Operation Manual

66 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Deaktiviert die Verwendung des PCI BIOS und erlaubt nur direkte Hardware-Zugriffsmethoden.
Dieser Parameter kann z.B. hilfreich sein, wenn das bootfähige Medium nicht startet und dies
wahrscheinlich durch das BIOS verursacht wird.
pci=biosirq
Verwendet PCI BIOS-Aufrufe, um die Interrupt Routing-Tabelle zu erhalten. Dieser Parameter
kann hilfreich sein, wenn es dem Kernel nicht gelingt, Unterbrechungsanforderungen (IRQs)
zuzuordnen oder den sekundären PCI-Bus auf dem Mainboard zu finden.
Auf einigen Maschinen funktionieren diese Aufrufe möglicherweise nicht richtig. Es kann unter
Umständen aber der einzige Weg sein, die Interrupt Routing-Tabelle anzuzeigen.
7.1.1.2 Das Acronis Plug-in zu WinPE 2.x oder 3.0 hinzufügen
Der Bootable Media Builder ermöglicht drei Methoden, um Acronis Disk Director in WinPE
einzubinden:
Das Acronis Plug-in einem existierenden PE-ISO-Abbild hinzufügen. Dieser Ansatz ist sinnvoll,
wenn Sie das Plug-in einem PE-ISO-Image hinzufügen wollen, das schon früher konfiguriert
wurde und bereits verwendet wird.
Erstellen Sie ein komplett neues PE-ISO-Image, in welches Sie das Plug-in integrieren.
Das Acronis Plug-in einer WIM-Datei zur zukünftigen Verwendung hinzufügen (manuelle
ISO-Erstellung, andere Tools dem Image hinzufügen, usw.).
Um die beschriebenen Aktionen durchführen zu können, installieren Sie den Bootable Media Builder
auf einer Maschine, auf der das Windows AIK oder das Windows ADK installiert ist. Sofern Sie keine
solche Maschine haben, bereiten Sie diese wie unter 'So erstellen Sie ein Boot-Medium' beschrieben
vor.
Der Bootable Media Builder unterstützt nur WinPE 2.x, WinPE 3.0, WinPE 4.0, WinPE 5.0 und WinPE 10.0 in der
x86-Variante. Diese WinPE-Distributionen können aber auch auf x64-Hardware verwendet werden.
Das Acronis Plug-in einem WinPE-ISO-Image hinzufügen
Sogen Sie das Acronis Plug-in einem WinPE-ISO-Image hinzu:
1. Wenn Sie das Plug-in der existierenden WinPE-ISO-Datei hinzufügen, entpacken Sie alle Dateien
Ihrer WinPE-ISO in einen separaten Laufwerksordner.
2. Starten Sie den Bootable Media Builder entweder über die Befehle Werkzeuge > Acronis
Bootable Media Builder oder als eigenständige Komponente.
3. Wählen Sie den gewünschten Typ des bootfähigen Mediums: Windows PE.
Wenn Sie eine neue PE-ISO-Datei erstellen wollen:
Wählen Sie den Befehl Windows PE automatisch erstellen.
Die Software führt das passende Skript aus und wechselt dann zum nächsten Fenster.
So fügen Sie das Plug-in einem existierenden PE-ISO-Image hinzu:
Wählen Sie WinPE-Dateien aus dem von mir spezifizierten Ordner verwenden
Spezifizieren Sie den Pfad zu dem Ordner, in dem die WinPE-Dateien liegen.
4. [Optional] Spezifizieren Sie die Windows-Treiber, die Windows PE hinzugefügt werden sollen.
Wenn Sie eine Maschine mit Windows PE booten, ermöglichen Ihnen diese Treiber, auf Geräte
zuzugreifen, auf denen sich Ihre Backup-Archive befinden. Klicken Sie auf Hinzufügen und
spezifizieren Sie dann den Pfad zu der benötigten *. inf-Datei (beispielsweise für einen SCSI-,
RAID- oder SATA-Controller, eine Netzwerkkarte, ein Bandlaufwerk oder ein anderes Gerät). Sie