Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home ACR06.ATI10H-12.12.
Die einmalige Seriennummer als Nachweis für den legalen Erwerb und die Verwendung von Acronis True Image 10 Home auf Ihrem Computer ist entweder auf der Rückseite des gedruckten Handbuchs oder auf der CD-Fenstertasche der Installations-CD angebracht. Falls Sie das Produkt per Download erworben haben, kann sie auch auf einer Lizenzurkunde enthalten sein oder wurde Ihnen in elektronischer Form übergeben. *** Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte vorbehalten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Acronis True Image 10 Home Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS .........................................................3 ACRONIS TRUE IMAGE 10 HOME ...........................................4 SO FINDEN SIE DIE SERIENNUMMER ................................................................6 KAPITEL 1. TECHNOLOGIEN VON ACRONIS ................................8 1.1 FILE-BACKUP ODER DISK-IMAGING ........................................................8 1.
Acronis True Image 10 Home Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home Acronis True Image 10 Home bietet dem Privatanwender eine umfassende Lösung für die Datensicherung. Mit optimalen Werkzeugen sind einfache und zuverlässige Datensicherungen der vollständigen Datenträger des Computers, der Einstellungen von Windows und von WindowsProgrammen, der Einstellungen und Datenbanken der E-Mail-Programme von Microsoft oder ausgewählter Dateien und Verzeichnisse gewährleistet.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home helfen, eine neue Festplatte für die Installation eines oder mehrerer Betriebssysteme vorzubereiten. Acronis True Image 10 Home enthält mit der Acronis Secure Zone und dem Acronis Startup Recovery Manager Funktionen, mit denen Sie Backups von Partitionen bzw. Festplatten in einem gesicherten Festplattenbereich ablegen können. Damit rekonstruieren Sie beschädigte Partitionen ohne zusätzlichen Datenträger selbst dann, wenn das Betriebssystem nicht mehr startet.
Acronis True Image 10 Home Benutzerhandbuch Nach dem Programmstart wird das Programm das gewählte Element automatisch für das Backup markieren. • Backup für Microsoft Mail-Clienten – Bei Anwendung des Backup-Typs Meine E-Mails hat der Benutzer die Möglichkeit, die Elemente für die Sicherung zu bestimmen. Es ist also z.B.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home Dazu benötigen Sie die Seriennummer Ihrer Kopie von Acronis True Image 10 Home, die Sie auf einer Lizenzurkunde finden oder die Ihnen in elektronischer Form übergeben wurde. Versuchen Sie, das Problem umfassend zu schildern und vergessen Sie nicht, die verwendete Hardware und die Version des Betriebssystems korrekt anzugeben.
Acronis True Image 10 Home Benutzerhandbuch Kapitel 1. Technologien von Acronis Acronis True Image Home verwendet eine Vielzahl innovativer Technologien von Acronis. Das nachfolgende Kapitel erläutert diese Technologien, deren Anwendung und die im Handbuch verwendeten Begriffe 1.1 File-Backup oder Disk-Imaging Acronis True Image 10 Home bietet in einem Produkt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Backup-Technologien. Sie haben die Wahl zwischen einem File-Backup und einem Disk-Imaging.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home entsprechend einer Vorgabe in mehrere Teile zu zerlegen. Die Teilung einer Archivdatei ist meist erforderlich, wenn Sie diese auf Wechseldatenträgern speichern wollen. Acronis True Image 10 Home speichert bei den unterstützten Dateisystemen in einem Partitionsabbild nur die Festplattensektoren, die Nutzdaten enthalten. Nicht eingeschlossen in das Abbildarchiv werden die WindowsAuslagerungsdatei (pagefile.
Acronis True Image 10 Home Benutzerhandbuch sicherung werden jeweils alle diejenigen Daten gesichert, die seit dem letzten Vollbackup geändert wurden oder im Vergleich dazu neu hinzugekommen sind. Da sich z.B. auf einer sehr großen Festplatte in einem kurzen Zeitraum nur vergleichsweise geringe Teile ändern, benötigt dieses Sicherungsverfahren weniger Speicherplatz als bei ausschließlicher Vollbackup-Sicherung.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home Sie können ein Kennwort für den Zugriff auf die Acronis Secure Zone einrichten und damit jeden unbefugten Zugriff auf die dort gespeicherten Daten unterbinden, auch über den Acronis Startup Recovery Manager. 1.4 Acronis Startup Recovery Manager Der Acronis Startup Recovery Manager ist ein Boot-Manager, mit dem Sie Acronis True Image Home beim Rechnerstart durch einen Druck auf die F11–Taste starten, bevor ein möglicherweise beschädigtes Betriebssystem bootet.
Acronis True Image 10 Home Benutzerhandbuch Sie fühlen sich möglicherweise sicherer, wenn Sie Ihre Daten auf CDs oder DVDs gesichert haben. Sie werden aber keinesfalls glücklich darüber sein, wenn Sie aus verschiedenen Sicherungen den richtigen Datenträger nur mit Mühe auswählen können. Die Ablage der Sicherungen auf einer lokalen Festplatte macht es dagegen möglich, die Backup-Archive zu organisieren und mit einer umfassenden Suchfunktion auszustatten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home beliebige Kombination dieser Elemente. Dieses Verfahren begünstigt die automatische Verwaltung der Backups in den BackupSpeicherorten. • Automatische Konsolidierung oder Entfernung veralteter BackupArchivdateien anhand von Regeln, die der Benutzer definieren kann. Es wird empfohlen, für jede Backup-Aufgabe je einen Backup-Speicher anzulegen, also z.B.
Acronis True Image 10 Home Benutzerhandbuch Beginn der Wiederherstellung bereits wieder mit dem Computer arbeiten. Die Wiederherstellung wird im Hintergrund fortgesetzt. Dieses Feature ist gegenwärtig verfügbar für Abbildarchive, die aus der Acronis Secure Zone wiederhergestellt werden (siehe Abschnitt 3.4, »Acronis Secure Zone«).
Benutzerhandbuch Acronis True Image 10 Home Bei der Ausführung von Snap Restore wird die gegenwärtige Version von Acronis True Image Home immer die gesamte Systemfestplatte wiederherstellen. Wenn also die Systemfestplatte mehrere Partitionen enthält und Sie den Einsatz von Acronis Snap Restore planen, müssen Sie alle Partitionen der Systempartition in das Abbildarchiv aufnehmen.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 2. Erste Schritte Bei einem Download des Programms erhalten Sie eine ausführbare Programmdatei und eine Seriennummer zur Freischaltung des Programms. Die jeweils aktuellste Version des Handbuchs, die eventuell nach der Drucklegung des Handbuchs einer Paketversion oder in neuen Builds (Minor-Updates) hinzugekommene oder veränderte Funktionen beschreibt, finden Sie im Internet unter http://www.acronis.de/homecomputing/download/docs/.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Bei Verfügbarkeit erhalten Käufer von Acronis True Image Home ein kostenloses Microsoft-Vista-Technlogie-Update als kostenlosen Download. Nach der Installation kann Acronis True Image 10 Home Bootdisketten und bootfähige CD-R/W erstellen. Mit diesen Bootmedien können Computer mit beliebigen PC-basierten Betriebssystemen (einschließlich LINUX) gesichert und wiederhergestellt werden.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Es wird empfohlen, dass Sie in der Firewall des Quellcomputers die Ports 20 und 21 für TCP und UDP öffnen und den Windows-Dienst Routing und RAS ausschalten. 2.2 Installation Die Installation von Acronis True Image Home erfolgt komfortabel durch einen Installationsassistenten. Zum Start des Installationsassistenten reicht es aus, die Installations-CD einer Boxversion von Acronis True Image Home in das CD-ROM-Laufwerk einzulegen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Benutzerdefiniert - erlaubt die Auswahl der zu installierenden Programmfeatures und deren Speicherort (empfohlen für erfahrene Benutzer). Dabei können Sie z.B. den Builder für bootfähige Notfallmedien abwählen, z.B. weil Sie mit einem Box-Produkt bereits über ein bootfähiges Notfallmedium verfügen.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Modifizieren, Reparieren oder Entfernen Acronis True Image Home bietet Funktionen für die Veränderung der installierten Produkt-Komponenten, die Reparatur einer beschädigten Installation und für die Deinstallation. Für diese Aufgaben starten Sie das Installationsprogramm erneut. Wenn Acronis True Image Home eine vorhandene gleiche Version im System des Zielcomputers findet, erscheint ein besonderes Assistentenfenster (s. Abb. 1). Abb.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Acronis True Image Home – MSI-Datei extrahieren Wenn Sie Acronis True Image Home auf einem lokalen Computer installieren, können Sie die nötigen Setup-Dateien auch separat auf einem lokalen oder einem Netzlaufwerk ablegen. Dazu müssen Sie die Datei extrahieren: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag im Installationsmenü klicken, finden Sie den Befehl Extrahieren, mit dem Sie das für Microsoft Installer nötige Paket extrahieren.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Wenn die Daten auf Ihrer Festplatte total zerstört sind und Sie deshalb gar nicht mehr starten können (oder Sie den Acronis Startup Recovery Manager nicht aktiviert haben), benutzen Sie das bootfähige Medium, das einer Paketversion beiliegt oder das Sie mit Hilfe von Acronis Rescue Media Builder erstellt haben.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Kapitel 3. Allgemeine Informationen Nach dem Start des Programms über den Befehl Start → (Alle) Programme Æ Acronis → TrueImage → Acronis True Image Home oder durch einen Klick auf das bei der Installation angelegte Desktopsymbol erscheint Acronis True Image Home nach wenigen Augenblicken mit einer übersichtlichen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche (s. Abb. 2).
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 2: Die Programmoberfläche von Acronis True Image Home Der Hauptbereich Aktion wählen enthält die Funktion zum Erstellen von Backups und die Funktion zum Wiederherstellen von Festplatteninhalten oder ausgewählten Dateien. Mit der Aktion Backup erstellen Sie entweder Backups einer Festplatte bzw. von Partitionen oder Backups ausgewählter Dateien und Verzeichnisse.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Ausführen einer Aktion einen Fehler verursacht oder eine Handlung nicht ausführen kann, erscheint eine Dialogbox, die direkt auf die Ereignisanzeige verweist und Sie auffordert, die Details in der Ereignisanzeige nachzulesen. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel 10.1, »Ereignisanzeige«. Sie schalten mit den Befehlen im Bereich Wählen Sie eine Kategorie zwischen den verschiedenen Kategorien um.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup-Archive verwalten Nach einem Klick auf Backup-Archive verwalten wechselt die Ansicht des Programmhauptfensters in die gleichnamige Kategorie. Sie finden dort folgende Werkzeuge: Mit der Aktion Backup-Archiv durchsuchen können Sie den Inhalt eines Backup-Archivs durchsuchen (Abbilder von Festplatten/Partitionen oder Dateien in einem Datenarchiv).
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Mit einem Klick auf das Symbol Bootfähiges Notfallmedium erstellen starten Sie den Acronis Media Builder. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt »So erstellen Sie ein Notfallmedium«. Die Kategorie Festplatten verwalten Mit einem Klick auf den Link Festplatten verwalten öffnen Sie die gleichnamige Kategorie. Dort finden Sie die Funktionen von Acronis Migrate Easy, die in Acronis True Image Home integriert sind.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image lich verändern. Voraussetzung dafür ist, dass im Infobereich der Taskleiste von Windows das Symbol erscheint, das auf die Arbeit von Acronis True Image Home verweist. Wenn Sie mit dem Mauszeiger darüber verweilen, erscheint in einer QuickInfo der Arbeitsfortschritt bei der Imageerstellung (s. Abb. 3).
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen System in der Acronis Secure Zone zu sichern und bei Bedarf das veränderte System auf dem Systemdatenträger im Originalzustand wiederherzustellen. Dieses Verfahren ist komfortabler als die in Windows integrierte Systemwiederherstellung, da Sie den Zustand des Systems auf einem gewünschten Level einfrieren können. Sollten Sie z.B.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image 2. Üblicherweise wird unzugeordneter Speicherplatz auf der gewählten Festplatte für die Erstellung der Acronis Secure Zone benutzt. Sollte Ihre Festplatte keinen oder zu wenig unzugeordneten Speicherplatz haben, können Sie in diesem Fenster auswählen, von welchen Partitionen Speicherplatz für die Acronis Secure Zone abgezogen werden soll. Die Veränderung der Partitionen kann im Weiteren einen Neustart des Computers erfordern.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Einen von Acronis True Image Home an dieser Stelle angeforderten Neustart müssen Sie ausführen, da die geforderten Aktionen andernfalls abgebrochen werden. Nach einer kurzen Bearbeitungszeit erhalten Sie eine Meldung, dass die Acronis Secure Zone erfolgreich erstellt wurde. Falls der Computer zum Auslösen der Aktionen neu gestartet werden musste, startet Acronis True Image Home den Computer nach Abschluss der Arbeiten selbstständig noch einmal.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Image Home unabhängig von der Wahl dieses Schrittes ein neues, vollständiges Backup-Archiv. 4. Es folgt der Schritt, mit dem Sie das Archiv kommentieren können. Diese Möglichkeit sollten Sie nutzen, um das abgelegte Image der gewählten Partition oder Festplatte genau zu beschreiben bzw. um später die Inhalte verschiedener Datenarchive bestimmen zu können.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Platz auf den Datenträgern benötigen und die Acronis Secure Zone zu groß gewählt wurde. 1. Aktivieren Sie den Befehl Extras → Acronis Secure Zone verwalten oder klicken auf den entsprechenden Link in der Seitenleiste. 2. Falls Sie die Acronis Secure Zone mit einem Kennwort geschützt haben, müssen Sie an dieser Stelle das Kennwort eingeben.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image 5.Der Schritt Größe bietet einen Schieberegler, mit dem Sie die neue Größe der Acronis Secure Zone bestimmen (s. Abb. 7). 6.Abschließend erhalten Sie wie gewohnt die Übersicht über die anstehenden Aktionen und Einstellungen. Starten Sie die Aktionen mit einem Klick auf Fertig stellen. Nach einer kurzen Bearbeitungszeit erhalten Sie eine Meldung, dass die Größe der Acronis Secure Zone erfolgreich geändert wurde.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Partitionen der Festplatten eines Rechners in diesen Sicherheitsbereich ablegen. • Erstellen Sie mit dem Befehl Extras → Acronis Secure Zone verwalten oder einem Klick auf den Link in der Seitenleiste den geschützten Bereich der Festplatte. Die Größe sollte für das Abbildarchiv ausreichend groß gewählt werden. • Erstellen Sie die gewünschten Abbilder, mindestens aber das Abbild der Systempartition (siehe »Die Acronis Secure Zone anlegen«).
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Acronis Startup Recovery Manager beim Rechnerstart Bei aktiviertem Acronis Startup Recovery Manager erscheint bei jedem Start des Rechners vor dem eigentlichen Betriebssystemstart für eine kurze Zeit die Aufforderung, durch Drücken der F11-Taste das Programm Acronis True Image Home zu starten. Wenn Sie während dieser Zeit die F11-Taste drücken, startet Acronis True Image Home.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Nach einer kurzen Bearbeitungszeit erhalten Sie eine Meldung, dass die Acronis Secure Zone erfolgreich entfernt wurde. Auch wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden, sollten Sie den Rechner nach Entfernung der Acronis Secure Zone neu starten. Entfernen Sie die Acronis Secure Zone bei aktiviertem Acronis Startup Recovery Manager nur mit Acronis True Image Home über die Funktion Acronis Secure Zone verwalten.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 4. Backup Damit Sie im Fehlerfall verlorene Daten wiederherstellen oder das System in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen können, sollten Sie zuerst mit einem Backup der notwendigen Daten beginnen. Mit Acronis True Image können Sie entweder Backups einer gesamten Festplatte (Partition) oder von ausgewählten Daten, Dateien und Verzeichnissen erstellen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Acronis True Image Home bietet die Möglichkeit, nur die auf der Festplatte vorhandenen Änderungen in die bestehenden Archive aufzunehmen. Zu den Unterschieden und Einsatzzwecken der verschiedenen BackupMethoden lesen Sie nach im Abschnitt »Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups«. 4.1 Der Ablauf eines Backups Alle Aufgaben zur Datensicherung werden in einem Assistenten realisiert, der Sie durch alle notwendigen Einstellungen führt.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image möchten. Danach geht es mit den nachfolgend beschriebenen Schritten weiter. Nach einem Informationsfenster mit Informationen über vollständige, inkrementelle oder differentielle Backups, dessen weiteres Erscheinen Sie mit einem Häkchen bei Diese Meldung nicht wieder anzeigen ab sofort unterdrücken könnten, erscheint das Assistentenfenster zur Auswahl des Speicherorts für die Backup-Archivdatei.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup abweichend von den Standardoptionen manuell für dieses eine Backup besondere Optionen festlegen (Optionen manuell verändern). Mit einem aussagekräftigen Kommentar stellen Sie sicher, dass Sie das erstellte Archiv später genau identifizieren können. Sie können Kommentare mit Hilfe der Zwischenablage in das Fenster einkopieren oder umgekehrt einen hier erstellten Kommentar an anderer Stelle zu Dokumentationszwecken noch einmal ablegen.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Um ein Backup von ausgewählten Partitionen oder ganzen Festplatten zu erstellen, starten Sie zunächst den Assistenten mit einem Klick auf Backup im Bereich Aktion wählen. Aktivieren Sie dann im zweiten Schritt die Option Meinen Computer. Alternativ starten Sie den Assistenten direkt aus dem Windows-Explorer. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol einer Festplatte und wählen den Befehl Backup aus dem Kontext-Menü.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup ein Backup zusammenstellen. Wenn Sie ein Verzeichnis wählen, werden alle Unterverzeichnisse und darin enthaltene Dateien automatisch eingeschlossen. Wenn Sie eine Partition, Festplatte oder einen Computer wählen, werden alle Dateien einschließlich des Systems, versteckter Dateien und temporärer Dateien gesichert. Dennoch ist mit diesem Archiv keine Wiederherstellung dieser Festplatte (Partition, Computer) möglich.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image werden. Eigene Kategorien können frei wählbare Kombinationen von Dateien und Verzeichnissen umfassen. • Um eine neue Kategorie zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen über der Liste. Im nächsten Schritt können Sie den Ort bestimmen, wo die Dateien gesucht werden und die Dateitypen festlegen, die gesichert werden. Mit einem speziellen Kategorienamen können Sie nach Bestätigung dieser Schritte mit OK immer wieder auf diese Kategorie zugreifen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup • Aktivieren Sie Alle Systemdateien und -verzeichnisse ausschließen, damit diese Elemente nicht in das Backup-Archiv aufgenommen werden. • Um ausgewählte Dateien nicht in das Backup-Archiv aufzunehmen, aktivieren Sie Alle Dateien ausschließen, die mit folgenden Kriterien übereinstimmen und klicken Sie auf Hinzufügen, um ein Ausschlusskriterium zu erstellen. Alternativ klicken Sie auf Bearbeiten, um ein zuvor gewähltes Ausschlusskriterium zu bearbeiten.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image auch die ausführbaren Dateien der Programme sichern wollen, benutzen Sie das Verfahren aus Abschnitt 4.2, »Backup von Festplatten und Partitionen«, Seite 41. Die Liste der unterstützten Anwendungen wird schrittweise erweitert. In neuen Builds des Programms, die Sie über das Internet downloaden können, wird ein Update der Liste erfolgen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzusetzen. Bei Microsoft Outlook 2000, 2002, 2003 haben Sie die Wahl, folgende Elemente zu sichern: • Nachrichten, die in .PST/.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Wenn Sie beabsichtigen, Daten von einer DVD im exklusiven Modus nach dem Start vom Bootmedium oder mit dem Acronis Startup Recovery Manager wiederherzustellen, dann sollten Sie den Medientyp DVD-R nicht verwenden. Bei Verwendung von CD/DVDs ist es in vielen Fällen erforderlich, mehr als einen Rohling bereitzuhalten. Acronis True Image Home erkennt selbstständig, wie viele Datenträger für die Sicherung der Archivdateien voraussichtlich erforderlich sind.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Falls Sie auf dem Datenträger das Abbild einer Festplatte oder Partition ablegen, dann können Sie alternativ oder zusätzlich das Kontrollkästchen Acronis One-Click Restore auf dem Medium platzieren aktivieren. Damit können Sie mit nur einem Klick alle im Archiv enthaltenen Festplatten bzw. Partitionen an der ursprünglichen Stelle wiederherstellen. Einstellungen sind bei der Wiederherstellung nicht möglich und nötig.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Sie können die Standardoptionen für das Backup (z.B. Aufteilung des Archivs, Komprimierungsrate, Kennwortschutz und Überprüfung des Backups nach Erstellung) bearbeiten und speichern. Dazu dient der Zweig Standardoptionen für Backup (s. Abb. 11). Alternativ kontrollieren und bearbeiten Sie die Standardoptionen für das Backup im Assistenten (siehe »Einstellung von Backup-Optionen«, Seite 49).
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Wenn Sie auf ein kennwortgeschütztes Archiv zugreifen möchten, wird Acronis True Image in einem besonderen Fenster nach dem Kennwort fragen. So erhalten nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die gesicherten Daten. Ausschluss von Quelldateien Die Einstellungen in diesem Zweig sind mit denen identisch, die im Abschnitt 4.3, »Backup von Dateien und Verzeichnissen«, beschrieben sind.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Üblicherweise nutzen Sie die normale Kompression. Sie könnten aber z.B. die maximale Kompression für Wechseldatenträger verwenden, um die Zahl der erforderlichen Datenträger zu verringern. Backup-Priorität Diese Option hat einen mehr oder weniger spürbaren Einfluss auf die Performance des Backup-Prozesses. Die Wirkung ist abhängig von der Systemkonfiguration und den physikalischen Eigenschaften der Geräte.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Alternativ können Sie die Einstellung Feste Größe wählen und eine gewünschte Größe ergänzen. Das Archiv wird dann in mehrere Dateien der angegebenen Größe aufgeteilt. Das ist praktisch, wenn Sie ein Archiv auf einer Festplatte mit der Absicht speichern, dieses nachträglich auf eine CD-R/RW, DVD-R/RW oder DVD+R/RW zu brennen. Dieses Verfahren ist außerdem deutlich schneller als das direkte Brennen der Archive mit Acronis True Image Home.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Medienkomponenten Wenn Sie ein Backup-Archiv auf einem Wechseldatenträger speichern, können Sie die bootfähige Variante einer Acronis-Komponente darauf unterbringen. Damit haben Sie die Möglichkeit, einen Computer vom ersten Datenträger eines Backup-Archivs zu starten und die Wiederherstellung einzuleiten. • Basis – Um die Vollversion von Acronis True Image Home auf einem Medium mit einem Backup zu platzieren, aktivieren Sie das korrespondierende Steuerelement.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup dung ist z.B. hinderlich, wenn ein solcher Prozess per Zeitplan startet, weil der Computer in diesem Fall auf eine Benutzeraktion wartet und den Task nicht fortführt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie einen Task anlegen, bei dem automatisch auf ein Wechselmedium gespeichert wird. In diesem Fall kann der Task unbeaufsichtigt ablaufen, wenn beim Start ein Wechselmedium (z.B. eine CD-R/W) im Laufwerk gefunden wird.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 5. Wiederherstellen von Backups Das nachfolgende Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Varianten für die Wiederherstellung von Backups. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie sollten also in jedem Fall genau überlegen, auf welche Archivdateien Sie zugreifen können und welche Daten darin gespeichert sind. Danach entscheiden Sie sich für eine der Backup-Methoden, die Acronis True Image Home bietet. 5.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups kopieren Sie alle Teile einschließlich des als Basis dienenden Voll-Backups auf eine lokale Festplatte oder ein Netzlaufwerk. 5.2 Wiederherstellung von Dateien und Verzeichnissen aus Datenarchiven Es gibt zwei verschiedene Wege, um Dateien und Verzeichnisse aus einem Archiv zurück auf den Computer wiederherzustellen.
Wiederherstellen von Backups Abb. 12: Auswahl Wiederherstellung Benutzerhandbuch Acronis True Image des Archivs für die Um die Daten aus einem gewählten inkrementellen Backup wiederherzustellen, müssen Sie alle vorhergegangenen inkrementellen Backups und die ursprüngliche Vollsicherung bereitstellen. Wenn nur eines dieser sukzessiv erstellten Archive fehlt, ist eine Wiederherstellung unmöglich.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Wählen Sie nun die Optionen für den Wiederherstellungsprozess (also z.B. die Benutzerbefehle vor bzw. nach der Wiederherstellung, die Prozesspriorität, die Sicherheitseinstellungen). Sie können die Standardeinstellungen unverändert benutzen oder an dieser Stelle verändern. In diesem Fall werden die Veränderungen nur für diese Wiederherstellung genutzt, nicht gespeichert.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Falls Sie die Arbeit von Acronis True Image Home während der Wiederherstellung abbrechen, stellt Acronis True Image Home den Ausgangszustand nicht wieder her. Es könnten also bereits Dateien wiederhergestellt sein, andere nicht. 5.3 Wiederherstellen aus Abbildarchiven Das Wiederherstellen von Partitionen bzw. Festplatten aus Abbildarchiven (Image-Archiven) kann aus verschiedensten Gründen nötig sein.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Abb. 14: Auswahl eines Backups • Um die Daten aus einem inkrementellen Backup wiederherzustellen, müssen Sie alle vorhergehenden inkrementellen Backup-Dateien und das vollständige Backup-Archiv bereitstellen, das die Basis bildet. Wenn nur eines der sukzessiv erstellten Backups fehlt, ist die Wiederherstellung unmöglich.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image platte. Eine Warnmeldung macht darauf aufmerksam, dass bei diesem Verfahren alle Partitionen auf der Boot-Festplatte gelöscht werden. Bestätigen Sie mit OK und klicken Sie nur dann auf Fertig stellen, wenn das Abbild entweder alle Partitionen der Boot-Festplatte enthält oder Sie diese Partitionen nicht mehr benötigen. Wenn Sie sich für diese Variante entschlossen haben, dann gelangen Sie sofort zur Zusammenfassung der Aktionen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Klick auf Weiter gesperrt. Sollten Dateien dieser Partition geöffnet sein, blendet Acronis True Image Home die Auswahlbox Bestätigung ein. • Mit einem Klick auf den Link Klicken Sie hier. . . können Sie die Liste der geöffneten Dateien einsehen. • Die Schaltfläche Wiederholen nutzen Sie, nachdem Sie die geöffneten Dateien manuell geschlossen haben.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Parameter den neuen Gegebenheiten angepasst. • Falls das verwendete Betriebssystem Windows XP oder Windows 2000 ist, können Sie im Schritt Laufwerksbuchstabe, der nur in diesem Fall erscheint, einen besonderen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Sie sollten einen vorgeschlagenen Laufwerksbuchstaben nur ändern, wenn es sich dabei um eine Datenpartition handelt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Abb. 15: Optionen für die Wiederherstellung Überschreibmodus für Dateien Wenn sich in dem Zielverzeichnis für die Wiederherstellung bereits eine Datei mit dem gleichen Namen wie eine wiederherzustellende Datei befindet, können Sie vorgeben, wie sich das Programm verhalten soll: • Existierende Datei überschreiben – die vorhandenen Dateien werden mit den wiederherzustellenden Dateien überschrieben.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image ihn aus der Liste zuvor bereits gewählter Pfade. Im Eingabefeld Argumente tragen Sie das Argument ein oder wählen eines aus der Liste. • Sie können die Funktion des Befehls mit einem Klick auf die Schaltfläche Teste Befehl überprüfen. Analog gehen Sie für die nach dem Ende der Wiederherstellung auszuführenden Befehle vor.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Erweiterte Einstellungen Für die Wiederherstellung können Sie verschiedene erweiterte Einstellungen vornehmen: • Aktuelles Datum und Zeit für wiederhergestellte Dateien verwenden – alle Dateien, die wiederhergestellt werden, erhalten das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit in den Dateieigenschaften. • Backup-Archiv vor der Wiederherstellung überprüfen – das Programm überprüft das Backup-Archiv, bevor es wiederhergestellt wird.
Backup-Archive verwalten Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 6. Backup-Archive verwalten Nach einem Klick auf Backup-Archive verwalten im Programmhauptfenster von Acronis True Image Home haben Sie Zugriff auf zwei Funktionen, mit denen Sie ein Backup-Archiv durchsuchen können. Der Befehl Backup-Archiv durchsuchen bietet die Möglichkeit, jede Art von Backup-Archiv zu durchsuchen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup-Archive verwalten Abb. 16: Auswahl eines Backup-Archivs zum Durchsuchen Danach erscheint das Backup-Archiv im Explorer und kann mit den Mitteln dieses Werkzeugs durchsucht werden. Alle weiteren Werkzeuge finden Sie, wenn Sie in der Exploreransicht mit der rechten Maustaste auf ein gewünschtes Element klicken. Sie können damit z.B. gezielt Daten auswählen und wiederherstellen. 6.
Backup-Archive verwalten Benutzerhandbuch Acronis True Image 1. Der Schritt nach dem Begrüßungsbild dient dazu, die Abbildarchivdatei zu markieren, die Sie durchsuchen möchten. 2. Der Schritt Laufwerksbuchstaben zuordnen markiert automatisch alle in der Abbilddatei enthaltenen Partitionen und weist ihnen einen Laufwerksbuchstaben zu. Falls Sie eine Partition nicht anschließen möchten, deaktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup-Archive verwalten Abbilder bearbeiten Wenn Sie sich beim Mounten eines Abbildarchivs für den Lese/SchreibModus entschieden hatten, dann lässt Acronis True Image Home eine Bearbeitung der Inhalte zu. Das ursprüngliche Archiv bleibt dabei unverändert. Acronis True Image Home protokolliert Ihre Änderungen und legt diese Informationen in einer zusätzlichen inkrementellen Archivdatei ab.
Backup-Archive verwalten 6.3 Benutzerhandbuch Acronis True Image Prüfen eines Archivs Archivdateien dienen der Vorbereitung auf ein Desaster-Recovery oder der Archivierung von Daten. Deshalb ist die Datenintegrität die wichtigste Eigenschaft eines Archivs. Sie sollten daher die Zeit aufbringen, Archivdateien nach der Erstellung zu überprüfen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools Kapitel 7. Migrationstools Immer dann, wenn Sie eine neue Festplatte für den Einsatz vorbereiten müssen, helfen Ihnen die integrierten Migrationstools von Acronis True Image Home. Als Vorbereitung müssen Sie lediglich dafür sorgen, dass Acronis True Image Home die neue Festplatte erkennen kann. Dazu gibt es mehre Szenarien: • Zum Klonen einer Festplatte muss Acronis True Image Home mindestens zwei Festplatten im System finden.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image entscheiden Sie, welchen Modus Acronis True Image Home verwenden soll. Falls Acronis True Image Home beim Start des Assistenten zum Klonen von Festplatten nicht mindestens zwei Festplatten auffindet, erscheint ein entsprechender Hinweis. In diesem Fall kann das Klonen nicht ausgeführt werden. Das Klonen einer Festplatte kann auch zur Datensicherung benutzt werden. Oft erfolgt z.B.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools Abb. 17: Vorschau auf die einzurichtende neue Festplatte Benutzerdefiniertes Klonen Für erfahrene Anwender bietet Acronis True Image Home einen Klonmodus, bei dem Sie den Vorgang individuell steuern können. Dazu nutzen Sie ebenfalls das Symbol Festplatte klonen und aktivieren im zweiten Schritt die Option Benutzerdefiniert. Nun folgt eine Reihe von Schritten, mit denen Sie individuelle Einstellungen vornehmen. 1.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image der Vorauswahl im Schritt Größe und Position die Eigenschaften der neuen Festplatte interaktiv verändern (s. Abb. 18). Abb. 18: Ändern Sie manuell der Position der Partition auf dem neuen Datenträger. 6. Dieses Verfahren können Sie beliebig oft wiederholen, bis die neue Festplatte die gewünschte Aufteilung hat. Dann deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Partitionierung ändern, bevor Sie auf Weiter klicken. 7.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools erhalten. Nachträgliche Veränderung bestehender Partitionen bietet die Acronis Disk Director Suite. 1. Nach dem Start des Assistenten mit einem Doppelklick auf das Symbol Festplatte hinzufügen wählen Sie im zweiten Schritt die Festplatte aus, die Sie für die Nutzung vorbereiten wollen. Der untere Bereich des Schrittes Ziel-Festplatte zeigt die gegenwärtige Aufteilung der gewählten Festplatte. 2.
Backup-Speicher verwalten Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 8. Backup-Speicher verwalten Acronis Backup-Speicher sind Speicherorte (Verzeichnisse) auf einem Datenträger, die für Backups mit Acronis True Image Home eingerichtet werden und ähnlich wie die Acronis Secure Zone Werkzeuge für die automatisierte Backup-Verwaltung bieten. Dieser Abschnitt zeigt das Erstellen und Löschen von Backup-Speichern und Regeln für die BackupSpeicher sowie die Einsicht in den Inhalt des Backup-Speichers.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup-Speicher verwalten • Um ein Verzeichnis im gewählten Speicherort zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Ordner erstellen, die über dem Verzeichnisbaum angeordnet ist. • Um einen ausgewählten Ordner zu löschen, klicken Sie auf die zugehörige Schaltfläche, die über dem Verzeichnisbaum angeordnet ist. • Sie können den vollständigen Pfad zu einem Backup-Speicher auch manuell eingeben.
Backup-Speicher verwalten 8.2 Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup-Speicher bearbeiten Beim Bearbeiten eines Backup-Speichers können Sie die Einstellungen verändern, die Sie beim Erstellen festgelegt haben. Damit können Sie im Nachhinein individuell erforderliche Korrekturen vornehmen, die Ihren Erfordernissen besser entsprechen als die bisherigen Einstellungen. Sie können die Backup-Regeln für jeden Backup-Speicher verändern: (Beschränkungen für Größe, Anzahl der Backups und Aufbewahrungszeit).
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup-Speicher verwalten verwandeln oder den Speicherort samt aller darin enthaltenen BackupArchive zu löschen. Um den Assistenten zur Bearbeitung von Backup-Speichern zu starten, müssen Sie erst in die Kategorie Backup-Speicher verwalten wechseln, die Sie mit einem Klick auf eines der gleichnamigen Elemente im Programmhauptfenster aktivieren. Nach dem Klick auf Backup-Speicher löschen startet der Assistent, der Sie durch die Schritte führt.
Tasks planen Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 9. Tasks planen Eine Datensicherung ist nur gut, wenn sie fehlerfrei und aktuell ist. Für die Aktualität der Sicherungen ist es nötig, entweder in regelmäßigen Abständen oder nach besonderen Arbeiten an den Datenträgern Sicherungen neu anzulegen oder, wie es Acronis True Image Home anbietet, inkrementell fortzuschreiben.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Tasks planen Eine neue Aufgabe anlegen Nach dem Umschalten in die Ansicht Geplante Aufgaben finden Sie eine Symbolleiste mit den Werkzeugen für die Task-Planung. Dort ist im Bereich Erstellen das Symbol Task planen angeordnet. Mit einem Klick auf das Symbol Task planen starten Sie den Assistenten zum Erstellen eines neuen Tasks. Zunächst arbeiten Sie die Schritte ab, mit denen Sie die Details für die Erstellung des Backups festlegen.
Tasks planen Benutzerhandbuch Acronis True Image nächsten Ausführung des Tasks wieder ein Voll-Backup erstellt und damit den Zyklus erneut beginnt. Nach den Schritten für die Art der Backup-Erstellung folgen die spezifischen Schritte für die Zeitplanung. 1. Entscheiden Sie sich für einen Startzeitpunkt. Dabei haben Sie verschiedene Varianten: • Die Optionen Täglich, Wöchentlich und Monatlich bieten in einem nachfolgenden Schritt des Assistenten Steuerelemente für die Details der Zeitplanung.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Tasks planen • Löschen verwirft den Task und entfernt das Symbol aus der Liste. • Für die sofortige Ausführung der im Task festgelegten Aufgaben nutzen Sie Ausführen. • Nach einem Klick auf Umbenennen aktiviert Acronis True Image Home die Bezeichnung des Tasks und gibt Ihnen so die Möglichkeit, den angezeigten Namen zu verändern. Lesen Sie im Abschnitt 10.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 10. Andere Operationen Dieses Kapitel informiert über einige spezielle Features von Acronis True Image Home, auf die von anderer Stelle aus verwiesen wird. 10.1 Ereignisanzeige Die Ausführung von Tasks erfolgt meist in Ihrer Abwesenheit. Schließlich nimmt die Erstellung eines vollständigen Abbilds einer großen Festplatte einige Zeit in Anspruch, die Sie sicher besser als vor dem Computer verbringen möchten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen • Ereigniseintrag in eine Datei speichern: Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf das Symbol Ereigniseintrag in Datei speichern. Wählen Sie anschließend den Speicherort und klicken Sie auf OK. • Gewählten Ereigniseintrag löschen: Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf das Symbol Ausgewählten Ereigniseintrag löschen. • Alle Ereigniseinträge löschen: Klicken Sie auf das Symbol Alle Ereigniseinträge löschen.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Mit den Steuerelementen im Zweig Benachrichtigungen beauftragen Sie Acronis True Image Home, nach dem Fertigstellen einer Imageerstellung eine Nachricht zu senden, die über den Abschluss der Aktion informiert. Entscheiden Sie ob Sie den Windows-Nachrichtendienst nutzen oder die Informationen per E-Mail erhalten möchten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Wenn Sie ein neues Build installiert und damit Backups erstellt haben, dann sollten Sie für eine sichere Wiederherstellung dieser Backups unbedingt ein aktualisiertes Notfallmedium erstellen. So erstellen Sie ein Notfallmedium Unmittelbar nach der Installation einer per Download erworbenen Version von Acronis True Image Home oder nach Installation eines Updates sollten Sie ein bootfähiges Notfallmedium erstellen.
Andere Operationen Abb. 22: Auswahl des bootfähige Notfallmedium Benutzerhandbuch Acronis True Image Inhalts für das 3. Entscheiden Sie sich für eines der angebotenen Wechseldatenlaufwerke. Üblicherweise erscheinen in dieser Auswahl installierte Disketten-, ZIP® , Jaz® und andere Wechselspeichergeräte sowie die Auswahl für die ISO-Image-Datei. Wählen Sie einen Datenträger, mit dem Sie Ihren Rechner booten können.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen korrekt wiederhergestellt werden. Es wird dringend nach jedem Upgrade die Erstellung eines bootfähigen Notfallmediums mit der aktuellsten Variante von Acronis True Image Home empfohlen. Der Start vom Notfallmedium Wenn Sie mit dem Builder für bootfähige Notfallmedien einen Diskettensatz oder eine bootfähige CD erstellt haben, dann können Sie Acronis True Image Home starten, ohne dass ein Betriebssystem von der Festplatte gestartet werden muss.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Kennwort ab. Um sich an einer Windows-Domäne anzumelden, stellen Sie dem Benutzernamen den Namen der Domäne gefolgt von einem Backslash voran (z.B. domain\benutzer). Wenn Acronis True Image Home vom Bootmedium gestartet ist, sind die Datenträger nicht mehr nötig. Die zur Ausführung von Acronis True Image Home notwendigen Informationen sind vollständig im Hauptspeicher untergebracht. Sie können also z.B.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Abbild Abschalten 71 Anschließen 69 Auf CD brennen 47 Auf DVD brennen 47 Durchsuchen 70 Mounten 69 Wiederherstellen 60 Aktion wählen 24 Performance 52 Aktionen 23 Standardoptionen 50 Ansicht 23 Verschlüsselte Dateien 53 Geplante Tasks 24 vollständig 9 Archiv prüfen 26, 54 Backup auf FTP-Server 5 Archivdatei 8 Archivdateien 8 Backup-Archiv durchsuchen 68 Archiv-Explorer 19 Backup-Archivdatei 8 Assistent 16 Backu
Stichwortverzeichnis Benutzerhandbuch Acronis True Image Hilfe 23 Festplatte klonen 73 Medienkomponenten 54 Tasks verwalten 24 Festplatten verwalten 73 Meine Anwendungen 38 Festplatten-Backup 38 Meine Daten 38 Beschriftung Festplatteneigenschaften 42 Meine E-mails 38 Bootfähige Backup-Medien 54 Firewall 18 Meinen Computer 38 Bootmedium FTP-Server Menü Ansicht 23 Schriftart ändern 28 Kompatibiliät 90 Builder für bootfähige Notfallmedien 89 Build-Nummer 28 C Einschränkungen 17 Menütext
Benutzerhandbuch Acronis True Image Stichwortverzeichnis Schutz des Archivs 50 Task-Planung 84 Seitenleiste 23 Tasks 24 Vorbereiten einer neuen Festplatte 73 Seriennummer 6 Tasks verwalten 24, 84 W Setup-Typ 18 Taste F11 36 Sicherheitseinstellungen 53 Technische Unterstützung 6 Wechsel von ProzessPrioritäten 28 Skript 16 Teilung der Archivdatei 9 Werkzeuge 26 Snap Restore 13, 61 tib-Dateien 8 Werkzeugleiste 23 Snapshot 9 Typische Installation 18 Wiederherstellen Standardoptionen für
Lizenzvereinbarung Benutzerhandbuch Acronis True Image Lizenzvereinbarung Acronis True Image 10 Home (Das SOFTWAREPRODUKT) unterliegt dem Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch die Installation des SOFTWAREPRODUKTS nehmen Sie diesen Lizenzvertrag an und erklären, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben und mit allen seinen Bedingungen einverstanden sind. Lizenz Acronis, Inc.