Operation Manual

Wenn es Ihnen nicht gelingt, weitere auf Ihrem Rechner installierte
Sicherheitssoftware zu entfernen, besorgen Sie sich das Deinstalllations-Werkzeug
von der Webseite des entsprechenden Herstellers oder kontaktieren Sie ihn direkt
für eine Anleitung zum sauberen Deinstallieren der Software.
32.2. Wie führe ich einen Neustart im abgesicherten Modus
durch?
Der abgesicherte Modus ist ein diagnostischer Operations-Modus, der hauptsächlich
bei der Fehlersuche von normalen Windows-Operationen zum Einsatz kommt.Solche
Probleme reichen von sich widersprechenden Treibern bis hin zu Viren, die Windows
daran hindern, normal hochzufahren.Im abgesicherten Modus funktionieren nur
einige wenige Anwendungen und Windows lädt nur die wichtigsten Treiber und ein
Minimum an Betriebssystemkomponenten.Deshalb sind bei einer Verwendung von
Windows im abgesicherten Modus die meisten Viren inaktiv und können einfach
entfernt werden.
Start von Windows im abgesicherten Modus:
1. Starten Sie Ihren Computer neu.
2. Drücken Sie die F8-Taste mehrere Male, bevor Windows startet, um so Zugriff
auf das Boot-Menü zu erhalten.
3. Wählen Sie im Boot-Menü die Option abgesicherter Modus und drücken Sie
auf Enter.
4. Warten Sie, während Windows im abgesicherter Modus geladen wird.
5. Dieser Vorgang endet mit einer Bestätigungsbenachrichtigung.Klicken Sie zur
Bestätigung auf Ok.
6. Um Windows normal zu starten, rebooten Sie einfach Ihr System.
32.3. Ist auf meinem System die 32- oder 64-bit-Version von
Windows installiert?
Um herauszufinden, ob auf Ihrem Computer ein 32- oder 64-bit-Betriebssystem
installiert ist, gehen Sie vor wie folgt:
In Windows XP:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Finden Sie Mein Computer im Menü Start.
3. Rechtsklicken Sie auf Mein Computer und wählen Sie Eigenschaften.
4. Wenn unter System x64 Edition aufgelistet ist, ist auf Ihrem System die
64-Bit-Version von Windows XP installiert.
Nützliche Information
189