Operation Manual
Acronis True Image 9.1 Server für Windows Benutzerhandbuch
12 Copyright © Acronis, 2000-2006
Außerdem dient immer ein vollständiges Backup als Basis für
inkrementelle bzw. differentielle Backups. Es ist unmöglich, differentielle
oder inkrementelle Backups wiederherzustellen, wenn das als Basis
verwendete vollständige Backup nicht zur Verfügung steht.
Bei einem differentiellen Backup greifen Sie auf ein zuvor erstelltes
Vollbackup zurück. Bei jedem darauf basierenden differentiellen Backup
werden jeweils alle diejenigen Daten gesichert, die seit dem letzten
Vollbackup geändert wurden oder im Vergleich dazu neu hinzugekom-
men sind. Da sich z.B. auf einer sehr großen Festplatte in einem kurzen
Zeitraum nur vergleichsweise geringe Teile ändern, benötigt dieses
Sicherungsverfahren weniger Speicherplatz als bei ausschließlicher
Vollbackup-Sicherung. Jeder verfügbare Wiederherstellungspunkt besteht
aus einer Vollsicherung und einer differentiellen Erweiterung. Nachteilig
ist das Verfahren besonders bei vielen neuen Daten in Bezug auf die
Vollsicherung. Neues wird bis zum nächsten Vollbackup in jedem
differentiellen Backup erneut gesichert, auch wenn daran keine
Veränderungen erfolgt sind.
Bei einem inkrementellen Backup werden stets nur die Daten gesichert,
die sich seit dem letzten Backup geändert haben oder neu hinzugekom-
men sind. Das zeitlich letzte Backup kann also eine Vollsicherung (beim
ersten inkrementellen Backup) oder ebenfalls ein inkrementelles Backup
(bei jedem weiteren inkrementellen Backup) sein. Da jeder Datenzustand
nur einmal gesichert wird, ist der Speicherbedarf optimal niedrig. Jeder
Wiederherstellungspunkt wird durch eine Vollsicherung und alle bis dahin
erfolgten inkrementellen Erweiterungen repräsentiert. Fehlt nur eine der
inkrementellen Erweiterungen, können die danach erfolgten inkrementel-
len Backups nicht wiederhergestellt werden.
1.3 Acronis Secure Zone
Die Acronis Secure Zone ist ein Bereich auf der Festplatte, auf den von
normalen Windowsanwendungen heraus kein Zugriff möglich ist. In
diesem besonders geschützten Festplattenbereich können Sie Abbildar-
chive zur schnellen Wiederherstellung von Partitionen oder Festplatten
sicher ablegen. Außerdem nimmt die Acronis Secure Zone Teile des
Acronis Startup Recovery Managers auf, mit dem Sie Acronis True Image
Server im Fehlerfall vor dem Start des Betriebssystems aktivieren und so
eine zerstörte Systempartition wiederherstellen können. Damit haben Sie
die Möglichkeit zum Wiederherstellen von Partitionen selbst dann, wenn
das Betriebssystem nicht mehr startet. Auch das Notfallmedium zum
Start von Acronis True Image Server ist nicht nötig, da die Informationen
zum Ausführen des Programms in den Acronis Startup Recovery Manager
integriert sind.
Die Acronis Secure Zone wird als logisches Laufwerk in der erweiterten
Partition erstellt. Das verwendete Dateisystem ist FAT32. Sie führen alle