Operation Manual

10. Antivirus-Schutz
Acronis Internet Security schützt Sie vor allen Arten von Malware (Viren, Trojaner,
Spyware, Rootkits etc.).Der Virenschutz, den Acronis Internet Security bietet, lässt
sich in zwei Kategorien einteilen:
Echtzeitschutz - hält neue Malware-Bedrohungen davon ab, in Ihr System zu
gelangen.Acronis Internet Security wird z.B. ein Worddokument auf Malware
scannen, wenn Sie es öffnen oder eine Email-Nachricht, wenn Sie diese empfangen.
Der Echtzeitschutz gilt auch für die Prüfung auf Zugriff (On-Access) - Dateien
werden geprüft, sobald die Benutzer auf sie zugreifen.
Wichtig
Um zu verhindern, dass Viren Ihren Computer befallen, lassen Sie den
Echtzeitvirenschutz immer aktiviert.
On-demand Prüfung - erkennt und entfernt Malware die sich bereits auf dem
System befindet.Hierbei handelt es sich um einen klassischen, durch den Benutzer
gestarteten, Scan - Sie wählen das Laufwerk, Verzeichnis oder Datei, die Acronis
Internet Security scannen soll und Acronis Internet Security scannt diese.Die
Prüfaufgaben erlauben Ihnen die Prüfroutinen auf Ihre Bedürfnisse anzupassen
und diese zu einem festgelegten Zeitpunkt zu starten.
Wenn Acronis Internet Security einen Virus oder andere Malware feststellt, versucht
das Programm automatisch den Malware-Code der infizierten Datei zu entfernen
und die Originaldatei wiederherzustellen.Diese Operation bezeichnet man als
Desinfektion.Dateien, die nicht desinfiziert werden können, werden in das
QuarantäneVerzeichnis verschoben, um so die Infizierung einzudämmen.Für weitere
Informationen lesen Sie bitte Quarantäne (S. 63).
Wenn Ihr Computer mit Malware infiziert ist, siehe Malware von Ihrem System
entfernen (S. 179).
Fortgeschrittene Anwender können Scan-Ausschlüsse festlegen, falls bestimmte
Dateien vom Scan ausgeschlossen werden sollen.Für weitere Informationen lesen
Sie bitte Konfiguration der Scan-Ausschlüsse (S. 59).
10.1. Echtzeitschutz
Acronis Internet Security bietet einen dauerhaften Echtzeitschutz gegen verschiedene
Malware, indem alle Dateien auf die zugegriffen wird sowie Email-Nachrichten und
die Kommunikationen per Instant Messaging Software (ICQ, NetMeeting, Yahoo
Messenger, MSN Messenger) gescannt werden.
Die vorgegebenen Einstellungen zum Echtzeitschutz stellen einen guten Schutz
gegen Malware bei nur minimaler Beeinträchtigung der Systemleistung sicher.Sie
Antivirus-Schutz
40