Operation Manual

Beachten Sie
Acronis Internet Security 2011 scannt keine POP3-Übertragungen von Lotus Notes.
13.2. Antispam Optimierungs-Assistent
Beim ersten Start Ihres Mail-Clients nach der Installation von Acronis Internet Security
öffnet sich ein Assistent, der Sie dabei unterstützt, den Bayesianischen-Filter zu
trainieren, sowie die Freundeliste und die Spammerliste zu konfigurieren, um die
Effektivität der Antispamfilter zu erhöhen.
Beachten Sie
Der Assistent kann jederzeit über die Schaltfläche Assistent in der
Antispam-Toolbaraufgerufen werden.
Über die Buttons Weiter und Zurück können Sie im Assistenten blättern.Wenn Sie
einen Konfigurationsschritt überspringen möchten, wählen Sie Überspringen.Um
den Assistenten zu verlassen, klicken Sie auf Abbrechen.
1. Begrüßungsfenster
2. Kontakte zur Freundesliste hinzufügen
Hier sehen Sie alle Ihre Adressen aus Ihrem Adressbuch. Bitte wählen Sie all
die Adressen aus, die Sie Ihrer Freundesliste hinzufügen möchten (wir empfehlen
Ihnen, alle zu markieren). Sie werden dann alle E-Mails von diesen Adressen
erhalten, egal welchen Inhalts.
Um einen Kontakt zur Freundesliste hinzuzufügen klicken Sie auf Alle auswählen.
3. Bayesianische Daten löschen
Beachten Sie
Wenn Sie den Assistenten das erste Mal ausführen, gehen Sie einfach zum nächsten
Schritt.
Sie finden heraus, dass Ihr Antispam-Filter an Effektivität verloren hat. Dies kann
daher kommen, dass das Training nicht genau durchgeführt worden ist (z. B.
haben Sie versehentlich eine Anzahl legitimer Mails als Spam markiert oder
umgekehrt). Falls Ihr Filter sehr ungenau arbeitet, müssen Sie Ihre Filterkriterien
in Ihrer Datenbank löschen und neu anlegen. Dabei hilft Ihnen der Assistent.
Wählen Sie Antispam Datenbank leeren, wenn Sie die bayesianische Datenbank
neu starten wollen.
Sie können die Bayes Datenbank in eine Datei speichern um Sie für andere Acronis
Internet Security-Produkte oder nach einer Acronis Internet Security
Neuinstallation verwenden zu können.Um die Trainingsdatenbank des bayesischen
Filters zu speichern klicken Sie den Button Bayes speichern und wählen Sie
den gewünschten Speicherort.Die Datei wird .dat als Erweiterung haben.
Antispam
73