Operation Manual
Benutzerhandbuch Abbildarchivdateien
Copyright © Acronis, 2000-2004 25
4. Mit den Einstellungen im nächsten Schritt können Sie festlegen, ob das Archiv vor
der Wiederherstellung noch einmal geprüft werden soll. Im Schritt Prüfung des
Archivs vor Wiederherstellung haben Sie die Wahl, ob Sie diese Prüfung druchfüh-
ren möchten. Die Standardeinstellung ist Nein, ich möchte das Imagearchiv nicht
prüfen. Es ist dennoch zu empfehlen, die Prüfung durchzuführen, wenn nicht an
dieser Stelle, dann über den bereits beschriebenen Befehl Abbildarchiv überprü-
fen.
5. Der Schritt Partition oder Festplatte wiederherstellen zeigt die im Abbild
gesicherten Partitionen bzw. Festplatten. Markieren Sie die Festplatte oder
Partition, die Sie wiederherstellen wollen.
Sie wählen zunächst nur eine Partition. Weitere Partitionen sollten Sie in zusätzlichen
Arbeitsgängen nach den Anweisungen für die Wiederherstellung dieser Partition
angeben.
6. Der Folgeschritt Speicherort für die wiederhergestellte Partition erfordert die
Angabe des Ziels für die wiederherzustellende Partition:
Wählen Sie den Zielbereich gewissenhaft und sorgfältig, damit Sie nicht versehentlich
eine falsche Partition überschreiben bzw. löschen. Orientieren Sie sich bei der
Auswahl an allen verfügbaren Elementen der Ansicht z.B. Laufwerksbezeichnung,
LW-Buchstabe, Dateisystem, Partitionsgröße oder Typ.
• Wählen Sie die Ziel-Platte oder Ziel-Partition. Die markierte Zielpartition bzw.
Festplatte wird überschrieben.
• Wird als Zielbereich ein unpartitionierter Bereich der Festplatte angegeben, wird
eine neue Partition erstellt.
• Zu kleine, schon zur Wiederherstellung vorgesehene Bereiche oder die Partition,
auf der sich das Abbildarchiv befindet, können nicht ausgewählt werden.
Abb. 5: Auswahl einer inkrementell erweiterten Sicherung für die
Wiederherstellung