Operation Manual

Beachten Sie
Malware-Signaturen sind Code-Bruchstücke, die aus aktuellen Malware-Beispielen
extrahiert werden. Diese werden von Antiviren-Programmen zum Musterabgleich
und zur Aufspürung von Malware verwendet.
Die Acronis Internet Security Malware-Signatur-Datenbank ist eine Sammlung von
stündlich durch Acronis Internet Security-Mitarbeiter upgedateten
Malware-Signaturen.
Verdächtige Dateien. Dateien werden von der heuristischen Analyse als
verdächtig klassifiziert.Verdächtige Dateien können nicht desinfiziert werden, da
hierfür keine Desinfektionsroutine verfügbar ist.
Abhängig vom gefundenen Dateityp werden folgende Aktionen automatisch
ausgeführt:
Wird eine infizierte Datei gefunden, versucht Acronis Internet Security automatisch,
diese zu desinfizieren.Falls die Desinfizierung fehlschlägt, wird die Datei in die
Quarantäne verschoben, um dort die Infizierung in Schach zu halten.
Wichtig
Bestimmte Malware-Typen können nicht desinfiziert werden, da die komplette
Datei betroffen ist. In diesen Fällen wird die infizierte Datei von der Festplatte
gelöscht.
Wird eine verdächtige Datei gefunden, wird der Zugriff auf diese Datei verweigert,
um so eine potentielle Infizierung auszuschließen.
Sie sollten die voreingestellten Aktionen für verdächtige Dateien nicht ändern, es
sei denn, Sie haben einen guten Grund dafür.
Um die voreingestellten Aktionen für infizierte oder verdächtige Dateien zu ändern:
1. Öffnen Sie Acronis Internet Security, klicken Sie in der rechten Bildschirmecke
auf Optionen und wählen Sie Experten-Ansicht.
2. Gehen Sie zu Antivirus > Schild.
3. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstufung.
4. Konfigurieren Sie die Aktionen, die für jede Dateikategorie durchgeführt werden
sollen.Die zweite Aktion wird ausgeführt, wenn die erste fehlschlägt (wenn
beispielsweise die Desinfektion fehlschlägt, wird die infizierte Datei in die
Quarantäne verschoben).
10.1.4. Wiederherstellen der Voreinstellungen
Die vorgegebenen Einstellungen zum Echtzeitschutz stellen einen guten Schutz
gegen Malware bei nur minimaler Beeinträchtigung der Systemleistung sicher.
Um die vorgegebenen Echzeitschutz-Einstellungen wiederherzustellen:
Antivirus-Schutz
44