Operation Manual

3. Stellen Sie sicher, dass die Privatsphärefunktion aktiviert ist.
4. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Schieben Sie den Regler in die gewünschte TresorSicherheitsstufen-Position.Mit
dem Klick auf Standard laden Sie die Grundeinstellungen.
Nutzen Sie die Beschreibung auf der rechten Seite, um die
TresorSicherheitsstufe zu wählen, die am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet
ist.
Sie können die Sicherheitsstufe für den gewünschten Schutz einstellen. Klicken
Sie hierfür aufStufe anpassen.Wählen Sie in dem Fenster das sich öffnet die
gewünschten Sicherheitsstufen und klicken Sie auf OK.
15.2. Antispyware/Identitätskontrolle
Die Identitätskontrolle schützt Sie gegen den Diebstahl wichtiger Daten, wenn Sie
online sind.
Betrachten wir ein einfaches Beispiel: Sie haben eine Identitätskontrollregel zum
Tresor Ihrer Kreditkartennummer definiert.Wenn es eine Spyware-Software auf
irgendeine Weise geschafft hat, sich auf Ihrem Computer zu installieren, können
dennoch keine Daten wie Ihre Kreditkartennummer via Email, Instant Messaging
oder Webseiten gesendet werden. Zudem können auch Ihre Kinder die
Kreditkartendaten nicht für Online-Käufe verwenden oder sie über das Internet
preisgeben.
Weitere Informationen zu folgenden Themen sind verfügbar:
Über die Identitätskontrolle (S. 96).
Konfiguration der Identitätskontrolle (S. 98).
Regeln bearbeiten (S. 100).
15.2.1. Über die Identitätskontrolle
Vertrauliche Daten zu sichern ist für alle Anwender äußerst wichtig. Datenklau hat
mit der Entwicklung der Internet Kommunikation standgehalten und wendet immer
wieder neue Methoden an um Anwender zu täuschen und private Informationen zu
erhalten.
Ob es sich um Ihre E-Mail Adresse handelt oder um Ihre Kreditkartennummer, wenn
sie in die falschen Hände geraten können diese Informationen großen Schaden
anrichten: Sie werden möglicherweise in Spam Mails ertrinken oder sich über ein
geleertes Konto wundern.
Die Identitätskontrolle schützt Sie gegen den Diebstahl wichtiger Daten, wenn Sie
online sind.Basierend auf Regeln, die von Ihnen erstellt wurden, prüft die
Identitätskontrolle den Web-, Mail und IM-Datenverkehr auf spezielle Zeichenfolgen
Privatsphärekontrolle
96