Operation Manual

Normalerweise ist der Echtzeitschutz von Acronis Internet Security aktiviert, diesen
sollten Sie auch nicht deaktivieren.
Wenn Sie ein Problem beheben oder einen Virus entfernen möchten, müssen Sie
eventuell den Echtzeitschutz deaktivieren. Dies gilt für folgende Situationen:
Ein Verlangsamungsproblem des Systems nach der Installation von Acronis Internet
Security
Ein Problem mit einem der Programme oder Anwendungen nach der Installation
Acronis Internet Security
Kurz nach der Installation von Acronis Internet Security könnten Fehlermeldungen
eingeblendet werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Echtzeitschutz vorübergehend zu
aktivieren/deaktivieren:
1. Öffnen Sie Acronis Internet Security, klicken Sie in der rechten Bildschirmecke
auf Optionen und wählen Sie Experten-Ansicht.
2. Gehen Sie zu Antivirus > Schild.
3. Deaktivieren Sie die Option Echzeitschutz ist aktiviert, um so den
Antiviren-Schutz vorübergehend auszuschalten (oder platzieren Sie das Häkchen,
falls Sie den Schutz einschalten möchten).
4. Sie müssen Ihre Auswahl bestätigen, indem Sie im Menü wählen, wie lange der
Echtzeitschutz deaktiviert bleiben soll.
Beachten Sie
Die Schritte zur Deaktivierung des Echtzeitschutzes von Acronis Internet Security
sollten nur als vorübergehende Lösung betrachtet und nur für einen kurzen Zeitraum
angewendet werden.
32.6. Wie kann ich verborgene Objekte in Windows anzeigen
lassen?
Diese Schritte sind sinnvoll in den Fällen, in denen Sie es mit einer Malware-Situation
zu tun haben und Sie infizierte Dateien, die eventuell verborgen sind, finden und
entfernen müssen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um versteckte Objekte in Windows anzuzeigen:
1. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung und wählen Sie
Verzeichnisoptionen.
2. Gehen Sie auf den Reiter Ansicht.
3. Wählen Sie Inhalte des Systemverzeichnisses anzeigen (nur für Windows
XP).
Nützliche Information
191