Operation Manual

Acronis True Image 7.0
Falls Sie das Abbild einer Partition innerhalb der zu sichernden Partition ablegen wollten, macht Acronis
True Image darauf aufmerksam: Sie sollten das Abbild einer Partition auf einer anderen Partition
ablegen, da sonst im Fehlerfall mit der Partition gleichzeitig deren Sicherheitskopie verloren geht.
3. Im nachfolgenden Schritt bestimmen Sie, ob das Archiv automatisch in kleinere Dateien
aufgeteilt wird oder Sie tragen eine feste Dateigröße für die Teilung der Dateien ein. Die
automatische Aufteilung erfolgt nur dann, wenn es der Zieldatenträger aufgrund des
verfügbaren Speichers oder wegen des Dateisystems erfordert. Es wird die Option
Automatisch empfohlen.
4. Der nächste Schritt dient der Wahl der Komprimierungsrate. Je höher Sie die
Komprimierungsrate wählen, desto kleiner ist der Speicherplatzbedarf. Dafür wird
Acronis True Image jedoch mehr Zeit bei Erstellung und Wiederherstellung des Abbilds
benötigen. Der Bereich Beschreibung dieses Schrittes zeigt den geschätzten Platz- und
Zeitbedarf der vier verschiedenen Komprimierungsraten.
5. Im Schritt Schutz des Abbildarchivs können Sie optional das Archiv mit einem Kennwort
gegen unberechtigte Einsicht bzw. Wiederherstellung schützen. Dazu müssen Sie das
Kennwort gleichermaßen in beide Eingabefelder eintragen.
6. Anschließend geben Sie einen aussagekräftigen Kommentar zu dem Abbild ein. Er soll
später helfen, das Abbild zu identifizieren.
7. Abschließend stellt Acronis True Image die auszuführenden Aktionen zusammen: Mit
einem Klick auf Fertig stellen starten Sie die Abbilderstellung.
Acronis True Image zeigt nun die jeweilige Aktion an, deren voraussichtliche Dauer und den
Fortschritt, den die Arbeit des Programms nimmt. Dieses Fenster können Sie mit einem Klick
auf Ausblenden verschwinden lassen. In der Statusleiste von Acronis True Image zeigt der
rechte Teil ebenfalls den Fortschritt Bei augeblendetem Fortschrittfenster lässt ein
Doppelklick auf diesen Bereich das Fenster wieder erscheinen. Im Systray von Windows
informiert ein animiertes Icon der Abbilderstellung über die Tätigkeit von Acronis True
Image.
Sie können ohne Probleme parallel zur Arbeit von Acronis True Image andere Anwendungen
nutzen, das Erstellen der Abbilddatei wird dadurch nicht gestört.
Sobald die Abbilderstellung beendet ist, meldet Acronis True Image den erfolgreichen
Abschluss der Aktion.
Abbilder in der Acronis Secure Zone erstellen
Der Unterschied zur Erstellung eines Abbildarchivs in der Acronis Secure Zone zum
beschriebenen Verfahren besteht nur darin, dass Sie für das Abbildarchiv keinen Dateinamen
angeben können, da in der Acronis Secure Zone nur ein Abbildarchiv existieren kann.
Abbilder in der Acronis Secure Zone können nicht verifiziert oder durchsucht werden: Der Schutz diese
r
Zone vor Windowsanwendungen erstreckt sich auch auf einige Aktionen von Acronis True Image.
Abbilder auf CD brennen
Acronis True Image unterstützt verschiedene Wechseldatenträger als Speicherort für die
Abbildarchivdateien. Wie beim Erstellen eines Notfallmediums können Sie z.B. einen CD-
Brenner verwenden, um die Abbildarchivdateien auf einen externen Datenträger zu brennen.
Dabei ist es in vielen Fällen erforderlich, mehr als einen Rohling bereitzuhalten. Acronis True
Image erkennt selbstständig, wie viele Datenträger für die Sicherung der Abbilddateien
voraussichtlich erforderlich sind. Außerdem sollten der Packungsbeilage der Rohlinge
entnehmen, wie viel Speicherplatz auf der späteren CD verfügbar wird.
16 Copyright © SWsoft, 2000-2003