Operation Manual

16. Firewall
Die Firewall schützt Ihren Computer vor unberechtigten eigehenden und
ausgehenden Zugriffen. Sie überwacht Ihre Verbindung und lässt Sie Regeln
definieren, welche Verbindung erlaubt ist und welche geblockt werden soll.
Beachten Sie
Die Firewall ist ein unersetzliches Instrument bei einer DSL- oder Breitbandverbindung.
Im Stealth-Modus wird ihr Computer im Netzwerk so gut wie unsichtbar vor Angriffen
jeglicher Art. Das Firewall-Modul ist in der Lage Portscans zu erkennen und diese
gezielt ins Leere laufen zu lassen - so als ob der Computer gar nicht existierte.
16.1. Tresoreinstellungen
Um den Firewall-Tresor zu aktivieren/deaktivieren und zu konfigurieren, öffnen Sie
Acronis Internet Security und gehen Sie, abhängig von der gewählten Ansicht,
folgendermaßen vor:
Standard-Ansicht
Gehen Sie zum Reiter Sicherheit und klicken Sie im Quick Task-Bereich auf
der linken Bildschirmseite auf Firewall konfigurieren.Wählen Sie im neu
eingeblendeten Fenster den Reiter Einstellungen.
Experten-Ansicht
Gehen Sie zu Firewall > Einstellungen.
Wichtig
Um den Schutz vor Angriffen aus dem Internet zu gewährleisten, halten Sie Ihre
Firewall Funktion jederzeit aktiviert.
Zu Beginn des Bereichs sehen Sie verschiedene Statistiken zu den festgestellten
Aktivitäten.
Im unteren Bereich finden Sie eine Acronis Internet Security-Statistik bezüglich des
ein- und ausgehenden Datenverkehrs. Diese Grafik zeigt Ihnen das Volumen des
Internet-Datentransfers der letzten zwei Minuten an.
Beachten Sie
Diese Graphik wird nur in der Experten-Ansicht dargestellt.
16.1.1. Standardaktion einstellen
Standardmäßig erlaubt Acronis Internet Security automatisch allen Programmen
der White List eine Verbindung zum Netzwerk und dem Internet herzustellen.Für
alle anderen Programme fordert Acronis Internet Security Sie über ein
Firewall
105