Operation Manual
Acronis True Image 7.0
des Betriebssystems, z.B. durch Arbeiten mit dem Registrierungseditor (verkonfigurierte
Windows) sind die häufigsten Gründe.
Die Wiederherstellung einer Partition beginnen Sie im Programmhauptfenster von Acronis
True Image mit einem Doppelklick auf das Symbol Abbild wiederherstellen. Es startet der
Assistent zur Abbildwiederherstellung mit einer Begrüßung.
1. Im Schritt Speicherort des Abbildarchivs wählen Sie den Speicherort und den Dateinamen
des Abbildarchivs aus, das Sie wiederherstellen möchten. Falls sich das Abbildarchiv in
der Acronis Secure Zone befindet, klicken Sie auf diesen Bereich.
2. Falls das Abbildarchiv durch ein Kennwort geschützt ist, geben Sie das Kennwort für das
Archiv ein.
3. Falls Sie ein inkrementell erweitertes Abbildarchiv gewählt haben, folgt ein Schritt
Auswahl des Abbilddatums (s. Abb. 3) Dort selektieren Sie anhand der Beschreibung und
des Datums den gewünschten Zustand der wiederherzustellenden Partition. Die
wiederhergestellten Daten entsprechen dem Zustand zum ausgewählten
Erstellungszeitpunkt.
Abb. 3: Auswahl einer inkrementell erweiterten Sicherung für die
Wiederherstellung
4. Der Schritt Partition oder Festplatte wiederherstellen zeigt die im Abbild gesicherten
Partitionen bzw. Festplatten. Markieren Sie die Festplatte oder Partition, die Sie
wiederherstellen wollen.
Sie wählen zunächst nur eine Partition. Weitere Partitionen sollten Sie in zusätzlichen Arbeitsgänge
n
nach den Anweisungen für die Wiederherstellung dieser Partition angeben.
5. Der Folgeschritt Speicherort für die wiederhergestellte Partition erfordert die Angabe
des Ziels für die wiederherzustellende Partition:
• Wählen Sie die Ziel-Platte oder Ziel-Partition. Die markierte Zielpartition bzw. Festplatte
wird überschrieben.
• Wird als Zielbereich ein unpartitionierter Bereich der Festplatte angegeben, wird eine neue
Partition erstellt.
Copyright © SWsoft, 2000-2003 21