Operation Manual

15.2.2. Konfiguration der Identitätskontrolle
Wenn Sie die Identitätskontrolle verwenden möchten, befolgen Sie folgende Schritte:
1. Öffnen Sie Acronis Internet Security, klicken Sie in der rechten Bildschirmecke
auf Optionen und wählen Sie Experten-Ansicht.
2. Gehen Sie zu Privatsphäre > Identität.
3. Stellen Sie sicher, dass die Identitätskontrolle aktiviert ist.
Beachten Sie
Wenn die Option nicht konfiguriert werden kann, gehen Sie in den Reiter Status
und aktivieren Sie die Funktion "Privatsphäre".
4. Erstellen Sie Regeln um wichtige Daten zu schützen.Für weitere Informationen
lesen Sie bitte Erstellung von Regeln für die Identitätskontrolle (S. 98).
5. Wenn nötig, Erstellen Sie spezielle Ausnahmen zu den Regeln, die Sie erstellt
haben.Wenn Sie beispielsweise eine Regel zum Tresor Ihrer Kreditkarte definiert
haben, dann setzen Sie die Webseiten, auf denen Sie normalerweise Ihre
Kreditkarte einsetzen, auf die Ausschlussliste.Für weitere Informationen lesen
Sie bitte Definition von Ausnahmen (S. 99).
Erstellung von Regeln für die Identitätskontrolle
Um eine Regel für die Identitätskontrolle zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche
Hinzufügen und befolgen Sie die Schritte des Konfigurationsassistenten.Über
die Buttons Weiter und Zurück können Sie im Assistenten blättern.Um den
Assistenten zu verlassen, klicken Sie auf Abbrechen.
1. Begrüßungsfenster
2. Typ und Richtung auswählen
Hier können Sie die Parameter auswählen:
Name der Regel - Geben Sie einen Namen für die Regel in dieses Editierfeld
ein.
Art der Regel - wählen Sie die Regel aus (Adresse, Name, Kreditkartennummer,
PIN, TAN etc).
Geben Sie in das Feld Daten der Regel die Daten ein, die geschützt werden
sollen.Wenn Sie zum Beispiel Ihre Kreditkartennummer schützen wollen, geben
Sie sie zum Teil oder ganz ein.
Wichtig
Wenn Sie weniger als drei Zeichen angeben werden Sie aufgefordert die Daten
zu überprüfen. Wir empfehlen die Eingabe von mindestens drei Zeichen um ein
versehentliches blockieren von Nachrichten oder Webseiten zu verhindern.
Privatsphärekontrolle
98