Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch www.acronis.
Copyright © Acronis, 2000-2004. Alle Rechte vorbehalten. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. OS/2 ist ein eingetragenes Warenzeichen der IBM Corporation. Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Andere in diesem Buch erwähnte Namen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein und sollten als solche betrachtet werden.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 8.0 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ........................................................3 Acronis True Image 8.0...............................................4 Kapitel 1. Gemeinsam ausgepackt ............................7 Kapitel 2. Erste Schritte.............................................8 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Funktionsweise ....................................................................8 Installation ...............................
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Acronis True Image 8.0 Acronis True Image 8.0 ist ein einzigartiges Tool, das Backup-Funktionen für Festplatten bzw. Partitionen und zur Migration von Festplatten in einem Programm vereint. Es erstellt ein exaktes Abbild (Image) Ihrer Festplatte oder einzelner Partitionen für ein komplettes Backup und erlaubt die Wiederherstellung aller Inhalte, einschließlich der Betriebssysteme, aller Programme sowie der persönlichen Daten und Einstellungen.
Benutzerhandbuch Gemeinsam ausgepackt • Imagearchive können vor der Wiederherstellung noch einmal auf ihre Integrität geprüft werden. Damit verhindern Sie den Einsatz beschädigter Abbildarchive. • Nach einer Wiederherstellung ist eine Überprüfung der Systemintegrität des Dateisystems von rekonstruierten Festplatten oder Partitionen möglich. • Durch Einsichten in Protokolldateien erhalten Sie detaillierte Informationen über die Imageerstellung und andere Aktivitäten von Acronis True Image 8.0.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Die einmalige Seriennummer ist der Nachweis für den legalen Erwerb und die Verwendung von Acronis True Image 8.0 auf Ihrem Computer. Sie ist auf der 4. Umschlagseite des Handbuchs angebracht. Es wird empfohlen, die Nummer durch Registrierung unter www.acronis.de/registration/ zu personalisieren. Technische Unterstützung (Support) Nutzer legal erworbener und registrierter Kopien von Acronis True Image 8.0 erhalten technische Unterstützung von Acronis.
Benutzerhandbuch Kapitel 1. Gemeinsam ausgepackt Gemeinsam ausgepackt Inhalt des Softwarepakets Das von Ihnen erworbene Acronis True Image 8.0 Softwarepaket beinhaltet: • die Installations-CD, • dieses Benutzerhandbuch incl. Lizenzvereinbarung, • die Registrierungskarte sowie • Informationen zu weiteren Produkten von Acronis. Systemanforderungen Für den Einsatz von Acronis True Image 8.
Acronis True Image 8.0 Kapitel 2. Benutzerhandbuch Erste Schritte Um die Arbeit mit dem Programm Acronis True Image zu beginnen, gibt es zwei Varianten: • Legen Sie die Installations-CD von Acronis True Image in das CD-ROM Laufwerk des Computers ein und starten Sie den PC neu. Da die Installations-CD bootfähig ist, startet das Programm den PC und bietet danach selbst die wichtigsten Funktionen für die Erstellung von Abbilddateien bzw. für die Migration von Festplatten.
Benutzerhandbuch Erste Schritte 1. Der Begrüßungsbildschirm des Installationsassistenten erscheint. Er enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten Aufgaben von Acronis True Image. Falls Acronis True Image bei der Installation eine bereits vorhandene Version des Programms lokalisiert, erscheint ein entsprechender Hinweis. Das weitere Vorgehen für diesen Fall ist im Abschnitt «Reparieren und aktualisieren» beschrieben. 2.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch So erstellen Sie ein Notfallmedium Acronis True Image bietet während der Installation an, ein bootfähiges Notfallmedium anzulegen. Sie können diesen Schritt entweder sofort ausführen oder (weitere) bootfähige Notfallmedien nach der Installation zu jedem späteren Zeitpunkt erstellen. Beginnen Sie die Erstellung des Notfallmediums mit dem Befehl Start → (Alle) Programme → Acronis → TrueImage → Builder für bootfähige Notfallmedien.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Abb. 1: Der Assistent für die Reparatur oder die Aktualisierung von Acronis True Image Mit Auswahl der ersten Option reparieren oder modifizieren Sie eine vorhandene Version von Acronis True Image. Damit führen Sie den im Abschnitt «Reparieren und aktualisieren» beschriebenen Installationsvorgang erneut aus. Acronis True Image– Setup ersetzt die älteren oder beschädigten Dateien.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Den Abschluss der Deinstallation bildet ein Hinweisfenster, das über den Erfolg informiert. Auch wenn Sie nicht ausdrücklich darauf hingewiesen werden, sollten Sie den Rechner anschließend neu starten. 2.3 Der erste Start Der Start des Programms erfolgt entweder über den Befehl Start → (Alle) Programme ! Acronis → TrueImage → Acronis True Image oder durch einen Klick auf das bei der Installation angelegte Desktopsymbol.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Abb. 2: Die Programmoberfläche von Acronis True Image Seitenleiste Die Seitenleiste enthält die Bereiche Aktionen, Extras und Details. Mit den Pfeilen in den Titeln der Bereiche blenden Sie die Inhalte der Bereiche ein bzw. aus. • Die Symbole im Bereich Extras sind mit den Befehlen im Menü Extras identisch. Die Symbole dieses Bereiches finden Sie in gleicher Weise in den Werkzeugleisten wieder.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Die Aktion Abbild wiederherstellen setzen Sie ein, wenn Sie beschädigte Partitionen rekonstruieren möchten. Dazu müssen Sie ein zuvor erzeugtes Abbildarchiv angeben und daraus das Element für die Wiederherstellung selektieren. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel 3.6, «Abbilder wiederherstellen». Mit der Aktion Abbild durchsuchen weisen Sie einer Abbilddatei einen temporären Laufwerksbuchstaben zu.
Benutzerhandbuch Erste Schritte Die Werkzeuge von Acronis True Image Neben den Hauptaufgaben von Acronis True Image vervollständigen einige wichtige Werkzeugen die Funktionspalette des Programms. Die Werkzeuge finden Sie gleichermaßen im Menü Extras und im Bereich Extras der Seitenleiste. Das Symbol Acronis Secure Zone verwalten startet einen Assistenten, mit dem Sie auf der Festplatte einen Speicherbereich für ein Image anlegen oder verändern, der vor dem Zugriff anderer Programme geschützt ist.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten, dann sollten Sie vor dem Start vom Notfallmedium kontrollieren, ob im Netzwerk ein DHCP-Server aktiv ist und einem neuen PC bei der Anmeldung automatisch eine IP-Adresse zuordnet. In kleinen Netzen übernehmen häufig moderne DSL-Router oder ISDN-Router diese Aufgabe.
Benutzerhandbuch Kapitel 3. Abbildarchivdateien Abbildarchivdateien Ein Abbildarchiv von Acronis True Image enthält ein oder mehrere so genannte Images. Das sind identische Kopien von Partitionen oder ganzen Festplatten, die üblicherweise komprimiert sind. Es ist nicht nur möglich, mehrere Partitionen oder Festplatten in einem Abbildarchiv zu erfassen und einzeln wiederherzustellen. Einzigartig bei Acronis True Image ist die Möglichkeit, die Daten eines Abbildarchivs zu aktualisieren.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch • Über dem Bereich mit der Datenstruktur finden Sie die Schaltfläche Neuen Ordner erstellen. Sie können also im Verzeichnisbaum einen Datenträger selektieren und dann einen neuen Ordner erstellen. • Rechts neben dem Eingabefeld Dateiname finden Sie eine Schaltfläche, mit der Sie einen Dateinamen generieren können, sobald Sie den Speicherort angegeben haben.
Benutzerhandbuch Abbildarchivdateien Abb. 3: Fortschrittsinformation über die Imagerestellung Wenn Sie dieses Symbol lokalisiert haben, reicht ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Symbol aus, um Zugriff auf weitere Befehle zu erhalten. • Der Befehl Status blendet das Programmhauptfenster von Acronis True Image ein, falls dieses zuvor ausgeblendet wurde.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Abbilder auf CD brennen Acronis True Image unterstützt verschiedene Wechseldatenträger als Speicherort für die Abbildarchivdateien. Wie beim Erstellen eines Notfallmediums können Sie z.B. einen CD-Brenner verwenden, um die Abbildarchivdateien auf einen externen Datenträger zu brennen. Dabei ist es in vielen Fällen erforderlich, mehr als einen Rohling bereitzuhalten.
Benutzerhandbuch Abbildarchivdateien Für diesen Zweck bietet Acronis True Image den Assistenten zum Prüfen eines Abbildarchivs, den Sie entweder über den Befehl Extras → Abbildarchiv überprüfen oder durch einen Klick auf den gleichnamigen Link im Bereich Extras der Seitenleiste starten. Der einzige Schritt nach dem Begrüßungsbild dient dazu, die Abbildarchivdatei zu markieren, die überprüft werden soll.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Abbildarchiv aus mehreren Volumen, so müssen diese als Gesamtheit verfügbar sein, um die darin enthaltenen Abbilder anzuschließen. Es ist also nicht möglich, auf CD verteilte Abbilder anzuschließen. Falls dies notwendig ist, kopieren Sie die Volumen in ein gemeinsames Verzeichnis auf Festplatte. Abbild durchsuchen Zum Durchsuchen der angeschlossenen Abbilder wechseln Sie in den Windows Explorer.
Benutzerhandbuch Abbildarchivdateien Bei einer inkrementellen Abbilderstellung werden nur die Sektoren der Partition bzw. Festplatte gespeichert, die seit der letzten vollständigen Abbilderstellung geändert wurden. Diese Informationen werden als Teil des Abbildarchivs in einer neuen Datei im Verzeichnis des Abbildarchivs gespeichert. Der Name der neuen Datei ist der Dateiname des Abbildarchivs zusammen mit einer fortlaufenden Zahl.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Die inkrementelle Sicherung einer Partition beginnen Sie im Programmhauptfenster von Acronis True Image mit einem Doppelklick auf das Symbol Abbild erstellen. Es startet der Assistent zur Abbilderstellung mit einer Begrüßung. 1. Im zweiten Schritt des Assistenten wählen Sie die Partitionen bzw. Festplatten aus, die dem Abbildarchiv hinzugefügt werden sollen. Dazu aktivieren Sie das zugeordnete Kontrollkästchen. 2.
Benutzerhandbuch Abbildarchivdateien Abb. 5: Auswahl einer inkrementell erweiterten Sicherung für die Wiederherstellung 4. Mit den Einstellungen im nächsten Schritt können Sie festlegen, ob das Archiv vor der Wiederherstellung noch einmal geprüft werden soll. Im Schritt Prüfung des Archivs vor Wiederherstellung haben Sie die Wahl, ob Sie diese Prüfung druchführen möchten. Die Standardeinstellung ist Nein, ich möchte das Imagearchiv nicht prüfen.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch 7. Wenn Sie eine bestehende Partition (keinen unzugeordneter Bereich) als Ziel der Wiederherstellung ausgewählt haben, wird diese nach dem Klick auf Weiter gesperrt. Sollten Dateien dieser Partition geöffnet sein, blendet Acronis True Image die Auswahlbox Bestätigung ein. • Mit einem Klick auf den Link Drücken Sie hier . . . können Sie die Liste der geöffneten Dateien einsehen.
Benutzerhandbuch Abbildarchivdateien Festplatte oder Partition sofort prüfen soll. Die Standardeinstellung ist Nein, ich wünsche keine Prüfung. Es ist dennoch zu empfehlen, die Prüfung durchzuführen. 13. Im nachfolgenden Schritt wählen Sie, ob Acronis True Image noch eine weitere Partition bzw. Festplatte wiederherstellen soll. Erst wenn das nicht der Fall ist, selektieren Sie vor dem Klick auf Weiter die Option Nein, es sollen keine weiteren Partitionen/Festplatten wiederhergestellt werden. 13.
Acronis True Image 8.0 Kapitel 4. Benutzerhandbuch Migrationstools Immer dann, wenn Sie eine neue Festplatte für den Einsatz vorbereiten müssen, dann helfen Ihnen die integrierten Migrationstools von Acronis True Image. Als Vorbereitung müssen Sie lediglich dafür sorgen, dass Acronis True Image die neue Festplatte erkennen kann. Dazu gibt es mehre Szenarien: • Zum Klonen einer Festplatte muss Acronis True Image mindestens zwei Festplatten im System finden.
Benutzerhandbuch Migrationstools Wenn Sie diesen Modus mit Weiter bestätigen, analysiert Acronis True Image die vorhandenen Festplatten. Falls mehr als eine weitere Festplatte vorhanden ist, müssen Sie in nachfolgenden Schritten zunächst die Quellfestplatte wählen und danach die Zielfestplatte angeben. Wenn für Acronis True Image klar ist, welcher Festplatteninhalt auf welche andere Festplatte zu klonen ist, wird eine Analyse des Zustandes nach dem Klonen vorgenommen.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Festplatte klonen und aktivieren im zweiten Schritt die Option Benutzerdefiniert. Nun folgt eine Reihe von Schritten, mit denen Sie individuelle Einstellungen vornehmen. 1. Zunächst wählen Sie die Festplatte aus, die Sie klonen möchten. 2. Wählen Sie dann aus der Liste der verfügbaren Festplatten die Platte aus, auf die die Inhalte der alten Festplatte übertragen werden sollen. 3. Entscheiden Sie über die Verwendung der alten Festplatte.
Benutzerhandbuch 4.2 Migrationstools Festplatte hinzufügen Die Funktion Festplatte hinzufügen nutzen Sie, um eine neue Festplatte zu partitionieren und zu formatieren oder um weitere Partitionen in einem unzugeordneten Bereich der Festplatte zu erzeugen. Das Verfahren ist in beiden Fällen analog. Um dem PC eine neue Platte hinzuzufügen, müssen Sie diese Platte zunächst im System bekannt machen.
Acronis True Image 8.0 Kapitel 5. Benutzerhandbuch Datensicherheit Mit den neuen Funktionen Acronis Secure Zone und Acronis Startup Recovery Manager bietet Acronis True Image wichtige Tools für die Datensicherheit. Diese einmaligen Funktionen sind z.B. für Computer wichtig, die für Schulungen oder zu Testzwecken genutzt werden. Es ist z.B.
Benutzerhandbuch Datensicherheit stehen, sollten Sie die vorgeschlagene Option Ja, ich möchte den Acronis Startup Recovery Manager aktivieren belassen und fortfahren. Andernfalls holen Sie diese Aktivierung später wie beschrieben nach. (siehe 5.4, Der Acronis Startup Recovery Manager) 5. Der letzte Schritt des Assistenten fasst wie gewohnt die Aktionen zusammen, die Sie mit einem Klick auf Fertig stellen auslösen.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch 4. Nach der Wahl der Komprimierung folgt der Schritt, mit dem Sie das Abbildarchiv kommentieren können. Diesen Schritt sollten Sie nutzen, um das abgelegte Image der gewählten Partition genau zu beschreiben. 5. Nach einer Kontrolle der auszulösenden Aktionen starten Sie die Imageerstellung mit einem Klick auf Fertig stellen . 6. Warten Sie den Fortschritt ab, bis Acronis True Image den Erfolg der Aktionen meldet. 5.
Benutzerhandbuch Datensicherheit Die Hauptaufgabe des Acronis Startup Recovery Managers ist das Zurückspielen beschädigter Betriebssystempartitionen. Natürlich können Sie auch andere Partitionen wiederherstellen, wenn Acronis True Image auf die Abbildarchive zugreifen kann. Das vom Acronis Startup Recovery Manager gestartete Acronis True Image bietet alle Funktionen, die auch beim Start von einem Notfallmedium möglich sind. Nähere Informationen finden Sie daher im Kapitel 2.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch starten. Wenn Sie während dieser Zeit die F11-Taste drücken, startet Acronis True Image. Es erscheint eine graphische Oberfläche, bei der Sie die Wahl haben, den Rechner auszuschalten, Windows normal zu booten oder Acronis True Image zu starten. Nach einem Klick auf den Eintrag Acronis True Image erscheint die Programmoberfläche von Acronis True Image mit den Aufgaben und Werkzeugen, die bei einem Start vom Notfallmedium üblich sind (siehe Kapitel 2.
Benutzerhandbuch Datensicherheit Entfernen Sie die Acronis Secure Zone bei aktiviertem Acronis Startup Recovery Manager nur mit Acronis True Image über die Funktion Acronis Secure Zone verwalten. Ein manuelles Löschen der Partition mit Fremdsoftware kann bewirken, das das Betriebssystem nicht mehr startet. In diesem Fall hilft aber die Acronis True Image Boot-CD weiter.
Acronis True Image 8.0 Kapitel 6. Benutzerhandbuch Datensicherungen Eine Datensicherung ist nur gut, wenn sie fehlerfrei und aktuell ist. Für die Aktualität der Sicherungen ist es nötig, entweder in regelmäßigen Abständen oder nach besonderen Arbeiten an den Datenträgern Sicherungen neu anzulegen oder, wie es Acronis True Image anbietet, inkrementell fortzuschreiben.
Benutzerhandbuch Datensicherungen • Die Option Einmalig nutzen Sie, wenn Sie eine bestimmte Aktion während Ihrer Abwesenheit starten möchten. Es folgt ebenfalls ein Schritt für die detaillierte Zeitplanung. • Die Optionen Beim Starten des Computers, Beim Anmelden, Beim Ausschalten des Computers und Beim Abmelden sorgen dafür, dass entweder vor oder nach einer Computerbenutzung aktuelle Abbildarchive erstellt werden.
Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch Zeitplanung noch einmal ab. Analog zu diesem Befehl wirkt ein Doppelklick auf ein Tasksymbol: Es öffnet den Assistenten für die Taskplanung. • Den Befehl Planen nutzen Sie, wenn Sie lediglich die Zeitplanung verändern möchten, ohne die Details der Abbilderstellung noch einmal abzuarbeiten. • Der Befehl Löschen verwirft den Task und entfernt das Symbol aus dem Taskbereich.
Benutzerhandbuch Kapitel 7. LINUX LINUX Das abschließende Kapitel enthält Tipps für den Linux-Anwender, für den Acronis True Image ein wertvolles Tool ist. Acronis True Image unterstützt die am meisten verwendeten LINUX-Dateisysteme Ext2, Ext3 und ReiserFS. Du kannst die in der Retailbox enthaltene CD-ROM out of the Box auf Deinem Linux-PC einsetzen. Die CD ist bootfähig und fühlt sich auf Deinem Computer pudelwohl.
Stichwortverzeichnis Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis Assistent 8 A Abbild abschalten 22 Abbild F Abschalten 22 Abbild durchsuchen 21 F11-Manager Siehe Acronis Startup Recovery Manager auf CD brennen 20 Abbild erstellen 17 FAQ 6 auf DVD brennen 20 Abbild wiederherstellen 24 Festplatte hinzufügen 31 Durchsuchen 21, 22 Abbildarchiv überprüfen 21 Festplatte klonen 28 Erweitern 24 Acronis Secure Zone verwalten 34 Festplattenabbilder 13 Benutzerdefiniertes Klonen 29 I Wiederherstelle
Benutzerhandbuch Stichwortverzeichnis Ruhezustandsdateien 4 Teilung der Archivdatei 5 S tib-Dateien 5 Schriftart ändern 15 U Neues Abbildarchiv erstellen 17 Schutz des Abbildarchivs 18 Unterstützte Betriebssysteme 5 Notfallmedium erstellen 10 Seitenleiste 12, 13 V Nutzungsbedingungen 6 Start vom Notfallmedium 15, 36 Versionsnummer 19 P Statusleiste 12 Partition oder Festplatte wiederherstellen 25 Support 6 Vorbereiten einer neuen Festplatte 28 Systemanforderungen 7 W Partitionstypen
Lizenzvereinbarung Benutzerhandbuch Lizenzvereinbarung Acronis True Image 8.0 (Das SOFTWAREPRODUKT) unterliegt dem Copyright © Acronis, 2000-2004. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch die Installation des SOFTWAREPRODUKTS nehmen Sie diesen Lizenzvertrag an und erklären, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben und mit allen seinen Bedingungen einverstanden sind. Lizenz ACRONIS gewährt dem Käufer das nicht ausschließliche Recht, das SOFTWAREPRODUKT an EINEM Computer-Arbeitsplatz zu benutzen.
Benutzerhandbuch Lizenzvereinbarung • beliebige Verluste die durch den Gebrauch des SOFTWAREPRODUKTS entstehen (einschließlich des Verlustes von Geschäftsgewinnen oder entgangenen Gewinnen in unbegrenzter Höhe), • Schäden an oder Verlust der gespeicherten Daten, • Geschäftsunterbrechung, • beliebige andere materielle oder immaterielle Verluste, die wegen der Benutzung oder der Verhinderung der Benutzung entstehen selbst dann nicht, wenn Acronis oder ihre Vertriebspartner über die Möglichkeit derartiger Ve