Operation Manual
Acronis True Image 7.0
Kapitel 3. Abbildarchivdateien
Ein Abbildarchiv von Acronis True Image enthält ein oder mehrere so genannte Images. Das
sind identische Kopien von Partitionen oder ganzen Festplatten, die üblicherweise
komprimiert sind.
Es ist nicht nur möglich, mehrere Partitionen oder Festplatten in einem Abbildarchiv zu
erfassen und einzeln wiederherzustellen. Einzigartig bei Acronis True Image ist die
Möglichkeit, die Daten eines Abbildarchivs zu aktualisieren. Dazu verwendet Acronis True
Image eine Technologie, die der inkrementellen Datensicherung ähnelt: Dabei werden nur
die Daten gesichert, die seit der letzten Abbilderstellung verändert wurden. Dieses Verfahren
spart Zeit und Speicherplatz.
Beachten Sie, dass als Basis einer inkrementellen Sicherung immer eine vorausgehende Vollsicherung
nötig ist. Acronis True Image analysiert deshalb zunächst, ob eine inkrementelle Sicherung möglich ist.
Falls keine Vollsicherung vorhanden ist, wird immer erst eine solche erstellt.
Weiterer Vorteil dieses Verfahrens: Das Wiederherstellen einer Partition aus dem
Abbildarchiv ist mit verschiedenen Ständen zu unterschiedlichen Abbildungszeitpunkten
möglich: Nicht nur das Abbild der jeweils letzten Sicherung kann wieder hergestellt werden,
sondern z.B. auch das Abbild einer weiter zurückliegenden Sicherung.
3.1 Ein neues Abbildarchiv erstellen
Zur Vorbereitung der Abbilderstellung sollten Sie genau überlegen, welche Partition Sie
sichern möchten und welchen Ort Sie für die Speicherung der Abbildarchivdatei verwenden.
Es ist zu empfehlen, sich vorab über den freien Speicherplatz auf dem Zieldatenträger zu
informieren.
Das Programmhauptfenster von Acronis True Image enthält das Symbol Abbild erstellen.
Nach einem Doppelklick auf dieses Symbol startet der Assistent zur Abbilderstellung mit
einer Begrüßung.
1. Im zweiten Schritt des Assistenten wählen Sie eine oder mehrere Partitionen bzw.
Festplatten aus, die gesichert werden sollen. Dazu aktivieren Sie das jeweils zugeordnete
Kontrollkästchen.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine der gelisteten Partitionen klicken, erscheint ein
Kontextmenü mit dem Befehl Eigenschaften. Wenn Sie diesen Befehl nutzen, aktiviert Acronis True
Image ein Infofenster, das die Eigenschaften des markierten Objekts zeigt. Sie finden allgemeine
Informationen über den belegten Speicherplatz und das Dateisystem. Besonders wichtig ist die
Information über eventuelle Fehler im Dateisystem, die Sie noch vor der Abbilderstellung korrigiere
n
sollten.
2. Im nachfolgenden Schritt wählen Sie einen Speicherort und einen Dateinamen für das
Abbildarchiv aus. Acronis True Image hilft dabei mit zwei kleinen Schaltflächen:
• Über dem Bereich mit der Datenstruktur finden Sie die Schaltfläche Erstellt einen
Ordner am angegebenen Ort. Sie können also im Verzeichnisbaum einen
Datenträger selektieren und dann einen neuen Ordner erstellen.
• Rechts neben dem Eingabefeld Dateiname finden Sie eine Schaltfläche, mit der
Sie einen Dateinamen generieren können.
Copyright © SWsoft, 2000-2003 15