Operation Manual

Acronis True Image 8.0 Benutzerhandbuch
10 Copyright © Acronis, 2000-2004
So erstellen Sie ein Notfallmedium
Acronis True Image bietet während der Installation an, ein bootfähiges Notfallmedium
anzulegen. Sie können diesen Schritt entweder sofort ausführen oder (weitere)
bootfähige Notfallmedien nach der Installation zu jedem späteren Zeitpunkt erstellen.
Beginnen Sie die Erstellung des Notfallmediums mit dem Befehl Start
(Alle) Programme
Acronis
TrueImage
Builder für bootfähige Notfallmedien.
Es erscheint der zuständige Assistent mit einem Willkommensbildschirm. Alle
nachfolgenden Schritte sind mit denen identisch, die beim Erstellen des Notfallmedi-
ums während der Installation folgen.
Die Acronis True Image Installations-CD ist ebenfalls bootfähig.
1. Entscheiden Sie, welche Acronis True Image-Version das Notfallmedium enthalten
soll. Es wird empfohlen, die normale Version mit Treibern für USB-, PCMCIA-
und SCSI-Festplatten zu wählen. Die abgesicherte Version wird nur benötigt, wenn
Probleme beim Booten der normalen Version auftreten.
2. Entscheiden Sie sich für eines der angebotenen Wechseldatenlaufwerke.
Üblicherweise erscheinen in dieser Auswahl installierte Disketten-, ZIP
®
, Jaz
®
und
andere Wechselspeicher. Wählen Sie in jedem Fall einen Datenträger, mit dem Sie
Ihren Rechner booten können.
3. Folgen Sie den weiteren Anweisungen und klicken Sie auf Fertig stellen . Der
Erstellungsprozess wird durch eine Fortschrittsanzeige unterstützt.
Der Builder für bootfähige Notfallmedien meldet abschließend den Erfolg und erinnert
daran, die BIOS-Einstellungen für das Booten vom angegebenen Medium zu
kontrollieren.
Der Builder für bootfähige Notfallmedien listet alle Wechseldatenträger, die das
System erkennt, z.B. auch USB-Sticks. Beachten Sie aber, dass USB-Sticks mit
herstellerspezifischen Tools als bootfähig eingerichtet und formatiert werden müssen.
Die technische Unterstützung von Acronis True Image betrifft ausschließlich die CD-
und Diskettenerstellung.
Reparieren und aktualisieren
Acronis True Image bietet Funktionen für die Reparatur einer beschädigten
Installation, das Upgrade auf eine höhere Version und für die Deinstallation. Für diese
Aufgaben starten Sie das Installationsprogramm erneut. Wenn Acronis True Image
eine vorhandene Version im System des Zielcomputers findet, erscheint ein
besonderes Assistentenfenster (s. Abb. 1).