Operation Manual

Acronis True Image 7.0
Acronis True Image 7.0 speichert in einem Partitionsabbild nur die Festplattensektoren, die
Nutzdaten enthalten. Sie können diese Archive durch ein Passwort schützen.
Unterstützte Betriebssysteme
Acronis True Image 7.0 kann auf Computern installiert und ausgeführt werden, auf denen ein
Windows-Betriebssystem neuer als Windows 9.x installiert ist. Nach der Installation kann
Acronis True Image 7.0 Bootdisketten und bootfähige CD-R/W erstellen. Mit diesen
Bootmedien können Computer mit beliebigen PC-basierten Betriebssystemen (einschließlich
LINUX) gesichert und wiederhergestellt werden. Das Programm bietet volle Unterstützung
für die Windows-Dateisysteme FAT16, FAT32 und NTFS Basisdatenträger, sowie die
Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3, ReiserFS. Für Festplatten anderer Dateisysteme bietet
Acronis True Image 7.0 eine Sektor für Sektor-Unterstützung für Partitionen. Damit können
nach einem Start des Computers von der Installations-CD oder einem Notfallmedium
beliebige Festplattenimages erstellt werden.
Nutzungsbedingungen der Software
Die Bedingungen für die Nutzung der Software Acronis True Image 7.0 sind in der im
Anhang abgeduckten Lizenzvereinbarung beschrieben. Die einmalige Seriennummer ist der
Nachweis für den legalen Erwerb und die Verwendung von Acronis True Image 7.0 auf
Ihrem Computer Sie ist auf der 4. Umschlagseite des Handbuchs angebracht. Es wird
empfohlen, die Nummer durch Registrierung unter
www.acronis.de/registration zu
personalisieren.
Technische Unterstützung (Support)
Nutzer legal erworbener und registrierter Kopien von Acronis True Image 7.0 erhalten
technische Unterstützung von Acronis. Im Problemfall sollten Sie jedoch zuerst versuchen,
die Lösung im Benutzerhandbuch oder der im Programmverzeichnis abgelegten Datei
LIESMICH zu finden.
Falls Sie Probleme mit der Installation oder Nutzung des Programms haben und diese weder
mit dem Handbuch noch der Liesmich-Datei lösen können, besuchen Sie die
Acronis-Internetseiten unter der Adresse
http://www.acronis.de/support/. Dort finden Sie eine
Zusammenstellung der häufig gestellten Fragen (FAQ), in der Sie sehr wahrscheinlich die
Lösung Ihres Problems entdecken.
Erst wenn Sie in der FAQ ebenfalls nicht fündig wurden, schicken Sie eine Email an die
Adresse
SUPPORT@ACRONIS.DE. Dazu benötigen Sie die Registrierungsnummer Ihrer
Acronis True Image 7.0 Kopie, die Sie auf der dem Produkt beiliegenden Registrierungskarte
finden. Diese geben Sie im Text der Mail an, bevor Sie das Problem beschreiben. Versuchen
Sie, das Problem umfassend zu schildern und vergessen Sie nicht, die verwendete Hardware
und die Version des Betriebssystems mit anzugeben.
Es wird vorausgesetzt, dass das Betriebssystem durch alle vorhandenen Servicepacks und Patches au
f
dem neuesten Stand ist und für die verwendete Hardware aktuelle Treiber installiert sind.
Copyright © SWsoft, 2000-2003 5