippen Sie erneut auf Seiten. Änderungen speichern 1.
So checken Sie eine Datei ein: 1. Nachdem Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, tippen Sie auf die Aktionsschaltfläche für die Datei. 2. Tippen Sie auf Einchecken. Dateiliste sortieren Alle Dateilisten im Access Mobile Client können sortiert werden. Dazu tippen Sie einfach auf das Trichtersymbol und wählen die gewünschte Sortiermethode. Um zwischen aufsteigender und absteigender Sortierung zu wählen, wählen Sie dieselbe Methode erneut aus. 2.1.7.
So wählen Sie Text aus: 1. Doppeltippen Sie am Anfang der Auswahl auf ein Wort. 2. Tippen und halten Sie eine der Begrenzungen. 3. Ziehen Sie sie über den gewünschten Text. So fügen Sie Anmerkungen hinzu: 1. 2. 3. 4. 64 Tippen Sie auf die Stelle, an der Sie dem Text Anmerkungen hinzufügen möchten. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Tippen Sie auf die Schaltfläche Anmerkung. Wählen Sie einen Anmerkungstyp.
So fügen Sie einen Hinweis hinzu: 1. Ziehen Sie die Schaltfläche Hinweis an die gewünschte Stelle. 2. Sie können einem bestimmten Wort einen Hinweis hinzufügen, indem Sie das Wort markieren und darauf tippen. 3. Geben Sie den Text ein und tippen Sie auf dem Gerät auf die Schaltfläche Zurück oder tippen Sie über bzw. unter dem Hinweis, um diesen zu schließen. Die hinzugefügten Anmerkungen werden im Text als gelbe Ballonsymbole dargestellt. So fügen Sie eine Hervorhebung hinzu: 1. 2. 3. 4.
2.1.7.6 Self-Provisioning von Netzwerkordnern unter Android Ab Version 3.2 von Android Access Mobile Client und Version 5.1 von Access Server wird das Self-Provisioning von Netzwerkordnern unterstützt. Dadurch können Benutzer mobiler Geräte Netzwerkordner direkt auf ihrem Gerät erstellen (bei Erteilung der entsprechenden Rechte).
2.1.7.7 Lesezeichen für Ordner erstellen Der Backup & Recovery 10 Android 3.1-Client unterstützt das Erstellen von Lesezeichen für Ordner. Damit verfügt der Benutzer über einen Schnellzugriff für jeden Ordner, für den er zugriffsberechtigt ist. Folgende Einschränkungen gelten: Für Ordner, für die Sie keine Zugriffsrechte haben, können Sie keine Lesezeichen erstellen, und Ordner, für die Sie nicht mehr zugriffsberechtigt sind, werden automatisch gelöscht.
Die E-Mail begleitet die Benutzer bei der Installation des Access Mobile Clients und der Eingabe der Registrierungsinformationen. Wenn die Access Mobile Client-App bereits installiert wurde und der Benutzer auf die Option 'Tippen Sie auf diesen Link, um die Registrierung automatisch zu starten...' klickt, während er diese E-Mail auf seinem Gerät sieht, wird Backup & Recovery 10 automatisch gestartet, und das Registrierungsformular wird angezeigt.
So erfolgt die Registrierung für die Verwaltung Automatisch per Registrierungs-E-Mail registrieren 1. Öffnen Sie die Ihnen vom IT-Administrator gesendete E-Mail, und tippen Sie auf den Link Zum Installieren von Backup & Recovery 10 hier tippen, wenn Sie Backup & Recovery 10 noch nicht installiert haben. 2.
Backup & Recovery 10 Clients benötigen Netzwerkzugriff auf den Backup & Recovery 10 Server, um Profilaktualisierungen, Remote-Kennwortzurücksetzungen und Remote-Löschungen zu empfangen. Falls Ihr Client eine Verbindung zu einem VPN herstellen muss, bevor er Zugriff auf Backup & Recovery 10 erhält, so wird diese Verbindung zum VPN auch benötigt, bevor Verwaltungsbefehle akzeptiert werden.
ACHTUNG: Ältere Versionen der Clients verfügen nicht über diese Funktion zur Konfliktlösung und werden die Datei daher immer überschreiben. Um sicherzustellen, dass diese neue Funktion verwendet wird, sorgen Sie dafür, dass alle Clients aktualisiert sind. Sie können ein Update für die Desktop-Clients erzwingen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter So unterstützen Sie verschiedene Desktop-Client-Versionen.
3 Desktop-Client Der Backup & Recovery 10 Desktop-Client wird für den Zugriff auf die Sync & Share-Funktion von Backup & Recovery 10 verwendet. Sie dient dazu, Dateien automatisch zwischen dem Desktop und dem Server zu synchronisieren. Mit den Sync & Share-Funktionen von Backup & Recovery 10 können die Benutzer Dateien ohne weiteres für andere Benutzer freigeben und auf deren Inhalte über mobile Geräte oder einen Webbrowser zugreifen.
Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung von Internet Explorer sicher, dass die Option Verschlüsselte Seiten nicht auf dem Datenträger speichern deaktiviert ist, damit Sie Dateien herunterladen können. Öffnen Sie dazu Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit. Google Chrome Safari 5.1.10 oder höher 3.1.2 Windows-Client Themen Den Windows Backup & Recovery 10 Desktop Client installieren und konfigurieren ............73 Erste Schritte .........................................................................
5. Führen Sie den Backup & Recovery 10 Client-Installer aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei Windows mit Administratorrechten angemeldet sind. 6. Klicken Sie auf Weiter, um die Installation fortzusetzen. 7. Akzeptieren Sie die Software-Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter. 8. Klicken Sie auf Weiter, um den Zielordner zu übernehmen. 9. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Installationsprogramm zu schließen. 11.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten ('...'), wählen Sie den Ordner, in dem die Dateien synchronisiert werden sollen, und klicken Sie dann auf OK. 2. Geben Sie im Feld Server-URL die Adresse des Backup & Recovery 10 Servers einschließlich des Präfixes 'https://' bzw. 'http://' ein. 3. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. 4. Geben Sie im Feld Kennwort Ihr Kennwort ein.
3.1.2.2 Erste Schritte Hinweis: Wenn Sie den Backup & Recovery 10-Desktop-Client noch nicht installiert haben, folgen Sie der Anleitung Client-Installation und -Konfiguration (S. 73). 1. Öffnen Sie den Ordner, den Sie während des Konfigurationsvorgangs für die Synchronisierung ausgewählt hatten. Dies ist ein ganz normaler Ordner; weisen Sie ihm also einen ganz normalen Namen und nicht 'Sync-Ordner' zu. In diesem Beispiel hat er den Namen Meine Projekte. 2.
c. Dadurch wird ein Webbrowser gestartet und das Dialogfeld 'Einladen' angezeigt. d. Geben Sie im Dialogfeld Andere einladen eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Für den Fall, dass Sie stattdessen Ihren Webbrowser verwenden möchten: 1. Öffnen Sie https://server.com/ https://server.com/, wobei server.com die Adresse des Backup & Recovery 10 Servers ist, und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an. 2.
3. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Freigeben in der Seitenleiste. 4. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den Empfänger gesendet.
Unabhängig von der zum Einladen einer Person verwendeten Methode, erhält der Empfänger eine oder zwei E-Mails. Dies hängt davon ab, ob es sich um einen internen (Active Directory) oder externen Benutzer handelt. a. Für einen externen Benutzer enthält die erste E-Mail mit dem Betreff Sie wurden zu Backup & Recovery 10 eingeladen. einen Link zum Festlegen eines persönlichen Kennworts. b.
2. Wenn Sie jetzt aktualisieren, wird der Backup & Recovery 10-Client-Installer geöffnet. 3. Folgen Sie nach dem Start des Backup & Recovery 10-Client-Installers den Anweisungen zur Installation der neuen Version. 4. Klicken Sie abschließend auf Fertig stellen. 5. Die Installation wird von Auto-Update fertig gestellt, und die Access Desktop Client-Applikation wird neu gestartet. 6. Fertig. Sie können jedoch auch manuell auf Updates prüfen. 1. 2. 3. 4. 5. Starten Sie den Access Desktop Client.
3. Klicken Sie auf Ihr Konto. 4. Klicken Sie auf den Link Access Desktop Client herunterladen, und speichern Sie den Installer auf dem Computer. 5. Doppelklicken Sie auf die Datei Backup & Recovery 10ClientInstaller.dmg.
6. Ziehen Sie das Backup & Recovery 10-Symbol in den Ordner Applikationen. 7. Gehen Sie zum Ordner 'Applikationen', und starten Sie Backup & Recovery 10. 8. In der Menüleiste wird das Symbol AA angezeigt. Klicken Sie darauf, und wählen Sie Einstellungen. 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner wählen..., wählen Sie den Ordner, in dem die Dateien synchronisiert werden sollen, und klicken Sie dann auf OK. 10.
1. Öffnen Sie den Ordner, den Sie während der Konfiguration für die Synchronisierung ausgewählt haben. Hierbei handelt es sich um einen normalen Ordner. Anstatt ihn 'Sync-Ordner' zu nennen, empfiehlt es sich, einen gewöhnlichen Namen zu verwenden. In diesem Beispiel haben wir ihn Meine Projekte genannt. 2. Erstellen Sie unter Meine Projekte einen Ordner mit dem Namen Marketing-Kampagne. 3. Erstellen Sie in Meine Projekte einen weiteren Ordner mit dem Namen Werbematerialien. 4.
b. Wählen Sie im Kontextmenü die Option 'Dienste' und dann 'Backup & Recovery 10: Ordner freigeben'. 7. Dadurch wird ein Webbrowser gestartet und das Dialogfeld 'Einladen' angezeigt. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Andere einladen eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein.
Für den Fall, dass Sie stattdessen Ihren Webbrowser verwenden möchten: 1. Öffnen Sie https://server.com/ https://server.com/, wobei server.com die Adresse des Backup & Recovery 10 Servers ist, und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an. 2. Klicken Sie auf Sync&Share oder auf Netzwerk, je nach Speicherort des Ordners. Je nach Ihrer Verwaltungsrichtlinie haben Sie unter Umständen keinen Zugriff auf die Registerkarte Netzwerk. 3.
4. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den Empfänger gesendet. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Bearbeiten und Löschen erlauben deaktiviert ist, können eingeladene Benutzer nur solche Dokumente herunterladen und lesen, die im freigegebenen Ordner enthalten sind.
3.1.3.3 Update durchführen Der Access Desktop Client verfügt über die Funktion Auto-Update. Diese Funktion ermöglicht zwei sehr wichtige Dinge: Einfache und problemlose Aktualisierung des Clients für weniger versierte Benutzer. Der Client aktualisiert sich selbst automatisch, ohne nennenswerte Eingriffe des Benutzers zu erfordern. Versionskontrolle für Administratoren. Die Administratoren können eine bestimmte Access Desktop Client-Version festlegen, die beim Update verwendet werden soll.
3.1.5 Konfliktlösung Wir haben eine neue Funktion zur Konfliktlösung eingeführt, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen, wenn mehrere Benutzer Änderungen an denselben Dateien vornehmen. Eine Konfliktlösung wird dann ausgelöst, wenn der Datei neue Inhalte hinzugefügt werden. Das Verschieben, Kopieren und Umbenennen einer Datei führt nicht zur Konfliktlösung.
4 Web-Client 1. Starten Sie den Webbrowser und navigieren Sie zu: https://meinserver https://myserver, wobei meinserver die URL oder IP-Adresse des Computers ist, auf dem der Backup & Recovery 10 Server ausgeführt wird. 2. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an. a. Falls nur der Backup & Recovery 10 Server installiert ist, melden Sie sich als administrator mit dem Kennwort an, das Sie nach der Installation festgelegt haben.
Neuer Ordner 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner erstellen und geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein. In diesem Beispiel verwenden wir Marketing-Projekt. 2. Drücken Sie auf Speichern. Dateien hochladen 1. Navigieren Sie zu dem neuen Ordner durch Klicken auf seinen Namen. 2. Klicken Sie auf Dateien hochladen, dann auf Dateien hinzufügen... und wählen Sie mindestens eine Datei auf dem Computer aus. 3. Die Dateien werden in den Ordner hochgeladen, in dem Sie sich befinden.
4.1.1 Zugreifen auf Datenquellen Über die Registerkarte Netzwerk können Sie auf Datenquellen zugreifen, die Ihnen über die Benutzer- oder Gruppenrichtlinie zugewiesen wurden. Die Richtlinie bestimmt, welche Ordner und Server angezeigt und welche Aktionen Sie ausführen können.
Download von Datei Für den Download einer Datei müssen Sie nur auf deren Namen klicken. Sie könne auch auf die Zeile rechts neben Datei- oder Ordnernamen klicken, und in der Seitenleiste auf Download drücken. Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung von Internet Explorer sicher, dass die Option Verschlüsselte Seiten nicht auf dem Datenträger speichern deaktiviert ist, damit Sie Dateien herunterladen können. Öffnen Sie dazu Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit.
2. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Freigeben in der Seitenleiste. 3. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den Empfänger gesendet.
Eine einzelne Datei freigeben Hinweis: Falls Sie eine Datei oder einen Ordner freigeben möchten, die bzw. den ein anderer Benutzer für Sie freigegeben hat, benötigen Sie die Berechtigungen, andere Benutzer zu dieser Freigabe einzuladen. Falls Sie nicht zum Einladen anderer Benutzer berechtigt sind, können Sie die Dateien und Ordner nicht für einen anderen Benutzer freigeben. Die Option Freigeben in der rechten Seitenleiste wird ebenfalls nicht sichtbar sein. 1.
Sie können den Verlauf der Ereignisse nachverfolgen, indem Sie die Registerkarte Log öffnen. Es sind Such- und Filteroptionen verfügbar. Die Wichtigkeit der Ereignisse ist mithilfe verschiedener Farben markiert.