Operation Manual

10 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
Planung .................................................................................................... 14
Elemente vom Backup ausschließen ........................................................ 15
Ein Datacenter für Backups auswählen ................................................... 17
Was ist die Acronis Cloud? ....................................................................... 18
Unterstützung für Parallels Desktop ........................................................ 20
Icons für die Backup-Liste ........................................................................ 20
2.1 Grundlegende Konzepte
Backup und Recovery
Der Begriff Backup bezieht sich auf die Erstellung von Datenkopien, damit diese dazu verwendet
werden können, die ursprünglichen Daten nach einem Datenverlust wiederherzustellen.
Backups haben in erster Linie zwei Funktionen:
Um ein Betriebssystem wiederherzustellen (S. 23), wenn es beschädigt ist oder nicht mehr
starten kann. Dieser Prozess wird auch 'Disaster Recovery' genannt. Informationen darüber, wie
Sie Ihren Mac vor einem Desaster schützen, finden Sie in den Abschnitten 'Backup zu einem
lokalen oder Netzwerk-Storage (S. 11)' und 'Backup in die Acronis Cloud (S. 12)'.
Um bestimmte Dateien und Ordner wiederherzustellen (S. 25), nachdem diese versehentlich
gelöscht oder beschädigt wurden.
Backup-Versionen
Eine Backup-Version wird während einer Backup-Aktion erstellt. Eine Version repräsentiert einen
Zeitpunkt, zu dem ein System bzw. Daten wiederhergestellt (im Sinne von 'zurückversetzt') werden
kann bzw. können. Die erste Backup-Version enthält alle Daten, die für das Backup ausgewählt
wurden. Die zweite Version und die nachfolgenden Versionen enthalten nur solche
Datenänderungen, die seit der letzten Backup-Version aufgetreten sind. Alle Backup-Versionen
werden in einer einzelnen Backup-Datei gespeichert.
Format der Backup-Datei
Wenn Sie ein Backup Ihres Macs zu einem lokalen Storage oder einem Speicherplatz im Netzwerk
erstellen, speichert Acronis True Image 2016 die Backup-Daten im proprietären .tib-Format und
verwendet dabei eine Kompression. Daten aus .tib-Backup-Dateien können nur mit Acronis True
Image 2016 wiederhergestellt werden.
Wenn Sie ein Backup Ihres Macs in die Acronis Cloud (S. 18) erstellen, speichert Acronis True Image
2016 Ihre Daten 'wie vorliegend'. Sie können die Acronis Cloud-Webapplikation (S. 18) auf jedem
Mac-Computer öffnen und Ihre Daten wiederherstellen.
Planung
Damit Ihre Backups auch wirklich hilfreich sind, sollten diese so aktuell wie möglich sein. Planen Sie
Ihre Backups (S. 14), um sie regelmäßig auszuführen.
Backup-Aufbewahrungsregeln
Bei jeder Ausführung einer Backup-Aktion, egal ob manuell oder per Planung, erstellt Acronis True
Image 2016 am jeweiligen Backup-Speicherort eine neue Backup-Version. An einem Speicherort
werden maximal zehn Versionen hinterlegt. Diese Regel gilt sowohl für die Acronis Cloud wie auch
lokale Ordner oder Netzwerkordner. Wenn Sie die elfte Version erstellen, löscht Acronis True Image
2016 automatisch die älteste Version des betreffenden Backups. Sie verfügen daher immer über die
zehn letzten (jüngsten) Backup-Versionen.