Operation Manual

5.5. Antiphishing-Warnhinweise
Mit aktiviertem Antiphishing-Schutz alarmiert Acronis Internet Security Sie, wenn
Sie versuchen, auf Webseiten zuzugreifen, die eingerichtet wurden, um persönliche
Information zu stehlen.Bevor Sie auf solch eine Webseite zugreifen können, wird
Acronis Internet Security diese Seite blockieren und ein allgemeines
Webseiten-Alarmsignal zeigen:
Überprüfen Sie die Adresse der Webseite in der Adresszeile Ihres Browsers.Suchen
Sie nach Hinweisen, die anzeigen könnten, dass die Webseite für Phishing verwendet
wird.Wenn die Webseite verdächtigt ist, empfehlen wir diese nicht zu öffnen.
Anbei einige nützliche Tipps:
Wenn Sie die Adresse einer legitimen Website eingetippt haben, überprüfen Sie,
ob die Adresse richtig ist. Wenn die Adresse falsch ist, tippen Sie die Adresse
erneut ein und greifen Sie erneut auf die Webseite zu.
Wenn Sie auf einen Link in einer Email oder einer Instant Message geklickt haben,
prüfen Sie nach, wer der Absender war. Wenn Ihnen der Absender unbekannt ist,
handelt es sich möglicherweise um einen Phishing-Versuch. Wenn Sie den
Absender kennen, sollten Sie überprüfen, ob diese Person Ihnen wirklich den Link
gesendet hat.
Falls Sie über eine Internetsuchanfragee Suche auf die Seite gelangt sind,
überprüfen Sie die Webseite auf der Sie den Link gefunden haben (indem Sie im
Browser auf „Zurück“ klicken).
Falls Sie sich die Webseite ansehen möchten, klicken Sie auf den entsprechenden
Link, um eine dieser Aktion durchzuführen.
Internetseite einmalig betrachten. Es existiert kein Risiko solange Sie auf
der Webseite keine Informationen angeben.Falls die Seite seriös ist, können Sie
diese der White List hinzufügen (klicken Sie auf die Acronis Internet Security
Antiphishing-Symbolleiste und wählen Sie Der White List hinzufügen).
Fügen Sie die Internetseite der White List hinzu. Die Seite wird sofort
angezeigt und Acronis Internet Security wird sie nicht länger beanstanden.
Wichtig
Fügen Sie der White List ausschließlich Seiten hinzu, denen Sie vollkommen
vertrauen (z.B.: der Homepage Ihrer Hausbank, Ihnen bekannte Online-shops,
usw.)Acronis Internet Security wird die Seiten der White List nicht auf Phishing
prüfen.
Der Antiphishing-Schutz und die White List können über die Acronis Internet
Security-Toolbar Ihres Webbrowsers verwaltet werden.Für weitere Informationen
lesen Sie bitte Handhabung des Acronis Internet Security Antiphishing-Schutzes
in Internet Explorer und Firefox (S. 66).
Warnhinweise und Pop-Ups
23