Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server ACR06.ATI91SfW-08.03.
Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte vorbehalten. Acronis, Acronis Compute with Confidence, Acronis Snap Restore, Acronis Recovery Manager, Acronis Secure Zone und das Acronis-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acronis, Inc. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. Windows und MS-DOS sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS .........................................................3 ACRONIS TRUE IMAGE 9.1 SERVER FÜR WINDOWS ...................5 KAPITEL 1. TECHNOLOGIEN VON ACRONIS ..............................10 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 FILE-BACKUP ODER DISK-IMAGING ...................................................... 10 VOLLSTÄNDIGE, INKREMENTELLE UND DIFFERENTIELLE BACKUPS ...................... 11 ACRONIS SECURE ZONE ....
Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows STICHWORTVERZEICHNIS .................................................109 LIZENZVEREINBARUNG.....................................................
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows Acronis True Image 9.1 Server für Windows Müssen Sie befürchten, dass eine Server-Downtime tausende Euro jede Stunde an Kosten verursachen wird? Acronis True Image Server kann diese entstehenden Kosten erheblich reduzieren durch einen einfachen, schnellen und zuverlässigen Weg, einen Server in nur wenigen Minuten in den Originalstatus zurückzuversetzen oder verlorene bzw. beschädigte Dateien bzw. Verzeichnisse wiederherzustellen.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch Acronis True Image Server enthält mit der Acronis Secure Zone und dem Acronis Startup Recovery Manager Funktionen, mit denen Sie Backups von Partitionen bzw. Festplatten in einem gesicherten Festplattenbereich ablegen können. Damit rekonstruieren Sie beschädigte Partitionen ohne zusätzlichen Datenträger selbst dann, wenn das Betriebssystem nicht mehr startet.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows • Backup und Wiederherstellung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse - Alternative und Ergänzung zum Backup von ganzen Festplatten oder Partitionen. Schließt die Dateien ein, die exklusiv geöffnet sind. • Differentielles Backup – Sicherung der Veränderungen bezogen auf das letzte vollständige Backup. • Beschleunigtes inkrementelles bzw.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch Notfallmedium bootfähig gemacht werden, so dass ein separates Bootmedium nicht erforderlich ist. • Bootfähige ISOs und RIS-Pakete – Als Ergänzung zum direkten Brennen einer bootfähigen CD können ISO-Image-Dateien für das spätere Brennen erstellt werden oder ein RIS-Paket für den RemoteBoot von Acronis True Image Server.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows Seriennummer Ihrer Acronis True Image 9.1 Server für Windows-Kopie, die Sie auf einer Lizenzurkunde finden oder die Ihnen in elektronischer Form übergeben wurde. Diese geben Sie im Text der Mail an, bevor Sie das Problem beschreiben. Versuchen Sie, das Problem umfassend zu schildern und vergessen Sie nicht, die verwendete Hardware und die Version des Betriebssystems mit anzugeben.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch Kapitel 1. Technologien von Acronis Acronis True Image Server verwendet eine Vielzahl innovativer Technologien von Acronis. Das nachfolgende Kapitel erläutert diese Technologien, deren Anwendung und die im Handbuch verwendeten Begriffe 1.1 File-Backup oder Disk-Imaging Acronis True Image 9.1 Server für Windows bietet in einem Produkt die Wahl zwischen zwei verschiedenen Backup-Technologien.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows mehrerer Festplatten enthalten und ist in einer Abbildarchivdatei gespeichert. Acronis True Image 9.1 Server für Windows ist in der Lage, die gesicherten Daten zu komprimieren und die entstehenden Archivdateien automatisch oder entsprechend einer Vorgabe in mehrere Teile zu zerlegen. Die Teilung einer Archivdatei ist meist erforderlich, wenn Sie diese auf Wechseldatenträgern speichern wollen. Acronis True Image 9.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch Außerdem dient immer ein vollständiges Backup als Basis für inkrementelle bzw. differentielle Backups. Es ist unmöglich, differentielle oder inkrementelle Backups wiederherzustellen, wenn das als Basis verwendete vollständige Backup nicht zur Verfügung steht. Bei einem differentiellen Backup greifen Sie auf ein zuvor erstelltes Vollbackup zurück.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows Arbeiten in Zusammenhang mit der Acronis Secure Zone unter Windows aus, ein Neustart ist nur bei der Arbeit mit Systempartitionen erforderlich. 1.4 Acronis Startup Recovery Manager Der Acronis Startup Recovery Manager ist ein Boot-Manager, mit dem Sie Acronis True Image Server beim Rechnerstart durch einen Druck auf die F11–Taste starten, bevor ein möglicherweise beschädigtes Betriebssystem bootet.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows • Benutzerhandbuch Es findet die Sektoren im Abbild, die Systemdateien enthalten, und stellt diese Sektoren als erste wieder her. Das Betriebssystem ist dann wiederhergestellt und kann bereits nach sehr kurzer Zeit gestartet werden. Nach dem Start des Betriebssystems sieht der Benutzer schon alle Dateien und Verzeichnisse, obwohl deren Inhalt eigentlich noch nicht wiederhergestellt ist. Unabhängig davon kann die Arbeit aber schon beginnen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows Andernfalls gehen bei Verwendung von Acronis Snap Restore die Partitionen der Systemfestplatte verloren, die das Abbildarchiv nicht enthält. Im Falle eines Systemfehlers booten Sie den Rechner vom bootfähigen Notfallmedium oder benutzen beim Hochfahren die Taste F11, wenn die entsprechende Aufforderung erscheint.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch Installation Acronis Universal Restore ist ein optionales Programm-Feature. Es kann separat erworben werden und wird mit einer eigenen msi-Datei installiert. Die Installation kann nur erfolgen, wenn Acronis True Image Server installiert ist. Arbeitsweise Es gibt zwei Varianten, um Acronis Universal Restore ausführen.
Benutzerhandbuch • Acronis True Image 9.1 Server für Windows Nach dem Neustart wird eine übliche Setup-Routine ausgeführt, bei der die Treiber initialisiert werden. Die Wiederherstellungsprozedur kann auch unter Windows ausgeführt werden, wenn z.B. das Betriebssystem von Laufwerk C: gestartet wurde und die Wiederherstellung nach Laufwerk D: erfolgt. In diesem Fall wird aber die Aufforderung zur Suche nach Treibern nicht erfolgen.
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch auf ein dynamisches Volume restauriert wird. Diese Veränderung ist nur möglich, wenn Sie das Image eines dynamischen Volumes auf eine Partition eines Basisdatenträgers restaurieren. • Wenn Sie das Abbild eines dynamischen Volumes erstellen, gehen die Typinformationen (einfach, gespiegelt und dergleichen) verloren. Die Rekonstruktion erfolgt ebenso typunabhängig.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.1 Server für Windows • Wenn Sie Bänder einsetzen, die zuvor von anderen Programmen als Acronis True Image Server benutzt wurden, dann werden die Bänder gelöscht. • Ein neues, vollständiges Abbild kann nur auf ein leeres Band geschrieben werden. Falls das Band bereits Daten enthält, werden diese bei der Erzeugung eines vollständigen Abbilds überschrieben.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 2. Erste Schritte Bei einem Download des Programms erhalten Sie eine ausführbare Programmdatei und eine Seriennummer zur Freischaltung des Programms. Die jeweils aktuellste Version des Handbuchs, die auch die eventuell in neuen Builds (Minor-Updates) hinzugekommenen oder veränderten Funktionen beschreibt, finden Sie im Internet unter http://www.acronis.de/enterprise/download/docs/. Zum Lesen ist eine Version von Adobe Acrobat Reader erforderlich.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte Unterstützte Betriebssysteme • Acronis True Image 9.1 Server für Windows kann auf Computern installiert und ausgeführt werden, auf denen eines der folgenden Betriebssysteme installiert ist: • Windows NT 4.0 Workstation SP6 , Windows XP Professional SP2 • Windows NT 4.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image • CD-R/RW, DVD+R, DVR+RW, DVD-R, DVD-RW, DVD-RAM und DVD+R Dual-Layer. DVD-R Dual-Layer wird nicht unterstützt. • USB1.0- /2.0-, FireWire (IEEE-1394)- und PC-Card-Speichergeräte • ZIP®, Jaz® und andere Wechselmedien Der FTP-Server muss den passiven Modus für die Datenübertragung unterstützen. Um auch die Wiederherstellung direkt vom FTP-Server zu ermöglichen, teilen Sie das Archiv bei der Erstellung in Teile nicht größer als 2 Gb auf. 2.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte solchen Fällen muss Acronis Startup Recovery Manager erneut aktiviert werden, um diese Dateien ebenfalls zu aktualisieren. • Im Schritt Setup-Typ entscheiden Sie, auf welche Weise Sie das Produkt installieren: • Typisch - die am häufigsten genutzten Programmfeatures werden installiert (empfohlen für die meisten Benutzer).
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image • Zum Abschluss der Installation muss der Computer neu gestartet werden. Bestätigen Sie die entsprechende Abfrage von Acronis True Image Server-Setup. Unmittelbar nach der Installation einer per Download erworbenen Version von Acronis True Image Server oder nach Installation eines Updates sollten Sie ein bootfähiges Notfallmedium erstellen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Erste Schritte • Mit Auswahl der ersten Schaltfläche modifizieren Sie eine vorhandene Version von Acronis True Image Server. Mit Hilfe der windowstypischen Installationselemente wählen Sie, welche Features installiert werden. • Die zweite Option ersetzt gelöschte oder beschädigte Dateien und stellt so die ursprüngliche Installation wieder her. • Die dritte Option deinstalliert eine vorhandene Version von Acronis True Image Server.
Erste Schritte Benutzerhandbuch Acronis True Image Image startet im exklusiven Modus, der die Wiederherstellung des Systems aus einem zuvor erstellten Abbild der Festplatte bzw. Partition erlaubt. Wenn die Daten auf Ihrer Festplatte total zerstört sind und Sie deshalb gar nicht mehr starten können (oder Sie den Acronis Startup Recovery Manager nicht aktiviert haben), sollten Sie das während der Installation oder später erstellte bootfähige Notfallmedium benutzen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Kapitel 3. Allgemeine Informationen Nach dem Start des Programms über den Befehl Start → (Alle) Programme Æ Acronis → TrueImage → Acronis True Image Server oder durch einen Klick auf das bei der Installation angelegte Desktopsymbol erscheint Acronis True Image Server nach wenigen Augenblicken mit einer übersichtlichen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche (s. Abb. 2).
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 2: Die Programmoberfläche von Acronis True Image Server Die Seitenleiste enthält die Bereiche Extras und Hilfe. Mit den Pfeilen in den Titeln der Bereiche blenden Sie die Inhalte der Bereiche ein bzw. aus. Die Symbole sind mit den Befehlen in dem gleichnamigen Menü identisch. Die Symbole dieses Bereiches finden Sie auch in den Werkzeugleisten wieder. 3.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Dieser Bereich enthält auch die Migrationstools von Acronis True Image Server. Damit können Sie die Informationen von einer Festplatte auf eine andere, möglicherweise größere Festplatte übertragen oder eine neue Festplatte auf den Einsatz im PC vorbereiten. Dabei erstellen Sie neue Partitionen auf der Festplatte und wählen das Dateisystem für die Formatierung der Partitionen aus.
Allgemeine Informationen geschützt ist. Nähere «Datensicherheit». Benutzerhandbuch Acronis True Image Informationen finden Sie im Kapitel 3.2, Ein Klick auf das Symbol Acronis Startup Recovery Manager aktivieren richtet den Acronis Startup Recovery Manager ein. Mit diesem Tool können Sie Acronis True Image Server durch einen Druck auf die Taste F11 direkt beim Computerstart noch vor dem Start von Windows ausführen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen aber auch bei der Ausführung von geplanten Tasks im Hintergrund sichtbar. Abb. 3: Fortschrittsinformation bei laufender Operation Während der Backup-Erstellung unter Windows können Sie mit Hilfe dieses Symbols die Priorität des Prozesses zur Datensicherung nachträglich verändern. Voraussetzung dafür ist, dass im Infobereich der Taskleiste von Windows das Symbol erscheint, das auf die Arbeit von Acronis True Image Server verweist.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image auf das Fortschrittssymbol haben, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen den Befehl Eigenschaften. Nach dem Deaktivieren des Kontrollkästchens Inaktive Symbole ausblenden ist das Fortschrittssymbol von Acronis True Image Server bei laufender Abbilderstellung im Infobereich der Taskleiste sichtbar.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 5: Auswahl der Festplatte Einrichtung der Acronis Secure Zone Allgemeine Informationen für die Die Acronis Secure Zone anlegen Um eine Acronis Secure Zone zu erstellen, aktivieren Sie den Befehl Extras → Acronis Secure Zone verwalten oder klicken auf den entsprechenden Link in der Seitenleiste. 1.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Ein Computer kann nur eine Acronis Secure Zone erhalten. Falls Sie bereits eine Zone auf einer anderen Festplatte angelegt hatten, müssen Sie diese vorhandene Acronis Secure Zone löschen. 2. Üblicherweise wird unzugeordneter Speicherplatz auf der gewählten Festplatte für die Erstellung der Acronis Secure Zone benutzt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen 3. Entscheiden Sie sich für den Modus der Backup-Erstellung: Beim ersten Ablegen des Daten- oder Abbildarchivs erstellt Acronis True Image Server unabhängig von der Wahl dieses Schrittes ein neues, vollständiges Backup-Archiv. 4. Nach der Wahl der Komprimierung folgt der Schritt, mit dem Sie das Archiv kommentieren können.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image True Image Server das älteste vollständige Backup mit allen darauf basierenden inkrementellen bzw. differentiellen Backups. • Wenn nur ein vollständiges Backup (mit darauf basierenden inkrementellen bzw. differentiellen Backups) vorhanden ist und ein neues vollständiges Backup erfolgt, dann wird dieses vollständige Backup mit allen darauf basierenden inkrementellen bzw. differentiellen Backups bei Platzmangel gelöscht.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Abb. 7: Neue Größe der Acronis Secure Zone bestimmen 4. Der Schritt Größe bietet einen Schieberegler, mit dem Sie die neue Größe der Acronis Secure Zone bestimmen (s. Abb. 7). 5. Abschließend erhalten Sie wie gewohnt die Übersicht über die anstehenden Aktionen und Einstellungen. Starten Sie die Aktionen mit einem Klick auf Fertig stellen.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image die Sicherung der kompletten Boot-Festplatte nicht zur Verfügung haben, dann können Sie Acronis Snap Restore nicht einsetzen. Sie müssen entweder manuell oder mit Hilfe des Schedulers von Acronis True Image Server dafür sorgen, dass die in der Acronis Secure Zone abgelegten Abbildarchive auf dem gewünschten Stand sind.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Allgemeine Informationen Acronis Startup Recovery Manager beim Rechnerstart Bei aktiviertem Acronis Startup Recovery Manager erscheint bei jedem Start des Rechners vor dem eigentlichen Betriebssystemstart für eine kurze Zeit die Aufforderung, durch Drücken der F11-Taste das Programm Acronis True Image Server zu starten. Wenn Sie während dieser Zeit die F11-Taste drücken, startet Acronis True Image Server.
Allgemeine Informationen Benutzerhandbuch Acronis True Image 3. Wählen Sie mit einem Klick in die zugehörigen Kontrollkästchen die Partition oder die Partitionen aus, die den durch das Entfernen der Acronis Secure Zone frei werdenden Speicherplatz erhalten. Wenn Sie beim Löschen der Acronis Secure Zone keine Partition für die Zuordnung des frei werdenden Speicherplatzes auswählen, wird der Speicherplatz als unzugeordneter Bereich freigegeben. 4.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Kapitel 4. Backup Mit Acronis True Image können Sie entweder Backups einer gesamten Festplatte (Partition) oder von ausgewählten Dateien und Verzeichnissen erstellen. • Mit einem Festplatten-Backup können Sie ein Backup-Archiv einer Festplatte erstellen, einschließlich aller Betriebssysteme, Anwendungen und Konfigurations-Dateien, Software-Updates, persönlicher Einstellungen und aller Daten.
Backup 4.1 Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup von Dateien und Verzeichnissen Um ein Backup von ausgewählten Dateien bzw. Verzeichnissen zu erstellen, starten Sie zunächst den Assistenten mit einem Klick auf Backup im Bereich Aktion wählen. Aktivieren Sie dann im zweiten Schritt die Option Dateien und Ordner. Wählen Sie im linken Teil des Assistentenfensters die gewünschten Dateien und Verzeichnisse.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup ein Backup nicht notwendigen Dateien aus der Auswahl für das Backup ausschließen und eine Maske für den Ausschluss spezieller Dateierweiterungen erstellen. Abb. 9: Ausschluss von Dateien aus dem zu erstellenden Backup Für die Auswahl haben Sie folgende Varianten: • Aktivieren Sie Alle versteckten Dateien und Verzeichnisse ausschließen, damit diese Elemente nicht in das Backup-Archiv aufgenommen werden.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image • C:\*.ext - Dateien in der Root von Partition C mit der Erweiterung .ext werden ausgeschlossen. • f_name.* - Dateien mit beliebiger Erweiterung und dem Namen f_name werden ausgeschlossen. • ??name.ext - alle Dateien mit der Erweiterung .ext, deren Namen aus sechs Buchstaben bestehen - beginnend mit zwei beliebigen Zeichen (??) und endend mit name -, werden ausgeschlossen. • Um ein zuvor gewähltes Ausschlusskriterium zu löschen, klicken Sie auf Entfernen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Danach stellen Sie den Modus der Backuperstellung ein. Sie haben die Wahl zwischen einem vollständigen, einem inkrementellen und einem differentiellen Backup. Genaue Informationen lesen Sie im Abschnitt »Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups«. Im nachfolgenden Schritt können Sie die Standardoptionen kontrollieren, bearbeiten (siehe «Einstellung von Backup-Optionen», Seite 50 oder einfach benutzen (Option Standardoptionen benutzen) bzw.
Backup 4.2 Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup von Festplatten und Partitionen Zur Vorbereitung einer Abbilderstellung sollten Sie genau überlegen, welche Partition Sie sichern möchten und welchen Ort Sie für die Speicherung der Abbildarchivdatei verwenden. Sie sollten sich vorab über den freien Speicherplatz auf dem Zieldatenträger informieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Image Server diese Kette als ein zusammengehörendes Archiv. Wenn dagegen aber die inkrementellen Erweiterungen auf mehreren Wechseldatenträgern gespeichert sind, müssen Sie unbedingt die letzte Archivdatei angeben, da es sonst bei der Wiederherstellung zu Problemen kommen könnte. • Wenn Sie ein differentielles Backup erstellen möchten, wählen Sie das vollständige Backup, das als Basis dienen soll, oder eine bereits erstellte differentielle Erweiterung.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image meldet Acronis True Image Server den erfolgreichen Abschluss der Aktion. Sie können die Priorität des laufenden Prozesses nach einem Klick mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste von Windows verändern. Achten Sie beim Brennen von Archiven auf Wechseldatenträgern unbedingt darauf, dass Sie die Datenträger in der richtigen Reihenfolge beschriften.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Bei Verwendung von Discs ist es in vielen Fällen erforderlich, mehr als einen Rohling bereitzuhalten. Acronis True Image Server erkennt selbstständig, wie viele Datenträger für die Sicherung der Archivdateien voraussichtlich erforderlich sind. Dennoch sollten Sie der Packungsbeilage der Rohlinge entnehmen, wie viel Speicherplatz auf der späteren CD/DVD verfügbar ist, um eventuell durch Verändern der Komprimierung die Zahl der nötigen Rohlinge zu verringern. 1.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image • Falls sie auf dem Datenträger das Abbild einer Festplatte oder Partition ablegen, dann können Sie alternativ oder zusätzlich das Kontrollkästchen Acronis One-Click Restore auf dem Medium platzieren aktivieren. Damit können Sie mit nur einem Klick alle im Archiv enthaltenen Festplatten bzw. Partitionen an der ursprünglichen Stelle wiederherstellen. Einstellungen sind bei der Wiederherstellung nicht möglich und nötig.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Abb. 10: Veränderung der Backup-Optionen Sie können die Standardoptionen für das Backup (z.B. Aufteilung des Archivs, Komprimierungsrate, Kennwortschutz und Überprüfung des Backups nach Erstellung) bearbeiten und für die spätere Verwendung speichern. Dazu dient der Zweig Standardoptionen für Backup (s. Abb. 10). Alternativ kontrollieren und bearbeiten Sie die Standardoptionen für das Backup im Assistenten (siehe »Einstellung von Backup-Optionen«, Seite 50).
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image einen anderen Zeichensatz verwendet als unter Windows, könnte in solchen Fällen das Kennwort nicht richtig interpretiert werden und der Zugriff auf die gesicherten Daten scheitern. Wenn Sie auf ein kennwortgeschütztes Archiv zugreifen möchten, wird Acronis True Image in einem besonderen Fenster nach dem Kennwort fragen. So erhalten nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die gesicherten Daten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup Unterstützung von Microsoft Volume Shadow Copy Service (VSS) für die Bewahrung der Konsistenz der Daten beim Backup zu aktivieren. Da die Unterstützung mit den Microsoft Volume Shadow Copy Services nur für Server-Betriebssysteme neuer als Windows 2003 Server zur Verfügung steht, können Sie Batch-Dateien erstellen.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image aktiviert ist, wird dem Backup-Prozess gestatten, parallel zur Ausführung Ihrer Befehle zu arbeiten. Komprimierungsrate Sie können die Komprimierungsrate für eine Backup-Archivdatei spezifizieren. Lesen Sie die Informationen, die Sie nach Aktivierung einer Option im Bereich Beschreibung finden. • Ohne - die Daten werden ohne jede Kompression gesichert, was die Größe des Backup-Archivs bedeutend steigern kann.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup • Niedrig - der Backup-Prozess läuft langsamer, dafür werden andere Programme weniger beeinträchtigt. Das ist die Standardeinstellung. • Normal – verändert die im System üblichen Prioritäten nicht. • Hoch - der Backup-Prozess läuft schneller, aber die Performance anderer Programme wird beeinträchtigt. • Ein im Hintergrund laufendes Backup auf eine interne Festplatte (z.B.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Aufteilung des Archivs Beträchtlich große Archive können in mehrere Dateien geteilt werden, die zusammen das Originalarchiv bilden. Ein einzelnes Archiv kann z.B. auch für das Brennen auf einen Wechseldatenträger geteilt werden. Die Standardeinstellung für die Aufteilung des Archivs ist Automatisch.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup oder Gruppen, die in den Eigenschaften der Datei unter Sicherheit festgelegt sind). Wenn Sie eine Datei bzw. einen Ordner auf einem Computer wiederherstellen, auf dem der mit speziellen Rechten ausgestattete Benutzer nicht existiert, werden Sie in diesem Fall nicht in der Lage sein, diese Datei zu lesen bzw. zu verändern. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den Erhalt der Sicherheitseinstellungen deaktivieren.
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image Falls nicht ausreichend freier Platz auf dem Wechseldatenträger verfügbar ist, werden die Acronis-Komponenten nicht auf dem Datenträger gespeichert, wenn Sie das Steuerelement Keine zusätzlichen Komponenten platzieren, falls nicht genug freier Speicher vorhanden ist aktiviert haben. Erweiterte Einstellungen Sie können zusätzliche Einstellungen für die Erstellung des Backups vornehmen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Backup wird. In diesem Fall kann der Task unbeaufsichtigt ablaufen, wenn beim Start ein Wechselmedium (z.B. ein CD-R/W) im Laufwerk gefunden wird.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 5. Wiederherstellen von Backups Das nachfolgende Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Varianten für die Wiederherstellung von Backups. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie sollten also in jedem Fall genau überlegen, auf welche Archivdateien Sie zugreifen können und welche Daten darin gespeichert sind. Danach entscheiden Sie sich für eine der Backup-Methoden, die Acronis True Image Server bietet. 5.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Dialogbox, in der Sie die Netzwerkverbindungen sehen und bei Bedarf ändern (siehe »Netzwerkeinbindung«, Seite 106). 5.2 Wiederherstellung von Dateien und Verzeichnissen aus Datenarchiven Es gibt zwei verschiedene Wege, um Dateien und Verzeichnisse aus einem Archiv zurück auf den Computer wiederherzustellen.
Wiederherstellen von Backups Abb. 11: Auswahl Wiederherstellung Benutzerhandbuch Acronis True Image des Archivs für die Um die Daten aus einem gewählten inkrementellen Backup wiederherzustellen, müssen Sie alle vorhergegangenen inkrementellen Backups und die ursprüngliche Vollsicherung bereitstellen. Wenn nur eines dieser sukzessiv erstellten Archive fehlt, ist eine Wiederherstellung unmöglich.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups bzw. Partition enthalten sind. Sie müssen also sehr vorsichtig in der Wahl des Speicherorts für die wiederherzustellenden Daten sein, um keine möglicherweise ungesicherten Daten zu verlieren. Um ein(e) Datei (Verzeichnis) zu wählen, aktivieren Sie das zugehörige Kontrollkästchen. Sie können eine oder auch mehrere Dateien (Verzeichnisse) oder eine beliebige Kombination aus Dateien (Verzeichnissen) markieren.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 12: Überschreiben von Dateien steuern Die Wiederherstellung beginnt, wenn Sie im abschließenden Schritt auf Fertig stellen klicken. Die Fortschrittsanzeige im Bereich Aktive Tasks und das Symbol im Infobereich zeigen die Arbeit von Acronis True Image Server an. Falls Sie die Arbeit von Acronis True Image Server während der Wiederherstellung abbrechen, stellt Acronis True Image Server den Ausgangszustand nicht wieder her.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Die Wiederherstellung beginnen Sie im Programmhauptfenster von Acronis True Image Server mit einem Klick auf Wiederherstellung. Es startet der Assistent mit einer Begrüßung. • Im Schritt Auswahl des Archivs wählen Sie den Speicherort und den Dateinamen des Abbildarchivs aus, das Sie wiederherstellen möchten.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Um die Daten eines differentiellen Backups wiederherzustellen, müssen Sie das vollständige Backup-Archiv bereitstellen, das die Basis bildet. • Der nächste Schritt dient der Auswahl der Wiederherstellungsmethode: • Wiederherstellung von Festplatten oder Partitionen - wählen Sie diese Option, wenn Sie Festplatten oder Partitionen wiederherstellen möchten.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Der Schritt Partition oder Festplatte wiederherstellen zeigt die im Abbild gesicherten Partitionen bzw. Festplatten. Markieren Sie die Festplatte oder Partition, die Sie wiederherstellen wollen. Festplattenabbilder enthalten eine Kopie von Track 0 mit dem MBR (Master Boot Record). Das wird in diesem Fenster anhand einer separaten Zeile gezeigt.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image sind. Diese Option ist z.B. nötig, wenn eine Betriebssystempartition wiederhergestellt werden soll. • Ein weiteres Symbol bietet an, ein anderes Laufwerk zu wählen. Dieses Symbol erscheint nicht, wenn die Zielpartition die des laufenden Betriebssystems ist. • Der nächste Schritt bietet die Auswahl des Partitionstyps (aktiv, primär oder logisch). Der ursprüngliche Partitionstyp des Abbildes ist voreingestellt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups • Im nachfolgenden Schritt wählen Sie, ob Acronis True Image Server noch eine weitere Partition bzw. Festplatte wiederherstellen soll. Erst wenn das nicht der Fall ist, selektieren Sie vor dem Klick auf Weiter die Option Nein, es sollen keine weiteren Partitionen/Festplatten wiederhergestellt werden. • Wählen Sie nun die Optionen für den Wiederherstellungsprozess (also z.B. die Benutzerbefehle vor bzw.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Zusammenfassung Danach sind alle Informationen für die Wiederherstellung zusammengetragen: Kontrollieren Sie die zusammengestellten Aktionen, bevor Sie auf Fertig stellen klicken. Acronis True Image Server beginnt mit der Wiederherstellung und meldet zum Ende der Aktion den erfolgreichen Abschluss. Je nach Vorgabe erfolgt vorab die Prüfung des Imagearchivs und nach der erfolgten Wiederherstellung die Prüfung des Dateisystems. 5.
Benutzerhandbuch Acronis True Image • Wiederherstellen von Backups Dateien nicht wiederherstellen, die mit folgendem Kriterien übereinstimmen – wählen Sie diese Option und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Hinzufügen, um ein Ausschlusskriterium zu erstellen. Um ein ausgewähltes Kriterium zu verwalten, benutzen Sie die Schaltflächen Bearbeiten und Entfernen. Um alle Ausschlusskriterien zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle entfernen.
Wiederherstellen von Backups Benutzerhandbuch Acronis True Image Analog gehen Sie für die nach dem Ende der Wiederherstellung auszuführenden Befehle vor. Das Deaktivieren des standardmäβig aktivierten Kontrollkästchens Operationen nicht ausführen, bevor die Ausführung der Befehle komplett ist erlaubt es, dass Wiederherstellungsprozesse zeitgleich neben der Ausführung Ihrer Befehle laufen können.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen von Backups Erweiterte Einstellungen Für die Wiederherstellung können Sie verschiedene erweiterte Einstellungen vornehmen: • Aktuelles Datum und Zeit für wiederhergestellte Dateien verwenden – alle Dateien, die wiederhergestellt werden, erhalten das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit in den Dateieigenschaften. • Backup-Archiv vor der Wiederherstellung überprüfen – das Programm überprüft das Backup-Archiv, bevor es wiederhergestellt wird.
Durchsuchen eines Abbildarchivs Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 6. Durchsuchen eines Abbildarchivs Besonders komfortables Arbeiten bietet eine Funktion von Acronis True Image Server, mit der Sie einem Partitionsabbild einen Laufwerksbuchstaben zuweisen können. Danach ist es Ihnen möglich, das Archiv mit dem Windows-Explorer zu durchsuchen und gezielt Dateien aus dem Archiv zu öffnen, Programme zu starten oder Dateien aus dem Archiv zu kopieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Durchsuchen eines Abbildarchivs Linux-Partitionen anschließen. Die aktuelle Version von Acronis True Image Server kann ein Abbildarchiv nur dann anschließen (mounten), wenn alle zugehörigen Archivdateien im gleichen Verzeichnis liegen. Wenn Sie ein Archiv mounten möchten, dass auf mehreren CD-R(W) verteilt ist, müssen Sie diese Teile in ein gemeinsames Verzeichnis auf einer Festplatte bzw. auf einem Netzlaufwerk kopieren. 6.
Durchsuchen eines Abbildarchivs Benutzerhandbuch Acronis True Image wird die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben Dialogbox informiert abschließend über den Erfolg. aufgehoben: Eine Wenn Sie den Rechner herunterfahren, wird ein angeschlossenes Abbild automatisch abgeschaltet.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools Kapitel 7. Migrationstools Immer dann, wenn Sie eine neue Festplatte für den Einsatz vorbereiten müssen, helfen Ihnen die integrierten Migrationstools von Acronis True Image Server. Als Vorbereitung müssen Sie lediglich dafür sorgen, dass Acronis True Image Server die neue Festplatte erkennen kann. Dazu gibt es mehre Szenarien: 7.1 • Zum Klonen einer Festplatte muss Acronis True Image Server mindestens zwei Festplatten im System finden.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image Falls Acronis True Image Server beim Start des Assistenten zum Klonen von Festplatten nicht mindestens zwei Festplatten auffindet, erscheint ein entsprechender Hinweis. In diesem Fall kann das Klonen nicht ausgeführt werden. Automatischer Modus Wenn Sie sich für den empfohlenen automatischen Modus entscheiden, dann werden alle vorhandenen Partitionen der ursprünglichen Festplatte auf die neue Festplatte übertragen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools Abb. 15: Vorschau auf die einzurichtende neue Festplatte Benutzerdefiniertes Klonen Für erfahrene Anwender bietet Acronis True Image Server einen Klonmodus, bei dem Sie den Vorgang individuell steuern können. Dazu nutzen Sie ebenfalls das Symbol Festplatte klonen und aktivieren im zweiten Schritt die Option Benutzerdefiniert. Nun folgt eine Reihe von Schritten, mit denen Sie individuelle Einstellungen vornehmen. 1.
Migrationstools Benutzerhandbuch Acronis True Image nächsten Schritt die neue Partitionsgröße zuweisen. Durch Verschieben der Partitionen oder durch Verschieben der Begrenzung können Sie in der Vorauswahl im Schritt Größe und Position die Eigenschaften der neuen Festplatte interaktiv verändern (s. Abb. 16). Abb. 16: Ändern Sie manuell der Position der Partition auf dem neuen Datenträger. 6. Dieses Verfahren können Sie beliebig oft wiederholen, bis die neue Festplatte die gewünschte Aufteilung hat.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Migrationstools Sie können die Funktion Festplatte hinzufügen nur auf neue, nicht partitionierte Festplatten anwenden. Falls Acronis True Image Server nach dem Aufruf des Befehls auf eine bereits benutzte Festplatte stößt, müssen Sie sich entscheiden: Entweder löschen Sie die vorhandenen Partitionen oder Sie brechen die Aktion ab, um die vorhandenen Daten zu erhalten. Nachträgliche Veränderung bestehender Partitionen bietet die Acronis Disk Director Server. 1.
Tasks planen Benutzerhandbuch Acronis True Image Kapitel 8. Tasks planen Eine Datensicherung ist nur gut, wenn sie fehlerfrei und aktuell ist. Für die Aktualität der Sicherungen ist es nötig, entweder in regelmäßigen Abständen oder nach besonderen Arbeiten an den Datenträgern Sicherungen neu anzulegen oder, wie es Acronis True Image Server anbietet, inkrementell bzw. differentiell fortzuschreiben.
Benutzerhandbuch Acronis True Image • Tasks planen Die Optionen Beim Starten des Computers, Beim Anmelden, Beim Ausschalten des Computers und Beim Abmelden sorgen dafür, dass entweder vor oder nach einer Computerbenutzung aktuelle Abbildarchive erstellt werden. In diesen Fällen erscheint ein Schritt des Assistenten, bei dem Sie die notwendigen Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort) hinterlegen.
Tasks planen Benutzerhandbuch Acronis True Image Lesen Sie im Abschnitt 10.3, »Ereignisanzeige«, auf Seite 101, wie Sie mit diesem Werkzeug nachträglich den Ablauf der Tasks kontrollieren und eventuelle Fehler aufspüren können.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting Kapitel 9. Kommandozeile und Scripting Acronis True Image Server unterstützt neben der Arbeit mit dem Programmhauptfenster einen Kommandozeilenmodus und kann benutzt werden, um XML-Skripts auszuführen 9.1 Mit der Konsole arbeiten Als Administrator benötigen Sie in bestimmten Situationen eine Konsole. Acronis True Image Server unterstützt diese Funktion mit der TrueImageCmd.exe. Damit sind auch auf dieser Ebene wichtige Aufgaben lösbar.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image /net_user:user_name Spezifiziert den Benutzernamen für das Erstellen eines Images auf einem Netzlaufwerk. /net_password:password Spezifiziert das Benutzerkennwort für das Erstellen eines Images auf einem Netzlaufwerk. /password:password Schützt ein Abbildarchiv mit einem Kennwort. /harddisk:disk_number Sie können die Nummern der Festplatten beim Erstellen eines Images spezifizieren.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting /compression:[0...9] Spezifiziert die Kompression des Abbildarchivs: Der Bereich für level geht von 0 bis 9, Standardvorgabe ist 3. /incremental Setzt den Imagetyp auf inkrementell. Wenn kein komplettes Imagefile zur inkrementellen Erweiterung gefunden wird, wird ein vollständiges Image erzeugt. /split:size_in_MB Teilt das Image in Teile mit der angegebenen Größe auf. /reboot Startet den Computer nach Fertigstellung der Operation neu.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image ohne Laufwerksbuchstaben oder Root-Verzeichnis spezifiziert werden, z.B.: /file_partition:D /filename:"\1.tib” /password:password Falls die Imagedatei mit einem Kennwort geschützt ist, übergeben Sie mit dieser Option das Kennwort. /harddisk:disk_number Spezifiziert die Nummer einer Festplatte aus der Imagedatei für die Wiederherstellung.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting /log:file_name Erzeugt eine Log-Datei für die aktuelle Operation mit dem spezifizierten Dateinamen. Kommando list Listet ohne Optionen die verfügbaren Festplatten und Partitionen. Das Kommando list kann durch die folgenden Optionen erweitert werden. /filename:file_name Listet Inhalte der Abbildarchivdateien. /password:password Listet die Inhalte der durch dieses Kennwort geschützten Abbildarchivdateien.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image /partition:partitions_list Spezifiziert eine Liste aller Partitionen, die als virtuelle Laufwerke angeschlossen werden sollen. Ohne diese Option werden alle in der Abbildarchivdatei gesicherten Partitionen gemountet. /letter Weist den gemounteten virtuellen Laufwerken Laufwerksbuchstaben zu. Kann nur zusammen mit /partition eingesetzt werden.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting /partition:partitions_list Spezifiziert die Partitionen, denen freier Speicher für die Erstellung der Acronis Secure Zone entnommen wird. /size:ASZ_size_in_sectors Bestimmt die Größe der Acronis Secure Zone (in Sektoren). Wenn die Größe nicht angegeben wird, wird sie als Mittelwert zwischen dem maximal möglichen und dem Minimalwert eingestellt und nutzt dabei den unzugeordneten Speicher auf allen angegebenen Partitionen.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommando asz_activate Aktiviert die Acronis Secure Zone (oder später den Acronis Startup Recovery Manager). Dieses Kommando kann auch als Option des Kommandos asz_create verwendet werden. Kommando verify Überprüft die Integrität eines Image-Archivs. Das Kommando kann durch folgende Optionen gesteuert werden. /filename:image_file_name Spezifiziert den Namen der zu überprüfenden Abbildarchivdatei.
Benutzerhandbuch Acronis True Image trueimagecmd 1,1-3 /create Kommandozeile und Scripting /filename:"U:\Test\1.tib" /partition:2- Erstellt eine Abbildarchivdatei mit dem Namen 1.tib mit dem Abbild der Partitionen 2-1 und 1-3. Die Archivdatei wird im Verzeichnis U:\Test\ gespeichert. trueimagecmd /create /filename:"\Test\1.tib" /partition:2-1,13 /file_partition:3-1 Erstellt eine Abbildarchivdatei mit dem Namen 1.tib mit dem Abbild der Partitionen 2-1 und 1-3.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image trueimagecmd /deploy /filename:"C:\Test\1.tib" /partition:2-1 /target_harddisk:3 /start:0 /size:64000 /type:logical Stellt die Partition 2-1 aus der Abbildarchivdatei 1.tib auf Festplatte 3 wieder her. Eine neue logische Partition wird auf Festplatte 3 erstellt, die bei Sektor 0 beginnt und bei Sektor 64.000 endet. trueimagecmd /deploy /filename:z:\machine30Cdrive.
Benutzerhandbuch Acronis True Image 9.3 Kommandozeile und Scripting Scripting Als weitere Ergänzung der beschriebenen Funktionen, die Sie im Benutzerhauptfenster ausführen, bietet Acronis True Image Server ein Programm zum Scripting. Dieses ist im Installationsverzeichnis von Acronis True Image Server zu finden und trägt den Namen TrueImageTerminal.exe. Dieses Programm unterstützt die Funktionen zur ImageErstellung und wird auch zur Steuerung von Backup-Prozessen genutzt.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image Hintergrund ausgeführte Imageerstellung ab. Die Struktur der Skriptdateien Die Skriptdateien haben eine XML-Struktur. Betrachten Sie dazu zwei einfache Beispiele. Das erste Beispiel zeigt die Benutzung eines Skripts für das Backup zweier Partitionen (logischer Laufwerke), C und F. mybackup2.tib ist präzisiert als inkrementelle Imagedatei. Außerdem wird die Kompression auf Hoch gesetzt.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Kommandozeile und Scripting In diesem Beispiel ist tapeN die Nummer des Bandes. Beschreibung der Tags Der Tag SOURCE gibt an, von welcher Partition das Image erstellt wird. Der Laufwerksbuchstabe wird dabei ohne nachfolgende Doppelpunkte angegeben.
Kommandozeile und Scripting Benutzerhandbuch Acronis True Image verwendeten Betriebssystems begrenzt – üblicherweise sind das 256 Zeichen. 98 • split ermöglicht die Aufteilung eines großen Images in mehrere Teile der angegebenen Größe. Der Wert wird in Bytes angegeben. Falls das Argument nicht gesetzt wird, erfolgt die Aufteilung z.B. beim Schreiben auf CD-R automatisch. • password fügt ein Kennwort zum Schutz der Imagedatei hinzu.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Kapitel 10. Andere Operationen Dieses Kapitel informiert über einige spezielle Features von Acronis True Image Server. 10.1 Prüfen eines Archivs Archivdateien dienen der Vorbereitung auf ein Desaster-Recovery oder der Archivierung von Daten. Deshalb ist die Datenintegrität die wichtigste Eigenschaft eines Archivs. Sie sollten daher die Zeit aufbringen, Archivdateien nach der Erstellung zu überprüfen.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image besonders hilfreich, wenn Sie während der Image-Erstellung z.B. an einem anderen Computer arbeiten oder die Information per Mail erhalten möchten. In den Standardeinstellungen von Acronis True Image Server ist diese Benachrichtigung zunächst ausgeschaltet. Zum Aktiveren der Benachrichtigung und zum Spezifizieren der erforderlichen Parameter wählen Sie den Befehl Extras → Optionen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Festlegung aus Acronis True Image Server ist nicht vorgesehen. Benachrichtigung per E-Mail Wenn Sie im Zweig Benachrichtigungen die Auswahl E-Mail wählen, ergänzen Sie die Einstellungen durch die Angabe der Mailadresse des Empfängers, der die Nachricht erhalten soll, und den Anmeldedaten für den Postausgangsserver. Entscheiden Sie außerdem mit den Kontrollkästchen, welche Informationen Sie erhalten möchten.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Im rechten Teil des Fensters der Ereignisanzeige sehen Sie die Handlungen von Acronis True Image, die zu einem gewählten Eintrag gehören. Sie können diese Liste flexibel gestalten, so dass sie nur die Meldungen eines Typs, ausgewählte Spalten oder eine andere Sortierung anzeigt. Drei Schaltflächen steuern die Anzeige: • Das Symbol mit dem weißen Kreuz in einem roten Kreis schaltet die Anzeige der Fehlermeldungen ein bzw. aus.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Um die Ereignisanzeige von Windows zu aktivieren, führen Sie den Befehl eventvwr.exe oder den Befehl Systemsteuerung → Verwaltung → Ereignisanzeige aus. SNMP-Benachrichtigungen Im Zweig SNMP-Benachrichtigung wählen Sie, ob die Ereignismeldungen von Acronis True Image Server an Computer mit laufenden SNMP(Simple Network Management Protocol)-Programmen gesendet werden. Diese Übergabe ist in den Standardeinstellungen nicht aktiviert.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Assistent wird die erforderliche Anzahl mitteilen) oder ein anderes Medium, mit dem Sie die Maschine booten können, z.B. ein Zip-Laufwerk. Wenn Sie bei einer benutzerdefinierten Installation von Acronis True Image Server beschlossen hatten, den Acronis Media Builder nicht mit zu installieren, dann können Sie dieses Feature nicht nutzen. Acronis True Image Server kann auch das ISO-Image einer bootfähigen CD auf der Festplatte ablegen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Abb. 17: Auswahl des bootfähige Notfallmedium Andere Operationen Inhalts für das 3. Entscheiden Sie sich für eines der angebotenen Wechseldatenlaufwerke. Üblicherweise erscheinen in dieser Auswahl installierte Disketten-, ZIP® , Jaz® und andere Wechselspeichergeräte sowie die Auswahl für den RIS-Server und die ISO-Image-Datei. Wählen Sie einen Datenträger, mit dem Sie Ihren Rechner booten können.
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image herstellerspezifischen Tools als bootfähig eingerichtet und formatiert werden müssen. Der Start vom Notfallmedium Wenn Sie mit dem Builder für bootfähige Notfallmedien einen Diskettensatz oder eine bootfähige CD erstellt haben, dann können Sie Acronis True Image Server starten, ohne dass ein Betriebssystem von der Festplatte gestartet werden muss.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Andere Operationen Stelle die Netzwerkeinstellungen individuell konfigurieren. Es ist mindestens die Eingabe der IP-Adresse, der Subnetmaske und der IPAdresse des Gateways nötig. Bei manueller Eingabe der Netzwerkeinstellungen werden nach Doppelklick auf Benachbarte Computer häufig keine Netzwerkressourcen angezeigt. Hier hilft es, den UNC-Pfadnamen im Dateinamensfeld einzugeben (z.B. \\server\freigabe\ oder \\\freigabe\).
Andere Operationen Benutzerhandbuch Acronis True Image Sie können nicht gleichzeitig die Systemwiederherstellung auf der Systempartition einer Festplatte ausschalten und auf einer anderen Partition ausführen. Wenn Sie die Systemwiederherstellung für ein Laufwerk oder eine Partition ausschalten, werden alle zuvor erstellten Wiederherstellungspunkte für diese Partition gelöscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Wiederherstellungspunkte nicht mehr benötigen, bevor Sie das Skript ausführen lassen.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Acronis Universal Restore 15, 69 A Abbild Aktion Abschalten 75 Abbild abschalten 29 auf Bandlaufwerken 18 Auf CD brennen 48 Auf DVD brennen 48 Durchsuchen 74, 75 dynamische Volumes 18 Mounten 74 Wiederherstellen 64 Abbildarchiv 10 Abbildarchivdatei 11 Abbildarchivdateien 10 Abbilderstellung 46 Acronis Media Builder 104 Acronis Secure Zone 12, 48 Abbild ablegen 34 Benutzerberechtigungen 57 Dateien und Ordner 42 Datenbankunt
Stichwortverzeichnis Benutzeroberfläche 27 Beschleunigtes Backup 56 Beschriftung Schriftart ändern 32 Bootfähige Backup-Medien 7, 58 Brenner als Speicherort 44 Builder für bootfähige Notfallmedien 104 Benutzerhandbuch Acronis True Image Klonen 77 E Einsatz des Acronis Startup Recovery Managers 37 Kommandozeilenmodus 85 Ereignisanzeige 27, 101 Kommentar 61 Ereignisverfolgung 102 Komplette Installation 23 Exklusiver Modus 26 Komprimierungsrate 54 Extras Konsole 85 Optionen 32, 51 F CD brennen
Benutzerhandbuch Acronis True Image Wiederherstellen 61 P Parameter TrueImageCmd.
Lizenzvereinbarung Benutzerhandbuch Acronis True Image Lizenzvereinbarung Acronis True Image 9.1 Server für Windows (Das SOFTWAREPRODUKT) unterliegt dem Copyright © Acronis, 2000-2006. Alle Rechte sind vorbehalten. Durch die Installation des SOFTWAREPRODUKTS nehmen Sie diesen Lizenzvertrag an und erklären, dass Sie ihn gelesen und verstanden haben und mit allen seinen Bedingungen einverstanden sind. Lizenz Acronis, Inc.
Benutzerhandbuch Acronis True Image Lizenzvereinbarung Gewährleistungsausschluss und Haftung Acronis, Inc. haftet für die Dauer von 6 Monaten ab der Übergabe des SOFTWAREPRODUKTS an Sie dafür, dass die CD-ROM, auf der das SOFTWAREPRODUKT gespeichert ist, frei von Mängeln ist, die die in der Dokumentation ausgewiesene Nutzung erheblich mindern. Acronis, Inc.