Operation Manual

11.2. Handhabung des Acronis Internet Security
Antiphishing-Schutzes in Internet Explorer und Firefox
Acronis Internet Security integriert sich über eine intuitive und einfach anzuwendende
Toolbar in die folgenden Web-Browser:
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Sie können die Antiphishing-Einstellungen und die White List leicht und effizient
über die Acronis Internet Security Antiphishing-Leiste in den oben genannten
Browsern verwalten.
Die Antiphishing-Leiste, dargestellt durch das Acronis Internet Security-Symbol,
befindet sich im oberen Bereich des Browsers.Klicken Sie dieses an um die Leiste
anzuzeigen.
Beachten Sie
Sollten Sie die Leiste nicht sehen, klicken Sie auf im Menü Ansicht, auf Symbolleisten
und aktivieren Sie Acronis Internet Security Symbolleiste.
Folgende Aktionen stehen in der Leiste zur Verfügung:
Aktivieren/Deaktivieren - aktiviert/deaktiviert die Acronis Internet Security
Antiphishing-Leiste im aktuellen Browser.
Einstellungen - Öffnet ein Fenster in welchem Sie Einstellungen zur
Antiphishingleiste vornehmen können.Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Echtzeit Antiphishing Webschutz - entdeckt und warnt Sie in Echtzeit wenn
eine Webseite "fischt" (also persönliche Informationen stiehlt).Diese Optionen
steuert den Acronis Internet Security Antiphishing-Schutz ausschließlich im
aktuellen Browser.
Vor dem Hinzufügen zur Whitelist fragen - Frägt Sie bevor eine Webseite
zur Whitelist hinzugefügt wird.
Zu Whitelist hinzufügen - Fügt die momentane Webseite zur Whitelist hinzu.
Wichtig
Durch das Hinzufügen zur White List wird die Seite nicht mehr von Acronis Internet
Security auf Phishing gescannt. Wir empfehlen Ihnen nur Seiten hinzuzufügen,
denen Sie vollständig vertrauen.
White List zeigen - Öffnet die White List.Für weitere Informationen lesen Sie
bitte Konfiguration der Antiphishing White List (S. 65).
Als Phishing protokollieren - informiert das Acronis Internet Security-Labor
dass Sie die fragliche Webseite im Verdacht haben, Datendiebstahl zu
Antiphishing-Schutz
66