Acronis Power Utilities 2006 Benutzerhandbuch ACR06.APU2006-07-17.
Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte vorbehalten. Acronis, Acronis Compute with Confidence, Acronis Snap Restore, Acronis Recovery Manager, Acronis Secure Zone und das Acronis-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acronis, Inc. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities 2006 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS .........................................................3 ACRONIS POWER UTILITIES .................................................4 KAPITEL 1. INSTALLATION UND ARBEITSBEGINN ........................8 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 GEMEINSAM BEGONNEN ......................................................................8 SYSTEMANFORDERUNGEN .................................................................
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Acronis Power Utilities Acronis Power Utilities Acronis Power Utilities ist eine Werkzeugsammlung mit der führenden Technologie von Acronis. Die Acronis Power Utilities vereinen die populärsten Systemprogramme: • Acronis Privacy Expert Suite, ist eine Anti-Spywarelösung für höchste Ansprüchen. Mit den Werkzeugen dieser Suite entdecken und entfernen Sie mögliche Bedrohungen durch Malware zuverlässig.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Acronis Power Utilities das Programm Werkzeuge, um die Spuren Ihrer Arbeit und der Internetaktivitäten in Protokollen und andern Windowsdateien zu entfernen. Im Gegensatz zu anderen Programmen entfernt Acronis Privacy Expert Suite diese Spuren vollständig. Dafür bürgen Algorithmen zur Datenzerstörung, die die Daten gezielt überschreiben.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Acronis Power Utilities eine Übersicht über die Änderungen, so dass Sie sich über das Ergebnis absolut sicher sein können. In Rekordzeit werden alle Daten, Programme und Betriebssysteme auf die neue größere Festplatte übertragen und Sie sind fertig für die Arbeit. Festplattenprobleme? Nie wieder! Recht häufig treten bei Festplatten Probleme auf, die nur mit einem ausgereiften Festplatten-Editor korrigiert werden können.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Acronis Power Utilities tailliert die in Acronis Privacy Expert Suite integrierten Algorithmen. Nutzungsbedingungen der Software Die Bedingungen für die Nutzung der Software Acronis Power Utilities 2006 sind in der im Anhang abgedruckten Lizenzvereinbarung beschrieben. Die einmalige Seriennummer ist der Nachweis für den legalen Erwerb und die Verwendung von Acronis Power Utilities 2006 auf Ihrem Computer. Sie ist auf der 4.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Installation und Arbeitsbeginn Kapitel 1. Installation und Arbeitsbeginn Die Acronis Power Utilities 2006 sind eine Sammlung mehrerer Programme unter einem Dach, die Sie bequem über eine zentrale Verwaltungseinheit installieren können. Die Gestaltung der Komponenten folgt einheitlichen Kriterien unter Anlehnung an das Layout von Windows XP, so dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, die Programme zu bedienen. 1.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Installation und Arbeitsbeginn Für die Installation einer Paket-Version von Acronis Power Utilities 2006 ist ein CD-Laufwerk unbedingt erforderlich. 1.3 Unterstützte Betriebssysteme Acronis Power Utilities 2006 kann auf Computern installiert und ausgeführt werden, auf denen ein Windows-Betriebssystem neuer als Windows 95 installiert ist. Dazu gehören Windows 98/Me, Windows NT 4.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Installation und Arbeitsbeginn aus mit dem bei der Installation angelegten Symbol auf dem WindowsDesktop. Nach dem Start des Programms finden Sie das Benutzerhandbuch mit dem Befehl Hilfe → Benutzerhandbuch. Kern der Acronis Privacy Expert Suite sind die Funktionen zum Erkennen, Entfernen und Abwehren von Bedrohungen durch Malware/Spyware. Deshalb sollten Sie unmittelbar nach der Installation mit einem Update der Datenbank mit den Malware-Definitionen beginnen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Kapitel 2. Malware entdecken, entfernen und abwehren Acronis Privacy Expert Suite ist eine Anti-Malwarelösung für höchste Ansprüche. Das integrierte Programm schützt einzelne PCs bzw. mit dem Internet verbundene Computer und bewahrt Ihre Privatsphäre vor Verletzungen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Durch die Beseitigung unnützer temporärer Dateien wird die Performance des Systems erhöht. Malware Shield und Malware Removal Kernfunktionen von Acronis Power Utilities sind die Entfernung vorhandener Malware (Malware Removal) und der vorbeugende Schutz vor weiteren Bedrohungen durch Malware (Malware Shield).
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Sollte sich bei der Installation von Acronis Power Utilities bereits Software auf Ihrem Rechner befinden, die den beschriebenen Kriterien entspricht, dann können Sie Acronis Power Utilities unmittelbar nach der Installation mit der Entfernung beauftragen. Wenn Sie Malware Shield aktivieren, wird diese Funktion dafür sorgen, dass Ihnen von Programmen verursachte, möglicherweise unerwünschte Handlungen gemeldet werden.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Unzureichend gesicherte Netze, gemeinsam genutzte Ressourcen und anfällige Programme können arglistige Software dabei unterstützen, einen Computer zu befallen und sich über das Netz auszubreiten. Woran ist Malware zu erkennen? Obwohl Malware üblicherweise im Hintergrund und ohne Wissen des Benutzers funktioniert, gibt es eine Anzahl von Zeichen, die eine solche Tätigkeit vermuten lassen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Maus auf ein Symbol zeigen, erscheint eine QuickInfo mit Informationen zur Aufgabe des Symbols. Mit dem Befehl Ansicht → Symbolleisten schalten Sie Symbolleisten ein bzw. aus. Menüleiste Die Menüleiste von Acronis Privacy Expert Suite enthält das Menü Ansicht. Mit den nur dort angeordneten Befehlen verändern Sie die Arbeitsoberfläche von Acronis Privacy Expert Suite. Mit den Befehlen Ansicht → Seitenleiste bzw.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Außerdem haben Sie noch die Möglichkeit, das Update der MalwareDefinitionen zu starten bzw. zu automatisieren und die Quarantäne zu kontrollieren. In dieser Quarantäne schirmt Acronis Power Utilities alle entfernten Elemente ab, so dass Sie nach der Säuberung die Listen kontrollieren, alle Elemente endgültig entfernen oder einzelne Elemente wieder herstellen können. Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Die zugehörigen Informationen erscheinen dann im linken Teil des Fensters. Abb. 2: Gefundene mögliche Bedrohungen Alle von Acronis Power Utilities gefundenen Elemente sind automatisch zur Entfernung vorgemerkt. Sie haben die Wahl, ob Sie alle diese möglichen Bedrohungen entfernen oder durch Deaktivierung von Kontrollkästchen vom Säuberungsvorgang ausschließen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities 2.4 Malware entdecken, entfernen und abwehren Einstellungen für den Assistenten Malware Removal Sie können die Einstellungen für Malware Removal an Ihre Gegebenheiten anpassen. Das können Sie vor allem tun, um nicht jedes Mal die als Standard eingestellte Tiefenprüfung auszuführen. Zur Einstellung des Assistenten Malware Removal klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Malware entfernen im rechten Teil des Programmhauptfensters, Bereich Malware.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Ergebnisse gebracht hat und Sie dennoch den Verdacht hegen, dass Malware auf Ihrem Rechner aktiv ist. Beachten Sie, dass die Tiefenprüfung erhebliche Zeit in Anspruch nehmen wird. Wenn Sie sich für die Tiefenprüfung entscheiden, müssen Sie zunächst die Entscheidung treffen, ob Sie alle Festplatten in die Suche einbeziehen möchten oder die Suche auf ausgewählte Bereiche einschränken.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Funktion wird durch Acronis Malware Shield realisiert. Das ist ein spezielles Tool, das das System überwacht und dabei verdächtige Programme und Komponenten aufspürt. Acronis Malware Shield aktivieren oder deaktivieren Wenn Sie eine typische oder eine komplette Installation von Acronis Power Utilities ausgeführt haben, dann wird Acronis Malware Shield automatisch mit niedrigem Schutzgrad gestartet.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren • Im Schutzgrad Medium verfolgt Acronis Malware Shield alle gestarteten Prozesse und gibt Alarm, wenn ein Prozess in der AcronisDatenbank mit den Malware-Definitionen aufgeführt ist. Diese Stufe verhindert Änderungen an den Einstellungen des Web-Browsers, hindert Prozesse daran, sich in den Windows-Startbereich einzunisten, und verhindert die Veränderung der Einstellungen für ActiveXKomponenten.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Klick auf Übernehmen verändert die Einstellungen sofort, ein Klick auf OK verändert die Einstellungen und schließt die Dialogbox. • In der Kategorie Allgemeine Einstellungen legen Sie fest, ob Acronis Malware Shield bei jedem Start von Windows automatisch ebenfalls startet und ob es aktiviert oder deaktiviert ist.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren • In der Kategorie Schutz der Systemdateien hindern Sie bei aktiviertem Kontrollkästchen Programme daran, Änderungen an kritischen Systemdateien vorzunehmen. • Die Kategorie Regeln enthält eine Liste der permanenten Regeln, die Sie bei der Arbeit mit Acronis Malware Shield spezifiziert haben. Mit Hilfe der Schaltflächen können Sie einzelne oder alle Regeln entfernen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Abb. 7: Das Acronis Malware Shield blockt eine verdächtige Aktivität Acronis Malware Shield steuern An dieser Stelle können Sie das weitere Verhalten von Acronis Malware Shield genauestens steuern. Dazu ist zunächst ein Blick in die technische Information wichtig, die Sie von Malware Shield erhalten und die im Alarmfenster sichtbar ist. In der Abbildung (s. Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Solange die Option im Bereich Spezifizierte Aktion anwenden auf Einmalig steht, stehen Sie bei diesem Prozess immer wieder vor ähnlichen Entscheidungen. Deshalb können Sie das weitere Verhalten von Acronis Malware Shield durch permanente Regeln oder zumindest für diesen Prozess beeinflussen, um zu diesem Fall nicht erneut entscheiden zu müssen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Abb. 8: Ein Blick in die Quarantäne Die Wiederherstellung erfolgt nach einen Klick auf Weiter durch einen Klick auf Fertig stellen im abschließenden Schritt des Assistenten. Wenn die Systemkonfiguration verändert wurde, nachdem die Elemente in die Quarantäne verschoben wurden, kann die Wiederherstellung einzelner Elemente in der neuen Konfiguration zu Instabilitäten führen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Malware entdecken, entfernen und abwehren Update der Malware-Definitionen im Bereich Aktion wählen der Kategorie Malware entfernen im Programmhauptfenster. Ein Assistent führt Sie durch die notwendigen Schritte. Zunächst wählen Sie, ob Sie die Malware-Definitionen sofort downloaden oder einen Zeitplan für automatische Updates erstellen möchten. Wählen Sie dazu die entsprechende Option.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattendaten auslöschen Kapitel 3. Festplattendaten auslöschen Sie wollen einen PC verkaufen, einen geleasten Computer zurückgeben oder eine Firmen-Leihstellung auflösen? Ihr PC benötigt eine neue Festplatte? In all diesen Fällen kann es notwendig sein, die auf den Datenträgern enthaltenen Daten komplett zu zerstören.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattendaten auslöschen • Eine Verknüpfung zu Acronis Drive Cleanser befindet sich nach der Installation von Acronis Privacy Expert Suite im entsprechenden Ordner im Startmenü. • Ein mit den Mitteln von Acronis Privacy Expert Suite erstelltes Bootmedium enthält ebenfalls den Acronis Drive Cleanser, so dass Sie das Programm auch direkt von einer CD starten können.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattendaten auslöschen Abb. 9: Die Auswahl der auszulöschenden Festplatten bzw. Partitionen. 2. Im folgenden Schritt markieren Sie die auszulöschende Festplatten oder die auszulöschende Partitionen durch einen Klick auf den zugeordneten Bereich in der symbolischen Darstellung. Die für die Auslöschung gewählten Partitionen werden in der graphischen Darstellung mit einem roten Kreuz in der oberen rechten Ecke der Partition angezeigt (s. Abb. 9).
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattendaten auslöschen • Bei Auswahl von Neustart fährt Acronis Drive Cleanser den Rechner herunter und startet ihn neu. Vor dem Start des Betriebssystems aktiviert sich Acronis Drive Cleanser und Sie haben die Möglichkeit die entsprechenden Partitionen/Festplatten auszulöschen. Dieses ist z.B. erforderlich, wenn eine laufende Betriebssystempartition gelöscht werden soll. • Ein weiteres Symbol bietet an, ein anderes Laufwerk zu wählen. 4.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattendaten auslöschen gelangen erneut zur Auswahl und können eine andere Partition wählen, wenn Sie den Diskeditor schließen. Die Acronis Disk Editor Read-only Edition ist eine speziell für Acronis Privacy Expert Suite abgewandelte Version von Acronis Disk Editor, der als Vollversion in Acronis Disk Director und in den Acronis Power Utilities 2005 enthalten ist.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen Kapitel 4. Daten auf eine neue Festplatte übertragen Innerhalb der Programmsammlung Acronis Power Utilities hat Acronis Migrate Easy die Aufgabe, Ihnen beim Umrüsten Ihres Computers zu helfen. Acronis Migrate Easy bietet dem Anwender umfassende Unterstützung beim Festplattenupgrade und kopiert bestehende Partitionen in wenigen Minuten von der alten auf eine neue Festplatte.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen • Größenänderung der transferierten Partitionen zur Anpassung an die neue Festplattengröße • Löschen der Daten von der alten Festplatte Der Assistent zum Hinzufügen einer neuen Festplatte ermöglicht die Installation einer neuen Festplatte mit wenigen Mausklicks und bietet folgende Funktionen: • • 4.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen • Sie sehen bei Ihrer Arbeit mit Migrate Easy weder Dateien noch Verzeichnisse, jedoch Festplatten, deren Partitionen und ihre Eigenschaften, z.B. Laufwerksnummer und –buchstaben, deren Kapazität, Größe und anderes mehr.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen Dokumentationen, die Sie mit Ihrer Hardware erworben haben. 4.2 Migrationsszenarien Immer dann, wenn Sie eine neue Festplatte für den Einsatz vorbereiten müssen, dann erledigt Acronis Migrate Easy diese Aufgabe. Als Vorbereitung müssen Sie lediglich dafür sorgen, dass Acronis Migrate Easy die neue Festplatte erkennen kann.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen Start des Datentransfers treffen. Das Wichtigste zuerst: Alle Daten auf der Quellfestplatte bleiben intakt. • Als Ergebnis des automatischen Programmablaufs wird auf der Zielfestplatte eine exakte Kopie der Quellfestplatte erstellt.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen • Wenn Sie die Festplatte verkaufen oder in anderer Weise nicht wieder verwenden wolle, dann sollten Sie Partitionen (und damit die Daten) löschen. Acronis Migrate Easy bietet einfache Methoden zur Auslöschung der Daten. • Um die Festplatte weiter zu verwenden, können Sie Acronis Migrate Easy beauftragen, die Platte neu zu partitionieren.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen auf die Arbeit mit unzugeordnetem Speicher beschränkt. Deshalb können Sie die Partitionsstruktur auf einer neuen Festplatte beim Klonen nur dann bestimmen, wenn diese vollständig leer ist, also ausschließlich unzugeordneten Speicher enthält.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen Automatischer Modus Mit der Aktion Festplatte klonen übertragen Sie die Partitionen einer Festplatte auf eine andere Festplatte. Wenn Sie sich für den empfohlenen automatischen Modus entscheiden, dann werden alle vorhandenen Partitionen der ursprünglichen Festplatte auf die neue Festplatte übertragen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen Abb. 10: Vorschau auf die einzurichtende neue Festplatte 3. Im nächsten Schritt fasst Acronis Migrate Easy die auszuführenden Aufgaben zusammen. Bis hier her ist noch keine Änderung an den Festplatten erfolgt. Diesen Schritt müssen Sie mit Fertig stellen bestätigen, ansonsten bricht Acronis Migrate Easy die Aktion ab. Wenn Sie eine Systemfestplatte klonen, erledigt Acronis Migrate Easy die Arbeit erst nach einem Neustart.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen 3. Anschließend entscheiden Sie über die Verwendung der alten Festplatte. Sie haben die Wahl, die alte Platte neu zu partitionieren, die dort enthaltenen Daten zu vernichten oder die Daten zu belassen. • Die Option Daten erhalten ist voreingestellt und unbedingt zu empfehlen, wenn Sie die alte Platte als Sicherungskopie erhalten möchten.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen 4. Die nächste Entscheidung betrifft die Methode zum Übertragen der Partitionen. Treffen Sie hier Ihre Wahl, das Original in gleicher Größe (Option Als Originalabbild) zu übertragen, den zusätzlichen Platz proportional aufzuteilen (Option Proportional). Andernfalls aktiveren Sie die Option Manuell. Das Klonen von Festplatten mit Acronis Migrate Easy setzt nicht zwingend eine größere Festplatte als Ziel voraus.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Daten auf eine neue Festplatte übertragen 7. Dieses Verfahren können Sie beliebig oft wiederholen, bis die neue Festplatte die gewünschte Aufteilung hat. Dann deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Partitionierung ändern, bevor Sie auf Weiter klicken. 8. Acronis Migrate Easy stellt die Aufgaben zusammen, die Sie mit einem Klick auf Fertig stellen auslösen. Einen angeforderten Neustart müssen Sie in jedem Fall ausführen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Kapitel 5. Festplattenfehler korrigieren Die Korrektur von Festplattenfehlern kann direkt auf Sektorenebene mit dem Acronis Disk Editor erfolgen, einer wichtigen Komponente der Acronis Power Utilities. Acronis Disk Editor erfordert allerdings genaue Kenntnisse der logischen Strukturen und Datenspeichermethoden auf Festplatten. Das nachfolgende Kapitel beschreibt lediglich die Programmoberfläche und wichtige Programmfunktionen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Abgebildet ist das Programmhauptfenster in der Ansicht als Partitionstabelle (s. Abb. 12). Abb. 12: Das Programm Partitionstabelle in der Ansicht Um die in diesem Feld enthaltene Information zu sehen, sollte es sich beim aktuellen Sektor um den MBR oder eine erweiterte Partitionstabelle handeln. Ansicht als Hex-Dump Die nächste Abbildung (s. Abb. 13)zeigt die Partitionstabelle in der Ansicht als Hex-Dump.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Abb. 13: Das Programmhauptfenster in der Ansicht als Hex-Dump Hauptmenü Das Hauptmenü des Acronis Disk Editor enthält folgende Menüpunkte: • Festplatte – enthält die Befehle zum Öffnen einer Festplatte oder Partition, um diese zu bearbeiten; • Bearbeiten – bietet Ihnen z.B.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren • Als Hex- Dump, • Als Partitionstabelle, • Als FAT16 Bootsektor, • Als FAT32 Bootsektor, • Als FAT32 DS-Info-Sektor, • Als NTFS Bootsektor, • Als FAT Ordner. Im Multi-Fenstermodus arbeiten Acronis Disk Editor unterstützt diverse Ansichtsmodi: Mit dem Festplattenmenü des Disk Editor können Sie verschiedene Hauptfenster öffnen (s. Abb. 14). Jedes dieser Fenster kann dann verschiedene Festplattensektoren anzeigen. Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Abb. 15: Die InfoBox Laufwerkseigenschaften Die Eigenschaften der Festplatte werden wie folgt aufgeführt: • Systemname – Festplattenname des Betriebssystems, • Modell – Festplattenmodell, • Sektoren pro Spur – Anzahl der Sektoren pro Spur, • Köpfe – Anzahl der Köpfe, • Zylinder – Anzahl der Zylinder, • Kapazität – Festplattengröße, • Interface – Anschluss der Festplatte (ATA, SCSI), • Controller – Controllertyp.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Abb. 16: Das Menü Bearbeiten Jede Ansicht ermöglicht es Ihnen, gewünschte Festplattenblöcke auszuwählen (s. Abb. 16). Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste einen Block an und markieren Sie den gewünschten Bereich. Sie können aber auch die Tastatur für die Auswahl benutzen, indem Sie die Umschalt Taste gedrückt halten und die Pfeiltasten nutzen.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Abb. 18: Sichern eines veränderten Sektors Sichern in eine Datei – Lesen aus einer Datei Die Befehle Sichern in Datei und Lesen aus Datei im Menü Bearbeiten bieten Ihnen die Möglichkeit, einen ausgewählten Festplattenbereich in eine Datei zu sichern bzw. die gesicherten Informationen aus einer Datei zu lesen und sie in einen Festplattensektor zu schreiben. Um einen ausgewählten Block zu sichern, wählen Sie den Befehl Sichern in Datei.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Alternativ zum Menübefehl rufen Sie das Suchfenster mit der Tastenkombination Strg+F auf. Die Suchparameter tragen Sie in der Dialogbox Suchen ein. Abb.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Festplattenfehler korrigieren Arbeiten mit diversen Kodierungen Das Hauptfenster listet eine Vielzahl von möglichen Kodierungen, die im Disk Editor angewendet werden können. Diese Liste ist zunächst „geschlossen“ und kann mit dem Pull Down Menü geöffnet werden. Diese Liste wurde für das korrekte Verständnis der jeweiligen Festplattensektoren bzw. seiner Inhalte konzipiert.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Löschmethoden Kapitel 6. Löschmethoden Gelöschte Informationen auf Datenträgern können leicht wiederhergestellt werden, wenn zum Löschen die Funktionen des Betriebssystems genutzt wurden. Mit Hilfe spezialisierter Software ist es möglich, diese Informationen selbst dann zu rekonstruieren, wenn sie wiederholt mit anderen Daten überschrieben wurden. Diese Rekonstruktion kann nur durch spezielle Löschverfahren verhindert werden.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Löschmethoden Software bzw. Methoden völlig aus – die Festplatte selbst kann also weiter verwendet oder ohne Sicherheitsbedenken an einen anderen Benutzer weitergegeben werden. 6.1 Das Funktionsprinzip der Methoden Das physikalische Löschen von Informationen erfordert die Änderung jedes magnetischen Bereichs auf der Festplatte.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Löschmethoden Datenaufzeichnung auf Festplatten berücksichtigen. Festplattencontroller verwenden unterschiedliche Technologien, um Computerdaten in ein zur Speicherung auf magnetischen Datenträgern geeignetes Format umzuwandeln. Gebräuchliche Verfahren für die Codierung sind MFM (Modified Frequency Modulation) für Festplatten mit ST506Interface sowie RLL (Run Length Limited) für Festplatten mit SCSIund ATA/IDE-Interface.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Löschmethoden Algorithmus mit sieben Durchgängen vor. Im ersten Durchgang sollen alle Bits mit Einsen, im zweiten Durchgang mit Nullen und in den restlichen fünf Durchgängen mit Zufallszahlen überschrieben werden. Dabei sollen die Zufallswerte mit einer anerkannt sicheren kryptographischen Methode erzeugt werden. Die Methode Schnelles Löschen ist die schnellste, aber auch unsicherste Methode zur Datenlöschung.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities • Löschmethoden Wenn Sie die Option Zufallswert schreiben aktivieren, generiert Acronis Drive Cleanser einen zufälligen Wert, mit dem die Sektoren überschrieben werden. Die Länge des zufälligen Wertes kann zwischen einem und 512 Byte über das darunter angeordnete Steuerelement geändert werden. Die nachfolgend beschriebenen Optionen Komplement bzw. Vergleichen/Prüfen sind nicht verfügbar, wenn der erste Durchlauf gewählt ist.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Löschmethoden 1. Starten Sie den Acronis Drive Cleanser und führen Sie die beschriebenen Schritte aus, bis Sie zur Auswahl der Methode kommen. 2. Im Schritt Auswahl der Methode wählen Sie den Eintrag Lade von Datei. 3. Lokalisieren Sie im folgenden Schritt aus dem Verzeichnisbaum den vorher erstellten Algorithmus. 4. Nach Bestätigung erscheint eine Information, die die einzelnen Schritte des Algorithmus angezeigt 5.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Erstellen von benutzerdefinierten Methoden 57 Migrationsszenarien 36 F Nutzungsbedingungen 7 Acronis Migrate Easy 33 FAQ 7 P Aktion Festplatte auslöschen 29 Partition auslöschen 29 Festplatte bearbeiten 49 Physik der Speichermedien 54 Festplatte klonen 39 physikalisches Löschen von Informationen 55 A Acronis Drive Cleanser 28 starten 28 Festplatte klonen 40 Aktionen nach der Datenvernichtung 31 Ansicht 15 Ans
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Lizenzvereinbarung Lizenzvereinbarung Acronis Power Utilities 2006 (Das SOFTWAREPRODUKT) unterliegt dem Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch die Installation des SOFTWAREPRODUKTS nehmen Sie diesen Lizenzvertrag an und erklären, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben und mit allen seinen Bedingungen einverstanden sind.
Benutzerhandbuch Acronis Power Utilities Lizenzvereinbarung Gewährleistungsausschluss und Haftung Acronis haftet für die Dauer von 6 Monaten ab der Übergabe des SOFTWAREPRODUKTS an Sie dafür, dass die CD-ROM, auf der das SOFTWAREPRODUKT gespeichert ist, frei von Mängeln ist, die die in der Dokumentation ausgewiesene Nutzung erheblich mindern.