Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server ACR06.ATI91ES-08.08.
Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte vorbehalten. Acronis, Acronis Compute with Confidence, Acronis Snap Restore, Acronis Recovery Manager, Acronis Secure Zone und das Acronis-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acronis, Inc. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS .........................................................3 ACRONIS TRUE IMAGE 9.1 ENTERPRISE SERVER .......................5 ACRONIS TRUE IMAGE ENTERPRISE SERVER ARCHITEKTUR .......................................7 NEUES IN ACRONIS TRUE IMAGE 9.1 ENTERPRISE SERVER ......................................8 KAPITEL 1. TECHNOLOGIEN VON ACRONIS ..............................12 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.
Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server 10.2 BEISPIELE ................................................................................. 119 10.3 SCRIPTING ................................................................................ 122 KAPITEL 11. ANDERE OPERATIONEN ..................................126 11.1 11.2 11.3 11.4 11.5 11.6 PRÜFEN EINES ARCHIVS ................................................................. 126 BENACHRICHTIGUNGEN .....................
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Das Gedächtnis Ihres Unternehmens steht in den Server-Räumen. Ausfälle wichtiger Zentralrechner können je nach Firmenstruktur Millionen kosten. Die Senkung der Ausfallzeiten, also die schnelle Wiederherstellung Ihrer Daten, hat erste Priorität. Acronis True Image Enterprise Server ist eine umfangreiche, verlässliche und kostengünstige Lösung zum Schutz Ihrer Unternehmens-IT.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch Automatisierte Backups Acronis True Image Enterprise Server enthält einen Terminplaner, in dem Sie Sicherungsaufgaben erstellen und regelmäßig abarbeiten lassen. Diese können auf die Arbeitsgruppen zugeschnitten sein, zu bestimmten Zeiten ausgelöst oder an andere Ereignisse gebunden werden.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Problemloser Einsatz mit bestehender Hardware Acronis True Image Enterprise Server unterstützt eine solche Vielzahl von Sicherungsmedien, dass seine Implementierung in Ihre Systeme problemlos vonstatten gehen wird. Darunter sind die Schlüsseltechnologien: Direct Attached Storage (DAS), Network Attached Storage (NAS), Storage Area Networks (SAN) und RAID-Verbünde.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch ment Console realisiert wird. Acronis True Image Enterprise Server enthält Acronis True Image Agent für Windows (für die Installation auf Windows-Systemen) und Acronis True Image Agent für Linux (für die Installation auf Linux-Plattformen). Die Agenten funktionieren auf die gleiche Weise wie die installierten Produkte, sind jedoch nach der Installation für den Benutzer der lokalen Maschine nicht sichtbar.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server • Acronis True Image Group Server – Werkzeug für die Verwaltung von Backup-Tasks in Echtzeit auf allen Netzwerkcomputern. • Acronis True Image Agent für Linux – Ferngesteuertes Backup bzw. Restore auf Linux-Systemen • Backup auf FTP-Server und Wiederherstellung unter Verwendung von Archivdateien, die auf FTP-Servern gespeichert sind.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server 10 Benutzerhandbuch • Benutzerdefinierbare Standardoptionen für Backups – Konfiguration und Speicherung von Backup-Parametern wie Backup-Performance (Schreibgeschwindigkeit der Festplatte, Datendurchsatz des Netzwerks während der Backups), Prüfen der Archive nach Abschluss eines Backups und Sicherheitseinstellungen (Bewahrung der DateiSicherheitseinstellungen in Archiven, Speicherung verschlüsselter Dateien in verschlüsseltem oder unverschlüsseltem Zustand).
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Nutzungsbedingungen der Software Die Bedingungen für die Nutzung der Software Acronis True Image 9.1 Enterprise Server sind in der Lizenzvereinbarung am Ende dieses Handbuchs beschrieben. Die einmalige Seriennummer ist der Nachweis für den legalen Erwerb und die Verwendung von Acronis True Image 9.1 Enterprise Server auf Ihrem Computer. Sie ist auf der 4.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch Kapitel 1. Technologien von Acronis Acronis True Image Enterprise Server verwendet eine Vielzahl innovativer Technologien von Acronis. Das nachfolgende Kapitel erläutert diese Technologien, deren Anwendung und die im Handbuch verwendeten Begriffe 1.1 File-Backup oder Disk-Imaging Acronis True Image 9.1 Enterprise Server bietet in einem Produkt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Backup-Technologien.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server (Root). Ein Abbildarchiv kann Abbilder mehrerer Partitionen bzw. mehrerer Festplatten enthalten und ist in einer Abbildarchivdatei gespeichert. Acronis True Image 9.1 Enterprise Server ist in der Lage, die gesicherten Daten zu komprimieren und die entstehenden Archivdateien automatisch oder entsprechend einer Vorgabe in mehrere Teile zu zerlegen.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch Außerdem dient immer ein vollständiges Backup als Basis für inkrementelle bzw. differentielle Backups. Es ist unmöglich, differentielle oder inkrementelle Backups wiederherzustellen, wenn das als Basis verwendete vollständige Backup nicht zur Verfügung steht. Bei einem differentiellen Backup greifen Sie auf ein zuvor erstelltes Vollbackup zurück.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Arbeiten in Zusammenhang mit der Acronis Secure Zone unter Windows aus, ein Neustart ist nur bei der Arbeit mit Systempartitionen erforderlich. 1.4 Acronis Startup Recovery Manager Der Acronis Startup Recovery Manager ist ein Boot-Manager, mit dem Sie Acronis True Image Enterprise Server beim Rechnerstart durch einen Druck auf die F11–Taste starten, bevor ein möglicherweise beschädigtes Betriebssystem bootet.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch Der Maschinenname des Computers, auf dem Acronis Backup Server installiert ist, muss im DNS-Server aufgelöst werden können. Backup-Speicher und ihre Limits Ein Backup-Server ist ein Computer im Netzwerk, auf dem Acronis True Image Backup Server installiert ist. Ein Backup-Speicher ist ein automatisch verwalteter Speicherbereich für Backups auf einem Backup-Server.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Dieses Verfahren beeinträchtigt die Integrität der Archive nicht, nur einige vorher vorhandene Wiederherstellungspunkte stehen nicht mehr zur Verfügung. Wenn die Speicherperiode erreicht ist, wird Acronis True Image Backup Server die veralteten Archive ohne jede Benachrichtigung löschen.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch Mit einem Benutzerprofil wird die Zuweisung des Speicherorts anhand der Benutzer verwaltet. Operationen mit Archiven Acronis True Image Backup Server kann eine Liste von Backups zeigen, die auf den Backup-Server gespeichert sind, und diese nach Pfad, Benutzern oder Computern sortieren. Eine Suchfunktion ist ebenfalls verfügbar. Falls es notwendig ist, kann ein Administrator anhand dieser Liste jedes Backup manuell löschen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server sind und stellt die nötigen Sektoren sofort wieder her, so dass die Datei für die Anfrage vorhanden ist. Zur gleichen Zeit führt Acronis True Image Enterprise Server die Sektorfür-Sektor-Wiederherstellung im Hintergrund weiter. Die vom System angeforderten Dateien haben aber dennoch immer die höchste Priorität. Die Erstellung des Abbilds wird beendet, ohne dass noch eine Benutzeraktion nötig ist.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch Sie die Arbeit – weitere Neustarts oder Benutzeraktionen sind nicht erforderlich. Sie können Snap Restore auch direkt mit Acronis True Image Enterprise Server in unterstützten Windows-Serverbetriebssystemen ausführen. Sie sollten aber immer über ein bootfähiges Notfallmedium verfügen können, falls Windows nicht bootet. 1.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Arbeitsweise Sie können die folgend Prozedur entweder lokal oder remote mit Hilfe der Acronis True Image Management Console ausführen. • Der Benutzer startet vom bootfähigen Acronis-Notfallmedium, vom RIS-Server oder mit dem Acronis Startup Recovery Manager auf dem Zielrechner die Acronis-Umgebung für die Wiederherstellung. • Der Benutzer stellt das System aus einem Abbild wieder her, das auf einem anderen Rechner erstellt wurde.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch kompatibler Treiber gefunden wird, wird Windows zum Ignorieren dieser Tatsache auffordern oder die Wiederherstellung abbrechen. Ergänzungen Acronis Universal Restore wird nachträglich ausgeführt: Es ist nicht nötig, ein Abbild bereits mit der Option zu erstellen, dass die Wiederherstellung möglicherweise auf abweichende Hardware erfolgen soll.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Acronis True Image Enterprise Server lediglich den Dateninhalt des Volumes. • Wenn Sie das Abbild eines Basisdatenträgers auf einem dynamischen Datenträger rekonstruieren, zerstören Sie damit die Inhalte des dynamischen Datenträgers. Im Endeffekt erhalten Sie einen Basisdatenträger. • Sie können das Abbild einer Systempartition auf einem dynamischen Datenträger speichern.
Acronis True Image 9.1 Enterprise Server Benutzerhandbuch • Ein neues, vollständiges Abbild kann nur auf ein leeres Band geschrieben werden. Falls das Band bereits Daten enthält, werden diese bei der Erzeugung eines vollständigen Abbilds überschrieben. • Inkrementelle Abbilderstellungen können auf dem Band erfolgen, das die vorherige Datensicherung (die vollständige oder bereits eine inkrementelle Erweiterung) enthält.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Kapitel 2. Erste Schritte Bei einem Download des Programms erhalten Sie eine ausführbare Programmdatei sowie Seriennummern zur Freischaltung des Programms bzw. zum Import in den Acronis License Server. Die jeweils aktuellste Version des Handbuchs, die auch die eventuell in neuen Builds (Minor-Updates) hinzugekommenen oder veränderten Funktionen beschreibt, finden Sie im Internet unter http://www.acronis.de/enterprise/download/docs/.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Notfallmedien, freier Speicherplatz für die Archivdateien, Netzwerkanbindung. Unterstützte Betriebssysteme Acronis True Image Management Console kann auf Computern installiert und ausgeführt werden, auf denen eines der folgenden Betriebssysteme installiert ist: • Windows 98/Me • Windows NT 4.0 Workstation SP6, 2000 Professional SP4, XP Professional SP2 • Windows NT 4.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Partitionen auf einem Computer mit einem beliebigen PC-basierten Betriebssystem. Unterstützte Dateisysteme Das Programm bietet volle Unterstützung für die Windows-Dateisysteme FAT16, FAT32 und NTFS, die Linux-Dateisysteme Ext2, Ext3, ReiserFS und Linux-Swap sowie für XFS und JFS. Für Festplatten anderer Dateisysteme oder beschädigte Dateisysteme bietet Acronis True Image 9.1 Enterprise Server eine Sektor-für-Sektor-Unterstützung für Partitionen.
Erste Schritte 2.2 Benutzerhandbuch Acronis True Image Acronis License Server Der Acronis License Server ist ein Tool für die Verwaltung der Lizenzen, die Sie für die Ausführung eines Acronis-Produkts erworben haben. Dieses Tool müssen Sie entweder lokal auf dem Computer installieren, von dem aus Sie den (die) Server fernsteuern möchten (empfohlen) oder mit Hilfe der zuvor installierten Management Konsole auf einem beliebigen Computer.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte 2. Es erscheint der Endbenutzerlizenzvertrag: Lesen Sie aufmerksam, aktivieren Sie danach die Option Annehmen und klicken Sie auf Weiter. 3. Wählen Sie die Option Typisch und klicken Sie auf Weiter. Bei der typischen Installation erfolgt eine lokale Installation von Acronis License Server und Acronis License Server Management Console. Alternativ wählen Sie die Option Benutzerdefiniert, um zu entscheiden, welche Komponente lokal installiert wird. 4.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Verwalten von verwendeten Lizenzen, zum Hinzufügen weiterer Lizenzen und zum Entfernen von Lizenzen. Seriennummern mit dem Acronis License Server Management Tool importieren Acronis License Server enthält das Kommandozeilentool LicenseServerCmdLine.exe, mit dem Sie einen installierten Acronis License Server steuern und die Lizenzen managen. Sie können den Status abfragen, die Lizenzen kontrollieren und weitere Lizenzen hinzufügen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte serial – Lizenz (Seriennummer) Beispiele: LicenseServerCmdLine --import 192.168.0.163 AAAAA-BBBBB-CCCCC-DDDDD-EEEEE 2FFFF-3GGGG-4HHHH-IIII5-KKKK6 LicenseServerCmdLine --import localhost AAAAA-BBBBB-CCCCC-DDDDD-EEEEE 2FFFF-3GGGG-4HHHH-IIII5-KKKK6 LicenseServerCmdLine RRMMH-AH7Q7 --import MyServer NL6ER-HDVVY-2ZJ27- LicenseServerCmdLine.exe Referenz LicenseServerCmdLine.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image LicenseServerCmdLine --import RRMMH-AH7Q7 MyServer NL6ER-HDVVY-2ZJ27- Fügt Informationen über eine neue Lizenz hinzu (neue Seriennummer). Sie können mehr als eine neue Seriennummer importieren, wenn Sie zwischen den einzelnen Seriennummern jeweils ein Leerzeichen schreiben. --import-file [computername] [filename] LicenseServerCmdLine --import-file wsa3456 c:\alsrv\sn.txt LicenseServerCmdLine --import-file 192.168.0.163 c:\alsrv\sn.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Acronis True Image Management Console auf einem beliebigen Computer, z.B. einem Notebook, installieren und dann ferngesteuert die Komponenten auf den zugehörigen Maschinen installieren: Acronis True Image Enterprise Server Agent auf der zu sichernden Maschine oder Acronis True Image Backup Server auf der Maschine mit den gewünschten Speichergeräten. Falls Acronis True Image Enterprise Server bei der Installation eine bereits vorhandene Version bzw.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image in Form von Plug-Ins installiert. Durch Auswahl dieses Plug-Ins während der Installation (in der typischen Installation ausgeschaltet) haben Sie die Möglichkeit, Acronis True Image Enterprise Server in die Bart-PEUmgebung zu integrieren. Die dafür notwendigen Dateien werden zusammen mit den anderen Programmdateien im Installationsverzeichnis abgelegt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Modifizieren, Reparieren oder Entfernen Acronis True Image Enterprise Server bietet Funktionen für die Veränderung der installierten Produkt-Komponenten, die Reparatur einer beschädigten Installation und für die Deinstallation. Für diese Aufgaben starten Sie das Installationsprogramm erneut. Wenn Acronis True Image Enterprise Server eine vorhandene gleiche Version im System des Zielcomputers findet, erscheint ein besonderes Assistentenfenster (s. Abb. 1).
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\RemoteInstall abgelegt. Damit können Sie alle Komponenten mit Hilfe von Acronis True Image Management Console remote installieren, modifizieren oder reparieren. Wenn Sie Komponenten von Acronis True Image Enterprise Server auf einem lokalen Computer installieren, können Sie die nötigen SetupDateien auch separat auf einem lokalen oder einem Netzlaufwerk installieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image • Erste Schritte Auf einem Remote-Computer mit dem Betriebssystem Windows 98/Me müssen Sie während der Installation von Acronis True Image Agent einen Benutzernamen samt Kennwort für einen Benutzer eingeben, um den PC später mit der Acronis True Image Management Console unter Verwendung dieser Anmeldeinformationen zu steuern.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Recovery Manager«). Um dieses Programm zu starten, drücken Sie während des Bootvorgangs die Taste F11, wenn die zugehörige Meldung zum Drücken dieser Taste auffordert. Acronis True Image startet im exklusiven Modus, der die Wiederherstellung des Systems aus einem zuvor erstellten Abbild der Festplatte bzw. Partition erlaubt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console Kapitel 3. True Image Management Console Die Acronis True Image Management Console ist das Tool für die Verwaltung von Backup- und Restore-Tasks auf Remote-Computern, auf denen der Acronis True Image Agent installiert ist.
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 2: Das Programmhauptfenster Acronis True Image Management Console 3.1 der Acronis-Komponenten auf Remote-Computern installieren oder updaten Die Acronis True Image Management Console dient der Installation von Acronis True Image Enterprise Server-Komponenten auf RemoteComputern, die sich in einem Netzwerk befinden.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console • Wenn bei der Installation ein Schritt folgt, in dem Sie die Funktionen auswählen, die installiert werden sollen, dann prüfen Sie, welche Funktionen Sie benötigen und aktivieren Sie die zugehörigen Kontrollkästchen, bevor Sie auf Weiter klicken. Es kann erforderlich sein, nun eine Seriennummer einzugeben, falls diese nicht durch Acronis License Server verwaltet werden.
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image Wenn der Remote-Computer das Betriebssystem Windows XP Professional oder Windows Server 2003, muss die Einstellung Datei- und Druckerfreigabe unter Systemsteuerung → Windows-Firewall → Ausnahmen aktiviert sein, bevor Sie mit der Remote-Installation beginnen. 3.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console 2. Geben Sie den Netzwerknamen des gewünschten Computers an oder wählen Sie einen Computer aus der Liste, die Sie mit einem Klick auf Durchsuchen öffnen. 3. Tragen Sie den Benutzernamen des Administrators oder des berechtigten Backup-Operators mit dem zugehörigen Kennwort ein. 4. Bestätigen Sie die Verbindungserstellung.
True Image Management Console Abb. 5: Programmhauptfenster nach Verbinden mit einem Remote-Computer Benutzerhandbuch Acronis True Image dem Als Speicherort für die Backup-Archivdateien können Sie den RemoteComputer, jeden anderen Netzwerkcomputer, der vom Remote-Computer aus erreichbar ist, oder einen Wechseldatenträger wählen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console Computer und wählen Sie dann Standardoptionen für Backup oder Standardwiederherstellungsoptionen. Details finden Sie unter 5.4, »Einstellung von Backup-Optionen«, Seite 78, bzw. unter 6.4, »Wiederherstellungsoptionen«, Seite 97. • Überprüfung von Backuparchiven unabhängig von deren Position auf einem lokalen Computer, im Netzwerk oder auf einem Wechseldatenträger.
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image Verwaltung von Gruppen-Tasks Verbinden Sie zu dem Computer, auf dem Acronis Group Server installiert ist. Klicken Sie auf Acronis True Image Group Server managen. Danach sehen Sie ein Fenster, das den Status der bereits eingerichteten Gruppen-Tasks zeigt (s. Abb. 6). Abb. 6: Verwaltung von Gruppen-Tasks Um Details zu sehen, fahren Sie mit der Maus über einen Computer. Sie werden dann erkennen, ob Ihr Eingreifen notwendig ist oder nicht.
Benutzerhandbuch Acronis True Image • True Image Management Console Klicken Sie auf Hinzufügen, um Festplatten bzw. Partitionen für das Backup zu wählen. Sie können jede Kombination von Festplatten (anhand der Nummer der Aufzählung durch Windows) und Partitionen (anhand des Buchstabens) oder alle Festplatten wählen. Da diese Einstellung für jeden Computer in der Gruppe verwendet wird, wird ein ähnliches Layout für Festplatten bzw. Partitionen auf den RemoteComputer vorausgesetzt (s. Abb. 7). Abb.
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image Sie ausgewählt haben. Als Ergebnis der Angabe einer solchen Startzeit-Verschiebung sehen Sie die Startzeit des ersten und des letzten Computers der Gruppe. • Geben Sie nun Benutzernamen und Kennwort ein. Es wird vorausgesetzt, dass Konten mit demselben Benutzernamen und Kennwort auf allen Computern der Gruppe existieren. In diesem Fall wird der Task automatisch auf alle Computer verteilt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console Abb. 8: Acronis True Image Backup Server Standardeinstellungen Bei der Installation erstellt Acronis True Image Backup Server einen Standard-Backup-Speicher auf dem Backup-Server. Das ist C:\Documents and Settings\All Users\Application ta\Acronis\Backup Server bzw. die deutsche Entsprechung. Da- Sie können die Standards für den Speicherort und die Limits bei den Standardeinstellungen ändern.
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image Sie können die Standards für diesen Computer benutzen oder abweichende Festlegungen für den neuen Computer treffen. Wen Sie einen neuen Pfad für einen Backup-Speicher für diesen Computer definieren, wird ein neuer Backup-Speicher erstellt. Es könnte nötig sein, die getroffenen Festlegungen für den Computer später zu verändern. Dazu wählen Sie den Computer und klicken auf Bearbeiten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console Bearbeiten. Der zugehörige Assistent führt Sie durch die gleichen Einstellungen wie der Assistent, den Sie für das Anlegen des Profils genutzt haben. Die Veränderung des Backup-Speichers für den Benutzer wird dazu führen, dass alle bereits existierenden Backups in diesem Speicher an den neuen Platz verschoben werden und zukünftige Backups sofort dahin erstellt werden.
True Image Management Console Benutzerhandbuch Acronis True Image Das Löschen eines Backup-Speichers wird gleichzeitig alle Archive löschen, die dort gespeichert sind. Die mit diesem Backup-Speicher verbundenen Benutzer bzw. Computer werden automatisch auf den definierten Standard-Backup-Speicher umgeleitet. Nach dem Klick auf Löschen erscheint eine Dialogbox, in der Sie eine Liste der BackupArchive sehen, die gelöscht werden. Außerdem können Sie sehen, welche Benutzer bzw.
Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Management Console Unabhängig von einer bestehenden Verbindung zu einem RemoteComputer erfolgt die Erstellung des bootfähigen Notfallmediums immer durch den Computer, auf dem die Acronis True Image Management Console ausgeführt wird. Damit Sie also mit Hilfe der Acronis True Image Management Console ein bootfähiges Notfallmedium erzeugen können, muss die zugehörige Komponente lokal installiert sein. Falls das nicht der Fall ist, erscheint eine Fehlermeldung.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 4. Allgemeine Informationen Nach dem Start des Programms über den Befehl Start → (Alle) Programme Æ Acronis → TrueImage → Acronis True Image Enterprise Server oder durch einen Klick auf das bei der Installation angelegte Desktopsymbol erscheint Acronis True Image Enterprise Server nach wenigen Augenblicken mit einer übersichtlichen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche (s. Abb. 9).
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Abb. 9: Die Programmoberfläche von Acronis True Image Enterprise Server Die Seitenleiste enthält die Bereiche Extras und Hilfe. Mit den Pfeilen in den Titeln der Bereiche blenden Sie die Inhalte der Bereiche ein bzw. aus. Die Symbole sind mit den Befehlen in dem gleichnamigen Menü identisch. Die Symbole dieses Bereiches finden Sie auch in den Werkzeugleisten wieder. 4.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Dieser Bereich enthält auch die Migrationstools von Acronis True Image Enterprise Server. Damit können Sie die Informationen von einer Festplatte auf eine andere, möglicherweise größere Festplatte übertragen oder eine neue Festplatte auf den Einsatz im PC vorbereiten. Dabei erstellen Sie neue Partitionen auf der Festplatte und wählen das Dateisystem für die Formatierung der Partitionen aus.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen geschützt ist. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel 4.2, »Acronis Secure Zone«. Ein Klick auf das Symbol Acronis Startup Recovery Manager aktivieren richtet den Acronis Startup Recovery Manager ein. Mit diesem Tool können Sie Acronis True Image Enterprise Server durch einen Druck auf die Taste F11 direkt beim Computerstart noch vor dem Start von Windows ausführen.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Es ist aber auch bei der Ausführung von geplanten Tasks im Hintergrund sichtbar. Abb. 10: Fortschrittsinformation bei laufender Operation Während der Backup-Erstellung unter Windows können Sie mit Hilfe dieses Symbols die Priorität des Prozesses zur Datensicherung nachträglich verändern.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen In einigen Versionen von Windows ist es möglich, inaktive Symbole aus dem Infobereich auszublenden. Sollten Sie auf andere Art keinen Zugriff auf das Fortschrittssymbol haben, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen den Befehl Eigenschaften.
Allgemeine Informationen Abb. 12: Auswahl der Festplatte Einrichtung der Acronis Secure Zone Benutzerhandbuch Acronis True Image für die Die Acronis Secure Zone anlegen Um eine Acronis Secure Zone zu erstellen, aktivieren Sie den Befehl Extras → Acronis Secure Zone verwalten oder klicken auf den entsprechenden Link in der Seitenleiste. 1.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen von Acronis True Image Enterprise Server übernehmen: Es ist möglich, die Größe später erneut zu verändern. 4. Entscheiden Sie nun, ob bereits in diesem Schritt der Acronis Startup Recovery Manager aktiviert werden soll. Da beide Funktionen in engem Zusammenhang stehen, sollten Sie die vorgeschlagene Option Ja, ich möchte den Acronis Startup Recovery Manager aktivieren belassen und fortfahren.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image 6. Warten Sie den Fortschritt ab, bis Acronis True Image Enterprise Server den Erfolg der Aktionen meldet. Abb. 13: Speichern eines Abbilds in der Acronis Secure Zone Backups in der Acronis Secure Zone löschen Die in der Acronis Secure Zone abgelegten Backups werden automatisch gelöscht, falls das erforderlich ist.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Um den freien Speicher in der Acronis Secure Zone zu sehen, starten Sie den Assistenten zur Verwaltung der Acronis Secure Zone. Im zweiten Schritt sehen Sie im Beschreibungsbereich die gewünschte Information. Größe der Acronis Secure Zone verändern Wenn sich die bei der Einrichtung gewählte Größe im praktischen Betrieb als ungünstig erweist, können Sie die Größe der Acronis Secure Zone nachträglich verändern. Diesen Schritt setzen Sie z.B.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 14: Neue Größe der Acronis Secure Zone bestimmen 4. Der Schritt Größe bietet einen Schieberegler, mit dem Sie die neue Größe der Acronis Secure Zone bestimmen (s. Abb. 14). 5. Abschließend erhalten Sie wie gewohnt die Übersicht über die anstehenden Aktionen und Einstellungen. Starten Sie die Aktionen mit einem Klick auf Fertig stellen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Speicherplatz für die Sicherung der kompletten Boot-Festplatte nicht zur Verfügung haben, dann können Sie Acronis Snap Restore nicht einsetzen. Sie müssen entweder manuell oder mit Hilfe des Schedulers von Acronis True Image Enterprise Server dafür sorgen, dass die in der Acronis Secure Zone abgelegten Abbildarchive auf dem gewünschten Stand sind.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Acronis Startup Recovery Manager beim Rechnerstart Bei aktiviertem Acronis Startup Recovery Manager erscheint bei jedem Start des Rechners vor dem eigentlichen Betriebssystemstart für eine kurze Zeit die Aufforderung, durch Drücken der F11-Taste das Programm Acronis True Image Enterprise Server zu starten. Wenn Sie während dieser Zeit die F11-Taste drücken, startet Acronis True Image Enterprise Server.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen 3. Wählen Sie mit einem Klick in die zugehörigen Kontrollkästchen die Partition oder die Partitionen aus, die den durch das Entfernen der Acronis Secure Zone frei werdenden Speicherplatz erhalten. Wenn Sie beim Löschen der Acronis Secure Zone keine Partition für die Zuordnung des frei werdenden Speicherplatzes auswählen, wird der Speicherplatz als unzugeordneter Bereich freigegeben. 4.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 5. Backup Mit Acronis True Image können Sie entweder Backups einer gesamten Festplatte (Partition) oder von ausgewählten Dateien und Verzeichnissen erstellen. • Mit einem Festplatten-Backup können Sie ein Backup-Archiv einer Festplatte erstellen, einschließlich aller Betriebssysteme, Anwendungen und Konfigurations-Dateien, Software-Updates, persönlicher Einstellungen und aller Daten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 5.1 Backup Backup von Dateien und Verzeichnissen Um ein Backup von ausgewählten Dateien bzw. Verzeichnissen zu erstellen, starten Sie zunächst den Assistenten mit einem Klick auf Backup im Bereich Aktion wählen. Aktivieren Sie dann im zweiten Schritt die Option Dateien und Ordner. Abb. 15: Auswahl der zu sichernden Dateien und Verzeichnisse Wählen Sie im linken Teil des Assistentenfensters die gewünschten Dateien und Verzeichnisse.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image ein Backup nicht notwendigen Dateien aus der Auswahl für das Backup ausschließen und eine Maske für den Ausschluss spezieller Dateierweiterungen erstellen. Abb. 16: Ausschluss von Dateien aus dem zu erstellenden Backup Für die Auswahl haben Sie folgende Varianten: • Aktivieren Sie Alle versteckten Dateien und Verzeichnisse ausschließen, damit diese Elemente nicht in das Backup-Archiv aufgenommen werden.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup • *.ext - Alle Dateien mit der Erweiterung .ext werden ausgeschlossen. • C:\*.ext - Dateien in der Root von Partition C mit der Erweiterung .ext werden ausgeschlossen. • f_name.* - Dateien mit beliebiger Erweiterung und dem Namen f_name werden ausgeschlossen. • ??name.ext - alle Dateien mit der Erweiterung .ext, deren Namen aus sechs Buchstaben bestehen - beginnend mit zwei beliebigen Zeichen (??) und endend mit name -, werden ausgeschlossen.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image in Teile nicht größer als 2 Gb auf. Danach stellen Sie den Modus der Backuperstellung ein. Sie haben die Wahl zwischen einem vollständigen, einem inkrementellen und einem differentiellen Backup. Genaue Informationen lesen Sie im Abschnitt »Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups«. Im nachfolgenden Schritt können Sie die Standardoptionen kontrollieren, bearbeiten oder einfach benutzen (Option Standardoptionen benutzen) bzw.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Wiederherstellung in der richtigen Reihenfolge abarbeiten. Um die Details eines beendeten Tasks zu kontrollieren, können Sie die Ereignisanzeige benutzen. 5.2 Backup von Festplatten und Partitionen Zur Vorbereitung einer Abbilderstellung sollten Sie genau überlegen, welche Partition Sie sichern möchten und welchen Ort Sie für die Speicherung der Abbildarchivdatei verwenden.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image • Wenn Sie ein inkrementelles Backup erstellen wollen, dann wählen Sie das zuletzt erstellte vollständige oder inkrementelle Backup, das verfügbar ist. Falls Sie das vollständige und alle darauf basierenden inkrementellen Erweiterungen in einem Verzeichnis verwalten, spielt es keine Rolle, welche Archivdatei Sie wählen. In diesem Fall erkennt Acronis True Image Enterprise Server diese Kette als ein zusammengehörendes Archiv.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Acronis True Image Enterprise Server zeigt nun die jeweilige Aktion an, deren voraussichtliche Dauer und den Fortschritt, den die Arbeit des Programms nimmt. Dieses Fenster Fortschritt der Operation können Sie mit einem Klick auf Ausblenden verschwinden lassen. In diesem Fall können Sie entweder mit dem Programmhauptfenster weitere Aktionen vorbereiten oder das Programmhauptfenster schließen. Acronis True Image Enterprise Server arbeitet in beiden Fällen weiter.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Das direkte Schreiben von Backups auf DVDs ist nicht möglich, wenn Sie Acronis True Image Enterprise Server exklusiv nach dem Start vom Bootmedium oder mit dem Acronis Startup Recovery Manager ausführen. Wen Sie beabsichtigen, Daten von einer DVD im exklusiven Modus nach dem Start vom Bootmedium oder mit dem Acronis Startup Recovery Manager wiederherzustellen, dann sollten Sie den Medientyp DVD-R nicht verwenden.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup für die exklusive Ausführung von Acronis True Image Enterprise Server bereitstellen soll. In diesem Fall können Sie bei Bedarf von diesem Datenträger booten und sofort die Daten wieder herstellen.
Backup 5.4 Benutzerhandbuch Acronis True Image Einstellung von Backup-Optionen Nach einem Klick auf Extras → Optionen startet eine Dialogbox, in der Sie die Einstellungen von Acronis True Image Enterprise Server verändern. Das zugehörige Fenster Optionen enthält zwei Bereiche: links die Kategorien und rechts die zugehörigen Parameter. Abb. 17: Veränderung der Backup-Optionen Sie können die Standardoptionen für das Backup (z.B.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Eingabefeld. Ein Kennwort sollte aus mindestens acht Zeichen bestehen und sowohl Buchstaben (am besten Groß- und Kleinbuchstaben) als auch Ziffern enthalten, um es sicherer zu machen. Verwenden Sie keine Sonderzeichen oder deutschen Umlaute in Kennwörtern.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image arbeiten mit einer Menge geöffneter Dateien. Deshalb bevorzugen es viele Systemadministratoren, die Arbeit der Prozesse dieser Dienste während der Erzeugung der Abbildarchivdatei zu stoppen. Benutzer von Microsoft Windows Server 2003 können die Option Microsoft Volume Shadow Copy Service benutzen aktivieren, um die Unterstützung von Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS) für die Bewahrung der Konsistenz der Daten beim Backup zu aktivieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup 6. Bestätigen Sie die Einstellungen mit einem Klick auf OK. Danach müssen Sie beim Start einer Imageerstellung keinerlei Dateninkonsistenzen mehr befürchten. Die Deaktivierung des Kontrollkästchens Operationen nicht ausführen, bevor die Ausführung der Befehle komplett ist, die als Standard aktiviert ist, wird dem Backup-Prozess gestatten, parallel zur Ausführung Ihrer Befehle zu arbeiten.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image CPU-Tasks freisetzen. Das Heraufsetzen der Backup-Priorität kann den Backup-Prozess beschleunigen, indem Ressourcen von anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist aber abhängig von der totalen CPU-Auslastung und anderen Faktoren. • Niedrig - der Backup-Prozess läuft langsamer, dafür werden andere Programme weniger beeinträchtigt. Das ist die Standardeinstellung. • Normal – verändert die im System üblichen Prioritäten nicht.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Aufteilung des Archivs Beträchtlich große Archive können in mehrere Dateien geteilt werden, die zusammen das Originalarchiv bilden. Ein einzelnes Archiv kann z.B. auch für das Brennen auf einen Wechseldatenträger geteilt werden. Die Standardeinstellung für die Aufteilung des Archivs ist Automatisch.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image oder Gruppen, die in den Eigenschaften der Datei unter Sicherheit festgelegt sind). Wenn Sie eine Datei bzw. einen Ordner auf einem Computer wiederherstellen, auf dem der mit speziellen Rechten ausgestattete Benutzer nicht existiert, werden Sie in diesem Fall nicht in der Lage sein, diese Datei zu lesen bzw. zu verändern. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den Erhalt der Sicherheitseinstellungen deaktivieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup gement Console vorbereitet sein soll, fügen Sie Acronis Bootable Agent zum Medium hinzu. Falls nicht ausreichend freier Platz auf dem Wechseldatenträger verfügbar ist, werden die Acronis-Komponenten nicht auf dem Datenträger gespeichert, wenn Sie das Steuerelement Keine zusätzlichen Komponenten platzieren, falls nicht genug freier Speicher vorhanden ist aktiviert haben.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image weil der Computer in diesem Fall auf eine Benutzeraktion wartet und den Task nicht fortführt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie einen Task anlegen, bei dem auf ein Wechselmedium gespeichert wird. In diesem Fall kann der Task unbeaufsichtigt ablaufen, wenn beim Start ein Wechselmedium (z.B. ein CD-R/W) im Laufwerk gefunden wird.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Kapitel 6. Wiederherstellen von Backups Das nachfolgende Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Varianten für die Wiederherstellung von Backups. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie sollten also in jedem Fall genau überlegen, auf welche Archivdateien Sie zugreifen können und welche Daten darin gespeichert sind. Danach entscheiden Sie sich für eine der Backup-Methoden, die Acronis True Image Enterprise Server bietet. 6.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Dialogbox, in der Sie die Netzwerkverbindungen sehen und bei Bedarf ändern (siehe »Netzwerkeinbindung«, Seite 134). 6.2 Wiederherstellung von Dateien und Verzeichnissen aus Datenarchiven Es gibt zwei verschiedene Wege, um Dateien und Verzeichnisse aus einem Archiv zurück auf den Computer wiederherzustellen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 18: Auswahl Wiederherstellung Wiederherstellen von Backups des Archivs für die Um die Daten aus einem gewählten inkrementellen Backup wiederherzustellen, müssen Sie alle vorhergegangenen inkrementellen Backups und die ursprüngliche Vollsicherung bereitstellen. Wenn nur eines dieser sukzessiv erstellten Archive fehlt, ist eine Wiederherstellung unmöglich.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image bzw. Partition enthalten sind. Sie müssen also sehr vorsichtig in der Wahl des Speicherorts für die wiederherzustellenden Daten sein, um keine möglicherweise ungesicherten Daten zu verlieren. Um ein(e) Datei (Verzeichnis) zu wählen, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen. Sie können eine oder auch mehrere Dateien (Verzeichnisse) oder eine beliebige Kombination aus Dateien (Verzeichnissen) markieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Abb. 19: Überschreiben von Dateien steuern Die Wiederherstellung beginnt, wenn Sie im abschließenden Schritt auf Fertig stellen klicken. Die Fortschrittsanzeige im Bereich Aktive Tasks und das Symbol im Infobereich zeigen die Arbeit von Acronis True Image Enterprise Server an.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Die Wiederherstellung beginnen Sie im Programmhauptfenster von Acronis True Image Enterprise Server mit einem Klick auf Wiederherstellung. Es startet der Assistent mit einer Begrüßung. • Im Schritt Auswahl des Archivs wählen Sie den Speicherort und den Dateinamen des Abbildarchivs aus, das Sie wiederherstellen möchten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Um die Daten eines differentiellen Backups wiederherzustellen, müssen Sie das vollständige Backup-Archiv bereitstellen, das die Basis bildet. • Der nächste Schritt dient der Auswahl der Wiederherstellungsmethode: • Wiederherstellung von Festplatten oder Partitionen - wählen Sie diese Option, wenn Sie Festplatten oder Partitionen wiederherstellen möchten.
Wiederherstellen von Backups • Benutzerhandbuch Acronis True Image Der Schritt Partition oder Festplatte wiederherstellen zeigt die im Abbild gesicherten Partitionen bzw. Festplatten. Markieren Sie die Festplatte oder Partition, die Sie wiederherstellen wollen. Festplattenabbilder enthalten eine Copy von Track 0 mit dem MBR (Master Boot Record). Das wird in diesem Fenster anhand einer separaten Zeile gezeigt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups en geöffnet sind. Diese Option ist z.B. nötig, wenn eine Betriebssystempartition wiederhergestellt werden soll. • Ein weiteres Symbol bietet an, ein anderes Laufwerk zu wählen. Dieses Symbol erscheint nicht, wenn die Zielpartition die des laufenden Betriebssystems ist. • Der nächste Schritt bietet die Auswahl des Partitionstyps (aktiv, primär oder logisch). Der ursprüngliche Partitionstyp des Abbildes ist voreingestellt.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image • Im nachfolgenden Schritt wählen Sie, ob Acronis True Image Enterprise Server noch eine weitere Partition bzw. Festplatte wiederherstellen soll. Erst wenn das nicht der Fall ist, selektieren Sie vor dem Klick auf Weiter die Option Nein, es sollen keine weiteren Partitionen/Festplatten wiederhergestellt werden. • Wählen Sie nun die Optionen für den Wiederherstellungsprozess (also z.B. die Benutzerbefehle vor bzw.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Vorgabe erfolgt vorab die Prüfung des Imagearchivs und nach der erfolgten Wiederherstellung die Prüfung des Dateisystems. 6.4 Wiederherstellungsoptionen Um die als Standard eingestellten Wiederherstellungsoptionen zu sehen oder zu bearbeiten, wählen Sie den Befehl Extras → Optionen → Standardoptionen für Wiederherstellung aus dem Hauptmenü.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image ßend auf die Schaltfläche Hinzufügen, um ein Ausschlusskriterium zu erstellen. Um ein ausgewähltes Kriterium zu verwalten, benutzen Sie die Schaltflächen Bearbeiten und Entfernen. Um alle Ausschlusskriterien zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle entfernen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Analog gehen Sie für die nach dem Ende der Wiederherstellung auszuführenden Befehle vor. Das Deaktivieren des standardmäβig aktivierten Kontrollkästchens Operationen nicht ausführen, bevor die Ausführung der Befehle komplett ist erlaubt es, dass Wiederherstellungsprozesse zeitgleich neben der Ausführung Ihrer Befehle laufen können.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Erweiterte Einstellungen Für die Wiederherstellung können Sie verschiedene erweiterte Einstellungen vornehmen: • Aktuelles Datum und Zeit für wiederhergestellte Dateien verwenden – alle Dateien, die wiederhergestellt werden, erhalten das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit in den Dateieigenschaften. • Backup-Archiv vor der Wiederherstellung überprüfen – das Programm überprüft das Backup-Archiv, bevor es wiederhergestellt wird.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Durchsuchen eines Abbildarchivs Kapitel 7. Durchsuchen eines Abbildarchivs Besonders komfortables Arbeiten bietet eine Funktion von Acronis True Image Enterprise Server, mit der Sie einem Partitionsabbild einen Laufwerksbuchstaben zuweisen können. Danach ist es Ihnen möglich, das Archiv mit dem Windows-Explorer zu durchsuchen und gezielt Dateien aus dem Archiv zu öffnen, Programme zu starten oder Dateien aus dem Archiv zu kopieren.
Durchsuchen eines Abbildarchivs Benutzerhandbuch Acronis True Image Nach dem Klick auf Fertig stellen weist Acronis True Image Enterprise Server den Partitionen im Abbildarchiv die gewählten temporären Laufwerksbuchstaben zu. Die Zuweisung von Laufwerksbuchstaben ist nur für Abbilder mit den Dateisystemen möglich, die von der gestarteten Windowsversion unterstützt werden. Sie können z.B. unter Windows keine Abbilder von Linux-Partitionen anschließen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Durchsuchen eines Abbildarchivs Mit einem Doppelklick auf das Symbol Abbild abschalten starten Sie den Assistenten zum Abschalten von Abbildern. Er erscheint mit einem Begrüßungsbildschirm. Dieser Assistent bietet nur einen Schritt für Einstellungen: Im Schritt Logisches Laufwerk abschalten wählen Sie durch einen Klick in das entsprechende Kontrollkästchen das Laufwerk aus, das Sie abschalten möchten.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 8. Migrationstools Immer dann, wenn Sie eine neue Festplatte für den Einsatz vorbereiten müssen, helfen Ihnen die integrierten Migrationstools von Acronis True Image Enterprise Server. Als Vorbereitung müssen Sie lediglich dafür sorgen, dass Acronis True Image Enterprise Server die neue Festplatte erkennen kann. Dazu gibt es mehre Szenarien: 8.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools Falls Acronis True Image Enterprise Server beim Start des Assistenten zum Klonen von Festplatten nicht mindestens zwei Festplatten auffindet, erscheint ein entsprechender Hinweis. In diesem Fall kann das Klonen nicht ausgeführt werden. Automatischer Modus Wenn Sie sich für den empfohlenen automatischen Modus entscheiden, dann werden alle vorhandenen Partitionen der ursprünglichen Festplatte auf die neue Festplatte übertragen.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 22: Vorschau auf die einzurichtende neue Festplatte Benutzerdefiniertes Klonen Für erfahrene Anwender bietet Acronis True Image Enterprise Server einen Klonmodus, bei dem Sie den Vorgang individuell steuern können. Dazu nutzen Sie ebenfalls das Symbol Festplatte klonen und aktivieren im zweiten Schritt die Option Benutzerdefiniert. Nun folgt eine Reihe von Schritten, mit denen Sie individuelle Einstellungen vornehmen. 1.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools nächsten Schritt die neue Partitionsgröße zuweisen. Durch Verschieben der Partitionen oder durch Verschieben der Begrenzung können Sie in der Vorauswahl im Schritt Größe und Position die Eigenschaften der neuen Festplatte interaktiv verändern (s. Abb. 23). Abb. 23: Ändern Sie manuell der Position der Partition auf dem neuen Datenträger. 6. Dieses Verfahren können Sie beliebig oft wiederholen, bis die neue Festplatte die gewünschte Aufteilung hat.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image Sie können die Funktion Festplatte hinzufügen nur auf neue, nicht partitionierte Festplatten anwenden. Falls Acronis True Image Enterprise Server nach dem Aufruf des Befehls auf eine bereits benutzte Festplatte stößt, müssen Sie sich entscheiden: Entweder löschen Sie die vorhandenen Partitionen oder Sie brechen die Aktion ab, um die vorhandenen Daten zu erhalten. Nachträgliche Veränderung bestehender Partitionen bietet die Acronis Disk Director Suite. 1.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Tasks planen Kapitel 9. Tasks planen Eine Datensicherung ist nur gut, wenn sie fehlerfrei und aktuell ist. Für die Aktualität der Sicherungen ist es nötig, entweder in regelmäßigen Abständen oder nach besonderen Arbeiten an den Datenträgern Sicherungen neu anzulegen oder, wie es Acronis True Image Enterprise Server anbietet, inkrementell fortzuschreiben.
Tasks planen Benutzerhandbuch Acronis True Image • Die Optionen Beim Starten des Computers, Beim Anmelden, Beim Ausschalten des Computers und Beim Abmelden sorgen dafür, dass entweder vor oder nach einer Computerbenutzung aktuelle Abbildarchive erstellt werden. In diesen Fällen erscheint ein Schritt des Assistenten, bei dem Sie die notwendigen Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort) hinterlegen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Tasks planen Lesen Sie im Abschnitt 11.3, Ereignisanzeige, auf Seite 128, wie Sie mit diesem Werkzeug nachträglich den Ablauf der Tasks kontrollieren und eventuelle Fehler aufspüren können.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 10. Kommandozeile und Scripting Acronis True Image Enterprise Server unterstützt neben der Arbeit mit dem Programmhauptfenster einen Kommandozeilenmodus und kann benutzt werden, um XML-Skripts auszuführen 10.1 Mit der Konsole arbeiten Als Administrator benötigen Sie in bestimmten Situationen eine Konsole. Acronis True Image Enterprise Server unterstützt diese Funktion mit der TrueImageCmd.exe.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting /net_user:user_name Spezifiziert den Benutzernamen für das Erstellen eines Images auf einem Netzlaufwerk. /net_password:password Spezifiziert das Benutzerkennwort für das Erstellen eines Images auf einem Netzlaufwerk. /password:password Schützt ein Abbildarchiv mit einem Kennwort. /harddisk:disk_number Sie können die Nummern der Festplatten beim Erstellen eines Images spezifizieren.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image /compression:[0...9] Spezifiziert die Kompression des Abbildarchivs: Der Bereich für level geht von 0 bis 9, Standardvorgabe ist 3. /incremental Setzt den Imagetyp auf inkrementell. Wenn kein komplettes Imagefile zur inkrementellen Erweiterung gefunden wird, wird ein vollständiges Image erzeugt. /split:size_in_MB Teilt das Image in Teile mit der angegebenen Größe auf. /reboot Startet den Computer nach Fertigstellung der Operation neu.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting ohne Laufwerksbuchstaben oder Root-Verzeichnis spezifiziert werden, z.B.: /file_partition:D /filename:"\1.tib” /password:password Falls die Imagedatei mit einem Kennwort geschützt ist, übergeben Sie mit dieser Option das Kennwort. /harddisk:disk_number Spezifiziert die Nummer einer Festplatte aus der Imagedatei für die Wiederherstellung.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image /log:file_name Erzeugt eine Log-Datei für die aktuelle Operation mit dem spezifizierten Dateinamen. Kommando list Listet die verfügbaren Festplatten und Partitionen. Das Kommando list kann durch folgende Optionen gesteuert werden. /filename:file_name Listet Inhalte der Abbildarchivdateien. /password:password Listet die Inhalte der durch dieses Kennwort geschützten Abbildarchivdateien. Kommando clone Erzeugt den Klon einer Festplatte.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting /partition:partitions_list Spezifiziert eine Liste aller Partitionen, die als virtuelle Laufwerke angeschlossen werden sollen. Ohne diese Option werden alle in der Abbildarchivdatei gesicherten Partitionen gemountet. /letter Weist den gemounteten virtuellen Laufwerken Laufwerksbuchstaben zu. Kann nur zusammen mit /partition eingesetzt werden.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image /partition:partitions_list Spezifiziert die Partitionen, denen freier Speicher für die Erstellung der Acronis Secure Zone entnommen wird. /size:ASZ_size_in_sectors Bestimmt die Größe der Acronis Secure Zone (in Sektoren). Wenn die Größe nicht angegeben wird, wird sie als Mittelwert zwischen dem maximal möglichen und dem Minimalwert eingestellt und nutzt dabei den unzugeordneten Speicher auf allen angegebenen Partitionen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting Kommando asz_activate Aktiviert die Acronis Secure Zone (oder später den Acronis Startup Recovery Manager). Dieses Kommando kann auch als Option des Kommandos asz_create verwendet werden. Kommando verify Überprüft die Integrität eines Image-Archivs. Das Kommando kann durch folgende Optionen gesteuert werden. /filename:image_file_name Spezifiziert den Namen der zu überprüfenden Abbildarchivdatei.
Kommandozeile und Scripting trueimagecmd 1,1-3 Benutzerhandbuch Acronis True Image /create /filename:"U:\Test\1.tib" /partition:2- Erstellt eine Abbildarchivdatei mit dem Namen 1.tib mit dem Abbild der Partitionen 2-1 und 1-3. Die Archivdatei wird im Verzeichnis U:\Test\ gespeichert. trueimagecmd /create /filename:"\Test\1.tib" /partition:2-1,13 /file_partition:3-1 Erstellt eine Abbildarchivdatei mit dem Namen 1.tib mit dem Abbild der Partitionen 2-1 und 1-3.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting trueimagecmd /deploy /filename:"C:\Test\1.tib" /partition:2-1 /target_harddisk:3 /start:0 /size:64000 /type:logical Stellt die Partition 2-1 aus der Abbildarchivdatei 1.tib auf Festplatte 3 wieder her. Eine neue logische Partition wird auf Festplatte 3 erstellt, die bei Sektor 0 beginnt und bei Sektor 64.000 endet. trueimagecmd /deploy /filename:z:\machine30Cdrive.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image 10.3 Scripting Als weitere Ergänzung der beschriebenen Funktionen, die Sie im Benutzerhauptfenster ausführen, bietet Acronis True Image Enterprise Server ein Programm zum Scripting. Dieses ist im Installationsverzeichnis von Acronis True Image Enterprise Server zu finden und trägt den Namen TrueImageTerminal.exe. Dieses Programm unterstützt die Funktionen zur Image-Erstellung und wird auch zur Steuerung von Backup-Prozessen genutzt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting Hintergrund ausgeführte Imageerstellung ab. Die Struktur der Skriptdateien Die Skriptdateien haben eine XML-Struktur. Betrachten Sie dazu zwei einfache Beispiele. Das erste Beispiel zeigt die Benutzung eines Skripts für das Backup zweier Partitionen (logischer Laufwerke), C und F. mybackup2.tib ist präzisiert als inkrementelle Imagedatei. Außerdem wird die Kompression auf Hoch gesetzt.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image In diesem Beispiel ist tapeN die Nummer des Bandes. Beschreibung der Tags Der Tag SOURCE gibt an, von welcher Partition das Image erstellt wird. Der Laufwerksbuchstabe wird dabei ohne nachfolgende Doppelpunkte angegeben.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting verwendeten Betriebssystems begrenzt – üblicherweise sind das 256 Zeichen. • split ermöglicht die Aufteilung eines großen Images in mehrere Teile der angegebenen Größe. Der Wert wird in Bytes angegeben. Falls das Argument nicht gesetzt wird, erfolgt die Aufteilung z.B. beim Schreiben auf CD-R automatisch. • password fügt ein Kennwort zum Schutz der Imagedatei hinzu.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 11. Andere Operationen Dieses Kapitel informiert über einige spezielle Features von Acronis True Image Enterprise Server. 11.1 Prüfen eines Archivs Archivdateien dienen der Vorbereitung auf ein Desaster-Recovery oder der Archivierung von Daten. Deshalb ist die Datenintegrität die wichtigste Eigenschaft eines Archivs. Sie sollten daher die Zeit aufbringen, Archivdateien nach der Erstellung zu überprüfen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen ein vollständiges Protokoll nach Fertigstellung der Operation senden. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie während der Image-Erstellung z.B. an einem anderen Computer arbeiten oder die Information per Mail erhalten möchten. In den Standardeinstellungen von Acronis True Image Enterprise Server ist diese Benachrichtigung zunächst ausgeschaltet.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Die Kommunikation über UDP Port 9876 muss auf jeden Fall stattfinden. Die zufällig ausgewählten Ports werden von Betriebssystem oder Firewall festgelegt, genauso wie der Portbereich. Eine Einschränkung oder Festlegung aus Acronis True Image Enterprise Server ist nicht vorgesehen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen einer Textdatei speichern können. Acronis True Image Enterprise Server schlägt einen Dateinamen vor und verwendet innerhalb der Datei XML-Tags für die Darstellung. Wählen Sie den Speicherort und klicken Sie auf OK. • Gewählten Ereigniseintrag löschen: Wählen Sie einen Eintrag und klicken Sie auf das Symbol Ausgewählten Ereigniseintrag löschen. • Alle Ereigniseinträge löschen: Klicken Sie auf das Symbol Alle Ereigniseinträge löschen.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Ereignisprotokoll von Windows Im Zweig Windows-Ereignisprotokoll können Sie einstellen, dass Sie die Meldungen von Acronis True Image Enterprise Server in das WindowsEreignisprotokoll aufnehmen. Diese Übergabe ist in den Standardeinstellungen nicht aktiviert. Aktivieren Sie die Option Meldungen speichern und wählen Sie anschließend die Ereignistypen für die Aufzeichnung. Sie haben die Wahl zwischen Nur Fehler, Alle Ereignisse und Warnungen und Fehler.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Bootmedium wiederherzustellen, als unter Windows zu beginnen und dann den erforderlichen Neustart auszuführen. Außerdem könnten Sie mit Hilfe des bootfähigen Mediums auch Festplatten von Computern mit einem anderen Betriebssystem als Windows sichern. Wenn Sie eine Box-Version von Acronis True Image Enterprise Server erworben haben, dann besitzen Sie ein solches Medium bereits.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image 2. Entscheiden Sie, welche Acronis-Programme bzw. Programmkomponenten auf das bootfähige Notfallmedium gelangen sollen (s. Abb. 24). Acronis True Image Enterprise Server bietet dafür die folgenden Komponenten: • Acronis True Image Enterprise Server (Vollversion) – enthält die Unterstützung für USB-, PC-Card- und SCSI-Schnittstellen, an die Speichergeräte angeschlossen sein könnten, und ist deshalb empfohlen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen • Wenn Sie das ISO-Image einer bootfähigen CD erstellen wollen, müssen Sie den Dateinamen angeben und den Speicherort. • Wenn Sie die für das Booten notwendigen Daten auf einem RIS-Server speichern möchten, spezifizieren Sie den Server und geben den Benutzernamen und das Kennwort für den Zugriff an. 3. Folgen Sie den weiteren Anweisungen und klicken Sie auf Fertig stellen. Der Erstellungsprozess wird durch eine Fortschrittsanzeige unterstützt.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Secure Zone und die Funktion, den Acronis Startup Recovery Manager zu aktivieren. Netzwerkeinbindung Ob Acronis True Image Enterprise Server beim Start von einem Notfallmedium die Netzwerkverbindungen korrekt hergestellt hat, prüfen Sie mit dem Befehl Extras → Optionen. Dieser Befehl aktiviert eine Dialogbox, in der Sie die Netzwerkverbindungen sehen und bei Bedarf ändern.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Windows Systemwiederherstellung in der Werkzeugleiste oder der Seitenleiste oder aktivieren Sie den Befehl Extras → Windows Systemwiederherstellung. Im Schritt Systemwiederherstellungsmodus sehen Sie den aktuellen Status und können die Systemwiederherstellung für alle Laufwerke einbzw. ausschalten.
Stichwortverzeichnis Benutzerhandbuch Acronis True Image Stichwortverzeichnis Starten 56 A Abbild Abschalten 105 auf Bandlaufwerken 23 Auf CD brennen 45, 78 Auf DVD brennen 45, 78 Durchsuchen 104, 105 dynamische Volumes 22 Mounten 104 Wiederherstellen 94 Abbildarchiv 13 Abbildarchivdatei 13 Abbildarchivdateien 12 Abbilderstellung 75 Acronis Bootable Agent 10, 88 Acronis License Server 28 mehrere Produkte 28 Acronis True Image Enterprise Server Aktualisieren 35 Acronis True Image Enterprise Server Repari
Benutzerhandbuch Acronis True Image Benachrichtigungssymbol Taskleiste 59 Benutzerberechtigungen sichern 86 Benutzerdefinierte Installation 33 Benutzerdefiniertes Klonen 109 Benutzeroberfläche 56 Beschleunigtes Backup 85 Beschriftung Schriftart ändern 61 Stichwortverzeichnis Durchsuchen eines Abbildarchivs 104 DVD brennen 45, 78 Dynamische Datenträger und Volumes 22 Build-Nummer 60 C CD brennen 45, 78 D Datei überschreiben 93 Datei-Backup 70 Dateibereich ausschließen 73 Dateien und Ordner Wiederherst
Stichwortverzeichnis Optionen Ereignisverfolgung 132 Ordner Wiederherstellen 91 Benutzerhandbuch Acronis True Image Standardoptionen für Wiederherstellung 100 Start vom Notfallmedium 68, 136 Statusleiste 56 P Support 11 Parameter TrueImageCmd.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Lizenzvereinbarung Lizenzvereinbarung Acronis True Image 9.1 Enterprise Server (Das SOFTWAREPRODUKT) unterliegt dem Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch die Installation des SOFTWAREPRODUKTS nehmen Sie diesen Lizenzvertrag an und erklären, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben und mit allen seinen Bedingungen einverstanden sind. Lizenz Acronis, Inc.
Lizenzvereinbarung Benutzerhandbuch Acronis True Image Gewährleistungsausschluss und Haftung Acronis, Inc. haftet für die Dauer von 6 Monaten ab der Übergabe des SOFTWAREPRODUKTS an Sie dafür, dass die CD-ROM, auf der das SOFTWAREPRODUKT gespeichert ist, frei von Mängeln ist, die die in der Dokumentation ausgewiesene Nutzung erheblich mindern. Acronis, Inc.