Operation Manual
Benutzerhandbuch Gemeinsam ausgepackt
Copyright © Acronis, 2000-2004 5
• Imagearchive können vor der Wiederherstellung noch einmal auf ihre Integrität
geprüft werden. Damit verhindern Sie den Einsatz beschädigter Abbildarchive.
• Nach einer Wiederherstellung ist eine Überprüfung der Systemintegrität des
Dateisystems von rekonstruierten Festplatten oder Partitionen möglich.
• Durch Einsichten in Protokolldateien erhalten Sie detaillierte Informationen über
die Imageerstellung und andere Aktivitäten von Acronis True Image 8.0.
• Für den Start vom Bootmedium stehen eine komplette und eine abgesicherte
Variante zur Verfügung. Damit können Sie Acronis True Image 8.0 nach dem Start
von der Bootdiskette auch dann ausführen, wenn der normale Modus auf sehr
speziellen Rechnern nicht zu Problemen führen könnte.
Archivdateien
Acronis True Image 8.0 erzeugt Archivdateien mit der Erweiterung .tib. Diese Dateien
enthalten die Abbilder der Partitionen bzw. Festplatten. Ebenso enthalten sind die
Daten der Partitionen bzw. der Festplatte und Informationen, mit denen die
Wiederherstellung realisiert wird.
Eine Archivdatei kann Abbilder mehrerer Partitionen bzw. mehrerer Festplatten
enthalten. Acronis True Image 8.0 ist in der Lage, die gesicherten Daten zu
komprimieren und die Abbildarchivdatei automatisch oder entsprechend einer
Vorgabe in mehrere Teile zu zerlegen. Die Teilung der Archivdatei ist meist
erforderlich, wenn Sie diese auf Wechseldatenträgern speichern.
Abbilder von Partitionen beinhalten alle Dateien und Verzeichnisse, unabhängig von
deren Eigenschaften (Versteckt, System etc.), den Master Boot Record (MBR), die
Dateizuordnungstabelle (File Allocation Table, FAT) und das Wurzelverzeichnis
(Root).
Acronis True Image 8.0 speichert in einem Partitionsabbild nur die Festplattensekto-
ren, die Nutzdaten enthalten. Sie können diese Archive durch ein Kennwort schützen.
Unterstützte Betriebssysteme
Acronis True Image 8.0 kann auf Computern installiert und ausgeführt werden, auf
denen ein Windows-Betriebssystem neuer als Windows 98 installiert ist. Nach der
Installation kann Acronis True Image 8.0 Bootdisketten und bootfähige CD-R/W
erstellen. Mit diesen Bootmedien können Computer mit beliebigen PC-basierten
Betriebssystemen (einschließlich LINUX) gesichert und wiederhergestellt werden.
Das Programm bietet volle Unterstützung für die Windows-Dateisysteme FAT16,
FAT32 und NTFS Basisdatenträger, sowie die Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3,
ReiserFS. Für Festplatten anderer Dateisysteme bietet Acronis True Image 8.0 eine
Sektor für Sektor-Unterstützung für Partitionen. Damit können nach einem Start des
Computers von der Installations-CD oder einem Notfallmedium beliebige
Festplattenimages erstellt werden.
Nutzungsbedingungen der Software
Die Bedingungen für die Nutzung der Software Acronis True Image 8.0 sind in der im
Anhang abgeduckten Lizenzvereinbarung beschrieben.