Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einführung
- 2 Backup
- 2.1 Grundlegende Konzepte
- 2.2 Was Sie per Backup sichern können und was nicht
- 2.3 Backup zu einem lokalen oder Netzwerk-Storage
- 2.4 Backups in die Acronis Cloud
- 2.5 Planung
- 2.6 Elemente vom Backup ausschließen
- 2.7 Ein Datacenter für Backups auswählen
- 2.8 Was ist die Acronis Cloud?
- 2.9 Unterstützung für Parallels Desktop
- 2.10 Icons für die Backup-Liste
- 3 Ein bootfähiges Notfallmedien erstellen
- 4 Recovery
- 5 Die Daten der ganzen Familie sichern
- 6 Daten archivieren

18 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2015
das nächstliegende ist (bezogen auf Ihren Stand- bzw. Wohnort). Dies kann die Datenrate beim
Upload deutlich steigern.
Hinweis: Sie können das Datacenter für dort bereits vorliegende Backups nicht mehr ändern.
So wählen Sie ein Datacenter aus:
1. Klicken Sie beim Konfigurieren eines Online Backups auf Einstellungen und dann auf Erweitert.
2. Wählen Sie dasjenige Land aus, das am nächsten zu Ihrem aktuellen Stand- bzw. Wohnort liegt.
Klicken Sie anschließend auf OK.
2.8 Was ist die Acronis Cloud?
Remote-Storage
Die Acronis Cloud ist einerseits ein geschützter Remote-Storage, den Sie zur Sicherung Ihrer Backups
und Archive verwenden können. Da die Dateien auf einem Remote-Storage vorliegen, können Sie die
kompletten Inhalte Ihres Macs wiederherstellen, falls es zu einem Desaster oder einer
Datenbeschädigung kommen sollte.