Operation Manual

10.4. Quarantäne
Acronis Internet Security ermöglicht die Isolation von infizierten Dateien in einem
sicheren Bereich, der so genannten Quarantäne. Durch die Isolation der infizierten
Dateien in der Quarantäne reduziert sich das Risiko einer weiteren Infektion. Die
infizierten Dateien können zur genaueren Analyse automatisch oder manuell an
das Acronis Internet Security-Labor gesendet werden.
Beachten Sie
Die in der Quarantäne enthaltenen Dateien können weder ausgeführt noch geöffnet
werden.
Zudem scannt Acronis Internet Security nach jedem Update der Malware-Signaturen
die Dateien der Quarantäne.Gesäuberte Dateien werden automatisch an ihren
Ursprungsort zurück gelegt.
Anzeige und Verwaltung der Quarantänedateien und Konfiguration
derQuarantäneeinstellungen.
1. Öffnen Sie Acronis Internet Security, klicken Sie in der rechten Bildschirmecke
auf Optionen und wählen Sie Experten-Ansicht.
2. Gehen Sie zu Antivirus > Quarantäne.
Beachten Sie
In der Basis- und Standard-Ansicht können Sie Verknüpfungen konfigurieren, so
dass Sie auf diese Einstellungen vom Dashboard aus zugreifen können.Für weitere
Informationen lesen Sie bitte Meine Werkzeuge (S. 17).
Quarantäne-Dateien verwalten
Sie können jede ausgewählte Datei aus der Quarantäne an das Acronis Internet
Security-Labor weiterleiten indem Sie auf Senden klicken.Voreingestellt überträgt
Acronis Internet Security die Dateien in Quarantäne alle 60 Minuten.
Um eine Quarantäne-Datei zu löschen, markieren Sie diese und klicken dann auf
den Button Löschen.
Wenn Sie eine Quarantäne-Datei am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen
möchten, klicken Sie zuerst auf die Datei und dann auf Wiederherstellen.
Quarantäne-Einstellungen konfigurieren
Wenn Sie die Quarantäne-Einstellungen konfigurieren möchten klicken Sie auf
Einstellungen.Über die Quarantäne-Einstellungen können Sie folgende Aktionen
festlegen:
Antivirus-Schutz
63